Table Of ContentGraduiertenkollegInterdisziplinäreUmweltgeschichte
Bernd Herrmann (Hg.)
Beiträge
zum Cöttinger
Umwelthistorischen
Kolloquium
2010-2011
Universitätsverlag Göttingen
BerndIlerrmann(Ilg-)
BeitrügezumGötTiiigerl'mwelrhistonschenKolloquium2010—2011
Thisworkislicensedunderthe
CreativeCommonsLicense3.0"by-nd",
iillowingyoutodownload,distributcundprintthc
documentinafewcopiesforprivateereducational
usc,givcnthatthcdocumentstaysunchanged
andthecreatorismentioned.
Commetcialuscisnotco\crcdbvthcliccnce.
—
I-j
erschienenimUnivecsitatsverlagGöttingpn2011
BerndHertmann(Hg.)
Beiträge zum Göttinger
Umwelthistorischen
KoUoquium 2010-2011
GraduiertenkoUeg
InterdisziplinareUmwel^eschichte
»1V
Univetsitätsvedag Göttingen
2011
1 .^iJ_I
BibliographischeInfonnationderDeutschenNationalbibliolhek
DieDeutscheNationalbibliolhek\er/eichnetdiesel'ublikatifininder
DeutschenNaüonsilbibliographic;detailliertebibliographischeDatensuidimInternet
Ober<htlp://dnb.ddb.de>abtufbar.
DieNeroüenthchungdieserAufsatzsanunliingdokumentiert-Aktivitätendes
DFGGiaduiertenkolle^1024„InteidisäpfinäieUmweltgeschichte.NaturaleUmwelt
undg^seQschaftlichesHandelninNÜtteleucopa",indcMeoVenmstaltungskanondas
UmwdtfaiatozischeKolloquiumseit2004integdextist
GedrucktmitUnterstützungderDeutschenForschungsgemeinschaft
ArmhriffdesGnuiiiierknh.nllegs:
NCijirtaidiutiideertLe'nmkwoelllteguhnidlegretslicsl/lispchhnailitrleic\hersnwHelatngdeesclhnicmlitAehttcleuropa
GeorgAugustUniversitätGöttingen
Bürgerstrasse50,37073Göttingen
http:/www.anthiD.um-goettiiigen.de/£^/
I^esesBuchistauclialsfreieC1nhne\ersionüberdieIIomep;igedes\cdagssowieüber
denOPACderNiedei-sachsi-cheiiSt;iitv-undI nivcr^ititvlublniihek
(hllp://w"VVU.sub.uni-gocllingcn.dtjeneithl)iU"unddarlgelesen,liei\uilcrgelaUensowie
alsPiiva:&opieaua^dxockt^vetden.Esgdtendielisenzbestimmtiagender
Qnlinevetsion.Esistnichtgestattet,ICopienodergediudcteFassungenderfreien
Onlineveisionzuveriiußem.
Redaktion:BerndHemnaiui
Umschlaggestaltung:KilianKlappundMarenBüttner
Titelahbildiing:TitelbildunterfreundlichsrenehmigterVerwendungeinerAbbildungaus
MS12322BibliothequeNationaleFans,SectiondesManuscdptesOccidentaux.
02011UniversitätsveilagGottmgen
http://univerlag.uni-goettingen.de
ISBN:978-3-86395-016-3
Bereits erschienen:
BerndHermiann (Hg.)
Beiträge zum Gottinger
UmweithistorischenKolloquium
2(1(14-21)06
Universitäts\crlaij;CjcktiIlgen2007
als()nlinc-\crsit)nunter
http://webdoc.sob.g\vdg.de/univeriag/2007/umwdtkoUoquium.pdf
2007-2008
Uni\ersitätsverlagGöttingen2008
alsonline-Versionunter
htq>://webdüc.sub.g\\'dg.de/univerlag/2Üü8/umweltkollü4uium_2.pdf
2008-2009
UniversitätsverlagGöttingen2009
alsonline-Versionunter
http://webdoc.sub.gwdg.de/uniYerlag/2009/uinweltkolloquiuin3.pdf
2000-2010
UniversitätsverlagCjötangen2010
Alsonline-Versionunter
ht(p://webdoc.sub.g\vdg.de/univerlag/2010/umweltkolloquium4.pdf
Vorwort
BerndHermann
DetvotliegendeBandbündeltSchnft&ssungenvonVottiä^n,dieimSonuner-
semester2010undimWintersemester2010/11 im„Umwelthistorischen Kollo-
quium" an derUniversität Göttingen gehaircn vvnirden. Die Veranstaltiingsreihe
wirdeinmalgetragenvom„Arbeitskreis l inweltgeschichte",einemvonderAl)tei-
lung „Hisrnnsc'he Anthropolntne und Humannknlogie" des )ohann-Fnednch-
Blumenbach-lnsntuts für Zoologie und Anthropologie koordinierten Intere.ssen-
tenverbundesvonDozentenund AngehörigenderUniversität,deraufAnregung
und mitErmutigung des damiligcn Universitätspräsidenten Norbert Kamp ins
Lebenprüfenwurde.DerzweiteTrägerdesKolloquiumsistdasGraduiertenkol-
leg„Iiul .:| linäreUmweltgeschichte".
Das Kollo4uiumwarlangeZeitdereinzigeOrteines regelmäliigen,überörtli-
chen akademischen Gedankcnaustauschs über I'orschungsthemen, Aspekte und
PcrspektucnderL'niwcltgeschichteundihrerNachbargebieteinderBundesrepub-
likDeutschland. ErfreulicherweiseistimSommer2010mitdem lUchel Carson
CenteranderUniversitätMüncheneineweiterePlatformfürdenumwelthistori-
schenDiskursentstanden,derdieGöttingerEinrichtungenderUmweltgeschichte
kollegialtmdficeundschafUichverbundensind.
liier aligednicktsinddieSchnftfassungcn der Beiträge, sofern die \'ortragenden
keinen anderen Veroffentlichungsort bestunmien oder sonstige Umstände einer
AufnahmeihresBeitragesmdiesemBandeentgegenstanden.SohatteProf.Mein-
hardMiegpl,Bonn»fiirdieBesucherdesKolloquiumsdiezentralenThesenseines
ebenerstverö£fendichtenBuchs„Exit.WohlstandohneWachstum*'(2010,Propy-
1
2 VorwortBerndHemnann
läen)zusammetige&sstInfeetessentensinddeshalbgebeten,sichdortzuinfonnie-
ren.FürElementedesVortragesvonDr.^[ichaelPröpper,derkranldieitsbedingt
ausfallenmusstc,kann aufseineAfonograpliie„CultureandI>iodiversityincentral
Kavango, Namibia. (Ik'ilin: Reimer, 2i)(i'^)! verwiesen werden. Wegen zu starker
Belastungen sahen sich Proif.in Kerstin \\icgand, Gottingen, und Prof. Gerat
JasperSchenck,Dacmstadt,bedauerlicherweisenichtinderLage,ihreBeiträgefiir
dieVeföfifendichuflgaufisubeceiten.Diesistbesondeisschade,weilzuihtenBei-
tngenkeineäquiwlenteLektüceempfehhuigg^benwetdenkann.
Dennoch warestrotzdieserEinschränkungendurch das Entgegenkommen
derülingenIkitragsautorenundihreengagierteBereitschaftmöglich,wiedereinen
BandnurinteressantenZugimgenzurundFacettenderUmweltgeschichtezusam-
menzustellen. Dankbarbin ichallenAutoren,dass sie sichderTradition nicht
versagthaben,ihseBeiträgeimkostenfisienOnline-VerfahrenderSUBGötting^n
zugänglichzumachen.DortsindallebisherigenKolloquiumsbändeabrufbar,An-
^benhierzufindensichindenVeda^inweisenamAn&ngdesBandes.
IchwünscheinteressanteEinsichtenbeimNachlesenderVorträ^.
iViiid1lerrmann
Guttmgen,imAlai201