Table Of ContentPowered by TCPDF (www.tcpdf.org)
PLATON
WERKE IN ACHT BÄNDEN
GRIECHISCH UND DEUTSCH
DRITTERB AND
HERAUSGEGEBEN VON
GUNTHER EIGLER
PLATON
ΦAIΔΩN · ΣYMΠOΣION · KPATYΛOΣ
–––
PHAIDON · DAS GASTMAHL
KRATYLOS
BEARBEITET VON DIETRICH KURZ
GRIECHISCHER TEXT VON LÉON ROBIN
UND LOUIS MÉRIDIER
DEUTSCHE ÜBERSETZUNG VON
FRIEDRICH SCHLEIERMACHER
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
Der griechische Text mit Genehmigung der Société d’Édition «Les Belles Lettres»,
Paris, aus: Platon, Œuvres complètes. Tome IV, 1re Partie: Phédon. Texte établi et
traduit par Léon Robin. 101967, Paris – Tome IV, 2e Partie: Le Banquet. Texte établi
et traduit par Léon Robin. 81966, Paris – Tome V, 2e Partie: Cratyle. Texte établi et
traduit par Louis Méridier. 141969, Paris (= Collection des Universités de France,
publiée sous le patronage de l’Association Guillaume Budé).
Die deutsche Übersetzung aus: Platons Werke von F. Schleiermacher. Phaidon
in: Zweiten Theiles dritter Band. Zweite, verbesserte Auflage. Berlin: G. Reimer
1826. – Das Gastmahl, Kratylos in: Zweiten Theiles zweiter Band. Zweite, ver-
besserte Auflage. Berlin: G. Reimer 1824.
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation
in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen,
Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in
und Verarbeitung durch elektronische Systeme..
7. Auflage 2016
(unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 1974)
© des griechischen Textes: Société d’Édition «Les Belles Lettres»,
Paris 1966, 1967 et 1969
© der deutschen Übersetzung: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft),
Darmstadt 1974
Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder
der WBG ermöglicht.
Einbandgestaltung: Peter Lohse, Heppenheim
Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier
Printed in Germany
Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de
ISBN 978-3-534-26781-1
Elektronisch ist folgende Ausgabe erhältlich:
eBook (PDF): 978-3-534-74119-9
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
INHALTSVERZEICHNIS
BemerkungdeensH erausgebers VII
BemerkungdeensB earbeit.e rs IX
ErklärduenrgZ eichedne sB earbeiters XI
Conspecstiugsl orum XII
�a(öwv
Phaido.n. . 1
�Uf.ll'tOIJLOV
DasG astmahl 209
KQ<huJ.o�
Kratylos 395
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
BEMERKUNGEN DES HERAUSGEBERS
Auf Anregundge rW issenschaftBluichchgeens ellschaft,
Darmstawdutr,d eei nzew eispraPchliagteo n-Studienausgabe
vorberediitede etn,g riechisTcheexnvt o nL esB ellLeest tres
übernehmuenndd erÜ bersetzvuonnSg ch leiermafchoelrg en
sollDtuer. ch diesBee dingunwgaerne nd em Herausgeber
undd enB earbeifteesrGtnre e nzegne setwzotr den.
DieS tudienaubsigeatbdeeet ng riechisTcheexnvt o n" Les
BellLeest triense" i neprh otomechaniWsicheedne rgadbeer
jeweillest ztAeunf laguen db eia lleDni alo,g edniev on
Schleiermaüchbeerr sewtuzrtd end,e sseÜnb ersetznuanchg
der2 .A ufla(g1e8 17-1828).
Zure rstgerno beOnr ientiewruurndgei nnd iÜeb ersetzung
kurzZew ischenteexitneg eschodbieedn e,nG esichtspudensk t
kommendeAnb schnitztusch arakterisieren versuchen.-Des
gleichesni ndd ieA nmerkungaeunch nura lsd idaktische
Hilfeznu verstehEesn m.u ßtea ufe inKeo mmentierung
gänzlivche rzichwteertd ene;sk onntelne diglQiuche rver
weisdei,eW erkeP latounnsd d iez itieArutteonr ebne tref
fendu,n dg anzk nappsea chliEchrel äuterugneggeenbw eenr
dens,o weisti ef üre ine rstEeisn drinigned ne nT exte r
forderslchiiche nen.
GöttingiemnO ,k tobe1r9 73 GunthEeirg ler
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
BEMERKUNGEN DES BEARBEITERS
Derd eutschTee xtd iesezrw eisprachiAguesng abdee r
Dialo>gPeh aido>nD<a,sG astmahuln<d > Kratyliossdt<e r
Übersetzduenspg l atonisGcheesna mtwedrukrsch F riedrich
Schleierma{ch2e.Ar u fl.B,e rl1i8n 24b zw.1 826e)n tnom
menL.a utbesteainndz,e Alunsed rückWeo,r tstelulnudnZ egi
chensetzsuinngsd o,w ediatsd urchg eringfüEgiingger imfföeg
lichw ard,e mh eutigGeenb rauachn geglichVeenr.e inzleilet
ßens ichV erständliochdkeeErii tn deutingukred iutr chg röße
reK nderungeernr eichdeonr:it s eti nl esbaTreexrtw iee ine
übersetzungsalitned rennBa utchisvtea ben-Apgpeasreattz t.
Der Buchstaben-Appwaeriasattu fA bweichungdeenr
ÜbersetzvuonmgW ortladuetrg riechisScheeinht ien I.m a ll
gemeinseinn udn teirh nennu rs olchaen gemerdkitef, ü rd en
Sinunn teUrm ständeernh eblsiechik nö nneVno;l lständigkeit
warj edodcho ratn gestrweob Stch,l eiermaochffeern sichtlich
eineann dergerni echisTcheexntl asE.i nS onderprobbillem
dend ieE tymologiime> nK ratyl(o3s9<1 a-42412c6.c -427d.
437a-dH)i:e hra tS chleiermavcheerrs uchatu,ch i nd erÜ ber
setzuEntgy mologhieernz ustedl.hl .e- nw,i ee rs elbisnst e i
nerE inleitzuund gi eseDmi algo sag-t" dene inmadle utsch
redendSeonk ratDeesu tschedse utsachb leitzeun l assen".
Dazum ußtee rf asdtu rchwegs ehfrr eüib ersetEzienne.
Kennzeichnuanlgl eSrt ellaenn d,e neen rs ichd abevio m
griechischTeenx te ntfernhtäet,td ee nA pparaütb erlastet;
hiesri ndd ahenru rs olcheS tellaenng emerkatn, d enen
SchleiermadcheenrS innd esg riechischTeenx tewse sentlich
veränderte.
DieA nmerkungdeensZ ahlen-Appasriandtdas r aubfe
schränkEti,g ennamzeun e rklärseonw iZei tatuen dV er
weisien nerhdaelsbW erkezsu v erifiziedraernü;b heirn aus
stehseind eo rtw,o derd eutschTee xta uss ichh erauasu ch
vordergrünnidchitvg e rständilsitAch.u fi nterpretatorische
Hinweiusned L iteraturanwguarbdeegn r undsätzvleirch
zichteFtr.a gmenstien idn d enZ ahlefno lgenSdaemrm lun
gena ngegeben:
LyrikeTrh:.B ergkP,o etaLey riGcria ec4i.,A ufl.L eipzig
1878-82.
TragikeAr.: N auck,T ragicorGurma ecoruFmr agmenta,
2.A ufl.L eipz1i8g8 9.
X BEMERKUNGEN DES BEARBEITERS
KomikerT:h .K ock, ComicoruAmt ticorFurma gmenta,
Leipz1i88g 0 -88.
PhilosopHh.e Dni:e ls W. KranzD,i eF ragmendteer
-
Vorsokrat1i0k.Ae urfl,.B erl1i9n6 1.
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
ERKLXRUNG DER ZEICHEN DES BEARBEITERS
ImT exdte rO bersetzung
"Textstüsckt"ee hitn T extstzüwcki schehno chgestekllletien
nenB uchstabseonl ,ig etn achM einundges Be
arbeiatned rise sSetre lelienD ei ffereznwzi schen
derÜ bersetzung Schleuinedrd meamchg errise
chischeTne xnta chR obibnz w.M eridiveorr
a-a zweih ochgesteulnldtd eu rche ineGne danken
strivcho neinangdeetrr enBnutches tabzewni
schenz weiW örtersno lldeanr auhfi nweisen,
daßd ieÜ bersetzSuchnlge iermadcheenrsg rie
chischeTne xtn ach Robibnz w.M eridineirch t
vollstäwnideidge rgibt
ImA nmerkungdsetrOe bielr setzung
"VorschlagV•o rschlzaugr A ngleichudnegrü bersetzaunn g
deng riechisTcheexnt
..... Punktzew ischen hochgesktleelilnBteuenchn
stabzeeni geann ,d aßd iem itd enselBbuechn
stabgeenk ennzeichTneeitledene rÜ bersetzung
img riechisTcheexntn achR obibnz w.M eridier
keiKnq uivalheanbte n
v.l. varilae ct-isoo liln A usweitduenrgü blichen
Bedeutudnige sTeesr minduasr auhfi nweisen,
daß dieg ekennzeichDnieffteer enzzw ischen
Originuanld Ü bersetzumnigt h oheWra hr
scheinlichdkaeriatub fe ruhdta,ßS chleiermacher
eineann deraelnds e ni nd erA usgavboen R obin
bzw.M eridigeerb otegnreine chisTcheenx tl as
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
CONSPECTUSS IGLORUM
I.P haidon
B cadB.a dleiavneulCs l arkia3n9u.s
T cadV.e netaupsp,d .a ss4.,n 1°.
W cadV.i ndabane5n4s,si usp plepmh.i lgars7...
Y cadV.i ndabane2n1s.i s
Ars. papyrAurss inai(tPi.Lc iatL .a nd1.4 5).
Il.D asG astmahl
B cadB.a dleiavneulCs l arkia3n9u.s
T cadV.e netaupsp,d. a ss4.,n °1 .
W cad. Vindab5a4n,se unpspiplsh. i lgars7...
Y cadV.i ndabane2n1s.i s
Oxy. PapyrOuxsy rhynchnu°s8 43.
IllK.r atylos
B cadB.a dleiavneulCs l arkia3n9u.s
T cadV.e netaupsp,d. a ss4.,n °1 .
W cadV.i ndabane5n4s,si usp plepmh.i lgars7...
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)