Table Of ContentFRANCOIS LASSERRE
DIE FRAGMENTE DES EUDOXOS VON KNIDOS
TEXTE UND KOMMENTARE
EINE ALTERTUMSWISSENSCHAFTLICHE REIHE
IN VERBINDUNG MIT
HELLFRIED DAHLMANN · HANS DILLER · KURT VON FRITZ
ALFRED HEUSS · PAUL MORAUX
HERAUSGEGEBEN VON
OLOF GIGON · FELIX HEINIMANN
OTTO LUSCHNAT
BAND 4
1966
WALTER DE GRUYTER & CO · BERLIN
VORMALS G. J. GÖSCHEN'SCHE VERLAGSHANDLUNG · J. GUTTENTAG VERLAGSBUCHHANDLUNG
GEORG REIMER · KARL J. TRÜBNER · VEIT & COMP.
DIE FRAGMENTE DES
EUDOXOS VON KNIDOS
HERAUSGEGEBEN,ÜBERSETZT
UND KOMMENTIERT VON
FRANgOIS LASSERRE
1966
WALTER DE GRUYTER & CO · BERLIN
VORMALS G. J. GÖSCHEN'SCHE VERLAGSHANDLUNG · J. GUTTENTAG VERLAGSBUCHHANDLUNG
GEORG REIMER · KARL J. TRÜBNER · VEIT & COMP.
Gedruckt mit Unterstützung des
SCHWEIZERISCHEN NATIONALFONDS
ZUR FÖRDERUNG DER WISSENSCHAFTLICHEN FORSCHUNG
Archiv-Nr.: 3618661
©
1966 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagshan dl ung · J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung
Georg Reimer · Karl J. Trübner · Veit & Comp,, Berlin 30
(Printed in Germany)
Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des
Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege (Photokopic, Mikrokopie)
zu vervielfältigen.
Satz und Druck: Walter de Gruyter & Co., Berlin 30
VORWORT
Zitate, Paraphrasen, Nachhalle und Zeugnisse aller Art über
Person und Lehre des Eudoxos von Knidos werden in folgender
Weise vorgelegt:
Unter T(estimonia) sind die antiken Zeugnisse über Leben, Wirken
und Nachruhm systematisch gruppiert;
unter D(octrina) die Zeugnisse über seine Lehre, insofern sie keinem
näher bestimmbaren Werk zuzuweisen sind;
unter F(ragmenta) die erhaltenen Spuren bestimmter Schriften.
Die Texte sind die der anerkannt besten Ausgaben, soweit diese in
der Schweiz zugänglich waren; Handschriften wurden nur für Strabos
Geographika revidiert, und zwar durch persönliche Einsicht aller
primären Zeugen, und für Diogenes Laertios' Eudoxos-Kapitel an
Hand der mir von Prof. Peter Von der Mühll gütigst mitgeteilten
Kollationen.
Gewöhnlicher Druck kennzeichnet, von wenigen Ausnahmen
abgesehen, die für Eudoxos durch ausdrückliches Zitat gesicherten
Texte, darunter auch die durch D 32—33 als eudoxisch erwiesenen
Theoreme D 36—57, Kleindruck die ihm durch Quellenanalyse zu-
geschriebenen. In der Übersetzung wurde gewöhnlicher Druck für die
Texte in direkter, Kursivdruck für diejenigen in indirekter Rede
benutzt. Klein wurden nur die im griechischen Teil nicht aufgenom-
menen Beweise der Theoreme D 41—65 und die problematischen
Fragmente der Aigyptiaka F 290, 292 und 294—296 gedruckt.
Die Übersetzungen sind meist unoriginal, wohl aber hie und da in
bezug auf den Sinn — selten auf den Stil — überarbeitet. Es schien
nämlich vernünftiger, den deutschen Teilen womöglich mutter-
sprachliche Prägung zu sichern. Der Kommentar dagegen mußte im
gegebenen Rahmen, obwohl französisch konzipiert, vom Verfasser
selbst deutsch niedergeschrieben werden. Dieser hat in erster Linie
nach Verständlichkeit gestrebt und bittet um Nachsicht für die
Unvollkommenheit dieses ihm unbequemen Versuchs. Die entworfene
VI Vorwort
Redaktion hat Frau Prof. Cornelia Th6venaz-Schmalenbach in
dankenswertester Weise durchgelesen und emendiert. Für die nicht
beseitigten Unebenheiten bleibt nach wie vor der Verfasser verant-
wortlich.
Herrn Prof. Olof Gigon verdanke ich die Aufnahme dieser zuerst
selbständig unternommenen Fragmentsammlung in die Reihe „Texte
und Kommentare". Ihm und den Herren Prof. Felix Heinimann und
Otto Luschnat bin ich auch für manche wertvollen Hinweise und Be-
richtigungen verpflichtet.
Die Herren Prof. Ε. P. Wolfer und H. Gericke haben den mathe-
matischen Teil durchgesehen und in mehr als einem Punkte ver-
bessert. Ihnen sei zum Schluß mein Dank ausgesprochen.
Lausanne, Dezember 1965 F. L.
INHALTSVERZEICHNIS
Sdte
VORWORT ν
TEXTE 1
T: TESTIMONIA 3
D: DOCTRINA 12
PHILOSOPHICA 12
ΑΣΤΡΟΛΟΓΟΥΜΕΝΑ 16
ΓΕωΜΕΤΡΟΥΜΕΝΑ 18
DUBIA 38
LEGES 38
F: FRAGMENTA 39
ΦΑΙΝΟΜΕΝΑ. ΕΝΟΠΤΡΟΝ 39
ΠΕΡΙ TAXGON 67
ΠΕ]ΡΙ ΑΦΑΝΙΣΜΩΝ] ΗΛΙΑ[ΚωΝ 74
»ΟΚΤΑΕΤΗΡΙΣ« 75
ΑΣΤΡΟΝΟΜΙΑ 96
ΓΗΣ ΠΕΡΙΟΔΟΣ 96
KYNGJN ΔΙΑΛΟΓΟΙ 127
Ägyptische Episemasien 128
KOMMENTAR 136
LEBEN UND WERK. NACHRUHM (T 1—30) 137
LEHREN (D 1—69) 148
PHILOSOPHIE (D 1—6) 148
ASTRONOMIE (D 6—17) 168
GEOMETRIE (D 18—66) 160
ZWEIFELHAFTES · GESETZE (D 67—70) 180
FRAGMENTE (F 1—374) 181
ASTRONOMIE (F 1—272) 181
PHAENOMENA. ENOPTRON (F 1—120) 183
ΠΕΡΙ ΤΑΧωΝ (F 121—126, D 6—16) 198
ΠΕΡΙ ΑΦΑΝΙΣΜΟύΝ ΗΛΙΑΚΟύΝ (F 127—128) 212
OCTAETERIS (F 129—269) 213
UNECHTES (F 268—269) 234
ASTRONOMIA (F 270—271) 236
VIII Inhaltsverzeichnis
Seite
GEOGRAPHIE 236
ΓΗΣ ΠΕΡΙΟΔΟΣ (F 272—373) 236
HUNDEDIALOGE (F 374) 268
NACHTRÄGE 270
KONKORDANZ 272
PHAENOMENA. ENOPTRON 272
PERIODOS 273
Übersichtstabelle der astronomischen Daten der OCTAETERIS 275
WORTREGISTER 279
QUELLENREGISTER 289
TEXTE