Table Of Content11111.....JJJJJaaaaahhhhhrrrrrgggggaaaaannnnnggggg NNNNNrrrrr.....22222 AAAAAppppprrrrriiiiilllll ///// MMMMMaaaaaiiiii 11111999999999944444
Zeitschrift der Deutschsprachigen Gesellschaft für UFO-Forschung DEGUFO e.V.
Rückblick:
UFO-Ausstellung
Hamburg
Betrachtung des
UFO-Phänomens -
Teil 1
Neues Bewußtsein -
Teil 2
Sowjetische
UFO-Geheimnisse
UFO oder Zeppelin?
Kontakt mit
Außerirdischen
Neue Sichtungen
Region Nord 1 Region West 2 Region Südwest 2
PLZ: 2 PLZs: 50, 51, 53, 57 - 59 PLZ: 7
Regionalleitung: Regionalleitung: Regionalleitung:
Gerhard Cerven Julia Zimmermann Carsten Brodbeck
Groten Hoff 11 Am Büdel 71 Bildhaus 13
22 359 Hamburg 53 173 Bonn 75365 Calw
Regional-Hotline: Regional-Hotline: Tel.: 07053 - 7355
Tel/Fax: 040 - 6095544 Tel: 0228 - 351326 Fax: 07053 - 6573
Edmund A. Böhm Region Südwest 1 Region Bayern
Lerchenweg 7 PLZs: 54 - 56, 6, 97 PLZ: 9 (außer 97 & 99)
21 217 Seevetal Regionalleitung: Regionalleitung:
Regional-Hotline: Thomas Bürvenich Marcus Fezer
Tel/Fax: 040 - 7684746 Karlstraße 24 Oettinger Str. 33 a/III
63 263 Neu - Isenburg 80 538 München
Region Nord 2 Regional-Hotline: Regional-Hotline
PLZ 3 (außer 39): Tel: 06102 - 33856 Tel: 089 - 293634
Regionalleitung:
Dr. Ing. Peter Hattwig Michel A. Speith Region Schweiz /
Sudetenstr. 61 Moldenhauerweg 3 Österreich
38 162 Cremlingen 64 293 Darmstadt Regionalleitung:
Regional-Hotline: Tel: 06151 -894589 Ralf Waeber
Tel: 05306 - 5492 Goldaner Str. 57
Tel: 0041 - 1 - 3614353
Horst Jäger
Neue Landwehr I/5 G. Cerven, D. Noack,
34 471 Volkmarsen Hamburg Neuendorf
Tel: 05693 - 7265 E.A. Böhm,
Seevetal
H. Jäger, Dr.Ing.P.Hattwig,
U. Becker, Volkmarsen Cremlingen
Heerenberg
J.Zimmermann,
Bonn
Th. Bürvenich,
Neu Isenburg
M. Speith,
Darmstadt
Region Neue Bundes-
Carsten Brodbeck
länder und Berlin
PLZs: 0, 1, 39, 99
Regionalleitung:
Dirk Noack
Dorfstr. 11
03 185 Neuendorf
Tel: 035601 - 30133
M. Fezer,
Region West 1 München
PLZs: 40, 41, 44 - 49
Regionalleitung:
R. Waeber,
Udo Beeker
Zürich
de Inger 148
NL-7041 HK s'Heerenberg
Regional-Hotline:
Tel: 0031 - 8346 - 64454
Inhaltsverzeichnis
Editorial Seite 4
Degufo Intern Seite 5
Termine / Veranstaltungen Seite 6
Bericht Ausstellung Hamburg Seite 6
Hans J. Andersen: Polsprung und Zukunft Seite 11
International Seite 14
Sowjetische UFO-Geheimnisse Seite 14
Fallermittlung Seite 17
UFO über Essen ? Seite 17
Thema Neues Bewußtsein Seite 20
Neues Bewußtsein von A. Haxel Seite 20
Neues Bewußtsein von H.J. Heyer Seite 21
Buchbesprechung Seite 22
Ernst Meckelburg: Zeitschock - Invasion aus der Zukunft Seite 22
Altes Wissen Seite 23
Riesen - gab es sie einst doch ? Seite 23
UFOs und Naturwissenschaft Seite 24
UFOs und Naturwissenschaft von H.J. Heyer Seite 24
Kontakt mit Außerirdischen Seite 25
Kontakt mit Außerirdischen von H.J. Heyer Seite 25
Fehler des naturwissenschaftlichen Weltbildes Seite 26
Sichtungen Seite 27
Sichtungen - Neue Bundesländer Seite 27
Erlebnisse - Neue Bundesländer Seite 28
Sichtungen - Alte Bundesländer Seite 29
Leserbriefe Seite 30
Presseschau Seite 31
Impressum Seite 32
Deguforum 3
Editorial
die Mitglieder offensichtlich ohne Bean- sehr schönen Farben, die wir Ihnen zum
Liebe " DEGUFOIANER ", liebe Lese- standung als Büchersendung verschickt Kauf anbieten können. Zum Vorzugspreis
rin, lieber Leser, werden konnte, gab es bei der zweiten von DM 2.- können Sie hier soviele erwer-
Aussendungswelle Portonachbelastungen, ben, wie Sie wollen. Ein ganzer Satz be-
Z
wischenzeitlich haben wir sehr po- da die Post auf einmal - entgegen mündli- steht aus sieben Stück in allen Farben.
sitive Reaktionen auf die erste Aus- cher Zusage- dies nicht als Büchersendung Diesen Satz können Sie zum Preis von DM
gabe unseres DEGUFORUMS er- akzeptierte. Dies bedeutete leider ein 10.- über uns beziehen.
halten. Nachporto von DM 2,50 pro Sendung, das
Dies freut uns natürlich ganz besonders, wir oder die Empfänger, sofern sie die An- Noch eine weitere Bezugsmöglichkeit, et-
da es für uns eine Bestätigung ist, daß wir nahme nicht verweigert hatten, bezahlen was für Sammler oder für diejenigen, die
auf dem richtigen Wege sind. mußten. Da der größte Teil der Aussen- etwas Außergewöhnliches verschenken
Erwähnenswert ist, daß wir mittlerweile dung nicht zurückgekommen ist, gehe ich wollen, bieten wir ebenfalls zum Vorzugs-
schon eine recht beträchtliche Anzahl von davon aus, daß viele von Ihnen dieses preis an. Wenn genügend Interessenten
Abonnenten in dieser kurzen Zeitspanne Nachporto aus eigener Tasche bezahlt ha- vorhanden sind, können wir eine
begrüßen durften, die (noch) nicht zu un- ben. Dafür ein herzliches Dankeschön. DEGUFO-TELEFONKARTE auflegen.
serem Mitgliederkreis gehören. Tagtäglich Diese ist optisch äußerst ansprechend von
kommen neue Abonnenten hinzu. Dies ist Diese Ausgabe wird bereits - so alles einer professionellen Werbeagentur gestal-
sicherlich auch eine der positiven Auswir- klappt - im Postzeitungsdienst versandt tet worden und wird vierfarbig angeboten.
kungen auf die sehr erfolgreiche Ausstel- werden. Auch hier hatten wir noch mit der Diese Telefonkarte kostet pro Stück DM
lung in Hamburg, die ja mittlerweile schon Post zu kämpfen, aber nachdem wir nun 39.- und im Folder DM 59.-. Verbindliche
abgeschlossen ist. Die Wenigsten von Ih- eine Druckerei gefunden haben, die unse- Bestellungen können Sie bis Ende Mai an
nen werden Zeit und Gelegenheit gehabt ren Ansprüchen und unserem finanziellen uns erteilen (s.Seite 5).
haben, diese Ausstellung zu besuchen. Rahmen entspricht, wird dies ohne weite-
N
Deshalb finden Sie in dieser Ausgabe ei- re Probleme vonstatten gehen. un noch abschließend ein Hinweis
nen ausführlichen Bericht mit zahlreichen in eigener Sache, an dieje-
Fotos. Sehr positive Reaktionen hat der Bei- nigen Leser, die bei uns weder Mit-
glied noch Abonnent sind, die aber diese
trag von Hans-Joachim Heyer zum
Z Ausgabe, genauso wie die erste, zum
ur Ausstellung selbst noch einige Thema "Neues Bewußtsein" aus-
"Kennenlernen" erhalten haben. Da wir es
Anmerkungen. Mehr als 250.000 gelöst. Eine unserer Zielsetzungen, näm-
uns natürlich auf Dauer nicht leisten kön-
(ja, Sie haben richtig gelesen) Be- lich Diskussion und Meinungsaustausch
nen, diese Hefte kostenlos zu versenden,
sucher haben sich diese Ausstellung an- anzuregen, ist mit diesem Beitrag erreicht
prüfen Sie bitte, ob Sie entweder Mitglied
geschaut. Eine immense Zahl von Men- worden. Dieses Thema wird in dieser Aus-
bei uns werden wollen, dann erhalten Sie
schen, denen das UFO - Thema auf die- gabe mit einer ausführlichen Stellungnah-
ja bekanntlich das DEGUFORUM auto-
sem Wege nahegebracht werden konnte. me und einem weiteren Beitrag von Hans-
matisch, oder ob Sie für ein Jahresabon-
Aufgrund des auch außerordentlich gro- Joachim Heyer fortgesetzt.
nement noch DM 20.- in Ihrem Budget frei
ßen Presseechos erhielten wir Anrufe vom
E haben. Wenn nicht, müssen wir Sie leider
Bodensee, aus Berlin und vielen anderen in weiterer, sehr interessanter Bei-
ab der nächsten Ausgabe aus unserem
Orten der Bundesrepublik mit Anfragen, trag in dieser Ausgabe befaßt sich
Verteiler streichen, was wir ungern tun,
ob es nicht eine Art Bus- oder andere mit sowjetischen UFO - Geheim-
aber unsere Mittel sind nun einmal be-
Sammelreisemöglichkeit nach Hamburg nissen. Dieser Beitrag ist eine Zusammen-
grenzt. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
gebe. fassung der Übersetzung aus dem Engli-
Gerhard Cerven hat hier etwas auf die schen von unseren UFO - Freunden von S
ie sehen also, es hat sich in der rela
Beine gestellt, das bisher in Deutschland Quest Publications International aus dem
tiv kurzen Zeit nach Erscheinen un
in dieser Form und Größenordnung noch UFO - MAGAZINE, Ausgabe Jan./Feb.
serer ersten Ausgabe zum Anfang
nicht stattgefunden hat. Dies war ein Er- 1994 und dem MUFON UFO-JOURNAL,
dieses Jahres wieder einiges getan, und wir
eignis der Superlative! Hierfür sei an die- Ausgabe Oktober '93. Die Autoren dieses
hoffen, daß auch dieses Heft genauso po-
ser Stelle ausdrücklich ein großes Kom- Beitrages Brian Gresh und George Knapp
sitive Zustimmung findet, wie die erste
pliment an Gerhard Cerven - und natürlich hatten im März '93 Gelegenheit, einige
Ausgabe.
auch an alle anderen Beteiligten und Grup- hochinteressante Gesprächspartner aus
In diesem Sinne verbleibe ich bis zur
pen, die hier mitgemacht und dafür gesorgt den Bereichen Wissenschaft und Militär
nächsten Ausgabe, mit hoffentlich wieder
haben, daß dem UFO - Thema ein würdi- direkt vor Ort in Rußland zu befragen. Die
interessanten Neuigkeiten
ger und eindrucksvoller Rahmen gegeben Seriosität dieser Quellen als gegeben vor-
wurde, gemacht. ausgesetzt, gibt dieser Beitrag einen er-
Ihr Reinhard Nühlen
staunlichen Einblick über die
E "Involviertheit" maßgeblicher sowjetischer
ntschuldigen muß ich mich dafür,
Institutionen mit dem UFO - Thema. Des-
daß bei der Aussendung der ersten
halb wollen wir Ihnen diesen Bericht nicht
Ausgabe einiges bezüglich der
vorenthalten.
Frankierung schiefgegangen ist. Die Post
Es gibt zwischenzeitlich auch sogenannte
hat uns hier sehr große Schwierigkeiten
DEGUFO-BUTTONS, in verschiedenen,
gemacht. Nachdem der "erste Schub" an
4 Deguforum
Degufo Intern
Vorderseite
Rückseite
Im Editorial auf der vorherigen weiß. Vierfarbig sieht die ganze Rechnungsstellung wird auch di-
Seite hatten wir ja bereits auf die Sache natürlich bedeutend attrak- rekt von dort aus erfolgen.Sollte
Bezugsmöglichkeit der DEGUFO- tiver aus. Wenn Sie Interesse an die Anzahl der eingegangenen
TELEFONKARTE hingewiesen. dieser Karte haben, oder eventu- Bestellungen- wider Erwarten -
Damit Sie wenigstens einen unge- ell Bekannte, von denen Sie wis- nicht ausreichend sein, behält sich
fähren Eiudruck davon bekom- sen, daß sie Sammler sind, senden der Hersteller vor, diese Karte
men, wie diese Karte aussehen Sie uns Ihre offizielle, verbindli- nicht aufzulegen. Sie sollten also
wird, haben wir Vorder- und che Bestellung zu. Wir werden die- bestellen, damit die DEGUFO auf
Rückseite für Sie oben abge- se dann als "Sammelbestellung" diesem Wege "Werbung" für sich
druckt. Leider nur in schwarz- an den Hersteller weiterleiten. Die machen kann.
Deguforum 5
Termine / Veranstaltungen
UFO-Ausstellung "UFOs gestern-heute-morgen" in Hamburg
nachdem einige Aussteller ihre Teile schon
direkt abgeholt hatten.
Doch beginnen wir zunächst mit ein we-
nig offizieller Statistik: Ca. 250.000 Men-
schen drängten im Ausstellungszeitraum
durch die Ladenpassage - und auch Sonn-
tags riß der Besucherstrom nicht ab! Über
25.000 Werbe- und Infozettel wurden an
die Interessierten und Neugierigen verteilt,
über zwanzig verschiedene Videofilme
wurden gezeigt (wobei keine einzige Film-
wiederholung ohne zwanzig bis dreißig
Betrachter blieb, und das, obwohl keine
ausreichenden Sitzgelegenheiten und nur
eine mangelhafte Akustik infolge des ho-
hen Geräuschpegels möglich war!) und
mehrere hundert Magazine, Broschüren
etc. fanden einen Käufer.
Vertreter von nicht weniger als elf ver-
schiedenen Gruppen und Vereinen waren
persönlich erschienen, darunter unter an-
derem der Marsforscher Walter Hein aus
Wien und Michael Hesemann aus Düssel-
dorf, dazu die ADI-TP aus Frankfurt, die
IPE aus Essen, GRAL aus Berlin, die MG-
Redaktion aus der Nähe von Koblenz,
GEAS aus Delmenhorst, Autor Willi
Schillings etc......
Und erst das Medienecho: Fünf TV - Bei-
träge, zum Teil mehrfach wiederholt, über-
regional ausgestrahlt und per Kabel/ Sa-
tellit überall zu empfangen, ein gutes Dut-
zend Radiointerviews und mehrere größere
Presseberichte vom Saarländischen Rund-
funk bis zur Berliner Zeitung, wobei eine
fast zweistündige Radio- Ufo - Talk - Line
am 13.3. ab 18.00 Uhr den Abschluß bil-
dete, spiegelten das lebhafte öffentliche
Interesse an dieser einzigartigen Ausstel-
lung nicht nur im Großhamburger Raum
wieder. Und alles in allem wurde über die
Ausstellung ebenso sachlich und offen
berichtet, wie es die Veranstalter auch
selbst beabsichtigt hatten - nicht ein ein-
ziger unsachlicher "Verriß" wurde ver-
PKW- Ladungen Exponate und Material
Ein persönlicher Abschlußbericht von zeichnet !
werden zum Sortieren gebracht (ach ja,
Gerhard Cerven, Organisator und Koor- Und obwohl die Ausstellung auf "neutra-
müssen dazu natürlich wieder äußerst vor-
dinator dieser einmaligen und einzigar- len Boden" ausgerichtet wurde, kann die
sichtig entladen und in den vierten Stock
tigen Veranstaltung. Bilanz für die DEGUFO selbst auch "Su-
transportiert und gelagert / verpackt wer-
perlative" aufweisen: Über 65 verkaufte
Geschafft - es ist vollbracht. Befrei- den) . Sieben Vitrinen sind leergeräumt, DEGUFORUM, ein gutes Dutzend Sofort-
zwei UFOs "abgestürzt", zwei Drachen
ender Ausruf nach zwei Stunden beitritte aus dem gesamten norddeutschen
wieder am Boden zerlegt, fünfzehn dop-
Abbau am Montagabend gegen Raum, über 20 noch zur Auswertung an-
pelseitige Hängeposter gestapelt, sieben
21.00 Uhr (der Aufbau am 28.2. abends stehende Sichtungsberichte von 1970 bis
Infotafeln und acht Bilder sowie ein
hatte bis gegen 1.00 Uhr morgens ja nur 11.3.94 (!) (die jetzt die weitere Arbeit
Raketenaufriß sind abgehängt, und das,
"geringfügig" länger gedauert!): Drei im Norden mitbestimmen werden) sind zu
6 Deguforum
Termine / Veranstaltungen
vermelden. Daß wirklich eine enorme Re- Auf diese Kosteneinhaltung ist das Glasvitrinen im Hanseviertel:
sonanz in der Bevölkerung vorhanden war, Organisationsteam besonders stolz!! Zu-
INFOTAFEL 1
davon konnte sich der Vorsitzende der dem stellte keiner der angesprochenen
HISTORISCHE UFOs
DEGUFO, Reinhard Nühlen, am 12./ Aussteller Eigenleistungen in Rechnung S
eit Anbeginn der Menschheitsge-
13.3. anläßlich seines fast zweitägigen und stellte damit ebenso wie alle beteilig-
schichte beobachten unsere Vorfahren
Aufenthalts am Infostand der Ausstellung ten Gruppen mehr oder weniger aktiv den
den Himmel und seine Erscheinungen.
selbst überzeugen . Ständig mehr oder we- Erfolg dieser Ausstellung sicher.
Viele derartige Darstellungen sind uns über-
niger von fragenden Besuchern und Be- Daß man es andererseits niemals allen und
liefert.
trachtern umringt, wurde ihm die beson- jedem recht machen konnte, ist eine alte
Ebenso war es schon immer ein Menschheits-
dere Situation der "Auskunftspersonen" Weisheit und hat sich auch hier wieder
traum, fliegen zu können. Doch spätestens
am Infostand schnell deutlich. Genau hier bewahrheitet, aber niemals mußten wir uns
seit der griechischen Sage von Ikarus wis-
liegt auch einer der Hauptgründe für den fremder Hilfe bedienen oder wurden gar
sen wir von den damit verbundenen tödlichen
außergewöhnlichen Erfolg dieser Ausstel- offenen Anfeindungen ausgesetzt, wie
Gefahren. Dennoch spornte Mut und For-
lung, daß zum einen allen Fragenden eine überhaupt nur von einem klaren und plan-
schergeist die Flugpioniere immer wieder zu
möglichst umfassende Antwort gegeben mäßigen Ablauf gesprochen werden kann.
neuen Versuchen an. So erreichte der Mensch
werden konnte und zum anderen für alle Selbst die alte Dame, die zweimal Mitar-
nach nicht einmal 70 Jahren seit den ersten
auch noch so absurd klingenden Fragen beiter morgens mit den Worten "Ich glau-
Motorflügen bereits den Mond.
stets ein offenes Ohr vorhanden war. Hier- be nicht an UFOs" ansprach, suchte weni-
Lassen sich erste UFO-Wellen 1896/97 in
bei muß eindeutig und ganz besonders das ger das Streitgespräch, als vielmehr über-
den USA vielleicht noch als Vorläufer der be-
Verdienst unseres Mitgliedes aus Darm- haupt einen Gesprächspartner, nahm einen
ginnenden Zeppelin-Ära erklären, so stehen
stadt, Herrn Michel Speith, hervorgehoben ganzen Packen Infomaterial mit, das sie
wir doch fassungslos vor den biblischen Be-
werden, der eigens für die Ausstellung ihrem Schwiegersohn schicken wollte:
richten eines Hesekiel ! Sein Flugobjekt und
nach Hamburg gereist war, der über den "Der ist jünger und kann sich besser da-
die Rekonstruktion durch den ex-NASA In-
ganzen Zeitraum zu einem immer wichti- mit auseinandersetzen!"
genieur J.Blumrich und die dazu passende,
geren und mit am meisten beschäftigten In diesem Sinne möchte ich mit einem la-
vom deutschen Ingenieur H.H. Beier unab-
Mitarbeiter im Team wurde, und der als chenden und einem weinenden Auge mei-
hängig wiederentdeckte Bodenanlage (Tem-
ein Ansprechpartner die DEGUFO vor Ort ne kurze Rückblende auf die vergangene
pel Salomon s.Bild 2) werfen noch bis heute
ganz wesentlich mitrepräsentierte und da- Ausstellung beschließen, weil es trotz al-
viele Fragen auf, die vor allem Erich von
durch auch ganz besonders zu einer posi- ler Anstrengungen und vieler Belastungen
Däniken publik macht.
tiven Gestaltung der Arbeit des stets ge- einfach Spaß gemacht hat, auch wenn eine
streßten Infostandpersonals mit beigetra- starke Grippe kurzzeitig fast einen k.o.
INFOTAFEL 2
gen hat. Natürlich wurde er täglich von verursacht hätte, mit einer solchen spek-
anderen RUFON DEGUFO- Mitgliedern takulären Aktion an die Öffentlichkeit zu DER MYTHOS VON DEN "FLIEGEN-
und einigen stark interessierten freiwilli- treten, - mit einem weinenden Auge inso- DEN UNTERTASSEN"
D
gen Helfern unterstützt, so daß stets min- fern, daß einen jetzt der Alltag wiederhat ie Sichtung von Ken Arnold am
destens zwei, bei Spitzenandrangszeiten und man nun wieder hinter den täglichen 24.6.1947 bescherte uns diesen
sogar bis zu sechs Ansprechpartner gleich- Problemchen herhetzen muß, vor denen Mythos als eine Schöpfung der US-
zeitig präsent waren. Ihnen allen, die auch man sich während der Ausstellung im Ge- Presse. Da scheinbar herkömmliche Erklä-
im wesentlichen am Auf- und Abbau be- spräch mit vielen fremden Interessierten rungen ausgeschlossen waren, inclusive ei-
teiligt waren, gehört unser aller Dank. fast sicher gewähnt hat. ner als deutsche Geheimwaffe des
Nur durch diese tatkräftige Mithilfe war III.Reiches, blieb als UFO-Herkunftsort nur
die Ausrichtung einer solchen Veranstal- Erläuterungen zur Ausstellung: noch der Weltraum. Niemand vermochte bis-
tung überhaupt erst möglich. Dies ist aber U=unidentified her einen Beweis dafür oder dagegen zu er-
auch gleichzeitig der Wermutstropfen für F=flying bringen, dennoch fasziniert uns diese Er-
mögliche Folgeveranstaltungen: Zwar O=object klärungsmöglichkeit bis heute, ungeachtet
kann das Material wieder zusammenge- der uns bekannten interstellaren Entfernun-
sucht und weitertransportiert werden, doch Begriff des UFO i.w.S.: gen.
wer will nach einer solchen Leistung auch Alle einem beliebigen Beobachter zum Weiterhin halten sich hartnäckig Gerüchte
nur versuchen, eine ähnlich fundierte Be- Zeitpunkt der Erfassung, gleich mit von Abstürzen solcher Objekte (s. Bild 3)
treuung der Besucher vor Ort personell welchen Sinnesorganen oder techn. und der Verschwörung der US-Regierung
und fachlich sicherzustellen? Erst muß Hilfsmitteln, unbekannte und nicht näher und der NASA mit deren Besatzungen. Seit
diese Bedingung hinreichend erfüllt sein, identifizierbare Erscheinungen, d.h. auch 1977 klagen UFO-Gruppen z.T. erfolgreich
dann kann man auch mit einem finanziell Lichter und Leuchterscheinungen ggf. ohne auf die Herausgabevon geheimen US-Doku-
potenten Sponsor weiterplanen. Dabei feste Strukturen. menten, konnten eine Verschwörung aber
sind allein die Nebenkosten wie Plakater- bislang (noch) nicht aufdecken. Bis zum heu-
stellung, Infomaterial, Werbung etc. in Begriff des UFO i.e.S.: tigen Tag spiegelt sich dieser Glaubenskrieg
Hamburg mit fast 10.000.- DM nur durch Was nach genauer und sorgfältiger Prüfung und die Vielfalt der verschiedenen Meinun-
starken persönlichen Einsatz und viel Ei- durch geschultes, fachkundiges Personal bei gen in der überaus zahlreichen Literatur zum
geninitiative und Selbstarbeit nicht über Berücksichtigung aller zugänglichen Fakten Thema wider. Das weltumspannende Phäno-
den vom Veranstalter bereitgestellten Etat und Umstände weiter als ein unidenti- men präsentierte selbst ein "UFO-
hinausgewachsen. fizierbares Phänomen erhalten bleibt. GLASNOST".
Deguforum 7
Termine / Veranstaltungen
INFOTAFEL 3
Bild 1:
VOM "KONTAKTLER" ZUM "ENT- Übersichtsplan des Hanse Viertels
FÜHRTEN"
B
ald befanden sich Menschen, die qua-
si als Mittler zu den UFOs auftraten
und sich selbst zum Sprachrohr der
Außerirdischen machten, so z.B. George
Adamski als Bindeglied zu den "Venusiern".
Ebenso schnell uferte diese Bewegung aus
und alsbald waren alle Planeten in unserem
Sonnensystem bewohnt. Die "kosmischen
Brüder" Kontakten bis heute noch "Billy"
Meier in CH-Hinterschmidtrüti ! Seit dem
19.9.61 bekam diese Art der Beziehung aber
eine neue Dimension: Nun waren Menschen
plötzlich Opfer eine
schmerzhaften medizini-
schen Untersuchung,
was vielen Untersuchten
zunächst gar nicht be-
wußt geworden war. Erst
im Laufe der Zeit und/
oder nach Hypnose-
rückführungen konnten
sie ihre z.T. erschrecken-
den Erlebnisse schildern.
Zwar ist nach wie vor
sehr strittig, ob diese Er- Bild 2
lebnisse etwas mit "Au-
ßerirdischen" zu tun ha-
ben, unstrittig aber sind
die festgestellten "post-
traumatischen Schock-
reaktionen". Steigend
wirkt sich dieses Szena-
rio vor allem auf die Auf-
lagenhöhe meist ameri-
kanischer Autoren aus
(s.Bild 4).
Bild 2 INFOTAFEL 4
Hesekiel- DIE NEUESTEN SICHTUNGS-
Shuttle im MELDUNGEN
Tempel des S
eit der Wiedervereinigung ist auch eine
Salomon.
Verlagerung der Aktivitäten der UFOs
Modell H.H.
nach Mitteleuropa feststellbar:
Beier
Beherrschten 1988/89 noch Puerto Rico und
Gulf Breeze (Florida) vornehmlich die
Schlagzeilen der UFO-Presse, so sind ab
Bild 3
Nov. 89 über 18 Monate lang die belgischen
Dreiecke und im Aug. 90 die Lichtbälle über
Greifswald darin bestimmend. Dazu kommt
ein Wust an bekanntwerdendem sowjeti-
schen Material von ganz unterschiedlicher
Bild 3 Güte.
Roswell Allerding verlaufen die mitteleuropäischen
Absturz 1947 Sichtungen ganz im Gegensatz zu den ame-
Sammlung
rikanischen Fällen wesentlich
Hesemann
unspektakulärer, ganz ohne Landungen, Kon-
8 Deguforum
Termine / Veranstaltungen
Bild 4
Bild 4:
E.T.-Maske USA
Sammlung Hesemann
Bild 5
Bild 5:
Adamski-Typ Ø1,5m,
Erbauer: Erler, Hbg.
takte, Entführungen oder Vieh- ihre Qualitäten als Partner von Regierungs- INFOTAFEL 5
verstümmelungen. Dafür kann erstmalig ein stellen bei der Erfassung/Erforschung der auf- GEHEIMNISVOLLE SPUREN IM
Sprecher der belgischen Luftwaffe öffentlich tretenden Phänomene. KORN?
die Möglichkeit der Existenz von UFOs nicht Die 80er Jahre brachten eine wachsen-
mehr ausschließen, wohl aber die Behaup- de Zahl an Kreisformationen auf den
tung, daß es sich um herkömmliche Flugzeu- südenglischen Feldern in die Schlag-
ge oder um US-Geheimwaffenerprobungen zeilen. Obwohl mindestens seit Mitte der
handeln könne. Außerdem beweist die bel- 60er Jahre in australischem Sumpfgras be-
gische UFO-Forschungsgruppe SOBEPS reits bekannt, stürzten sich anfangs Medien
Deguforum 9
Termine / Veranstaltungen
Bild 6
Bild 7
Bild 6
Bild 6: Das Organisationsteam der Ausstellung Bild 7: Samstag 11 Uhr, Besucherstrom und
einige Interessierte beim Betrachten der Videovor-
und Fangemeinden auf das "neue" Rätsel.
führung
Lösungsvorschläge wurden ebenso schnell
geboren wie wieder verworfen, nur die Krei-
se blieben. Zwar konnte
bisher keine direkte Ver-
bindung zu den UFOs
nachgewiesen werden,
aber ein Auftreten beider
Phänomene in gleichen
Regionen ist feststellbar.
Dann exportierten sich die Bild 8:
Kreise in andere Länder Damit man
und in Sand, Stein und auch sieht,
Schnee, und ab 1990 tra- Bild 8 daß es trotz
ten richtiggehende Boden- der vielen
kunstwerke in das Ram- Arbeit
penlicht einer erstaunten auch Spaß
gemacht
Öffentlichkeit (sog. Pikto-
hat,
gramme). Nachdem eine
Gerhard
Vielzahl als Fälschungen
Cerven
entlarvt wurde, ist die "Ce-
(links) und
realogisten-Szene" heute
Michel
stark verunsichert. Fest
Speith
steht definitiv nur eins:
(rechts) am
Trotz aller Anfeindungen
Degufo-
und einer unübersehbaren Stand
10 Deguforum