Table Of ContentArthritis und Spondylitis psoriatica
Arthritis und
Spondylitis psoriatica
Herausgegeben von
F. Schilling
Prof. Dr. F. Schilling
Universität Mainz
Zentrum für Rheuma-Pathologie
Hebbelstraße 20
6500Mainz
CIP-Kurztitelaufnahmeder Deutschen Bibliothek
ArthritisundSpondylitis psoriatica/hrsg, von
F.Schilling.- Darmstadt: Steinkopff, 1986.
ISBN 978-3-7985-0675-6 ISBN 978-3-662-30539-3(eBook)
DOI 10.1007/978-3-662-30539-3
NE: Schilling, Fritz [Hrsg.]
Alle Rechte vorbehalten
(insbesonderedes Nachdruckes und der Übersetzung)
Kein Teil dieses Buches darfin irgendeiner Form (durch Photokopie, Xerographie, Mikrofilm,
unter Verwendung elektronischer Systeme oder anderer Reproduktionsverfahren) ohne schrift
licheGenehmigungdes Verlages reproduziert werden.
Copyright© 1986bySpringer-Verlag Berlin Heidelberg
UrsprünglicherschienenbeiDr.DietrichSteinkopffVerlag,GmbH & Co.KG,Darmstadt 1986.
Verlagsredaktion: Juliane K. Weller- Herstellung: HeinzJ.Schäfer
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen,Warenbezeichnungen usw.in dieser Ver
öffentlichung berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme,daß solche
Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als freizu betrachten wä
ren und daher vonjedermann benutztwerden dürften.
Gesamtherstellung:Brühlsehe Universitätsdruckerei,Gießen
Vorwort
Der Volksmund spricht davon, daB manche Hautkrankheit "nach innen schlagen"
konne. Wir wollen uns einmal diese vorwissenschaftliche Beobachtung im FaIle der
Schuppenflechte zu eigen machen, wobei hier das "Innere" von bindegewebigen und
knocheroen Strukturen reprasentiert wird. Der Weg zum fibroosteotischen Aquiva
lent des Hautleidens Psoriasis und schlieBlich zur umfassenden Hypothese von der
psoriatischen Enthesiopathie einschlieBlich des kapsularen Gelenksystems mit
Arthropathie und Synovitis und einschlieBlich des vertebralen ligamentaren Systems
ist nicht weit; und so wird der gedankliche Bogen von der Schuppenflechte zur
"Spondarthritis" psoriatica auf gemeinsamem, ererbtem psoriatischen Terrain
gespannt.
Phanomen und These sind evident und - als Modell faszinierender Zusammen
hange - seit 25 J ahren Mittelpunkt unseres arztlichen Interesses und ein Schwerpunkt
meiner rheumatologischen Forschung und Lehre. In der rheumatologischen Praxis
wird das entsprechende nosologische Verstandnis zum differentialdiagnostischen
Schlussel taglich kasuistisch erlebter symptomatologischer Zusammenhange. Dabei
erweisen sich psoriatisch verstehbare Arthritiden und Beschwerdebilder als erstaun
lich haufig, zumal die Schuppenflechte ein so verbreitetes Hautleiden ist.
Auf einem Symposium "Arthritis und Spondylitis psoriatica", zu dem mein
Freund Paul Otte und ich nach Gravenbruch bei Frankfurt im Februar 1985
eingeladen hatten, sollte nun der derzeitige Wissensstand uber dieses komplexe
Krankheitsbild zusammengetragen und dann zu dem vorliegenden Buch zusam
mengefaBt werden. Gab es doch noch kein deutschsprachiges Werk, das in
zusammenmenfassenden und originalen Arbeiten die gesamte Problematik des
"Schuppenflechten-Rheumatismus" abgehandelt hat. Die Veroffentlichung unseres
Symposiums, zu dem kompetenteste Rheumatologen und Dermatologen aus der
Bundesrepublik, Osterreich und der Schweiz urn Vo rtrage gebeten worden waren,
schlieBt damit eine Lucke in der rheumatologischen Literatur. Die Referate und die
Diskussionsbeitrage liegenjetzt hier in geschlossener Buchform vor und bieten einen
Uberblick zu den Grundlagen mit Historie und Genetik, der Pathophysiologie des
Grundleidens, Histopathologie, Klinik und Radiologie sowie der vielschichtigen
Therapie. Die Morphologie im engeren und im weiteren Sinne ist inhaltlicher Leit
gedanke des Buches, mit dem Ziel, die Gestalt dieser vielgesichtigen Krankheit zu
umreiBen und sie als einheitliche Entitat sichtbar zu machen.
Mein herzlicher Dank gilt allen Freunden, den Autoren und dem Verlag, Herro
Lewerich und Frau Weller, die aIle - mit vielen Muhen - dieses Werk in der
vorliegenden schOnen Form ermoglicht haben. Ich spreche die Hoffnung aus, daB es
einer breiten Arzteschaft im In- und Ausland hilfreich werden und damit vor allem
unseren Patienten zum Nutzen gereichen moge.
Mainz, im Juli 1986 F. Schilling
v
Inhaltsverzeichnis
v
Vorwort
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Defmition und Nosologie, Typeneinteilung und klinisches Bild
der Arthritis und Spondylitis psoriatica
Schilling, Fo, Mo-L. Stadelmann 1
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Grundlagen
Historischer Uberblick, Begriffsbestimmung der Arthritis psoriatica
Miehle, Woo 23
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Strukturelle Grundlagen der Osteoarthropathia psoriatica
Fassbender, Ho Go 31
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Zur Atiopathogenese der Psoriasis
Morsches, B. 45
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 o 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Phagozyten und Sauerstoffintermediiire bei Psoriasis
Schopf, Ro Eo 53
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 o 0 0 0 0 0 0
Zur Phagozytose bei Arthritis psoriatica und Psoriasis vulgaris
Neumuller, Jo, A. Dunky, Ko Gaismayer, Go Partsch 61
0 0 0 0
Epidemiologie und Genetik der Arthritis und Spondylarthritis psoriatica
Schattenkirchner, Mo 67
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Die psoriatische Osteoarthropathie aus dermatologischer Sicht
Holzmann, Ho, Po Altmeyer 73
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Klinik und Radiologie
Klinisches Bild der Arthritis psoriatica - Probleme der Erstdiagnose
Engel, Jo-Mo, Go Josenhans 83
0 0 0 0 0 0 0 0
Zum klinischen Bild der Arthritis psoriatica I
Dunky, A. 95
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Zum klinischen Bild der Arthritis psoriatica IT
Wirth, Wo 99
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Arthritis psoriatica im Kindesalter
Sanger, L. 103
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Zur juvenilen Psoriasisarthritis - Verlaufskontrolle
Kuster, Ro-Mo, 1. Neumann-Kiesel, K.-Go Heide 119
0
Laborbefunde bei Arthritis psoriatica
Bach, Go L. 123
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
VII
Immunologische Befunde bei der Arthritis psoriatica
Muller, Wo, Po Vogt, Mo Hammerle, A. Dunky 127
Immunologische Parameter bei Psoriasisarthritis
Warnatz Ho, Go Lemm 139
0 0 0 0 0 0 0 0
Zur Immunologie der Arthritis psoriatica
Schopf, Ro Eo 143
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Humoral-systemische (entziindliche und immunologische) Befunde
bei den verschiedenen Formen und Typen der Arthritis
und Spondylitis psoriatica
Stadelmann, Mo-L., Fo Schilling 145
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Radiologisches Bild der Arthritis psoriatica
(Arthropathie und Enthesiopathie)
Schacherl, Mo 151
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Radiologisches Bild der Spondylopathia psoriatica
Albrecht, Ho Jo, Do Buhl, Ko Wo Westerburg 169
0 0 0
Artlnitis psoriatica - szintigraphische Vergleichsstudie
zu Rontgenbild und Klinik
Schilling, Fo, Ko Komenda, Mo Schacher! 175
0 0 0 0 0 0
Radiologische Kasuistik zur Enthesiopathie
Chlud, K. 185
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Kasuistik zur Arthroosteitis pustulosa
Durrigl, To, 1. Pucar, Ro Skarica 189
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Psychologische Aspekte der Arthritis und Spondylitis psoriatica
Zeidler, Ho, Ho Seelbach 195
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Therapie
Die symptomatisch-medikamentOse Therapie der Psoriasisarthritis
Miehlke, Ko 201
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 o
Zur Kortikoidanwendung bei Arthritis und Spondylitis psoriatica
Kaiser, Ho 205
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 o
Das aromatische Retinoid Etretinat (Tigason)
Stollenwerk, Ro 209
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 o
Niedrigdosierte Methotrexattherapie bei Arthritis psoriatica
Dunky, Ao 219
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 o
Zur Methotrexatbehandlung
Rau, Ro 229
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Die Therapie der Psoriasisarthritis mit Somatostatin und Cyclosporin A
Muller, Wo 235
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Das somatotrope Hormon und seine Beziehung
zur Therapie der Arthritis psoriatica
Partsch, Go, A. Dunky, Jo Neumuller 239
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
VIII
Zytostatikatherapie bei Psoriasisarthritis
Kaiser, H. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 243
Physikalische und Balneotherapie der Arthritis und Spondylitis psoriatica
Schmidt, K. L. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 249
Operative Therapie der Psoriasisarthritis
Wessinghage, D. . ........ . 259
Zur operativen Behandlung der Knopflochdeformitat
der Finger bei Arthritis psoriatica
Richter, A.. . . . . . . . . . . . . . . . . . 279
Fingerorthesen bei Psoriasisarthritis
Peter, E ................. . 281
Zur Radiosynoviorthese der Arthritis psoriatica
Bandilla, K. . . . . . . . . . . . . . . 287
Spondarthritis hyperostotica pustulo-psoriatica
Schilling, F., H. G. FaBbender, T. Stiehler . 289
IX
Anschriften der Verfasser
Albrecht, H. J., Dr. med. Rheumaklinik
8103 Oberammergau
Bach, G. L., Prof. Dr. med. Klinik HerzogshOhe
Kulmbacher Stra13e 103,
8580 Bayreuth
Bandilla, K., Dr. med. Deutsche Klinik fUr Diagnostik
Aukammallee 33
6200 Wiesbaden
Chlud, K., Dr. med. Kaiser Franz-Joseph-Spital (Rheuma)
II. Med. Abteilung
Skodagasse 28/3
1080 Wien
Dunky, A., Dr. med. Krankenhaus der Stadt
2. Med. Abt. mit Rheuma-Ambulatorium
Wien-Lainz, Wolkersbergenstra13e 1
1130 Wien
Durrigl, z., Prof. Dr. med. Kraljevac 13A
41000 Zagreb
Engel, J.-M., Dr. med. Rheumaklinik Bad Bramstedt
2357 Bad Bramstedt
Fassbender, H. G., Dr. med. Zentrum fUr Rheuma-Pathologie (WHO-Centre)
Kleine Windmiihlenstra13e 2a
6500 Mainz
Franke, M., Prof. Dr. med. Staatliches Rheumakrankenhaus
Rotbachtalstra13e 5
7570 Baden-Baden
Holzmann, H., Prof. Dr. med. Zentrum der Dermatologie und Venerologie
der J ohann-W olfgang-Goethe-U niversitat
Abt. Dermatologie I
Theodor-Stern-Kai 7
6000 Frankfurt/Main 70
Josenhans, G., Dr. med. Rheumaklinik
2357 Bad Bramstedt
Kaiser, H., Prof. Dr. med. Jesuitengasse 12
8900 Augsburg
x
Komenda, K., Dr. med. Nuklearmedizinische Abteilung
des Krankenhauses St. Marienworth
6550 Bad Kreuznach
Kilster, R.-M., Dr. med. Rheumaklinik
2357 Bad Bramstedt
Mathies, H., Prof. Dr. med. Medizinische Klinik
des Rheuma-Zentrums Bad Abbach
8402 Bad Abbach
w.,
Miehle, Dr. med. Klinik Wendelstein der BfA
Kolbermoorstral3e 56
8202 Bad Aibling
Miehlke, K., Prof. Dr. med. Rheumaklinik II
Leibnizstral3e 23
6200 Wiesbaden
Morsches, B., Prof. Dr. med. Klinikum der Joh.-Gutenberg-UniversiHit
Hautklinik
Langenbeckstral3e 1
6500 Mainz
w.,
Milller, Prof. Dr. med. Rheumatologische Universitiitsklinik Basel
Felix Platter Spital
Burgfelderstral3e 101
CH-4055 Basel
Neumilller, J., Dr. phil. Ludwig-Boltzmann-Institut
fUr Rheumatologie und Balneologie
Kurbadstral3e 10
Postfach 78
A-1107 Wien-Oberlaa
Due, P., Prof. Dr. med. Orthopiidische Universitiitsklinik
Langenbeckstral3e 1
6500 Mainz
Partsch, G., Dr. med. Ludwig-Boltzmann-Institut
fUr Rheumatologie und Balneologie
Kurbadstral3e 10
A-ll07 Wien-Oberlaa
Peter, E., Dr. med. Rheumaklinik Aachen der LV A Rheinprovinz
Burdscheider Markt 23
5100 Aachen
Rau, R., Dr. med. Evang. Krankenhaus
Rosenstral3e 2
4630 Ratingen
Richter, A., Dr. med. Orthopiidische Universitiitsklinik
Langenbeckstral3e 1
6500 Mainz
XI