Table Of ContentN
E STIERKAMPF Blutiges relikt
S
S
WI RECONQUISTA Jahrhundertelanger krieg
r
E
k STEINZEITKUNST Höhlenmalereien in kantabrien
E
d
E JAKOBSWEG Alle wollen nach Santiago
A
B
SPANIEN
Baedeker Wissen Baedeker Wissen
i
Barcelonas Unvollendete: die Sagrada Família
Baedeker Wissen …
Der Architekt Antoni Gaudí soll mit einer Bauzeit von rund
200 Jahren für die Sagrada Familía gerechnet haben;
… zeigt, was man über Spanien wissen sollte: Was passiert bei i Optimisten halten heutzutage eine Fertigstellung 2026,
einem Stierkampf genau? Wie weit ist Gaudís »Sagrada Família« anlässlich des 100. Todesjahres von Gaudí, für
inzwischen? Und wo wächst Spaniens bester Wein? Eine Auswahl: möglich. Das abgebildete 3DModell zeigt einen
Ausschnitt des mittlerweile überdachten Längsschiffes
und Gaudís Kettenmodell, mit dem die Statik der
e
e Flamenco Kuppeln und Bogen ermittelt wurde.
Es gibt einen Lehrstuhl für »Flamen Seite 244
cología«; Fachliteratur zum Thema
o
füllt ganze Schränke, und fast jeder Don Quijote o
in Spanien hat zum Flamenco eine Er ist wohl Spaniens bekann
Meinung. Trotzdem erhält man auf tester »Held«: Don Quijote, der
die Frage, was Flamenco denn sei, mit seinem Knappen Sancho
kaum eine konkrete Antwort … Pansa durch die Mancha zieht
Seite 434 und waghalsige Abenteuer bestrei
tet – darunter der berühmte »Kampf
r
Umstrittener Stierkampf r gegen Windmühlen«. Begeben Sie
Für viele Spanier ist der Stierkampf sich auf seine Spuren!
weiterhin Bestandteil ihrer kulturellen Seite 72
Identität. Doch die Vorzeichen ändern
p
sich: Immer mehr lehnen das blutige p Das Baskenland
Spektakel ab, das in seiner heutigen Der Drang der Basken nach Unabhän
Form im 18. Jh. entwickelt wurde. gigkeit ist fast schon sprichwörtlich.
Seiten 564-567 Zwar konnten sie nicht verhindern,
dass ein Teil ihres Landes heute zu
t
Spaniens vielfältige Küche t Frankreich gehört, ihr Streben nach
Die spanische Küche besitzt zwar Selbstständigkeit ist aber nach wie vor
einige überregionale Gemeinsam ungebrochen, und ihre Traditionen und
keiten, aber Zutaten und Zubereitung Eigenarten sind überaus lebendig.
variieren. Dazu kommen überall Seite 586
ortstypische Spezialitäten. So bietet
a
eine Spanienrundreise viel Abwechs Spanischer Wein
lung für die Geschmacksnerven. Lange galt spanischer Wein als höchstens alltagstauglich. Mittlerweile aber werden
Seite 104 Spaniens Spitzenweine auch von der Fachwelt anerkannt. Ein Handicap für Spani
ens Weinanbau ist die Trockenheit: Zwar besitzt das Land die größte Weinanbau
u u
Alcázar von Segovia fläche Europas, durch die Wasserknappheit liegt der Ertrag aber nur im Mittelfeld.
Auf der Nordwestspitze eines Felsvorsprungs zwi Seite 110
schen den Flüssen Eresma und Clamores thront
a
der Alcázar von Segovia, Paradebeispiel eines
kastilischen Castillo. 1862 wurde er bei einem
Brand stark beschädigt. Die Innenausstattung
der Prachträume wurde im 19. Jh. mit Hilfe
von älteren Zeichnungen rekonstruiert.
Seite 620
SPANIEN
FESTLAND
www.baedeker.com
Verlag Karl Baedeker
2 INHALT Top-Reiseziele
Top-Reiseziele
Reiseziele, die man alle nicht verpassen sollte: Vom kulturel-
len Zentrum Madrid mit seinen weltberühmten Museen über
Naturerlebnisse besonderer Art wie die Pyrenäen oder die Rías
Gallegas bis hin zu mittelalterlichen Städten wie Ronda, Toledo
oder Ávila – Spanien ist nicht nur eine einzige Reise wert.
Dieser BaedekerReiseführer stellt
ausschließlich Ziele auf dem
spanischen Festland vor. Die
Balearen und die Kanarischen
Inseln werden in gesonderten
Bänden beschrieben.
o
M M Santiago de Compostela ·
© Jakobsweg
Das berühmte Wallfahrtsziel am
e
M M Costa Verde Ende des Jakobswegs ist nicht nur
Sattes Grün beherrscht den für Pilger sehenswert.
asturischen Küstenstreifen. Seiten 162, 598, 602
Seite 358
p
M M León
r
M M Pyrenäen Die traditionelle Pilgerstadt lockt mit
Skifahren, Bergwandern, Klettern ihrer Altstadt und der Kathedrale.
– das Gebirge zwischen Frankreich Seite 437
und Spanien ist perfekt dafür!
a
Seite 423, 444, 449, 531 M M Burgos
Hier »begegnet« man dem spani
t
M M Rías Gallegas schen Nationalhelden El Cid.
Natururlaub abseits der Touristen Seite 260
zentren an den Meeresarmen der
s
nordwestspanischen Atlantikküste M M Montserrat
Seite 551 Ein bizarres Gebirgsmassiv, mit
tendrin in den Felsenkulissen das
u
M M Picos de Europa wichtigste Kloster Kataloniens
Grandiose Berggewalt – und das Seite 501
nicht weit vom Atlantik entfernt d
Seite 537
i
M M San Sebastián · Donostia
Einstiges Seebad an der Atlantik
küste mit atmosphärischer Altstadt
Seite 583
Top-Reiseziele INHALT 3
=
= M M Ávila
Eine vollständige mittelalterliche
Mauer umschließt die oftmals
kühle Stadt.
Seite 200
>
M M Cáceres
Abseits touristischer Hauptpfade
liegt dieses herrliche Städtchen in
der Extremadura.
Seite 272
d ?
M M Barcelona M M Toledo
Schon immer hat die Hauptstadt Einzigartiges Freilichtmuseum
Kataloniens Trends in Architektur kastilisch-spanischer Geschichte
und Design gesetzt. Seite 672
Seite 221
{
M M Valencia
f
M M Costa Brava Historische Seidenbörse und Kathe-
An Kataloniens »Wilder Küste« drale plus moderne Architektur
sorgen lange Strände und einsame Seite 689
Felsbuchten für Abwechslung.
y
Seite 328 M M Córdoba
Maurischer Charakter in engen
g
M M Salamanca gewundenen Gassen und im Säu-
Von der altberühmten Universitäts- lenwald der Mezquita
stadt wurde einst das arabische Seite 301
Wissen ins übrige Europa getragen.
z
Seite 572 M M Sevilla
Inbegriff andalusischer Lebensart
:
M M Segovia Seite 632
Monumentale Pracht und maleri-
Y
sche Gassen wechseln sich ab. M M Granada
Seite 616 Die Alhambra ist ein Höhepunkt
maurischer Baukunst in Europa.
;
M M El Escorial Seite 395
Hier schlug einst das Herz des
Z
spanischen Weltreichs. M M Ronda
Seite 372 Geburtsort des Stierkampfs in
atemberaubender Lage
<
M M Madrid Seite 560
Mehrere weltberühmte Museen,
(
Theater und ein unschlagbares M M Sierra Nevada
Nachtleben machen die Hauptstadt Europas südlichstes Wintersport-
zum ganzheitlichen Erlebnis. gebiet ist immer eine Reise wert!
Seite 463 Seite 649
4 INHALT Lust auf ...
Lust auf …
... Hotels mit Geschichte und/oder Charakter, ausgesprochen schöne
Dörfer, Spaniens unterschiedlichste Tanz- und Klangwelten, bunte
Märkte oder ungewöhnliche Brücken? Nachfolgend einige Anre-
gungen für Spanien-Erlebnisse nach Ihren Interessen.
BESONDERE HOTELS
• Navarra: Parador de Olite
Wer die Atmosphäre vergangener
Jahrhunderte spüren will, ist in
dieser märchenhaften Burg im
Ortskern Olites goldrichtig.
Seite 139
• Barcelona: Hotel Omm
Ein hervorragendes Beispiel für die
Designhotels in Kataloniens Haupt-
stadt, in bester strategischer Lage
im Viertel Eixample
Seite 227
• Andalusien: Parador de Ronda ▶
Die Lage gibt den Ausschlag: direkt
an der berühmten Felsschlucht und
beim historischen Kern von Ronda.
Seite 562
TANZ UND MUSIK
• Barcelona: Sardana
Wer den katalanischen National-
tanz ohne folkloristisches Geklin-
gel erleben will, hat dazu auf Bar-
celonas Pla de la Seu Gelegenheit.
Seite 233
◀ Granada: Flamenco
Kommerzielles Streben hin oder
her – den Flamenco in einer Höhle
Granadas zu erleben, ist und bleibt
ein tolles Erlebnis.
Seite 396
• Madrid: Musicals
An der Gran Vía, Madrids traditio-
neller Theatermeile, brennen Häu-
ser wie das Teatro Lope de Vega
Bühnenfeuerwerke ab.
Seite 467
Lust auf... INHALT 5
SCHÖNE ALTE ORTE
• Pampaneira und Capileira
Typische Bergdörfer in der Land-
schaft der Alpujarras tief im Süd-
osten von Granada
Seite 410
• Santillana del Mar ▶
Wenn die Steine reden könnten,
hätten sie in diesem kantabrischen
Dorf viel zu erzählen.
Seite 610
• Albarracín
Maurisches Erbe abseits üblicher
Besucherrouten
Seite 671
STIMMUNGSVOLLE MÄRKTE
◀ León
Die Arkaden der Plaza Mayor um-
rahmen den Markt von León.
Seite 441
• Madrid
Immer sonntags der berühmte
Floh- und Allerleimarkt Rastro
Seite 466
• Valencia
Architektonisch und kulinarisch ein
Hochgenuss: die Markthalle, der
Mercado Central
Seite 692
SPANNENDE BRÜCKEN
• Baskenland: Puente Colgante
Einzigartige »Schwebebrücke« am
Stadtrand von Bilbao
Seite 257
• Navarra: Puente la Reina ▶
Das Meisterwerk der Romanik
spannt sich seit dem 11. Jh. über
den Río Arga.
Seite 530
• Andalusien: Puente Nuevo
Die »Neue Brücke« ist wie eine
Klammer über den Schlund des
Tajo in Ronda.
Seite 561
66 INHALT Inhaltsverzeichnis
HINTERGRUND
112 Feiertage ∙ Feste ∙
Events
12 Sonne, Strand und 113 Im Rausch der Fiestas
mehr … 116 Special: König Fußball –
Spaniens Giganten
14 Fakten
15 Natur und Umwelt 122 Mit Kindern
29 Bevölkerung · Politik · unterwegs
Wirtschaft 123 Mehr als bloß Meer
30 Spanien auf einen Blick
32 Willkommen im Alltag 128 Shopping
42 Infografik: Gemüse 129 Von A(rtesanía) bis Z(ara)
anbau in Andalusien –
Europas Treibhaus 132 Übernachten
133 Was darf’s sein?
46 Geschichte 136 Special: Paradores –
47 Schnittstelle der Kulturen Traumhotels in besonderen
52 Infografik: Gemäuern
Die Reconquista
142 Urlaub aktiv
62 Kunst und Kultur 143 ¡Arriba! – Jetzt geht's los!
63 Von Mudéjar bis
Modernisme
TOUREN
72 Special: Kataloniens
eigenwillige Kunst
74 Spaniens Dichter und 154 Touren durch Spanien
Denker 155 Unterwegs in Spanien
79 Jüdisches Leben in Spanien 158 Tour 1: Vom Atlantik zum
Mittelmeer
84 Berühmte 160 Tour 2: Durch das »grüne
Persönlichkeiten Spanien«
162 Infografik: Der Jakobsweg
– Alle wollen nach Santiago
ERLEBEN UND
164 Tour 3: Der Osten
GENIESSEN 166 Tour 4: Rund um Madrid
167 Tour 5: In die Extremadura
168 Tour 6: Andalusien-
100 Essen und Trinken Rundfahrt
101 Im Schlemmerland der
Tapas
REISEZIELE VON
102 Typische Gerichte: Von
Paella bis Churros A BIS Z
104 Special: Streifzug durch
die Regionen 172 Albacete
108 Infografik: Spanischer 175 Alcalá de Henares
Wein 179 Alcañiz
Inhaltsverzeichnis INHALT 7
181 Alicante · Alacant 301 Córdoba
186 Almería 306 3D: MezquitaCatedral
191 Andorra de Córdoba
195 Aranjuez 315 La Coruña · A Coruña
198 Astorga 320 Costa del Azahar
200 Ávila 324 Costa Blanca
204 3D: Stadtmauer von 328 Costa Brava
Ávila 335 Costa de Cantabria
210 Badajoz 338 Costa Dorada · Costa
214 Baeza · Úbeda Daurada
221 Barcelona 342 Costa de la Luz
242 Infografik: Modernisme 348 Costa del Sol
in Barcelona 354 Costa Vasca
244 3D: Sagrada Família 358 Costa Verde
250 Bilbao · Bilbo 362 Cuenca
256 3D: Guggenheim 369 Elche · Elx
Museum 372 El Escorial
258 El Burgo de Osma 374 3D: Klosterschloss
260 Burgos El Escorial
272 Cáceres 380 Estella · Lizarra
277 Cádiz 382 Figueres
283 Calatayud 384 Gibraltar
286 Cartagena 387 Gijón
290 Ciudad Real 389 Girona
292 Special: Auf Don 395 Granada
Quijotes Spuren 400 3D: Alhambra
298 Ciudad Rodrigo 412 Guadalupe
414 Huelva
417 Huesca
PREISKATEGORIEN 422 Jaca
Restaurants 425 Jaén
(Preis für ein Tagesmenü) 430 Jerez de la Frontera
A A A A über 40 €
434 Special: Flamenco – Auf
A A A 25 – 40 €
der Suche nach El Duende
A A 15 – 25 €
437 León
A unter 15 €
444 Lleida
Hotels (Preis für ein DZ)
451 Logroño
A A A A über 190 €
A A A 140 – 190 € 457 Lugo
A A 90 – 140 € 463 Madrid
A unter 90 € 482 Infografik: Museo del
Prado – Hort der Kunst
490 Málaga
Hinweis
496 Mérida
Gebührenpflichtige Service
nummern sind mit einem Stern 501 Montserrat
gekennzeichnet: *0180 … 504 Murcia
510 Ourense
8 INHALT Inhaltsverzeichnis
515 Oviedo 672 Toledo
521 Palencia 686 Trujillo
525 Pamplona · Iruña/Iruñea 689 Valencia
534 Parque Nacional de 699 Valladolid
Doñana 708 Vigo
537 Picos de Europa 710 Vitoria · Gasteiz
542 Plasencia 714 Zamora
546 Ponferrada 719 Zaragoza
548 Pontevedra
551 Rías Gallegas
PRAKTISCHE
558 Ripoll
560 Ronda INFORMATIONEN
564 Special: Stierkampf – Die
letzte Bastion des Machismo 728 Anreise · Reiseplanung
566 Infografik: Grundzüge 732 Auskunft
des Stierkampfs – Blutiges 734 Elektrizität
Relikt 734 Etikette
570 Sagunt 734 Geld
572 Salamanca 735 Gesundheit
583 San Sebastián · Donostia 735 Literatur und Film
586 Special: Baskenland – 738 Medien
Der Wunsch nach Freiheit 739 Notrufe
593 Santander 739 Post ·
598 Santiago de Compostela Telekommunikation
602 Special: Der Jakobsweg – 740 Preise · Vergünstigungen
Geschichte eines Pilgerwegs 741 Reisezeit
604 3D: Catedral de Santiago 742 Sprache
610 Santillana del Mar 751 Toiletten
614 Infografik: Kantabrische 752 Verkehr
Höhlen – Steinzeitkunst 755 Zeit
616 Segovia
620 3D: Alcázar von Segovia 756 Glossar
628 La Seu d’Urgell 758 Register
632 Sevilla 765 Verzeichnis der Karten und
649 Sierra Nevada Grafiken
651 Sigüenza 766 Bildnachweis
654 Soria 767 atmosfair
656 Tarazona 768 Impressum
659 Tarragona 772 Kurioses Spanien
669 Teruel
Naturschönheiten zum Erklettern und Erwandern:
die Mallos de Riglos in der Provinz Huesca (Aragonien)