Table Of ContentErich  Gräßer 
Aufbruch und  Verheißung 
w 
DE 
G
Beihefte zur  Zeitschrift  für  die 
neutestamentliche  Wissenschaft 
und  die  Kunde  der  älteren  Kirche 
Band 65 
Walter  de Gruyter  • Berlin  • New  York 
1992
Erich  Gräßer 
Aufbruch  und  Verheißung 
Gesammelte  Aufsätze  zum  Hebräerbrief 
Zum  65. Geburtstag  mit einer Bibliographie  des  Verfassers 
herausgegeben  von 
Martin  Evang und  Otto  Merk 
Walter  de Gruyter  •  Berlin  •  New  York 
1992
@ Gedruckt auf säurefreiem Papier, 
das die US-ANSI-Norm  über Haltbarkeit erfüllt. 
Die  Deutsche  Bibliothek  -  CIP-Einheitsaufnahme 
Grässer, Erich: 
Aufbruch und Verheissung : gesammelte Aufsätze zum  Hebräer-
brief  ; zum  65. Geburtstag  mit  einer  Bibliographie  des  Verfas-
sers / Erich Grässer. Hrsg. von Martin Evang und Otto Merk. — 
Berlin ; New York : de Gruyter,  1992 
(Beiheft zur Zeitschrift für die neutestamentliche  Wissenschaft 
und die Kunde der älteren Kirche ; Bd. 65) 
ISBN 3-11-013669-4 
NE: Zeitschrift für die neutestamentliche   Wissenschaft und  die 
Kunde der älteren Kirche / Beiheft 
ISSN 0171-6441 
©  Copyright  1992 by Walter de Gruyter &  Co., Berlin 30. 
Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung 
außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages 
unzulässig  und  strafbar.  Das  gilt  insbesondere  für  Vervielfältigungen,  Übersetzungen, 
Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen  Systemen. 
Printed in  Germany 
Druck: Arthur Collignon GmbH, Berlin 30 
Buchbinderische Verarbeitung: Lüderitz &L Bauer, Berlin 61
Vorwort 
Verehrter, lieber Herr  Gräßer! 
Veröffentlichungen haben wissenschaftlich und lebensgeschichtlich ih-
ren  Ort.  Das  trifft unter  den  großen  Bereichen  Ihrer  bisherigen  Publi-
kationen  — der  Eschatologie,  der  Albert  Schweitzer-Forschung,  der 
theologischen  Tierschutzethik  — im  besonderen  Maße  für Ihre  Unter-
suchungen zum Hebräerbrief zu. Seit Ihrer grundlegenden  Habilitations-
schrift „Der Glaube im Hebräerbrief"  (1965) haben  Sie zahlreiche  For-
schungsberichte und Einzelstudien zielgerichtet auf  Ihren im  Erscheinen 
befindlichen,  umfassenden  Kommentar  zu  diesem  Glaubenszeugen  des 
Neuen  Testaments  veröffentlicht  und  zur  Summe  eines  Lebenswerkes 
gebündelt. Sie haben  die „theologische Leistung" dieses Autors  ,ad  He-
braeos'  gedankentief  und  aspektereich  neu  zu  verstehen  gelehrt:  „Sie 
verrät den theologischen Kopf: Geschärfte theologische Denkanstrengung 
wird  eingesetzt  als  Waffe  gegen  den  kirchlichen  Niedergang.  Bessere 
Theologie und nichts als bessere Theologie! Ein denk-würdiger Vorgang, 
der seine Wirkungsgeschichte immer wieder neu vor sich hat" (S. 291 in 
diesem  Band). 
Zu Ihrem 65. Geburtstag möchten wir Ihnen eine Auswahl  Ihrer  Un-
tersuchungen zum Hebräerbrief  überreichen, eine Gabe freilich, mit der 
Sie in Wirklichkeit uns und andere beschenken. Nehmen Sie diesen Band 
als Zeichen freundschaftlicher Verbundenheit mit dem Verlag, dem  aka-
demischen Lehrer, dem Kollegen und nicht zuletzt als Ausdruck  gemein-
samer Schülerschaft unter  der wegweisenden  theologischen  und  metho-
dischen Zucht unseres verehrten ,Meisters', Professor Dr. Werner  Georg 
Kümmel, D.D., zusammengefaßt in dem, was wir dem  ,alten  Marburg' 
verdanken. Im Titel „Aufbruch und Verheißung" verbinden sich mit dem 
Sachanliegen der hier gesammelten Aufsätze unsere herzlichen  Wünsche 
für Ihr weiteres Wirken  im Segen. 
Nicht alle Ihre einschlägigen Studien zum Hebräerbrief  konnten  auf-
genommen werden. Einige von diesen sind ohnehin in Ihren  Kommentar 
eingegangen,  andere  durch  mehrfache  Veröffentlichung  bereits  leicht 
zugänglich,  so  daß  für  diese  die  Nachweisungen  in  der  Bibliographie 
genügen müssen.  — Die vorliegenden Wiederabdrucke erfolgen in Dop-
pelpaginierung, Versehen wurden stillschweigend korrigiert:  Autorisierte 
Nachträge und ergänze-:de Hinweise finden sich S. 128; S. 212 Anm. 38; 
S. 291 —294. Der Vortrag „,Wir haben hier keine bleibende Stadt'  (Hebr
VI  Vorwort 
13, 14).  Erwägungen  zur  christlichen  Existenz  zwischen  den  Zeiten" 
(S. 251 ff.)  und  die  „Bibliographie  Erich  Gräßer"  (S.  318 ff.)  werden 
erstmals  publiziert. 
Die Herausgeber möchten sich für stets zuvorkommende Beratung und 
kundige  Betreuung  des  Bandes  bei  Frau  Dorothee  Ohlmeier  und  Frau 
Monika Wendland  vom Verlag Walter de Gruyter herzlich  bedanken. 
Allen Verlegern und Verlagen danken wir für die freundlich gewährte 
Erlaubnis zum Abdruck und zur Wiederverwendung der  Druckvorlagen. 
Für ihre freundliche Mithilfe bei der  Korrektur  und  der  Anfertigung 
des Stellenregisters  danken  wir den  wissenschaftlichen Mitarbeitern  im 
Institut für Neues Testament  der Theologischen Fakultät der  Friedrich-
Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,  Herrn Dr. theol. Roland  Ge-
bauer und Herrn Pfr. Dr. theol. Martin  Meiser. 
Bonn/Erlangen/Berlin 
am 23. Oktober  1992 
Martin  Evang  Otto  Merk  Hasko  v.  Bassi
Inhaltsverzeichnis 
Der Hebräerbrief  1938 -1963  1 
[Literatur]  1 
A.  Einleitungsfragen  8 
I.  Die spezielle Einleitung  8 
1.  Die Verfasserfrage  8 
2.  Die Adressatenfrage  10 
3.  Abfassungszeit  und -ort  14 
4.  Quellen, Traditionen, Vorlagen  15 
5.  Die Integrität des Hb  19 
II.  Die allgemeine Einleitung  19 
1.  Der Text  19 
2.  Das literarische Rätsel  22 
3.  Die Komposition  23 
B.  Zum  religionsgeschichtlichen  Problem  30 
I.  Beziehungen  zum Judentum  30 
1.  LXX  und Spätjudentum  30 
2.  Qumran  34 
II.  Beziehungen zum Heidentum  40 
1.  Philo  40 
2.  Gnosis  42 
III.  Beziehungen zum Christentum  49 
1.  Paulus  49 
2.  Die Synoptiker  51 
3.  Johannes  56 
4.  Der erste Petrusbrief  58 
C.  Zum theologischen  Problem  60 
1.  Der theologische Grundgedanke des Hb  60 
2.  Der Schriftgebrauch  des Hb  67 
3.  Die Christologie  77 
4.  Die Eschatologie  86 
5.  Das christliche Leben  90 
Der historische Jesus im Hebräerbrief  100 
Das Heil als Wort. Exegetische Erwägungen  zu Hebr 2, 1 — 4  .  .  129 
Zur Christologie des Hebräerbriefes. Eine Auseinandersetzung  mit 
Herbert Braun  143
Vili  Inhaltsverzeichnis 
Beobachtungen  zum Menschensohn  in Hebr 2,6  155 
Rechtfertigung  im Hebräerbrief  166 
Die Heilsbedeutung  des Todes Jesu in Hebräer 2, 14—18  . . ..  181 
Exegese  nach  Auschwitz?  Kritische  Anmerkungen  zur  hermeneu-
tischen Bedeutung des Holocaust  am Beispiel von Hebr 11  . ..  .  201 
Die Gemeindevorsteher  im Hebräerbrief  213 
Das  wandernde  Gottesvolk.  Zum  Basismotiv  des  Hebräerbriefes   231 
„Wir haben hier keine bleibende Stadt"  (Hebr 13, 14). Erwägungen 
zur christlichen  Existenz zwischen den Zeiten  251 
Neue Kommentare  zum Hebräerbrief  265 
Nachtrag  (291-294) 
Drei  Predigtmeditationen 
Neujahr.  Hebräer  13,20 und 21  295 
Reminiszere.  Hebräer  11,1-2.6.8-10(17-19)  303 
2. Weihnachtstag.  Hebräer  1,1-3(4-6)  311 
Bibliographie  Erich Gräßer  318 
Nachweis  der Erstveröffentlichungen  337 
Stellenregister  339 
Sachregister  359
[138] 
Der Hebräerbrief  1938-1963 
Kommentare: 
G. L. ABCHEB:  The  Epistle  to  the  Hebrews.  A  Study  Manual  (Shield  Bible 
Study  Series). Michigan,  1957. - W. BARCLAY: The  Letter  to the  Hebrews  (The 
Daily  Study  Bible).  Edinburgh,  21957. -  J. BONSIRVEN: Saint  Paul.  Ëpître  aux 
Hébreux. Introduction,  Traduction  et Commentaire  (Verbum salutis XII).  Paris, 
61943. -V. BTTRCH: The Epistle to the Hebrews. Its Sources and Message. London, 
1936. -  FE. GRABER: Der  Glaubensweg  des Volkes  Gottes.  Eine  Erklärung  von 
Hebräer  11 als  Beitrag  zum Verständnis  des Alten  Testaments.  Zürich,  1943.  -
J. HÉRING:  L'Épître  aux  Hébreux  (Commentaire  du  Nouveau  Test. XII). 
Neuchâtel,Paris, 1954. - TH. HEWITT: The Epistle to the Hebrews. An Introduction 
and Commentary (Tyndale New Test. Commentaries). London, 1960. - J.-S. JAVET : 
Dieu nous parla. Commentaire de l'Ëpître  aux  Hébreux  (Collection  „L'Actualité 
Protestante").  Neuchâtel/Paris,  1945.  -  P. KETTER:  Hebräerbrief-Jakobusbrief-
Petrusbriefe-Judasbrief  (Herders  Bibelkommentar  16,1). Freiburg i. Br.,  1950.  -
0. Kuss:  Der  Brief  an  die  Hebräer  (Regensburger  NT 8).  Regensburg,  1953.  -
W. LOEW : Der Glaubensweg des neuen Bundes. Eine Einführung in den Brief  an 
die  Hebräer.  Berlin,  31941. -  A. MÉDEBIELLE : Ëpître  aux  Hébreux  traduite  et 
commentée,  in:  La  Sainte  Bible,  hg. v. PIROT U. CLAMER, Bd. 12,  Paris,  31951, 
269-372. -  O.MICHEL, Der Brief  an die Hebräer  (Meyer's Kom. XIII,  11.Aufl.). 
Göttingen,  51960. -  J. MOFFATT: A Critical  and  Exegetical  Commentary  on  the 
Epistle  to  the  Hebrews  (The  International  Critical  Comm.).  Edinburgh,  1924 
(Neudruck  1948 u.  1952). - W.NEIL:  The  Epistle  to  the  Hebrews  (Torch  Bible 
Commentaries).  London,  1955. -  A. C. PURDY-J. H. COTTON: The  Epistle to  the 
Hebrews (The Interpreter's Bible XI). New York, 1955. -  E. REISNER: Der Brief 
an die Hebräer. München, 1938. -  TH. H. ROBINSON : The Epistle to the  Hebrews 
(The Moffatt NT Comm. XIV). London, 61948. - J. SCHNEIDER: Der  Hebräerbrief 
übersetzt und ausgelegt (Bibelhilfe für die Gemeinde, Nt'l. Reihe, Bd. 16). Kassel, 
1954. -  A. SNELL: A New and Living Way. An Explanation of the Epistle  to  the 
Hebrews.  London,  1959.  -  C. SPICQ:  L'Ëpître  aux  Hébreux.  I. Introduction. 
II. Commentaire (Études Bibliques). Paris, 1952/53. -  H. STRATHMANN: Der Brief 
an  die  Hebräer  (NTD 9).  Göttingen,  '1954.  -  W. E. VINE:  The  Epistle  to  the
2  Aufbruch und Verheißung  [139] 
Hebrews.  Christ  All  Excelling.  London/Edinburgh,  1952.  -  H.WINDISCH:  Der 
Hebräerbrief  (Hdbch. z. NT 14), Tübingen,  2193F). 
Monographien: 
H. BOLEWSKI:  Christos  Archiereus  (Theol. Diss.).  Halle,  1939  (Masch.).  -
FR. BÜCHSEL:  Die Christologie  des  Hebräerbriefes.  Gütersloh,  1922. -  A. CODY: 
Heavenly Sanctuary and Liturgy in the Epistle to the Hebrews. The Achievement 
of Salvation in the Epistle's Perspectives. St. Meinrad, Indiana, 1960. - K.  IMMER: 
Jesus Christus und die Versuchten. Ein Beitrag zur Christologie des Hebräerbriefes 
(Theol. Diss.). Halle, 1943 (Masch.). -  E. KÄSEMANN:  Das wandernde  Gottesvolk. 
Eine  Untersuchung  zum  Hebräerbrief  (FELANT  N. F. 37).  Göttingen,  1938 
(=  41961). - S. KISTEMAKER:  The Psalm Citations in the Epistle to the  Hebrews. 
Amsterdam,  1961.  -  H. KOSMALA:  Hebräer-Essener-Christen.  Studien  zur  Vor-
geschichte der frühkirchlichen Verkündigung (Studia-Post-Biblica 1). Leiden, 1959. -
W. MANSON:  The Epistle to the Hebrews. An Historical and Theological  Recon-
sideration (The Baird Lecture, 1949). London, 21953. - F. J. SCHIERSE : Verheißung 
und Heilsvollendung. Zur theologischen Grundfrage des Hebräerbriefes (Münchener 
Theol. Stud. I, Hist. Abt. Bd. 9). München, 1955. - F. C. SYNGE: Hebrews and the 
Scriptures.  London,  1959. -  J. UNGEHEUER:  Der große Priester über dem  Hause 
Gottes. Die Christologie des Hebräerbriefes (Theol. Diss.). Freiburg i. Br., 1939.  -
A. VANHOYE : La structure littéraire de l'Epître aux Hébreux (Studia Neotestamen-
tica I). Paris/Brüssel, 1963. - G. Vos: The Teaching of the Epistle to the Hebrews. 
Edited and Re-written by J. G. Vos. Michigan, 1956. 
Aufsätze: 
C.K.BARRETT:  The  Eschatology  of  the  Epistle  to  the  Hebrews,  in:  DODD-
Festschrift,  Cambridge,  1956,  S. 363-393.  -  M. BARTH:  The  Old  Testament  in 
Hebrews.  An  Essay  in  Biblical  Hermeneutics,  in:  O.  A. PIPER-Festschrift,  New 
York,  1962, S. 53-78. -  G. A. BARTON:  The Date of the Epistle to the  Hebrews, 
JBL57  (1938)  195-207. -  F.W. BEARE:  The Text of the Epistle to the  Hebrews 
in  P46,  JBL63  (1944) 379-396.  -  J. BONSIRVEN:  Le sacerdoce et  le sacrifice  de 
Jésus-Christ  d'après l'Ëpître aux  Hébreux,  NRTh 71 (1939) 641-660. 769-786.  -
G. BORNKAMM: Das Bekenntnis im Hebräerbrief, ThBl 21 (1942) 56-66 (=  Studien 
zu Antike u. Christentum, Ges. Aufs. II, Beitr. z. Ev. Theol., Bd. 28, 21963, S. 188 
bis 203). -  DERS.:  Sohnschaft und  Leiden,  in:  Judentum-Urchristentum-Kirche 
(Festschrift  f.  J.JEREMIAS,  BZNW26),  1960,  S. 188-198.  -  J. M. BOVER:  La 
esperanza  en  la  Epistola  a  los  Hebreos,  Gregorianum  19  (1938)  110-120.  -
G. BRAUMANN: Hebr 5, 7-10, ZNW 51 (1960) 278-280. - L. 0. BRISTOL:  Primitive 
Christian  Preaching  and  the  Epistle  to  the  Hebrews,  JBL 68  (1949)  89-97.  -
F. F. BRUCE: „To the Hebrews" or „To the Essenes" ? NTS 9 (1962/63) 217-232. -
1) Nicht  erreichbar  waren  mir: W.LEONARD:  The  Epistle  to  the  Hebrews. 
London,  1953.  -  FR. C. GRANT, The Epistle to the Hebrews. New York,  1956.  -
R. R.WILLIAMS: Readings through Hebrews. London,  1960.