Table Of ContentAYAHUASCA ANALOGE
J O
ONATHAN TT
AYAHUASCA
ANALOGE
P E
ANG(cid:0) ISCHE NTHEOGENE
Scan by
dr dream
Impressum
Jonathan Ott
A A
YAHUASCA NALOGE
Edition RauschKunde
Vom Autor autorisierte und korrigierte Übersetzung
des Buches Ayahuasca Analogues - Pangean Entheogens
von Bert Marco Schuldes
Satz und Gestaltung: J. Ott, B.M. Schuldes, W. Pieper
Titelfoto: Christian Rätsch, Phalaris sp. aus Kreta
Foto RückCover: Jonathan Ott, Banisteriopsis caapi (Ecuador)
Gedruckt auf 80 gr Hanfpapier der Fa. Schneidersöhne
(50% Hanf, 50% deinktes Rerycling Papier)
Druck, Verarbeitung und Fadenheftung von der Fuldaer Verlagsanstalt
Verlegt von
Werner Pieper's MedienXperimente
Alte Schmiede
D-69488 Löhrbach
Fax 06201 22585
Alle Rechte bei den Autoren
ISBN 3-930442-08-6
Unseren kostenlosen Gesamtkatalog, mit vielen Büchern zur RauschKunde enthält man gegen
Einsendung von 2 DM Portoanteil postwendend zugesandt.
I
NHALTSVERZEICHNIS
EXORDIUM
Das Amazonische Amrta und die
Entheogene Reformation
11
KAPITEL EINS
Naturgeschichte von Avahuasca
Ein Pan-Amazonisches Entheogen
17
KAPITEL ZWEI
Pharmakognosie von Ayahuasca
Pflanzen und Tränke
41
KAPITEL DREI
Ayahuasca-Analoge und
Psychonautische Berichte
63
KAPITEL VIER
Vom Pan-Amazonischen zum
Pan-G anischen Entheogen
(cid:0)
87
Anmerkungen 113
Bibliographie 129
Index 145
Weitere Bücher von J. Ott 159
1. Blühender Zweig, etwa halbe natürliche Größe.
2. Blüte; 2,5-fach vergrößert.
3. Samara [Frucht]; etwa halbe Größe.
EXORDIUM
Das Amazonische Amrta und die
Entheogene Reformation
How do you know but ev'ry Bird that cuts the
airy way,
Is an immense world of delight, clos'd by your
senses five ?
William Blake
The Marriage of Heaven and Hell (1973)
Nachdem R. Gordon Wasson im Jahr 1955 in Südmexico den traditionellen
schamanistischen Gebrauch entheogener1 Pilze wiederentdeckt hatte, veröffentlichte er
zwei Jahre später in einem populären Artikel in der Zeitschrift Life sein "großes
Abenteuer". Er beschrieb dort, wie er das heilige Sakrament mit der mazatekischen
Schamanin María Sabina teilte. Diese Entdeckung und der Bericht darüber bewirkten ein
erstaunliches Wiedererwachen des Interesses an schamanistischen Rauschmitteln
[Wasson 1957; Wasson & Wasson 1957].
Die entheogene Droge Psilocybin war durch Albert Hofmann aus María Sabinas Pilzen
isoliert worden. LSD, ein halbsysnthetisches pilzliches Entheogen, war von Hofmann,
der etwas ganz anderes gesucht hatte, 12 Jahre bevor Wasson den Schleier des heiligen
Mysteriums in Mexico gelüftet hatte, entdeckt worden. Beide Drogen zusammen wurden
zu den wichtigsten Wegbereitern einer weltweiten anachronistischen Wiedergeburt
archaischer Religionen, von der die westliche Gesellschaft bis in ihren Kern erschüttert
wurde [Horowitz 1991; Ott 1978]. Die daraus resultierende "kulturelle Gegenbewegung"
der "psychedelischen sechziger" Jahre markiert einen noch nie dagewesenen Auf bruch
vom "Business as usual", der die Bühne für eine moderne entheogene Reformation
bereitete und verspricht, radikalere und weitreichendere Änderungen in westlichen
Religionen herbeizuführen, als es irgendwelche vergangenen Ereignisse vermochten. In
der Tat waren Martin Luthers 95 Thesen vom Oktober 1517 ein weit geringerer Schlag
für die Amtskirchen, als es Gordon Wassons eine These 440 Jahre später war. Wasson
hatte die vielen, vielen verknöcherten Schichten von Symbolen und Dogmen
hinweggefegt, die den Kern des Mysteriums in undurchdringliches Dunkel gehüllt hatten.
11
Vor den Augen einer erstaunten Welt enthüllte er das heilige Sakrament selbst in seiner
leuchtenden täglichen Demut, ein Sakrament, das "seinen eigenen Beweis in sich trägt"
und nicht belastet mit dem Glauben an eine absurde Doktrin von der Transsubstantiation
daherhinkt; ein Sakrament, das sogar die Notwendigkeit des Glaubens selbst aufhob und
es jedem Kommunikanten erlaubt "das Wunder, das er erfahren hatte" zu bezeugen [Ott
1990; Wasson 1961].
Obwohl María Sabinas Pilze und Psilocybin den urspünglichen Anstoß für dieses
bemerkenswerte Phänomen gegeben hatten, wurde LSD in der Folge zum Bannerträger
der entheogenen Reformation. Nach Beendigung der legalen LSD-Herstellung 1965 und
der darauffolgenden internationalen Ächtung dieses einzigartigen Pharmacotheons
entstand ein Nerzwerk provisorischer chemischer Untergrundlaboratorien, die aus
technischen und kommerziellen Gründen hauptsächlich LSD herstellten. In der Tat
konnte diese Droge für einen Pfennig pro Dosis produziert werden; und dies sogar trotz
der weit überteuerten Preise für benötigte Materialien und Reagenzien, die unter
Schwarzmarktbedingungen meist gefordert wurden2. Als die sechziger Jahre den
Siebzigern Platz machten, ließ die Popularität dieser Droge, mitverursacht durch eine
heftige Propaganda-Kampagne der Regierungen der USA und anderer Länder, nach. In
der Folge interessierte sich ein harter Kern von aficionados von Entheogenen zunehmend
mehr für Phytoentheogene als für Produkte der chemischen Industrie, wie gegenkulturell
diese auch sein mochten. Dies war Teil einer "Zurück-zur-Natur-Bewegung", die
ihrerseits weitgehend eine Folge der Entheogenen Reformation war, und LSD wurde
fälschlicherweise als "synthetische" (soll heißen: künstliche3) "Chemikalie" stigmatisiert.
Diese Tatsache, sowie die Einführung zuverlässiger, nur wenig an Technologie
erfordernder Methoden für die Zucht kleiner Mengen psilocybinhaltiger Pilze in den
Jahren 1975-1978 [Harris 1976; Oss & Oeric 1975; Ott & Bigwood 1978] lenkte den
Brennpunkt des Interesses gegenkultureller Kreise wieder auf das Psilocybin als das
primäre Entheogen. So wurden psilocybinhaltige Pilze, insbesondere Psilocybe
[Stropharia] cubensis in den späten Siebzigern zum Entheogen der Wahl und es wurde
immer schwieriger, LSD zu erhalten.
Gegen Ende der achtziger Jahre fokussierte sich das anhaltende Interesse an entheogenen
Drogen mehr und mehr auf Ayahuasca, einen pan-amazonischen entheogenen Trank, der
aus Pflanzen des tropischen Regenwalds hergestellt wird [Ott 1993]. Dies war ein
Ergebnis der internationalen ökologischen Bewegung, die sich für die Erhaltung der
Regenwälder einsetzt; eine Bewegung, die ebenfalls ihre Wurzeln in der entheogenen
Reformation hat. Als aus den Achtzigern die Neunziger wurden, geriet Ayahuasca mehr
und mehr als das neue, moderne Entheogen der "cognoscenti" ins Rampenlicht, als das
Entheogen, das "in" war. Genauso wie der "Pilztourismus" auf Wassons erstaunliche
12
Description:Drogen mehr und mehr auf Ayahuasca, einen pan-amazonischen entheogenen Trank, der gleichzeitig stattfindende Kreuzzug gegen schamanistische Rauschmittel Ayahuasca übersehen, wurden Ausgabe des gleichen Journals berichtet wurde, fand 0,46% DMT in den getrockneten. Blättern