Table Of ContentBernard Dixon
Der Pilz, der
John F. Kennedy
zum
Präsidenten
machte
und
andere Geschichten
aus der Welt
der Mikroorganismen
Aus dem Englischen übersetzt
von Alfred Hansel
Spektrum Akademischer Verlag • Heidelberg • Berlin • Oxford
Originaltitel: Power unseen: how microbes rule the world
Aus dem Englischen übersetzt von Alfred Hansel
Englische Originalausgabe bei W. H. Freeman / Spektrum Oxford New York
Heidelberg
© 1994 Bernard Dixon
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme
Dixon, Bernard:
Der Pilz, der John F. Kennedy zum Präsidenten machte und andere Geschichten aus der
Welt der Mikroorganismen / Bernard Dixon. Aus dem Engl. übers, von Alfred Hansel. -
Heidelberg ; Berlin : Spektrum, Akad. Verl., 1998
Einheitssacht.: Power unseen <dt.>
ISBN 3-8274-0398-7
© 1998, 1995 Spektrum Akademischer Verlag GmbH Heidelberg Berlin
Alle Rechte, insbesondere die der Übersetzung in fremde Sprachen, sind vorbehalten.
Kein Teil des Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages photokopiert
oder in irgendeiner anderen Form reproduziert oder in eine von Maschinen verwendbare
Sprache übertragen oder übersetzt werden.
Es konnten nicht sämtliche Rechteinhaber von Abbildungen ermittelt werden. Sollte
dem Verlag gegenüber der Nachweis der Rechtsinhaberschaft geführt werden, wird das
branchenübliche Honorar nachträglich gezahlt.
Lektorat: Frank Wigger/ Regine Zimmerschied, Marion Handgrätinger (Ass.)
Redaktion: Marianne Mauch
Produktion: Brigitte Trageser
Umschlaggestaltung: Kurt Bitsch, Birkenau
Druck und Verarbeitung: Franz Spiegel Buch GmbH, Ulm
Für Kath, in Liebe
Inhalt
Verzeichnis der Bildtafeln ..........................................................14
Danksagung..................................................................................15
Einführung...................................................................................17
I. Die Mächtigen
- Mikroben, die Geschichte schrieben...........................................23
Die Urzelle
- Ursprung des Lebens...................................................................25
Botryococcus braunii
- woher stammt das Erdöl?............................................................30
Yersinia pestis
- Erreger des Schwarzen Todes.....................................................34
Phytophthora infestans
- ein Ire wird Präsident der Vereinigten Staaten............................38
Rickettsia prowazeki
- ein Mikroorganismus durchkreuzt Napoleons Pläne...................43
Das Tollwutvirus
- Glück und der Beginn von Impfungen........................................47
Penicillium notatum
- Auslöser der antibiotischen Revolution ......................................51
7
Mycobacterium tuberculosis
- das literarische Bakterium...........................................................55
Clostridium acetobutylicum
- der Begründer Israels ..................................................................59
Aspergillus niger
- das Ende eines italienischen Monopols.......................................63
Das Gelbfiebervirus
- verpaßte und verliehene Nobelpreise..........................................67
Neurospora crassa
- Wegbereiter der Molekularbiologie ............................................71
Das Pockenvirus
- ist seine Eliminierung zu begrüßen? ...........................................75
Bacillus anthracis
- Churchills biologische Waffe?....................................................79
Micrococcus sedentarius
- Füße, Socken und Gerüche .........................................................83
II. Die Listigen
Mikroben, die uns täuschten und überraschten..............................87
Haloarcula
- Mikroben können quadratisch sein .............................................89
Clostridium tetani
- das Ende der Gemeinde von St. Kilda.........................................94
Serratia marcescens
- Vollbringer des Osterwunders.....................................................98
8
Proteus OX19
- ein Bakterium narrt die Nazis ...................................................102
Borrelia burgdorferi
- das hinterlistige Auftauchen der Lyme-Krankheit....................106
Die Nitrifizierer
- Denkmalzerstörung von innen her ............................................110
Brucella melitensis
- Gefahr im Schönheitssalon .......................................................114
PCB-abbauende Bakterien
- mächtige Mikro-Aasfresser.......................................................118
Das Schweinegrippevirus
- eine Nation in Panik..................................................................122
Mikroben in Büchern
- Gefahren für die Bibliophilie ....................................................126
Salmonella typhimurium
- eine Lektion in Laborsicherheit ................................................130
Staphylokokken
- die Hautschuppenbakterien.......................................................134
Trichoderma
- ein Pilz, der von „nichts“ lebt ...................................................138
Legionella pneumophila
- ein Opportunist verläßt sein Versteck.......................................142
Legionella pneumophila
- und die „Häuserkrankheit“........................................................146
9
III. Die Gefährlichen
Mikroben, die uns noch immer bedrohen....................................151
Vibrio cholerae
- die zweite Pandemie..................................................................153
Vibrio cholerae
- die siebte Welle.........................................................................158
Corynebacterium diphtheriae
- warum Impfungen noch immer wichtig sind ............................162
Haemophilus influenzae
- das Bakterium, das Grippe nicht verursacht..............................166
Plasmodium
- und der Fieberschweiß bei Malaria...........................................170
Desulfovibrio und Hormoconis
- Zerstörer....................................................................................174
Salmonella typhi
- und ein verstümmelter Vetter....................................................178
Salmonella typhi
- Typhus-Mary lebt......................................................................182
Salmonella typhimurium
- und täuschende Natürlichkeit....................................................186
Salmonella enteritidis
- eine verhängnisvolle Affäre......................................................190
Salmonella agona
- warum die Temperatur wichtig ist ............................................194
Campylobacter jejuni
- ein weiterer Nahrungsmittelvergifter ........................................198
10
Pediococcus damnosus
- der Ruin edler Tropfen..............................................................202
HIV
- der Schrecken von AIDS...........................................................206
Die Katzenkratzkrankheit
- wer die Wahl hat... ....................................................................210
IV. Die Nützlichen
- Mikroben, von denen wir abhängig sind...................................215
Die Stickstoffixierer
- Bodenernährer...........................................................................217
Saccharomyces cerevisiae
- das Geheimnis von Brot, Wein und Bier...................................222
Penicillium camemberti
- der Freund der Feinschmecker..................................................226
Antibiotikaproduzenten
- der Sieg über Krankheiten.........................................................230
Bacteroides succinogenes und Ruminococcus albus
- Pansenknechte...........................................................................234
Die Darmflora
- Blähungen könnten viel schlimmer sein ...................................238
Wasserstoffbildner
- die globale Putzkolbnne............................................................242
Mikrobengemeinschaften
- die Abwasserreiniger.................................................................246
11
Mikrobengemeinschaften
- die Ölfresser..............................................................................250
Escherichia coli
- der Gentechniker.......................................................................254
Ashbya gossypü
- der Vitaminproduzent................................................................259
Fusarium graminearum
- ein Mikropilz auf dem Esstisch.................................................263
Rhizopus arrhizus
- Steroidumwandler.....................................................................267
Die Enzymhersteller
- weißer als weiß waschen...........................................................271
Clostridium botulinum
- ein tödliches Gift verhindert Blindheit......................................275
V. Die Kunstfertigen
- Mikroben, die unsere Zukunft gestalten könnten......................279
Lactobacillus
- eine Mikrobe behindert das Wachstum einer anderen ..............281
Rhodococcus chlorophenolicus
- Säuberung der Umwelt..............................................................286
Das Vaccinia-Virus
- ein universeller Schutz? ............................................................290
Alcaligenes eutrophus
- der Plastikhersteller...................................................................294
12