Table Of ContentETHICON
Fortschritte fur die Chirurgie
Das wesendich verbesserte
Penetrationsverhalten von
schneidenden Nadeln und
Rundkorpernadeln
Die um 20%hohere Biege
festigkeit des neuen Spezial
stahls
Die EinfUhrung der Laser
Technologie
[THICON GmbH & Co KG
Robert-Koch-Str 1 · 2000 Norderst<>dt
Telefon 1040152 90H> · Telex 2174 252 <'{On d
Telefax 1040,52 9013 79 · Teletex 40 2117 <>COn
Langen~ecks.
mrChtrurgte
Archiv
Gegrundet 1860
KongreBorgan der Deutschen Gesellschaft fur Chirurgie
Supplement · KongreBband 1991
Redigiert von E. Ungeheuer
Die Chirurgie
und ihre Spezialgebiete
Eine Symbiose
108. KongreB der Deutschen Gesellschaft
fiir Chirurgie
16.-20. April1991, Munchen
Prasident: W Hartel
Mit 180 Abbildungen
Springer Verlag Berlin Heidelberg GmbH
Langenbecks Archiv fiir Chirurgie
Ab Band 120 KongreBorgan der Deutschen Gesellschaft fiir Chirurgie. "Archiv fUr
klinische Chirurgie" begriindet 1860 von B. v. Langenbeck, Herausgegeben von
Th. Billroth,E. Gurit,E. v. Bergmann, W. Ki:irte,A. v. Eiselsberg,A. Bier, F. Sauer
bruch, E. Payr, A. Borchard, O. Nordmann u.a. Bis Band 117 (1921) Berlin,
A. Hirschwald, ab Band 118 Berlin, Springer.
Se it 1948 (Band 207 /260) unter dem Titei "Langenbecks Archiv fiir klinische Chirur
gie" vereinigt mit: Deutsche Zeitschrift fiir Chirurgie. Begriindet 1872 von A. v. Bar
deleben, W. Baum u.a. Herausgegeben von H. v. Haberer und F. Sauerbruch. Bis
Band 254 Leipzig-Berlin, F. C. W. Vogel, ab Band 255 (1941) Berlin, Springer.
Ab Band 324 (1969) unter dem Titei "Langenbecks Archiv fiir Chirurgie".
Ab Band 338 (1975) vereinigt mit Bruns' Beitrăge fiir Klinische Chirurgie.
Munchen, Urban & Schwarzenberg.
Professor Dr. med. Wilhelm Hartel
Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Oberer Eselsberg 40, W-7900 Ulm/Donau
Bundesrepublik Deutschland
Professor Dr. med. Edgar Ungeheuer
Generalsekretar der Deutschen Gesellschaft fiir Chirurgie
Steinbacher Hohl28, W-6000 Frankfurt/M. 90
Bundesrepublik Deutschland
ISBN 978-3-540-54335-0 ISBN 978-3-642-95662-1 (eBook)
DOI 10.1007/978-3-642-95662-1
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschiitzt. Die dadurch begriindeten Rechte, insbesondere die der Ober·
setzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der
Mikroverfilmung oder der Vervielfăltigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungs
anlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung vorbehalten. Eine Vervielfăltigung dieses Werkes
oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des
Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden
Fassung zulâssig. Sie ist grundsătzlich vergi.itungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestim
mungen des Urheberrechtsgesetzes.
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1991
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt
auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daBsolche Namen im Sinne der Warenzeichen-und
Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wăren und daher von jedermann benutzt werden diirften.
Produkthaftung: Fiir Angaben iiber Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine
Gewăhr iibernommen werden. Derartige Angaben miissen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand
anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit iiberpriift werden.
Gesamtherstellung: Graphischer Betrieb K. Triltsch, Wiirzburg
24/3130-543210-Gedruckt auf saurefreiem Pa pier
Inhaltsiibersicht
Inhaltsverzeichnis VII
Eroffnungsansprache, BegriiJ3ungsansprachen, Ehrungen, Mitgliederversammlung 1
1. Hauptthema: Schonendes Operieren 37
2. Hauptthema: Der Chirurg in der Notfallmedizin 80
Kinderchirurgie 113
Akuter kindlicher Bauch 113
3. Hauptthema: Postoperative Notzustănde 129
4. Hauptthema: Der chirurgische Eingriff als Prophylaxe 179
5. Hauptthema: Wert klinischer und experimenteller Ergebnisse fiir die Praxis 273
Klinische Ergebnisse 273
Experimentelle Ergebnisse 303
Wert klinischer Ergebnisse 319
Wert experimenteller Ergebnisse 323
Thema: Wege zor chirurgischen Entscheidung 326
Aktuelles Thema (gemeinsam mit dem Berufsverband) 361
a) Wieviel Allgemeinchirurgie braucht der Teilgebietschirurg? 361
b) Moglichkeiten und Grenzen ambulanten Operierens 374
c) Moglichkeiten und Grenzen eines Belegchirurgen 389
Laparoskopisches Operieren - State of Art 401
Aktuelle Videodemonstration 401
Endoskopische Steintherapie und laparoskopische Techniken 401
Endoskopische Operationstechniken 415
Unfallchirurgie 448
Verletzungsmuster beim Sport 448
Moderne Trends bei lndikation und Technik von Osteosynthesen 477
Gefă8chirurgie 499
GefăJ3chirurgische Techniken in der Karzinomchirurgie 499
Reintervention nach arteriellen und venosen GefăJ3rekonstruktionen 510
Thorax-und Kardiovaskularchirurgie 534
Kleinzelliges Bronchialkarzinom 534
Herz-und thorakale GefăJ3verletzung 549
Plastische Chirurgie 576
Myocutane Lappen zur Erhaltung des Unterschenkels und des FuJ3es 576
Temporărer und endgiiltiger Hautersatz bei Verbrennungen 606
VI
Weiterbildung und Fortbildung 632
Computerauswertung von Voten des Auditoriums (TED-System) 632
1. Thema: Divertikulitis 632
2. Thema: Schilddriise 632
3. Thema: Blutendes Magenduodenalulcus 632
Filme und Video 634
Poster 642
Allgemeine Chirurgie/Endoskopie 642
Experimentelle Chirurgie 645
GefăBchirurgie/Thoraxchirurgie 649
U nfallchirurgie
Transplantationschirurgie 651
Wissenschaftliche Ausstellung 653
Kurse 665
Schlu8veranstaltung 670
Autorenverzeichnis 679
Sachverzeichnis 685
Inhaltsverzeichnis/Contents
Eroffnungsansprache, Begrii8ungsansprachen, Ehrungen,
Mitgliederversammlung
Musikalische Einleitung 1
BegriiBung durch den Prăsidenten, Professor Dr. med. Wilhelm Hartel, Berlin 1
BegriiBungsansprachen 3
Ehrungen 10
Totenehrung 12
Preisverleihungen 13
Rede des Prăsidenten 16
Mitgliederversammlung (Erster Teil) 20
Mitgliederversammlung (Zweiter Teil) 27
1. Hauptthema
Schonendes Operieren 37
1. Schonendes Operieren - Careful Operative Technique
Einfiihrung
(H. W. Schreiber) 37
2. Schonendes Operieren Minimally Traumat ic Surgery
(F. Stelzner) 39
3. Anăsthesiologische Gesichtspunkte
(K. Peter) 45
4. Die Personlichkeit des Operateurs The Personality of the Surgeon
(H. Hamelmann) 45
5. Schonendes Operieren - Verfahrens Conservative Surgery - Choice
wahl und Strategie: Invasives versus oflntervention and Strategy
minimal invasives Operieren
(H. Troidl, E. Eypasch, W. Spangen
berger, R. Langen und U. Holthausen) 48
6. Bauchchirurgie
(H.-D. Becker) 56
7. Schonende Operationstechniken Gentle Operative Techniques with
mit Klammernahtgerăten the use of Stap ling Instruments
(F. M. Steichen) 57
8. Schonende Operationstechniken: Atraumatic Surgical Technique:
Schilddriisen-und Nebennieren Thyroid and Adrenal Surgery
chirurgie
(M. Rothmund) 58
VIII
9. Schonende Operationstechniken Careful Operation Techniques
im Bereich der Lungenchirurgie in Lung Surgery
(H. Toomes, A. Linder und G. Friedel) 66
10. GefăBchirurgie
(H.-M. Becker) 68
11. Unfallchirurgie
(D. Wolter) 69
12. Schonendes Operieren bei der Immediate Breast Reconstruction as
Mastektomie mit Sofortrekonstruktion an Alternative to Conservative
als Alternative zur brusterhaltenden Treatment ofBreast Cancer
Therapie
(H. Bohmert) 69
13. Schonendes Operieren in der Oso
phaguschirurgie durch intraoperative
Ein-Lungen-Beatmung-
eine 10-Jahres-Analyse
(U. Hartenauer, A. Holzgreve,
H. BiinteundP. Lawin) 69
14. Erste Erfahrungen in der operativen Thoracoscopic Operations -
Thorakoskopie First Experiences
(M. Hiirtgen, Ch. Lukosch,
W. Padberg und K. Schwemmle) 70
15. Schonendes Operieren beim Bron Radical Systematic Lymphadenectomy
chialkarzinom: Bedeutet die radikale in Bronchia! Carcinoma-Preliminary
systematische Lymphadenektomie Results of a Controlled Prospective
eine Gefăhrdung Randomized Clinica! Trial
(J. R. lzbicki, O. Thetter,
T. Kreusser, A. Trupka, H. Waldner
undL. Schweiberer) 70
16. Schonendes Operieren beim Thoracic Minimal Invasive Surgery in Thoracic
Outlet Syndrom Outlet Syndrome
(F. Gebhard, A. Baierund W. Hartel) 71
17. Ergebnisse der endoskopischen Results ofEndoscopical Sectioning
Perforansvenendissektion of Perforating Veins
(M. Jugenheimer, K. Nagel
und Th. Junginger) 72
18. Zugangswege zur Liga tur der
A. thyreoidea inferior und ihre Aus
wirkung in der Strumachirugie
(K. Keminger) 72
19. Schonende Resektion der euthyreoten Minimized Resection ofNodular
Struma - geringere Hypothyreose Goitre - Decreased Hypothyroidisim?
inzidenz?
(W. Weder, A. Kohler, R. Schimmer,
J. FurrerundF. Largiader) 73
20. Die dorsale Adrenalektomie
ein schonender Zugang zu den
Nebennieren
(B. Steckmeier, H. Waldner,
A. SchmolderundL. Schweiberer) 73
IX
21. Schonende Prăparation am inneren Groin Hernia Repair- A voidance
Leistenring zur Vermeidung inguinaler of Inguinal Pain Syndrome
Schmerzsyndrome nach Leisten
hernien-Reparationen
(Ch. Tons, D. Kupczyk-Joeris und
V. Schumpelick) 74
22. Konventionelle und erweiterte Careful Operating Techniques:
Operationsverfahren bei Malignomen Conventional and Extended Liver
derLeber Resections for Malignancies
(R. Pichlmayr, G. Gubernatis und
P. Lamesch) 75
23. Anatomische Varianten Anatomical Variants
Chirurgische Fallen Surgical Pitfalls
(M. Herrmann und V. Spanke) 75
24. Probleme bei der Patienten-Selektion Problems in Selection ofPatients
zur laparoskopischen Cholezystek for Laparoscopie Cholecystectomy
tomie
(Chr. Petermann, W. Schaupp,
B. RumstadtundM. Trede) 76
25. Laparoskopische Cholezystektomie Laparoscopie Cholecystectomies
- Ti.icken und Komplikationen - Problems and Complications
(K. Schonleben, 1. Brune und
G. Adamidis) 77
26. Lasereinsatz bei der laparoskopischen
Cholezystektomie
(A. J. Coburg, R. Wolharn und
N. Weinelt) 77
27. Die Standard-Cholezystektomie Cholecystectomy via a Standardized
inForm der Minilaparotomie Minilaparotomy
(J. W. Weidringer, H. P. Becker,
J. RadomskyundW. Hartel) 77
28. Organschonendes Operieren
beim Morbus Crohn
(M. Betzler, S. Post, B. v. Ditfurth
und Ch. Herfarth) 78
29. Wann ist die lokale Exzision eine
adăquate Therapie des kolorektalen
Karzinoms?
(P. Hermanek, A. Altendorff
Hofmann undF. P. Gall) 78
30. Intersphinktere Rectumresektion mit Intersphincteric Rectal Resection with
coloanaler Anastomose-Alternative Coloana! Reconstruction-An Alter
zur abdomino-perinealen Exstirpation? native to Abdominoperineal
(V. SchumpelickundJ. Braun) Resection? 78
31. Schonendes Operieren am Anus - Gentle Operation on Anus - Pile
Knotennaht bei Hamorrhoiden Suture on Hemorrhoids
(S. Kiene) 79
Description:Der Kongre~band stellt alle Themen umfassend dar, die auf dem Deutschen Chirurgenkongre~ 1991 in M}nchen diskutiert wurden. Es wird }ber den neuesten Stand des Wissens und K|nnens in der Chirurgie und ihren Teilgebieten berichtet. Leitthema: Die Chirurgie und ihre Spezialgebiete - eine Symbiose. Die