Table Of ContentJohannes Jürgenson
Das Gegenteil ist wahr
Erster Band:
Geheime Politik und der Griff nach der
Weltherrschaft
Johannes Jürgenson
Das Gegenteil ist wahr
Erster Band:
Geheime Politik und der Griff nach der
Weltherrschaft
Digitalisiert für Unglaublichkeiten.com /.info /.org
im Heuert (Juli) 2006
Das Gegenteil ist wahr
Erster Band:
Geheime Politik und der Griff nach der Weltherrschaft
Johannes Jürgenson
2. Auflage 2005
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme
Jürgenson, Johannes: Das Gegenteil ist wahr
Erster Band:
Geheime Politik und der Griff nach der Weltherrschaft
Argo-Verlag 2005, 2. Auflage
ISBN 3-9808206-1-0
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich
geschützt. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der
Vervielfältigung, der Mikroverfilmung, der Übersetzung und der
Speicherung in elektronischen Systemen behalten sich der
Verfasser und der Verlag vor.
© Argo-Verlag
Ingrid Schlotterbeck
Sternstr. 3, D-87616 Marktoberdorf
Tel: (08349) 920 44 0
Fax: (08349) 920 44 49
E-Mail: [email protected]
Internet: www.magazin2000plus.de
Printed in Germany
Gewidmet einem der wertvollsten
Geschenke der Schöpfung:
Dem selbstständigen Denken:
Es will genutzt sein, um nicht zu verkümmern
Inhaltsverzeichnis
Zum Geleit 9
Die Widersprüche um den 11. September 21
Der „Krieg gegen den Terrorismus" 117
Die „Pax Americana" 131
Die Diskussion - Teil 2 167
Bewußtseinskontrolle 207
Zensur 213
Manipulation, Propaganda und Desinformation 219
Subliminals 220
Mikrowellenhören 225
Direkte Einwirkung elektromagnetischer
Wellen auf das Gehirn 231
Mikrowellenverbrechen 251
Schwarze Forschung an lebenden Objekten 255
Die Forschungsprojekte 261
Hypnose 278
Gehirnwäsche 284
Reizentzug 287
Unterkühlung 289
MK-ULTRA 292
Drogen 296
Elektroschocks 303
Gehirnchirurgie 306
Implantate 310
Satanistische Rituale 324
Ausblicke 332
Literaturliste 334
7
8
Zum Geleit
Wem es gelingt, dir falsche Fragen einzureden,
dem braucht auch vor der Antwort nicht zu bangen.
Thomas Pynchon in „Die Enden der Parabel"
Die Welt ist offensichtlich in Unordnung. Bei vielen
Menschen wächst das Gefühl, daß mit unserem Staat,
dem Wirtschafts- und Finanzsystem etwas grundsätz-
lich nicht stimmen kann. Die Frage ist nur: Was? Haben
wir nicht genügend gut ausgebildete Fachleute und gut
bezahlte Spezialisten, die die Welt zu Frieden und
Wohlstand für alle führen könnten? Und haben wir nicht
- zumindest in der westlichen Welt - die hart erkämpfte
Demokratie, durch die jeder Bürger an den wichtigsten
Entscheidungen ,seiner' Regierung angeblich beteiligt
wird? Mitbestimmung, Volksbegehren, Schiedsstellen,
Bürgerbeauftragte, Meinungsfreiheit, mündige Bürger,
den „freiesten Staat auf deutschem Boden" usw. usf.?
Ist die Welt dadurch freier, gerechter, gesünder
geworden? Sind Kriege, Hunger oder Kriminalität
endlich abgeschafft? Leben wir frei von Existenzsor-
gen? Gibt es Wohlstand für alle, oder nur Konsum?
Sind die Menschen glücklicher geworden?
Haben wir mehr Weisheit oder Spiritualität entwickelt?
Was läuft eigentlich falsch auf dieser Welt?
9
Mit solchen Fragen werde ich mich in diesem Buch
beschäftigen. Allerdings ist es nicht ganz einfach,
komplexe Themen leicht verständlich zu machen. Man
muß zunächst einmal lernen, die Fülle der Informatio-
nen auszusortieren und sinnvoll zu ordnen, sonst droht
sie einen zu erschlagen. Bei Recherchen, die viele
verschiedene Themengebiete betreffen, heißt es, den
Überblick behalten und die eigentlichen Zusammen-
hänge finden. Und diese liegen selbstverständlich nicht
offen zu Tage, sonst wäre es ja ziemlich einfach, darauf
zu kommen, was nun „faul ist im Staate Dänemark" -
und anderswo.
Selbst für „gut informierte Zeitgenossen" wie für die
meisten Journalisten von sich glauben bleibt das
Weltgeschehen im Grunde unverständlich. Viele Dinge
scheinen keinen Sinn zu ergeben und werden daher
dem „Zufall" oder vielleicht noch „bösen Politikern" zur
Last gelegt. Denn ohne die richtigen Hintergrundinfor-
mationen, die auch den meisten Journalisten unbekannt
sind, erscheint vieles auf der Welt seltsam und unlo-
gisch. Genau das ist aber so gewollt, da es Menschen
gibt, die das allgemeine Unwissen für ihre Zwecke
nutzen und die es daher fördern.
Das Problem ist ganz einfach folgendes: Sollte es
wirklich eine Gruppe von Leuten auf eine weltweite
Herrschaft abgesehen haben, dann hängen sie das
logischerweise nicht an die große Glocke. Es wird sich
also keiner vor die Fernsehkameras stellen und öffent-
lich bekanntgeben: „Wir wollen euch beherrschen und
das mit unfairen Mitteln durchsetzen, ob es euch paßt
oder nicht." Das wäre wohl nicht besonders clever.
10