Table Of ContentPeter Spork
Das Schlafbuch
scanned 04/2008
corrected: KoopaOne
Wer nicht schläft, wird dumm:
über das Lernen und Kreativsein im Schlaf und die
Wege dorthin.
ISBN: 978 3 498 06387 0
Verlag: Rowohlt
Erscheinungsjahr: 2007
Umschlaggestaltung: Pinkuin Satz und Datentechnik, Berlin
Dieses E-Book ist nicht zum Verkauf bestimmt!!!
Buch
Warum verbringen wir ein Drittel unseres kostbaren Lebens in
einem scheinbar passiven Zustand, in dem wir weder arbeiten noch
denken können? Was hat die Natur dazu bewogen, im Laufe der
Evolution ausgerechnet den Schlaf entstehen zu lassen? Wie lautet
der geheime Segen des Schlummers, ohne den alle höheren Tiere
und der Mensch jämmerlich zugrunde gehen würden?
Peter Spork trägt als investigativer Journalist die zahlreichen Er-
kenntnisse aus den Schlaflabors und tierphysiologischen Zentren
der Erde zusammen und zeichnet daraus ein anschauliches, wissen-
schaftlich fundiertes und hochaktuelles Bild der modernen Schlaf-
forschung. Mit ihm und den vielen Wissenschaftlern, mit denen er
gesprochen hat, lösen die Leser das große Rätsel Schlaf. Sie entde-
cken die verschiedenen Faktoren, die alle gemeinsam dafür sorgen,
dass wir ohne ausreichenden Schlummer weniger leistungsfähig
sind und oft sogar krank werden. Das überraschende Fazit: Ohne
Schlaf gäbe es kein menschliches Bewusstsein. Körper und Geist
brauchen den Schlaf, damit sie sich erinnern können.
Doch damit nicht genug: Der Leser lernt, was für ein Schlaftyp er
ist und für welche Schlafkrankheiten er besonders anfällig ist. Er
erfährt, was Schlafmediziner gegen die wichtigsten Schlafstörun-
gen empfehlen und was man vorbeugend tun kann, um sie zu ver-
meiden.
Autor
PETER SPORK
Jahrgang 1965, promovierte im Bereich der Neurophysiologie. Seit
1991 arbeitet er als freier Wissenschaftsjournalist und Autor. Er
schreibt für viele deutschsprachige Zeitungen und Magazine, unter
anderem für «Die Zeit», «Geo Wissen» und «Bild der Wissen-
schaft».
Bei Rowohlt sind von ihm außerdem erschienen:
«Das Schnarchbuch», über den unliebsamen Begleiter des Schlafs,
«Höher-schneller – weiter», über die Welt der Biologie, und
«Das Uhrwerk der Natur», über den Zeitmesser in uns, ein Buch,
dem der «Kölner Stadt-Anzeiger» «Aha-Erlebnisse im Minuten-
takt» zuschrieb.
Peter Spork
Das Schlafbuch
Warum wir schlafen
und wie es uns am besten gelingt
Rowohlt
2. Auflage September 2007
Copyright © 2007 by Rowohlt Verlag GmbH,
Reinbek bei Hamburg
Alle Rechte vorbehalten
Lektorat Ludwig Moos
Satz aus der Life und Gill PostScript (InDesign)
bei Pinkuin Satz und Datentechnik, Berlin
Druck und Bindung Clausen & Bosse, Leck
Printed in Germany
ISBN 978 3 498 06387 0
Inhalt
Teil I: Das Rätsel Schlaf ..................................................... 11
Kapitel 1 Die dunkle Seite des Lebens ........................... 12
Nacht im Kabelsalat ............................................................... 12
Dickes Blut und üble Gase .................................................... 15
Lauschangriff aufs Hirn ......................................................... 18
Im Halbschlaf ........................................................................ 22
Vom leichten und vom tiefen Schlaf ..................................... 24
Der dritte Zustand .................................................................. 27
Der Schlaf hat eine Architektur ............................................. 32
Warum wir nachts aufwachen ............................................... 36
Der Morgen danach ............................................................... 38
Regeln für das Schlaflabor ..................................................... 39
Kapitel 2 Wie das Gehirn den Schlaf steuert ................ 43
Wach bleiben und einschlafen nach Plan .............................. 43
Die Suche nach dem Schlafzentrum ...................................... 45
Einschlafen im Flip-Flop-Stil ................................................ 49
Ein Riegel fürs Bewusstsein .................................................. 55
Die Quelle unserer Träume .................................................... 59
Warum Medikamente gegen Heuschnupfen müde machen ... 61
Der Scheinschlaf .................................................................... 64
Kapitel 3 Boten der Nacht .............................................. 69
Die innere Uhr ....................................................................... 69
Zeit zum Schlafen .................................................................. 74
Prozess S und Prozess C ........................................................ 76
Wie Schlafdruck entsteht ....................................................... 82
Warum Säuglinge nachts wach werden ................................. 85
Wenn Kern und Schale eins werden ...................................... 89
Von Hochs und Tiefs ............................................................. 93
Wachstum und Erneuerung .................................................... 98
Vorbereitung auf den Tag .................................................... 103
Teil II: Schlaf muss sein ................................................... 107
Kapitel 4 Wie Tiere schlafen ........................................ 108
Schlafen Würmer? ............................................................... 108
Fliegen auf Speed ................................................................ 111
Schlafgenetik: Eine neue Wissenschaft ............................... 114
Warum schlafende Vögel nicht vom Baum fallen ............... 117
Alle Tiere schlafen ............................................................... 120
Schlafen mit dem halben Hirn: Der Trick der Wale ............ 124
Schlafentzug ist tödlich ........................................................ 127
Kapitel 5 Wie Menschen schlafen ................................ 131
Weltrekord im Wachbleiben ................................................ 131
Wenn Menschen zu wenig schlafen ..................................... 135
Schlafmangel macht dumm ................................................. 137
Schlafmangel macht dick ..................................................... 140
Schlafmangel macht krank .................................................. 145
Schlafmangel ist lebensgefährlich ....................................... 147
Wie viel Schlaf braucht der Mensch? .................................. 150
Von Lang- und Kurzschläfern ............................................. 152
Länger leben mit weniger Schlaf? ....................................... 155
Wer eine Schlafkur braucht ................................................. 158
Von Eulen und Lerchen ....................................................... 159
Der soziale Jetlag ................................................................. 162
Das Ende der Jugend ........................................................... 164
Wie man seine Rhythmen verstellt ...................................... 167
Kapitel 6 Wenn der Schlaf gestört ist .......................... 170
Die 88 Schlafkrankheiten .................................................... 170
Schwierige Diagnose ........................................................... 172
Grübelei und Insomnie: Kampf der Unruhe ........................ 177
Entspannung als Schlüssel zur Einschlaftür ........................ 180
Coaching und Hygiene: Wege aus der Schlaflosigkeit ........ 182
Schlafmittel und -mittelchen ................................................ 186
Schlafapnoe: Schnarcher in Lebensgefahr ........................... 190
RLS: Wenn die Beine kribbeln ............................................ 196
Schwache Rhythmen: Warum Ältere schlechter schlafen ... 199
Lichttherapie: Helligkeit für starke Rhythmen .................... 201
Melatonin: Guter Zeitgeber – schlechtes Schlafmittel......... 204
Schichtarbeit: Wenn die Nacht zum Tag wird ..................... 208
Strategien gegen den Jetlag ................................................. 210
Schlafstörungen bei Kleinkindern: Schlummern lernen ...... 213
Parasomnien: Vom Zähneknirschen und Schlafwandeln .... 216
Narkolepsie: Die Schlafanfallkrankheit ............................... 220
Wie Krankheiten der Schlafforschung helfen ...................... 224
Teil III: Warum wir schlafen .......................................... 228
Kapitel 7 Lernen im Schlaf ........................................... 229
Wie Strom das Gedächtnis verstärkt .................................... 229
Das Rätsel Erinnerung ......................................................... 231
Die virtuellen Lieder der Singvögel..................................... 234
Tetris für die Forschung ....................................................... 237
Schlafen für den Geistesblitz ............................................... 241
Jedem Hirnteil seine Schlaftiefe .......................................... 244
Besser lernen – schneller vergessen..................................... 247
Kapitel 8 Die Welt der Träume .................................... 250
Was wir im Schlaf erleben ................................................... 250
Wie wir uns vor unseren Träumen schützen ........................ 253
Wir träumen auch im Tiefschlaf .......................................... 257
Wie Träume entstehen ......................................................... 259
(Fast) jeder Mensch träumt .................................................. 261
Was Freud schon ahnte ........................................................ 264
Traum oder Halluzination? .................................................. 267
Kapitel 9 Der Sinn des Schlafs ..................................... 269
Eine Frage ohne Antwort ..................................................... 269
Schlaf ist mehr als Ruhe ...................................................... 271
Schlaf spart Energie ............................................................. 274
Schlafen für den Körper ....................................................... 276
Aufwachen, um zu schlafen ................................................. 279
Schlafen fürs Gehirn ............................................................ 280
Schlaf und Bewusstsein ....................................................... 285
Schlusswort........................................................................ 287
Schlafen Sie sich schlau, glücklich, jung und gesund ......... 287
Anhang ............................................................................... 291
Test 1: Welcher Schlaftyp sind Sie? .................................... 291
Test 2: Brauchen Sie mehr Schlaf? ...................................... 292
Test 3: Leiden Sie unter einer Schlafstörung? ..................... 293
Medizinisch-wissenschaftliche Fachverbände ..................... 297
Internet-Adressen ................................................................. 298
Literatur ............................................................................... 299
Bildnachweis ....................................................................... 312
Dank ..................................................................................... 314
Personenregister ................................................................... 315
Sachregister ......................................................................... 321
Description:Warum verbringen wir ein Drittel unseres kostbaren Lebens in einem scheinbar passiven Zustand? Was hat die Natur dazu bewogen, im Laufe der Evolution ausgerechnet den Schlaf entstehen zu lassen? Was ist der geheime Segen des Schlummers, ohne den alle höheren Tiere und der Mensch jämmerlich zugru