Table Of ContentStefan Opferkuch
Der handelnde Mensch
Beihefte zur Zeitschrift
für die neutestamentliche
Wissenschaft
Herausgegeben von
Matthias Konradt, Hermann Lichtenberger,
Judith Lieu, Laura Nasrallah,
Jens Schröter und Gregory E. Sterling
Volume 232
Stefan Opferkuch
Der handelnde
Mensch
Untersuchungen zum Verhältnis von Ethik
und Anthropologie in den Testamenten der
Zwölf Patriarchen
ISBN 978-3-11-057990-1
e-ISBN (PDF) 978-3-11-058167-6
e-ISBN (EPUB) 978-3-11-058036-5
ISSN 0171-6441
Library of Congress Cataloging-in-Publication Data
Names: Opferkuch, Stefan, 1985- author.
Title: Der handelnde Mensch : Untersuchungen zum Verhaeltnis von Ethik und
Anthropologie in den Testamenten der Zwolf Patriarchen / Stefan
Opferkuch.
Description: 1 [edition]. | Boston : De Gruyter, 2018. | Series: Beihefte zur
Zeitschrift fur die neutestamentliche Wissenschaft ; Band 232 | Includes
bibliographical references and index.
Identifiers: LCCN 2018023524 (print) | LCCN 2018037810 (ebook) | ISBN
9783110581676 (electronic Portable Document Format (pdf) | ISBN
9783110579901 (print : alk. paper) | ISBN 9783110581676 (e-book pdf) |
ISBN 9783110580365 (e-book epub)
Subjects: LCSH: Testaments of the twelve patriarchs--Criticism,
interpretation, etc. | Ethics. | Anthropology.
Classification: LCC BS1830.T5 (ebook) | LCC BS1830.T5 O64 2018 (print) | DDC
229/.914--dc23
LC record available at https://lccn.loc.gov/2018023524
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://dnb.dnb.de abrufbar.
© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck
♾ Gedruckt auf säurefreiem Papier
Printed in Germany
www.degruyter.com
Inhalt
Vorwort XI
Teil : Einleitung
Hinführung zum Thema 3
Zum Stand der Forschung 5
. Arbeiten zur Ethik 7
.. Arbeiten zur Ethik der TestXII im Allgemeinen 7
.. Arbeiten zur Sexualethik der TestXII 9
.. Arbeiten zur Paränese der TestXII gegen Neid, Zorn und
Hass 11
.. Arbeiten zur Tugendethik der TestXII 12
.. Arbeiten zur Rolle Josephs als ethisches Vorbild 14
. Arbeiten zur Anthropologie der TestXII 15
. Resümee des Forschungsüberblicks 16
Zur vorliegenden Arbeit 18
. Die Fragestellung 18
. Vorgehensweise, Methoden und Aufbau der Arbeit 20
Teil : Ethische Aussagen und Motive
Lasterparänese I: TestRub und TestJuda über sexuelles
Fehlverhalten 27
. Einleitung 27
. Die sexualethische Lasterparänese in TestRub 28
.. Auslegung 28
... TestRub 1,6–10: Der biographische Rückblick 28
... TestRub 2,1–3,8: Die Geisterreihen 30
... TestRub 3,9–4,4: Die Entstehung der πορνεία durch das
Gesehene 36
.... TestRub 3,9–15: Ruben und Bilha 36
.... TestRub 4,1–4: Schutz vor Frauen als Konsequenz 47
VI Inhalt
... TestRub 4,5–11: Die „Infektion“ der διάνοια durch Beliar und
die πορνεία 49
... TestRub 5,1–7: Die Bosheit und Listder Frauen 52
.... TestRub 5,1–5: Warnung vor den Frauen 52
.... TestRub 5,6–7: Die Wächterepisode 55
... TestRub 6,1–4: Die Schlussmahnung 59
... Zusammenfassung 61
.. Zum Verhältnis von Anthropologie und Ethik in TestRub 63
... Die Geister Beliars 63
... Die Bedeutung der διάνοια 64
... Die Rolle der Frau als Verführerin 65
. Die sexualethische Lasterparänese in TestJuda 67
.. Auslegung 68
... Die biographischen Passagen von TestJuda 68
.... TestJuda 8; 10–11: Juda und Batschua 68
.... TestJuda 12: Juda und Tamar 76
... Die paränetischen Passagen 84
.... Zur Herkunft der mit Juda verbundenen Laster 85
.... TestJuda 13: Die Warnung vor der πορνεία 86
.... TestJuda 14–16: Die Warnung vor πορνεία und Wein 91
.... TestJuda17–19: Warnung vorπορνεία undLiebe zum Geld 102
... Zusammenfassung 106
.. Zum Zusammenhang von Ethik und Anthropologie in
TestJuda 107
... Die Rolle von Männern und Frauen in TestJuda 107
... Anthropologische Sachverhalte in der Paränese über Wein und
Liebe zum Geld 109
.... Die Weinparänese in TestJuda 14–16 109
.... Die Verhaltensanweisungen gegen die Liebe zum Geld in TestJuda
17–19 110
. Zusammenfassung 111
Lasterparänese II: TestSim, TestDan und TestGad über Neid, Zorn und
Hass 112
. Einleitung 112
. Die Neidparänese in TestSim und TestGad 7,1–6 115
.. Lexikalischer Überblick 116
.. Die Neidparänese in TestSim 118
... Auslegung 118
.... Die biographische Passage in TestSim 2,1–13 118
Inhalt VII
.... Die Darstellung von Wirkweisen und Folgen des Neides in TestSim
3,1–5,2 123
.... Zusammenfassung 135
... Das Verhältnis von Ethik und Anthropologie in TestSim 136
.. Die Neidparänese in TestGad 7,1–6 137
.. Zusammenfassung und Fazit 141
. Die Zornparänese in TestDan 142
.. Lexikalischer Überblick 142
.. Auslegung 144
... TestDan 1,3–9: Dans Zorn auf Joseph 144
... TestDan 2–3: Die Wirkweisen und Folgen des Zorns 147
.... TestDan 2: Die Blindheit des Zornigen 147
.... TestDan 3: Der Zorn regiert den Menschen 150
... TestDan 4,1–5,3: Die Vermeidungdes Zorns 153
... Zusammenfassung 157
.. Zum Verhältnis von Ethik und Anthropologie in TestDan 160
. Die Hassparänese in TestGad 160
.. Auslegung 161
... TestGad 1,2–2,5: Gads Hass auf Joseph 161
... TestGad 3,1–5,2: Die Folgen des Hasses 164
... TestGad 5,3–11: Demut und Gerechtigkeit gegen den
Hass 170
... TestGad 6,1–7: Bruderliebe als gebotenes Verhalten 171
... Zusammenfassung 184
.. Zum Verhältnis von Ethik und Anthropologie in TestGad 184
. Zusammenfassung 186
Tugendparänese: TestIss, TestSeb und TestJos 188
. Einleitung 188
. TestIss über die ἁπλότης 188
.. Auslegung 189
... TestIss 1,2–3,8: Der Rückblick auf die Vergangenheit 189
.... TestIss 1,2–2,5: Rahels tugendhaftes Verhalten 189
.... TestIss 3,1–8: Issachar, der lautere Landmann 192
... TestIss 4,1–5,3: Die Paränese in TestIss 198
... TestIss 7,1–7: Der Abschluss des Testaments 204
... Zusammenfassung: Die ἁπλότης in TestIss 207
.. Zum Verhältnis von Ethik und Anthropologie in TestIss 208
. TestSeb über die Barmherzigkeit 209
.. Lexikalischer Überblick 209
VIII Inhalt
.. Auslegung 210
... TestSeb 1–4: Der Rückblick auf die Vergangenheit 210
... TestSeb 5,1–9,4: Der paränetische Abschnitt 213
.... TestSeb 5,1–4: Mahnungen zur Barmherzigkeit 213
.... TestSeb 5,5–6,8: Sebulon als Fischer 217
.... TestSeb 7,1–9,4: Sebulons Taten der Barmherzigkeit 219
... Zusammenfassung 226
.. Zum Verhältnis von Ethik und Anthropologie in TestSeb 227
. Testament Joseph 228
.. Auslegung 228
... TestJos 1–2: Der Eingangsteil des Testaments 228
... TestJos 3,1–10,4: Josephs erster Rückblick auf die
Vergangenheit 230
.... TestJos 3,1–9,5: Joseph und die Frau Potiphars 230
.... TestJos 10,1–4: Die Paränese zum ersten biographischen
Rückblick 236
... TestJos 10,5–18,4: Josephs zweiter Rückblick auf die
Vergangenheit 238
... Zusammenfassung 244
.. Zum Verhältnis von Ethik und Anthropologie in TestJos 246
. Zusammenfassung 247
Zusammenfassung des 2. Teils 249
Teil : Anthropologische Aussagen und Motive
Dualismus in den TestXII 263
Der Mensch und Gott 268
. Gottes Wohnen im Menschen 268
. Die Kenntnis des Menschen durch Gott 273
.. TestJuda 20: Die zwei Geister des Menschen und die Kenntnis
durch Gott 273
.. TestNaf 2: Die Geschöpflichkeit des Menschen als Grundlage
der Kenntnis durch Gott 278
.. Weitere Aussagen zur Kenntnis des Menschen durch Gott 284
.. Zusammenfassung 285
. Der Tun-Ergehen-Zusammenhang 285
Inhalt IX
Der Mensch und Beliar 289
. Das Wohnen des Widersachers im Menschen 289
. Die Geister Beliars 291
Die Regungsherde 297
. Zum Konzept der Regungsherde 297
. Regungsherde in den TestXII 300
Der Mensch zwischen Gut und Böse 304
. Gefahrensituationen 304
.. Die Rolle von Mann und Frau 304
.. Das Jugendalter 306
. Das Personzentrum des Menschen zwischen Gut und
Böse 308
.. Das διαβούλιον 309
.. Die διάνοια 311
... Die Rolle der διάνοια in TestRub 312
... Die Rolle der διάνοια in TestBenj 313
.... TestBenj 3–5: Die Verbindung der Motive vom „guten Mann“ und
der „guten διάνοια“ 313
.... TestBenj 6–8: Dasaus der „guten διάνοια“ resultierende
Verhalten 318
.... Zusammenfassung 325
... Die Rolle der διάνοια in den übrigen Testamenten 326
... Zusammenfassung: Die Rolle der διάνοια in den TestXII 326
.. Der νοῦς 328
.. Die ψυχή 330
.. Zusammenfassung: Das Personzentrum des Menschen zwischen
Gut und Böse 331
. Zusammenfassung: Der Mensch zwischen Gut und Böse 333
Zusammenfassung des 3. Teils 334
Teil : Das Verhältnis von Ethik und Anthropologie in den
TestXII
Implizite anthropologische Sachverhalte 340
Indirekt paränetische anthropologische Sachverhalte 343
X Inhalt
Explizite, breit ausgeführte anthropologische Sachverhalte 344
Fazit 346
Abkürzungen 347
Literaturverzeichnis 348
Register 369
Stellenregister 369
Sachregister 394
Autorinnen- und Autorenregister 397