Table Of ContentAus dem Inhalt:
Bericht aus dem Gemeinderat (Seite 4)
Arbeiten am Hochwasserschutz (Seite 14)
Sonderausstellung Heimatmuseum (Seite 22) und vieles mehr (Inhaltsverz. Seite 2)
Inhaltsverzeichnis / Personalia
Inhaltsverzeichnis
30 Jahre Marktgemeinde ....................... 6,7 Hochwasserschutz .................................. 14
Apotheken-Notdienst ............................. 28 Hort Lernardo .......................................... 12
Ärzte-Notdienst ........................................ 28 Kindergärten ............................................ 9
Bauarbeiten im Gemeindegebiet .............. 5 Mähbooteinsatz ........................................ 5
Bauhof vor Fertigstellung ......................... 8 Personalia ................................................. 2
Bürgermeisterbrief .................................... 3 Region Triestingtal .................................. 18
Cafe Time Out Wiedereröffnung ............. 17 Rotes Kreuz ............................................ 15
Frühlingsball .......................................... 7 Scheele-Besuch in Weissenbach ...........12
Gästeehrung Edlahof .............................. 17 Sommerspiele Burg Neuhaus ................. 17
Gemeindearchiv ...................................... 16 Termine-Behörden-Beratungen ............. 19
Gemeinderatssitzung ............................. 4 Turnverein-News .................................... 15
Grundstück zu verkaufen ......................... 8 Veranstaltungen ...................................... 26
Gwölbfest auf Burg Neuhaus ................. 11 Volksschule ............................................. 10
Hauptschule ............................................ 13 Waldbrandverordnung BH ...................... 4
Hausarzt-Informationen ..................... 20, 21 Zahnärzte-Notdienst ................................ 27
Heimatmuseum-Bericht .................... 22, 23
30. März 2011 Martin Bondar Neuhaus
15. April 2011 Leona Krasniqi Neuhaus
Geburten 17. Mai 2011 Emely Heider Weissenbach
26. Mai 2011 Paul Karner Neuhaus
19. Juni 2011 Pia Schmit Weissenbach
13. April 2011 Charlotte Neumüller Weissenbach
16. April 2011 Monika Fürst Weissenbach Sterbefälle
2. Juni 2011 Beate Thierfelder Gadenweith
Jubiläen - Wir gratulieren ganz herzlich ...
13. April 2011 Helene Franz Neuhaus 85. Geburtstag
16. April 2011 Ottilie Hauer Weissenbach 80. Geburtstag
25. April 2011 Dinu Geanta Neuhaus 85. Geburtstag
28. April 2011 Friedrich Hauer Weissenbach 90. Geburtstag
10. Mai 2011 Margarete Benak Weissenbach 85. Geburtstag
13. Mai 2011 Erna Eitzenberger Weissenbach 80. Geburtstag
15. Mai 2011 Waltraud Buschbeck Neuhaus 85. Geburtstag
26. Mai 2011 Margarete Tröster Weissenbach 85. Geburtstag
16. Juni 2011 Anton Guldan Weissenbach 90. Geburtstag
2
Bürgermeisterbrief
Liebe Gemeindebürgerinnen !
Liebe Gemeindebürger !
Das historische Ereignis im Jah- wir im Rahmen der
re 1981 als die Gemeinde Weis- Festveranstaltung
senbach zur Marktgemeinde er- Ehrungen von ver-
hoben wurde, war für uns An- dienten Mandataren,
lass um ein „Fest für Alle“ zu fei- Personen des öffent-
ern. Mit der Erhebung wurde lichen Lebens und
unsere Gemeinde ausgezeich- von Privatpersonen
net. Es freut mich sehr, dass wir durchführen durften.
sehr viele Bürgerinnen und Bür-
ger aus allen Ortsteilen begrü- Wenn wir uns kritisch
ßen durften. Ich denke, dass Sie fragen, was wir ge-
ein paar vergnügte Stunden im meinsam in den letz-
Festzelt verbringen konnten. ten 30 Jahre alles zur
Das Programm mit dem Vokal- Weiterentwicklung
ensemble, der Kindergruppe unsere Marktgemeinde initiiert Bedanken möchte ich mich in
des Turnvereins Weissenbach, und umgesetzt haben, so kön- aller Form beim Obmann des
mit den Kindergartenkindern, nen wir sicher mit ruhigem Ge- Kulturausschusses und seinem
mit den Schülerinnen und Schü- wissen sagen, dass sehr viel Team, bei meinen Mitarbeitern,
lern der Volksschule und der geschehen ist. den Vereinen, Institutionen, Mit-
Musikhauptschule, der Play- Sei es z.B. der kommunale wirkenden und allen, die mitge-
backgruppe des Volksbildungs- Wohnbau, die Standortentwick- holfen haben, dass die beiden
werk Neuhaus und der Trach- lung für Betriebe, der Straßen- Veranstaltungen ein so großer
tenkapelle Furth sorgte für gute und Brückenbau, der Kanalbau Erfolg werden konnten.
Stimmung. in allen Ortsteilen, die Gasver-
Es war für uns eine besondere sorgung, die Verbesserungen Abschließend möchte ich allen
Ehre, den „neuen“ Landesrat im Bildungsbereich, der Hoch- Bürgerinnen und Bürgern, allen
Herrn Mag. Karl Wilfing in Ver- wasserschutz, die Müll- und Ab- politischen Mandataren, den
tretung von Herrn Landeshaupt- wasserentsorgung und gemein- Kindergärtnerinnen, den Lehr-
mann Dr. Erwin Pröll bei uns be- deübergreifende Zusammenar- kräften, den Vereinen und allen
grüßen zu dürfen. beit in vielen Bereichen im Rah- Bediensteten einen erholsamen
Es hat mich sehr gefreut, dass men der Leader Region. Sommerurlaub 2011 wünschen.
Zum Thema Feierlichkeiten 30
Impressum
„Die Gemeindestube“ Jahre Marktgemeinde Weissen- Herzlichst,
Eigentümer, Herausgeber und bach darf ich Sie auf den Be- Ihr Bürgermeister
für den Inhalt verantwortlich: richt (Seiten 6 und 7) verweisen.
Marktgemeinde Weissenbach/ Um Ihnen einen groben Über- Johann Miedl
Triesting, Kichenplatz 1, blick über das Geschehen der
2564 Weissenbach, letzten 30 Jahre zu geben, wur-
Tel. 02674 / 87 258
de eine Festschrift erstellt, wel-
gemeinde@weissenbach-
che bereits an alle Haushalte im
triesting.at
Gemeindegebiet verteilt wurde.
Satz & Herstellung:
Anlässlich der Feierlichkeiten
Werbegrafik Weber OG
30 Jahre Marktgemeinde Weis-
Bad Vöslau - www.wewe.at o
senbach fand am 18.06.2011 eli
x
pi
Redaktionsschluss für die der 1. Frühlingsball der Markt- o /
nächste Ausgabe ist der gemeinde Weissenbach im ol
c
2. September 2011. Glassalon in Neuhaus statt. os
B
B.
3
Aus dem Gemeinderat
Auszugsweiser Bericht aus der Sitzung
des Gemeinderates vom 23. März 2011
Der Obmannstellvertreter des Ehrennadel in Silber liegt hier ein einstimmiger GR-
Prüfungsausschusses, GR Ger- • GRa.D. Klaudia Sieberlechner Beschluss vor.
ald Makas, berichtete über die • Postenkommandant
durchgeführten Prüfungen vom Abt. Insp. Franz Schildbeck Das Subventionsansu-
19. Jänner und vom 16. März • Direktor i.R. Franz Aigner chen der FF Neuhaus
2011. Der Gemeinderat nahm wurde einstimmig be-
den Bericht zur Kenntnis. Ehrennadel in Bronze schlossen. Die im Jahr 1996 an-
• GV a.D. Sascha Vogl geschafften Einsatzhelme ha-
Einstimmig wurden in der Sit- • GR a.D. Dipl.Tierarzt ben die Lebensdauer von 15
zung vom 23.03.2011 die Be- Paul Brehovsky Jahren erreicht und müssen
schlüsse gefasst, nachfolgende • GR a.D. Ing. Helmut Heimel nach Ablauf der Garantiezeit
Personen gemäß den Ehrungs- • Johannes Hofbauer ausgeschieden werden. Die FF
richtlinien der Marktgemeinde Neuhaus erhält eine Subvention
Weissenbach auszuzeichnen. Entlang der B 18 Hainfelder in der Höhe € 8.440,20 für den
Straße wird der Lückenschluss Ankauf neuer Einsatzhelme.
Ehrennadel in Gold des Gehsteiges Richtung Al-
• GR a.D. Fritz Lackenbauer tenmarkt vollzogen. Die Ar- Für die Abhaltung des Qi-Gong
• GR a.D. Manfred Mayer beiten werden durch die Stra- Kurses des Turnvereins ge-
• Dir. Friedrich Kurz ßenmeisterei Pottenstein durch- währte der Gemeinderat ein-
• Dr. Max Wudy geführt. Die Kosten betragen lt. stimmig eine Unterstützung in
Kostenschätzung € 28.000,-. Es der Höhe von € 120,--.
Waldbrandverordnung 2011 der BH Baden Die Rallye Gemeinschaft Trie-
Auf Grund der vorherrschenden Wit- Feuerwehrgesetzes, LGBl.Nr. 4400 stingtal erhält € 3.372,-- für das
terungsverhältnisse und der damit in Verbindung mit den Bestim- Jahr 2009, € 400,-- für das Jahr
einhergehenden Trockenheit sowie mungen der Verordnung über die 2010, sowie € 500,-- für das
der damit verbundenen erhöhten erforderlichen Sicherheitsvorkeh-
Jahr 2011. Es kam hier zu
Gefahr von Waldbränden ergeht ge- rungen beim Verbrennen im Freien,
mäß § 41 Absatz 1 des Forstge- LGBl.Nr. 4400/6, ist vor Durchfüh- einem einstimmigen GR-Be-
setzes 1975 nachstehende rung solcher Maßnahmen der Forst- schluss.
VERORDNUNG dienst der Bezirkshauptmannschaft
der Bezirkshauptmannschaft Ba- Baden, Tel. 02252/9025 DW 22601, Mehrstimmig wurde der Rech-
den, mit der forstpolizeiliche Maß- Fax Nr. 02252/9025/22611 oder E-
nahmen zur Verhinderung von Mail: [email protected], zu ver- nungsabschluss 2010 der
Waldbränden im Verwaltungsbezirk ständigen. Marktgemeinde Weissenbach
Baden erlassen werden. beschlossen.
§ 3 Das Zuwiderhandeln gegen
§ 1 Im gesamten Verwaltungsbezirk dieses Verbot stellt eine Verwal-
Baden ist in den Wäldern sowie in tungsübertretung nach § 174 Abs. 1 Als letzter Tagesordnungspunkt
Waldnähe jegliches Feuerentzün- lit. a Ziff. 17 des Forstgesetzes dar wurden zwei Dringlichkeitsan-
den sowie das Rauchen und das und wird von der Bezirksverwal- träge behandelt. Es handelte
Wegwerfen von brennenden oder tungsbehörde mit einer Geldstrafe
sich um den Vertrag mit dem
glimmenden Gegenständen verbo- bis zu € 7.270,-- oder mit Arrest bis
ten. zu vier Wochen bestraft. Triesting Wasserverband in
punkto Hochwasserrückhalte-
§ 2 Ausgenommen von diesem Ver- § 4 Diese Verordnung wird an der
becken und um einen Grund-
bot ist das Verbrennen von Rinde Amtstafel der Bezirkshauptmann-
und Ästen zum Zwecke der Borken- schaft Baden sowie an den Amtsta- benützungsvertrag mit der Re-
käferbekämpfung durch den Wald- feln der Gemeinden des Verwal- publik Österreich.
eigentümer als bekämpfungstech- tungsbezirkes kundgemacht und Einstimmig wurden die nötigen
nische Maßnahme im Sinne der tritt diese Verordnung an dem ihrer
Beschlüsse gefasst.
Forstschutzverordnung. Kundmachung an der Amtstafel der
Ausgenommen von diesem Verbot Bezirkshauptmannschaft Baden fol-
sind behördlich genehmigte Grill- genden Tag in Kraft. Wollen Sie Näheres wissen?
plätze, soferne nichts anderes be- Die Protokolle der Gemeinde-
stimmt wird. Die Verordnung tritt mit Ablauf des
ratssitzungen finden Sie auf
Neben der Einhaltung des § 9 NÖ 31.10.2011 außer Kraft.
www.weissenbach-triesting.at
4
Aktuelles aus dem Gemeindegebiet
Diverse Bauarbeiten im Gemeindegebiet
Austausch der bau der Burgsteigbeleuchtung Gehsteigerweiterung an der
Straßenbeleuchtungskörper in Neuhaus geplant. Eine Ver- B18 (Hainfelder Straße)
einbarung mit der Grundeigen-
Im Frühjahr wurden im Gemein- tümerin Frau Erna Starlinger- Die Erweiterung des Gehsteiges
degebiet einige Straßenbe- Huemer liegt dankenswerter entlang der Triesting neben der
leuchtungskörper getauscht. Da Weise vor. Die Angebote der B18 ist mit dem Land Niederö-
wir leider feststellen mussten, ausführenden Firmen sind sterreich und der Straßenmei-
dass die Lackbeschichtung der schon eingeholt. In Zusammen- sterei Pottenstein abgeklärt.
im Jahr 2008 errichteten Masten arbeit der Firmen Elektro Ra- Die Genehmigung von Herrn
auf Grund eines Produktions- pold, Erdbau Zöchner und un- Landeshauptmann Dr. Erwin
fehlers fehlerhaft war und nach seren Bauhofmitarbeitern wer- Pröll liegt vor und die Unterstüt-
kurzer Zeit den Witterungen den die Laternen erneuert und zung der Straßenmeisterei Pot-
nicht stand hielt, reklamierten eine Erdverkabelung herge- tenstein bei der Herstellung
wir diesen Umstand bei der Lie- stellt. Die Anzahl der Laternen wurde ebenfalls zugesagt.
ferfirma. Heuer ist es gelungen wird ebenfalls auf sieben Stück Nachdem die Entwurfsplanung
diesen Mastentausch vollstän- erhöht. Für alle Spaziergänger bereits durchgeführt ist, kann
dig durchzuführen. und Besucher der Burg Neu- im Juli mit den Arbeiten an dem
Betroffen waren die Straßenzü- haus wird dies ein Mehr an Si- Gehsteigabschnitt begonnen
ge Weissenbacher Straße, cherheit und Komfort bedeuten. werden.
Nöstacher Straße, Urhausgas-
se, Hirschbahngasse, Hochstra-
ße, Hainfelder Straße, Schat-
zengasse und der Rathaus
Parkplatz mit insgesamt 78 ge-
tauschten Masten.
Beleuchtung für den
Burgsteig in Neuhaus
Für den heurigen Frühsommer
ist die Erneuerung und der Aus-
Der Teich in Neuhaus wurde
Mähbooteinsatz
auch dieses Jahr wieder von
im Teich Neuhaus
den wuchernden Pflanzen be-
freit. Die Arbeiten wurden
durch Herrn DI Franz Pre-
wein, der sein Mähboot äu-
ßerst umsichtig einsetzte,
durchgeführt.
DI Franz Prewein und sein Mähboot bei der Arbeit - unterstützt
wurde er von unseren Bauhofmitarbeitern. Ein zweiter Mähdurch-
gang während der Sommermonate ist eingeplant.
5
30 Jahre Marktgemeinde
30 Jahre Marktgemeinde Weissenbach
Das historische Ereignis im Jah-
re 1981 - als die Gemeinde
Weissenbach zur Marktgemein-
de erhoben wurde - war für uns
Anlass, gemeinsam am 2. Juni
ein großes Fest zu feiern.
Die Feierlichkeiten begannen
mit einem Festgottesdienst,
zelebriert von Msgr. Franz Gra-
benwöger. Im Anschluss daran
wurden die Ehren- und Festgä-
ste von GV Josef Ungerböck
begrüßt. Bürgermeister Johann
Miedl hielt die Festrede.
Herr Landesrat Mag. Karl
Wilfing überbrachte LAbg. Josef Balber, Bürgermeister
Grußworte von Herrn Johann Miedl, Landesrat Bgm. Karl
Landeshauptmann Dr. Wilfling, Dir. Friedrich Kurz, Dr. Max
Erwin Pröll. Wudy, Abt.Insp. Franz Schildbeck,
Franz Aigner, GV Josef Ungerböck,
Anlässlich der Feierlich-
Dir. Johannes Hofbauer und LAbg.
keiten wurden verdiente
Vizebgm. Franz Gartner (ob. von li.)
Gemeindebürger vor den
und noch drei geehrte Mitbürger
Vorhang geholt und ge-
am Bild links Fritz Lackenbauer,
ehrt (Auflistung aller Na-
Manfred Mayer und Sascha Vogl.
men siehe Bericht aus
dem Gemeinderat, Seite 4). Eigeninteresse gestellt und un- vereins Weissenbach, den Kin-
All jene Personen, die geehrt sere Heimatgemeinde Weissen- dergartenkindern aus den Kin-
wurden, haben in der Vergan- bach durch ihr engagiertes Wir- dergärten Weissenbach und
genheit bewiesen, dass sie für ken und durch den persön- Neuhaus, der Volksschule Weis-
die Bevölkerung unserer Markt- lichen Einsatz bekannt ge- senbach, der Musikhauptschule
gemeinde sehr viel Positives in macht. Weissenbach und der Play-
verschiedenen Bereichen be- Nach den Ehrungen fand ein backgruppe des Volksbildungs-
wirkt haben. Dadurch konnte Frühschoppen, moderiert von werk Neuhaus erfreute die Gä-
sehr vielen Menschen geholfen Harry Prünster, statt. ste.
werden. Die Geehrten haben Das Nachmittagsprogramm Das Fest dauerte bis in die
stets das Gesamtwohl vor das mit der Kindergruppe des Turn- späten Abendstunden.
6
30 Jahre Marktgemeinde
Impressionen
vom
„Fest für Alle“
Frühlingsball
Am 18. Juni fand im Glassalon me Band“. Die Mitternachtsein- Flugreise nach Valencia für zwei
in Neuhaus der 1. Frühlingsball lage wurde vom Jugendsinfo- Personen, gewann Herr Ge-
statt. Eröffnet wurde er vom nieorchester der Musikschule meinderat Michael Reischer.
Tanzclub Triestingtal, für gute Triestingtal gestaltet. Der gut besuchte Ball war ein
Unterhaltung sorgte die „No Na- Den Tombola-Hauptpreis, eine voller Erfolg.
Beste Stimmung in der Bar, auf der
Tanzfläche und eine tolle Tombola
beim 1. Frühlingsball.
7
Bauhof / Grundstück zu verkaufen
Der neue Bauhof ist fast fertig!
Im heurigen Frühjahr wurden blemstoffcontainer wurde über- Mitarbeiter, überführt und an ih-
beim neuen Bauhof die Außen- siedelt und mit einem Flugdach ren neuen Bestimmungsort ge-
anlagen hergestellt. Die Stell- versehen. bracht werden. Die Gerätehalle
plätze und Aufgänge für die Alt- Im Innenbereich der Anlage wird mit Regalen bestückt und
stoffcontainer, Boxen für Bau- wurde die Büroeinrichtung das Material sowie Verkehrsta-
restmassen, Grünschnitt und montiert und der gesamte Werk- feln, Werkzeuge etc. eingela-
Streugut sind fertig gestellt wor- stattbereich eingerichtet. Die gert.
den. Der gesamte Außenbe- Einfahrt zum Bauhof wurde Nach Abschluss der ange-
reich ist asphaltiert und der Pro- ebenfalls asphaltiert und ge- führten Arbeiten kann im Som-
staltet. mer (voraussichtlich Juli) damit
Zur Zeit sind gerechnet werden, dass der al-
die Übersiede- te Bauhof in Neuhaus geschlos-
lungsarbeiten sen und der neue Standort in
im Gange. Betrieb gehen wird.
Geräte und
Werkzeuge Im Herbst wird es einen Tag der
müssen, ne- offenen Tür für unsere Bevölke-
ben den üb- rung geben.
lichen Tätig- Den Termin geben wir Ihnen
keiten unserer noch rechtzeitig bekannt.
Grundstück zu verkaufen
Die Marktgemeinde Weissen- Grundstück we-
bach beabsichtigt ein Grund- der im 30-jähr-
stück in der Arbeitergasse in lichen noch im
Weissenbach zu verkaufen. 100-jährlichen
Grundstücksnummer 156/41: Hochwasserab-
488 Quadratmeter flussbereich der
Triesting befin-
Das Grundstück befindet sich den.
im Bauland. Die Flächenwid- Für Baumaß-
mung ist BW 30. Es liegt kein nahmen wird
Bebauungsplan vor. Die Grund- dann auch keine
stücke befinden sich gemäß der wasserrechtliche
Abflussuntersuchung Triesting Bewilligung mehr
Altenmarkt-Hirtenberg vom Bü- erforderlich sein. • Die Kosten für die Errichtung
ro Werner Consult innerhalb des Kaufvertrages und die mit
des 30-jährlichen Hochwasser- Kriterien für Interessenten dem Kauf stehenden Nebenko-
abflussbereiches der Triesting. • Der / die Käufer müssen den sten sind vom Käufer zu tragen.
Dies bedeutet, dass derzeit Hauptwohnsitz in der Marktge- • Die Aufschließungsabgabe ist
Baumaßnahmen auf den Grund- meinde Weissenbach haben noch zu entrichten.
stücken wasserrechtlich bewilli- bzw. begründen. Es besteht ein Mindestpreis: € 85,- / m²
gungspflichtig sind. Bauzwang, innerhalb von fünf Die Kaufanbote sind schriftlich
Durch die derzeit im Bau befind- Jahren muss die Fertigstel- bis spätestens 22.07.2011 zu le-
lichen Hochwasserschutzmaß- lungsmeldung erfolgen. gen. Die Vergabe des Grund-
nahmen der Marktgemeinde • Bei nicht Einhaltung des Bau- stückes erfolgt nach dem
Weissenbach wird sich die zwanges besteht für die Ge- Höchstpreisverfahren.
Hochwassersituation für die ge- meinde das Rückkaufsrecht
genständlichen Grundstücke zum damaligen Verkaufspreis Nähere Informationen erhalten
wesentlich verbessern. wobei sämtliche Nebenkosten Sie gerne während der Amt-
Nach Fertigstellung des Hoch- vom ursprünglichen Käufer ge- stunden bei der Marktgemeinde
wasserschutzes wird sich das tragen werden Weissenbach.
8
Unsere Kindergärten
Aus dem Kindergarten Weissenbach…
Aktuell zu unserem Jahresthe- Lucy. Sehr anschaulich wurde
ma „Tiere“ besuchten wir mit uns eine Untersuchung vorge-
allen Kindern den Bauernhof führt und Lucy zeigte sich von
der Familie Reischer. Neben ihrer besten Seite.
den Stallungen und den Bau-
ernhoftieren war natürlich der Im Heimatmuseum wurden wir
Traktor sehr interessant. von Herrn Stiawa empfangen
Nach der Besichtigung beka- und konnten seine beeindru-
men wir noch eine Jause. ckende Tiersammlung betrach-
ten.
Im Kindergarten besuchte uns
die Mama von Samuel, welche Während des Jahres besuchten ster, Hasen, Fische und die Kat-
ja Tierärztin ist, mit ihrer Hündin uns noch Schildkröten, Ham- zenjungen von Marie.
Wir wollten den Kindern durch
Tierbetrachtungen und anderen
Angeboten einen tieferen Ein-
blick und vor allem Achtung vor
diesen Lebewesen geben.
Einen schönen Sommer
wünscht das Kindergartenteam
Weissenbach.
Aus dem Kindergarten Neuhaus…
Bei strahlendem Sonnenschein Festzelt von den
wurden wir von vier Feuerwehr- Kindergarten-
autos mit Blaulicht und Sirene kindern dargebo-
vom Kindergarten abgeholt und ten wurde.
zum Feuerwehrhaus gebracht.
Alle Kinder im
Feuerwehrkommandant Torsten
neuen Kindergar-
Hellmig führte uns mit seinen
ten, haben
Kollegen durch das Feuerwehr-
Freunde, die dort
haus und erklärte uns alles sehr
warten.
verständlich.
Eva, Samira, Rosi,
Bei mehreren Stationen durch
Inge, Susi sind
das Haus lernten wir spielerisch schon da und so
die Ausrüstung, Bergegegen- kommt die ganze Schar.
stände und Erste Hilfe Maßnah- Ein kleines Dorf im Triestingtal still Ja in unserm Tal da ist es rundhe-
men der Feuerwehr kennen. und versteckt, rum sehr schön,
Zum Abschluss gab es noch wurd vor 30 Jahren aus dem lan- können aus dem Haus und in den
Würstel und Saft für alle! gen Schlaf erweckt, Wald hinein gleich gehn,
Marktgemeinde Weissenbach wird nach Neuhaus, Schwarzensee und
Ein herzliches Dankeschön an
es ab da genannt, auch nach Gadenweith kannst
die FF Neuhaus für diesen
ja das ist ja allerhand! gehen,
wunderschönen Vormittag!
Viel hat sich verändert seit dem ja in Weissenbach da ist es schön!
ersten Ehrentag,
Auf besonderen Wunsch vieler
manches hat uns gut gefallen,
Bürgerinnen und Bürger veröf-
manches ist a Plag!
fentlichen wir auch den Text Doch wir sind jetzt stolz auf unser Einen schönen Sommer
des Kindergartenliedes, das schönes Weissenbach und wir wünscht das
anlässlich der 30 Jahr Feier im singen mit viel Krach! Kindergartenteam Neuhaus.
9
Volksschule
Volksschul-News
Im 2. Semester haben die Kin- • „Herr Anders“ • Besuch beim Wasserleitungs-
der der Volksschule an zahl- (Stück zur Sucht- und Gewalt- verband in Furth-Harras
reichen Projekten teilgenom- prävention + Elternabend) (siehe Bericht)
men. • „Hallo, Auto!“ (Verkehrs- • Kids Tour mit dem Eurobus
• Bewegte Klasse erziehung mit dem ÖAMTC) • Besuch beim Bürgermeister
(Bewegungsspiele) • Wiesenpartner-Wiesenmeister (siehe Bericht)
• Apollonia 2020 (Wiesenexkursionen im Bio-
(Zahngesundheit) sphärenpark Wienerwald) VD Friedrich Kurz
Lehrausgang ins Gemeindeamt
Die beiden dritten Klassen der santes über die Arbeit in der
VS Weissenbach besuchten Gemeinde:
den Bürgermeister im Gemein- Für die Volksschule werden z.B.
deamt und wurden von seinen jährlich 78.500 Euro bereitge-
Mitarbeitern, Hrn. Amtsleiter stellt, für jeden Schüler muss
Ing. Otto Hruza, Fr. Gerlinde die Gemeinde also etwa € 785,-
Mitterer, Fr. Christine Fischer ausgeben. Zu den Kosten zäh-
und Hrn. Ing. Bernhard Rampl len die Instandhaltung des Ge-
empfangen und betreut. bäudes, das Gehalt für unseren
Schulwart, Heizkosten, Lehrmit-
Die Kinder erfuhren viel Interes- tel, u. v. a. mehr.
Die Kinder der 3b fragten auch
nach Ausstattungsmöglich-
keiten für die Spielplätze und
stellten noch andere interes-
sante Fragen, die von Bgm.
Miedl und Amtsleiter Hruza ge-
duldig beantwortet wurden.
Wir durften im großen Sitzungs-
saal Platz nehmen und beka-
men auch eine süße und eine
interessante Überraschung.
VOL Elisabeth Pfalz
Lehrausgang zum
Wasserleitungsverband Furth-Harras
Als Abschluss des Projektes „Wasser“ besuchte
die 3a Klasse das Quellschutzgebiet Harras.
Herr Gerhard Bettel erklärte den Schülern in an-
schaulicher Weise die Quellanlage und die Aufbe-
reitung des Trinkwassers. Die Kinder stellten da-
bei viele interessierte Fragen. Ein abschließendes
Würstelessen rundete den wirklich interessanten
Vormittag ab. VD Friedrich Kurz
10
Description:Grohma (Verein Prometheus) und die beiden Jung- Darstellerinnen. Fabienne Küther .. Für die musikalische Umrah- mung sorgte die Musikhaupt-.