Table Of ContentBetriebsanleitung 182-7XXX V e r s i o n 1.1
Arcade III Wechsler
Modell: 182-7XXX
Handbuch
Version 1.1 / Okt. 2011
Aachener Strasse 122
52477 Alsdorf
Deutschland
Telefon: 02404 - 98 680
Fax: 02404 - 98 68 68
E-Mail: [email protected]
Web: www.suzo.de
Betriebsanleitung 182-7XXX Version 1.1
1. Einleitung
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres Wechslers. Mit diesem Produkt wechseln Sie einfach und flexibel Geld. Der
Wechsler hat einen Banknotenleser zum Wechseln von Banknoten in Münzen oder in Token. Der Wechsler hat
innen ein oder zwei Hopper, die verwendet werden, um Münzen auszugeben. Der Wechsler hat ein 6-stelliges
Display, das den Zahlungsvorgang anzeigt. Wenn kein Geld gewechselt wird, zeigt das Display an welche
Banknoten von der Maschine akzeptiert werden und welche Münzen ausgegeben werden. Wenn der Wechsler leer
ist, wird dies auf dem Display angezeigt.
Der Wechsler kann nach Ihren Wünschen konfiguriert werden. Mittels vier Knöpfen kann der Wechsler für eine
Vielzahl von Auszahlungsschemata programmiert werden. Sie brauchen hierfür keinen PC.
Der Wechsler enthält eine vollständige Erfassung für alle Auszahlungsaktionen. Bei einem Stromausfall während
eines Auszahlungsvorganges von weniger als einer Stunde wird die Auszahlung automatisch wieder
aufgenommen, nachdem der Strom wieder verfügbar ist.
1.1. Überblick über die Komponenten des Wechslers
Seite 1
Betriebsanleitung 182-7XXX Version 1.1
2. Den Wechsler aufbauen
1. Öffnen Sie die Maschine, entfernen Sie die Hoppereinheit, den Banknotenbehälter und den
Banknotenleser. Entfernen Sie das Kabel vom Banknotenleser.
2. Im Anhang finden Sie eine Darstellung der Aufbauanweisung.
3. Verwenden Sie die mitgelieferte Anschraubanweisung, um die Bohrungen richtig zu platzieren.
4. Bauen Sie den Wechsler unter Verwendung der in der Lieferung enthaltenen Dübel und Dübelschrauben
einer flachen Wandfläche an. Wir empfehlen eine maximale Höhe von 1,6 m vom Boden zur Oberkante
des Wechslers.
5. Schließen Sie das Stromkabel an und stellen Sie sicher, dass es durch eine der Öffnungen oben oder
unten passt.
6. Hängen Sie den Wechsler an den Dübelschrauben auf und befestigen Sie diesen mit den in der Lieferung
enthaltenen M8 Muttern.
7. Schließen Sie das Banknotenleserkabel wieder an. Platzieren Sie den Banknotenleser, den
Banknotenbehälter und die Hoppereinheit wieder im Wechsler.
Achtung: Prüfen Sie, ob das 220V Kabel durch den Ausschnitt an der Ober- oder Unterseite des
Wechslergehäuses herausgeführt wird.
8.
Seite 2
Betriebsanleitung 182-7XXX Version 1.1
3. Allgemeiner Gebrauch des Wechslers
3.1. Wechslerbetrieb
Danach zeigt das Display Daten darüber an, welche Banknoten vom Wechsler akzeptiert werden. Wenn der/die
Hopper mit Münzen befüllt wurde(n), ist der Wechsler betriebsbereit. Wenn der Wechsler fast leer ist, werden keine
weiteren Banknoten mehr vom Banknotenleser akzeptiert. Die folgende Nachricht wird angezeigt
K0P881 8ENpty (HOPPER (MÜNZWERT) IST LEER) oder
(xaNger 88ist88 eNpty8 (WECHSLER IST LEER).
Der/die Hopper müssen neu befüllt werden, so dass das Gerät wieder betriebsbereit ist. Wenn Sie daraufhin die
rote Taste im Display drücken, sehen Sie den auszubezahlenden Restbetrag und wenn Sie dann die rote Taste
noch einmal drücken, wird die folgende Nachricht angezeigt.
[l0se8 door10 (TÜRE SCHLIESSEN 10 SEK.).
Wenn der Countdown Null erreicht, können wieder Auszahlungen vorgenommen werden.
Achtung: Bevor die Auszahlung vorgenommen wird, muss die rote Taste 2 mal gedrückt werden. Dabei ist
die Türe immer geöffnet. Denken Sie daran, die Türe innerhalb von 10 Sekunden zu schließen, um
sicherzustellen, dass die Münzen in die Münzschale fallen.
3.2. Wechsler Schnelleinstellung
Wenn Sie die Auszahlungsmethode ändern möchten, gibt es 7 verschiedene Standardauszahlungseinstellungen.
Sie können eine Einstellung wie folgt auswählen.
1. Schalten Sie den Wechsler aus.
2. Drücken und halten Sie die grün markierte Taste und schalten Sie den Wechsler ein, während Sie die
grüne Taste gedrückt halten.
3. Lassen Sie die grüne Taste los, sobald die folgende Nachricht in der Anzeige erscheint. 8iNit8 8data8
(DATEN INITIALISIEREN)
4. Drücken Sie jetzt noch einmal die grüne Taste, um zwischen den beiden Einstellungen auswählen. 8NaXI8
(MAXI) für den Maxi-Wechsler oder Ar[ade (ARCADE) für den Arcade-Wechsler.
5. Wählen Sie in diesem Fall immer Ar[ade (ARCADE) aus.
6. Drücken Sie dann die blaue Taste, um die gewünschte Schnellwechseleinstellung auszuwählen (siehe
Tabelle auf der folgenden Seite).
Seite 3
Betriebsanleitung 182-7XXX Version 1.1
3.3. Schnelleinstellungen Daten initialisieren
Diese Tabelle zeigt die allgemeinen Einstellungen für den Arcade-Wechsel an. In den meisten Fällen vereinfacht
dies die gewünschten Einstellungen zu erreichen und den Wechslerbetrieb zu starten. Wenn die von Ihnen
gewünschte Einstellung nicht in der Tabelle enthalten ist, wählen Sie diejenige Einstellung aus, die dieser am
nächsten kommt und fahren Sie mit dem folgenden Abschnitt fort, um die erforderlichen Änderungen
vorzunehmen.
Einstellung Akzeptiert Zahlt aus
Münze Münze Münze Münze Münze Banknote Banknote Banknote Banknote Hopper Hopper
Ar[ade
1 2 3 4 5 1 2 3 4 1 2
88[118 (C11)
88[128 (C12)
88[228 (C22)
88N118 (N11)
88N128 (N12)
88N228 (N22)
88[188 (C1)
88[288 (C2)
88N188 (N1)
88N288 (N2)
N1pNd
(N1Pound)
Wenn Sie die gewünschte Einstellung ausgewählt haben, drücken Sie die rote Taste zum Bestätigen. Danach zeigt
das Display eine Laufschrift mit Daten bezüglich der Banknoten an, welche von dem Wechsler akzeptiert werden
und welche Münzen ausbezahlt werden. Jetzt ist der Wechsler betriebsbereit.
Achtung: Am Münzprüfer können Sie auswählen, ob die Prüfung der gewünschten Münzbezeichnungen
aktiviert oder deaktiviert wird. Dies geschieht durch Setzen eines DIP-Schalters am Münzprüfer, siehe
Abschnitt 6.3.
Seite 4
Betriebsanleitung 182-7XXX Version 1.1
4. Wechsler programmieren
Die folgenden Kapitel verstehen sich als Anleitung, falls die Standardwechslereinstellung nicht zu Ihrer
Zufriedenheit ist. Bevor Sie die Programmierung des Wechslers starten, stellen Sie sicher, dass der Hopper für die
gewünschten Münzen konfiguriert ist und der Banknotenleser bereit ist, die richtigen Banknoten zu akzeptieren.
Jetzt können Sie den Wechsler programmieren. Während der Programmierung wird die Anzeige verwendet, um
Sie über die ausgewählten Einstellungen und deren entsprechenden Werte zu informieren.
Die folgenden farbigen Tasten werden für die Programmierung verwendet.
Blau: Gehen Sie zum Einstellmodus oder nehmen Sie die folgende Einstellung vor.
Grün: Ändern oder erhöhen Sie den Wert der aktuellen Einstellung (wenn grün und gelb gleichzeitig
gedrückt werden, wird der Wert auf Null zurückgesetzt.)
Gelb: Ändern oder verringern Sie den Wert der aktuellen Einstellung
Rot: Bestätigung des Pin-Codes, Menü verlassen oder Einstellungen bestätigen.
Achtung: Die Einstellungen können erst geändert werden, nachdem der Pin-Code (siehe 4.3) eingegeben
wurde!
4.1. Wechslerbetrieb
Wenn ein Kunde eine Banknote oder eine Münze einzahlt, zahlt der Wechsler sofort
aus, falls dies möglich ist. Wenn ein Kunde z. B. einen 5-Euro-Schein einzahlt, zahlt
der Wechsler 5 Münzen aus, direkt nachdem die Banknote akzeptiert wurde.
Die Wechseltabelle
Der Wechsler funktioniert mit zwei Münzauszahlungsmodi. Im Standard wird die
Wechseltabelle verwendet. Stellen Sie die Wechseltabelle entsprechend der
Angaben in Abschnitt 4.11ein. Die Wechseltabelle hat Vorrang vor allen anderen
Einstellungen. Bei jeder Münze oder Banknote, welche der Kunde einzahlt, setzen
Sie direkt den Betrag Münzen, den jeder Hopper ausbezahlt. Wenn Sie zwei Hopper
einsetzen, ist es wichtig, das richtige Gleichgewicht bei der Auszahlung zu finden.
Anderenfalls ist Hopper 1 möglicherweise früher leer als z. B. Hopper 2.
Mit der Wechseltabelle ist es möglich, dem Kunden einen Bonus zu gewähren. Zum
Beispiel: Sie können einen Evolution Hopper mit Token einsetzen, die einen Wert
von 1 Pfund haben. Wenn Sie „Banknote 1” (10 Pfund) auf 10 setzen, erhält der
Kunde 10 Token. Wenn Sie dann „Banknote 2” (20 Pfund) auf 21 setzen, erhält der
Kunde 1 Extra (Bonus-) Token.
Summierzählwerk einstellen
Der zweite Modus ist die Verwendung des Summierzählwerkes (siehe Absatz 4.7). Das Summierzählwerk
funktioniert zusammen mit der Wechseltabelle. Um das Summierzählwerk zu verwenden, stellen Sie die
Wechseltabelle für den gewünschten Hopper auf 0 ein. Dies funktioniert auf einer Münze/Banknotenbasis. Das
Summierzählwerk wird oft in Verbindung mit einem Münzprüfer verwendet.
Sie haben z. B. einen Hopper mit 1 Pfund Münzen. Wenn ein Kunde jetzt eine 50-Cent-Münze einzahlt, ist es noch
nicht möglich, diese zu wechseln. Der Wert der Münze liegt unter dem Hopperwert.
Normalerweise ist der Wert des Summierzählwerkes gleich dem Hopperwert. In diesem Fall kann der Kunde
verschiedene Münzen einzahlen, bis der Wert des Hoppers erreicht ist.
Wenn der Kunde z. B. 3x20 Cent und 4x10 Cent einzahlt. Wenn das
Summierzählwerk jetzt auf 1 Pfund eingestellt ist, kann der Wechsler 1
Pfund auszahlen.
Es ist ebenfalls möglich, den Wert des Summierzählwerks höher als den
Hopperwert einzustellen. Wenn der Hopper auf 1 Pfund und das
Summierzählwerk auf 3 Pfund eingestellt ist; dann zahlt der Wechsler 3
Pfund Münzen nur aus, wenn der Wert von 3 Pfund erreicht wurde.
Es könnte auch möglich sein, dass der Kunde mehr Geld eingezahlt hat, als
der Wechsler in Münzen ausbezahlen kann. Wenn der Kunde z. B. zuerst 90
Cent und dann eine 20-Cent-Münze einzahlt. Wenn Sie einen Hopper mit
Münzen mit einem Wert von 1 Pfund haben, dann verbleibt nach der
Auszahlung ein Restwert von 10 Cent. Wenn Sie jetzt den Minimalwert auf
10 Cent setzen, bleibt dieser Restwert für eine zweite Auszahlung stehen.
Seite 5
Betriebsanleitung 182-7XXX Version 1.1
Wenn Sie den Mindestwert auf 11 Cent einstellen, wird der Restwert auf 0 zurückgesetzt. Wenn Sie einen
Restwert haben, bleibt dieser für 2 Minuten bestehen.
4.2. Zähler anzeigen und zurücksetzen
Mit den folgenden Menüpunkten können Sie die Zähler prüfen und diese zurücksetzen. Sie können die Zähler erst
zurücksetzen, nachdem Sie das Passwort eingegeben haben (siehe Abschnitt 4.3). Drücken Sie die blaue Taste,
bis die folgenden Nachrichten angezeigt werden.
Display Beschreibung
LAST88 88IN88 (LETZTE BANKNOTE) Zeigt die letzte eingezahlte Banknote an.
LAST88 Paid88 (ZULETZT BEZAHLT) Summiert die letzte Auszahlung der beiden Hopper 1 und 2 auf.
Nicht sichtbar durch Einstellen der Token.
t0t8iN (GESAMTEINZAHLUNG) Gesamtwert des einbezahlten Geldes seit dem letzten
Zurücksetzen.
t0t0ut (GESAMTAUSZAHLUNG) Ausbezahlter Gesamtwert aus beiden Hoppern 1 und 2.
[18t0t (MÜNZE 1 GESAMT) Gesamtanzahl der einbezahlten Münze 1 seit dem letzten
Zurücksetzen. Fahren Sie fort, indem Sie die blaue Taste
drücken, um die Werte für die Münzen 2, 3, 4 und 5 zu sehen.
N18t0t (BANKNOTE 1 GESAMT) Gesamtanzahl der einbezahlten Banknote 1. Fahren Sie fort,
indem Sie die blaue Taste drücken, um die Werte für die
Banknote 2, 3, 4 und 5 zu sehen.
k18t0t (HOPPER 1 GESAMT) Gesamt ausbezahlte Münzen aus Hopper 1. Drücken Sie die
blaue Taste, um den Gesamtwert für Hopper 2 zu sehen.
Drücken Sie noch einmal die blaue Taste, um mit dem nächsten Menüpunkt fortzufahren oder drücken Sie die rote
Taste, um das Menü zu verlassen. Wenn Sie die Zähler zurücksetzen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie das
Passwort eingegeben haben (siehe Abschnitt 4.3). Drücken Sie dann die blaue Taste, bis
t0tals reset8 angezeigt wird (GESAMT ZURÜCKSETZEN).
Drücken Sie sowohl die gelbe, als auch die grüne Taste, um alle Zähler auf 0 zurückzusetzen. Wenn dies
geschehen ist, dann
reset8 d0Ne88 (ZURÜCKSETZEN ERLEDIGT).
Alle Zähler sind jetzt auf 0 zurückgesetzt. Um zum Normalbetrieb des Hoppers zurückzukehren, drücken Sie
zweimal die rote Taste.
4.3. Pin-Code (Passwort) eingeben
Drücken Sie die blaue Taste, um das entsprechende Menü aufzurufen. Um das Passwort zu ändern, rufen Sie das
Wechslermenü auf.
1. Drücken Sie auf die blaue Taste, um das Wechslermenü aufzurufen.
2. Drücken Sie die blaue Taste, um das entsprechende Menü aufzurufen.
3. Drücken Sie diese Taste mehrfach bis die NachrichtENtEr8 PASSUd 000088 (PASSWORT EINGEBEN)
erscheint.
Wenn der Pin-Code auf den Standardwert (Standardwert lautet 0000) eingestellt wurde, bestätigen Sie den
ausgewählten Pin-Wert, indem Sie die rote Taste drücken. Wenn ein anderer Pin-Code als der Standardwert
eingegeben werden muss, können Sie die grüne Taste verwenden, um den Wert des ersten Zeichens zu ändern.
Drücken Sie die gelbe Taste, um mit den folgenden Zeichen fortzufahren. Der Punkt unten rechts von einem
Zeichen markiert das gerade aktivierte Zeichen. Wenn alle Zeichen den gewünschten Wert haben, drücken Sie die
rote Taste, um den Pin-Code zu bestätigen. Die Anzeige lautet jetzt wie folgt:
passud 8g00d8 (PASSWORT KORREKT) wenn der Code richtig ist.
passud flase8 (PASSWORT FALSCH) wenn der Code falsch ist.
Drücken Sie dann die blaue Taste, um die passwortgeschützten Menüpositionen durchzugehen.
Achtung: Das Passwort wird auf der Anzeige dargestellt. Achten Sie darauf, dass keine weitere Person Sie
dabei beobachtet.
Seite 6
Betriebsanleitung 182-7XXX Version 1.1
4.4. Pin-Code (Passwort) eingeben
Wenn Sie das Passwort ändern möchten, greifen Sie zuerst auf die passwortgeschützten Menüpositionen zu, wie
unter 4.3beschrieben. Drücken Sie dann die blaue Taste, bis Sie zu der Position
[KaNge PASSUd(PASSWORT ÄNDERN) gelangen.
Drücken Sie die grüne Taste, um den Wert der Ziffer zu ändern und die gelbe Taste, um den Cursor zu bewegen.
Drücken Sie anschließend die blaue Taste, um mit dem folgenden Menüpunkt fortzufahren, oder 2x die rote Taste
zum Verlassen und Speichern.
Achtung: Das Passwort wird auf der Anzeige dargestellt. Achten Sie darauf, dass keine weitere Person Sie
dabei beobachtet.
4.5. Einheiten
Mit dieser Einstellung können Sie die Darstellung des Dezimalpunktes in der Anzeige aktivieren. Nachdem Sie den
Pin-Code (siehe 4.3) eingegeben haben, drücken Sie die blaue Taste, bis
uNits8 8880.00 (EINHEITEN 2 DEZIMALE) oder
uNits8 888880 (EINHEITEN KEINE DEZIMALE) sehen.
Drücken Sie die grüne Taste, um die Einstellung zu ändern. Einige Währungen funktionieren mit Cent, andere
jedoch nicht. Beim Euro müssen immer „2 Dezimale“ eingestellt werden. Bei einer Währung ohne Cent, verwenden
Sie „keine Dezimalen“, wie z. B. bei ungarischen Forint.
Drücken Sie die blaue Taste, um mit dem nächsten Menüpunkt fortzufahren. Wenn Sie die Programmierung
abgeschlossen haben, drücken Sie zweimal die rote Taste, um Ihre Einstellungen zu speichern und das Menü zu
verlassen.
4.6. Hoppertyp
In diesem Menüpunkt können Sie den/die richtige(n) Hoppertyp(en) auswählen. Nachdem Sie den Pin-Code (siehe
4.3) eingegeben haben, drücken Sie die blaue Taste, bis
8x0p88 8type8 8eu088 (HOPPER TYP EVO) oder
8x0p88 8type8 8(ube8 (HOPPER TYP CUBE) angezeigt wird.
Drücken Sie die grüne Taste, um die Einstellung zu ändern. Der Evolution Hopper hat eine andere Schnittstelle zu
der Maschine als der Cube Hopper. Es ist wichtig, dass man den richtigen Hoppertyp auswählt, anderenfalls
werden nicht die richtigen Münzen ausbezahlt.
Drücken Sie die blaue Taste, um mit der folgenden Einstellung fortzufahren. Wenn Sie die Programmierung
abgeschlossen haben, drücken Sie zweimal die rote Taste, um Ihre Einstellungen zu speichern und das Menü zu
verlassen.
Achtung: Diese Einstellung muss immer auf EVO eingestellt sein (Evolution Hopper).
4.7. Summierzählwerk
Der Wechsler hat eine Additionsfunktion. Diese Funktion wird üblicherweise in Verbindung mit einem Münzprüfer
verwendet. Mit dieser Funktion können Sie eine Kombination kleinerer Münzwerte in eine oder mehrere Münzen
eines höheren Wertes wechseln. Sie können den Wechsler so einstellen, dass der verbleibende Betrag bei der
nächsten Auszahlung gespeichert bleibt oder diesen auf Null zurücksetzen. Nachdem Sie den Pin-Code (siehe 4.3)
eingegeben haben, drücken Sie die blaue Taste, bis
tt88k1 888881 (SUMMIERZÄHLWERK HOPPER 1) angezeigt wird.
Jetzt können Sie den Wert des Summierzählwerkes einstellen. Um den Wert zu erhöhen, drücken Sie die grüne
Taste, um den Wert
zu verringern, drücken Sie die gelbe Taste. Das Summierzählwerk funktioniert mit Vielfachen des Wertes der
Hoppermünzen. Stellen Sie sicher, dass der richtige Hopperwert eingestellt wird (siehe Abschnitt 4.10). Falls Ihr
Hopperwert auf 2 Euro eingestellt ist und Sie das Summierzählwerk auf 2 einstellen, fährt der Wechsler mit der
Auszahlung fort, wenn ein Wert von 4 Euro erreicht ist. Wenn Sie die blaue Taste drücken, wird
tt88k2 80ff88 (SUMMIERZÄHLWERK HOPPER 2) angezeigt.
Dieses wird gleichermaßen eingestellt. Wenn Sie die blaue Taste drücken, erscheint folgendes in der Anzeige
tt8NIN 8880.00 (SUMMIERZÄHLWERK MINDESTWERT).
Ein Restbetrag nach der Auszahlung, welcher geringer ist als dieser Wert, wird für die nächste Auszahlung nicht
gespeichert. Um den Wert zu erhöhen, drücken Sie die grüne Taste, um den Wert zu verringern, drücken Sie die
gelbe Taste.
Seite 7
Betriebsanleitung 182-7XXX Version 1.1
Wenn der Kunde z. B. zuerst 90 Cent und dann eine 20-Cent-Münze einzahlt. Wenn Sie einen Hopper mit Münzen
mit einem Wert von 1 Pfund haben, dann verbleibt nach der Auszahlung ein Restwert von 10 Cent. Wenn Sie jetzt
den Minimalwert auf 10 Cent setzen, bleibt dieser Restwert für eine zweite Auszahlung stehen. Wenn Sie den
Mindestwert auf 11 Cent einstellen, wird der Restwert auf 0 zurückgesetzt. Wenn Sie einen Restwert haben, bleibt
dieser für 2 Minuten bestehen.
Drücken Sie noch einmal die blaue Taste, um mit dem nächsten Menüpunkt fortzufahren oder drücken Sie zweimal
die rote Taste, um das Menü zu verlassen.
4.8. Banknoten einstellen
Sie können die Währung und den Wert für maximal 5 Münzen einstellen. Nachdem Sie den Pin-Code (siehe 4.3)
eingegeben haben, drücken Sie die blaue Taste, bis
88[a88 [ur888 8eur88 (BANKNOTE 1 WERT XX.XX)) angezeigt wird.
Mit dieser Funktion können Sie 3 verschiedene Arten von Währungssymbolen EUR (Euro), PND (Pfund), US (US-
Dollar) oder kein Währungssymbol einstellen. Drücken Sie die grüne Taste, um die Einstellung zu ändern. Wenn
Sie die blaue Taste drücken, wird
[0iN8i ualue8 8880.10 (MÜNZWERT 0,10) angezeigt.
Dann können Sie den Wert der Münze 1 einstellen. Auf dem Etikett der Münzannahme können Sie sehen, welche
Münzen auf welchem Kanal akzeptiert werden. Um den Wert zu erhöhen, drücken Sie die grüne Taste, um den
Wert zu verringern, drücken Sie die gelbe Taste. Durch gleichzeitiges Drücken der gelben und grünen Taste
können Sie den Wert auf Null zurücksetzen. Drücken Sie die blaue Taste und gehen Sie gleichermaßen vor, um
die
Banknoten 2, 3 und 4 einzustellen. Wenn eine Münze nicht verwendet wird, muss deren Wert auf Null gesetzt
werden. Die Münze muss dann auch an der Münzannahme blockiert werden. Einzelheiten hierzu finden Sie in
Abschnitt 6.1 .
Drücken Sie noch einmal die blaue Taste, um mit dem nächsten Menüpunkt fortzufahren oder drücken Sie zweimal
die rote Taste, um das Menü zu verlassen.
Achtung: Wenn Sie eine Münze deaktivieren oder aktivieren, speichern Sie die Einstellung, bevor Sie die
Auszahlungseinstellung vornehmen.
4.9. Auszahlung einstellen
Sie können den Wert für maximal vier verschiedene Banknoten einstellen. Nachdem Sie den Pin-Code (siehe 4.3)
eingegeben haben, drücken Sie die blaue Taste, bis
88[a88 [ur888 8eur88 (BANKNOTE 1 HOPPER 1) angezeigt wird.
Mit dieser Funktion können Sie 3 verschiedene Arten von Währungssymbolen EUR (Euro), PND (Pfund), US (US-
Dollar) oder kein Währungssymbol einstellen. Drücken Sie die grüne Taste, um die Einstellung zu ändern. Wenn
Sie die blaue Taste drücken, wird
N0tE88 ualue8 8885.00 (BANKNOTENWERT X,XX) angezeigt.
Dann können Sie den Wert der Banknote 1 einstellen. Um den Wert zu erhöhen, drücken Sie die grüne Taste, um
den Wert zu verringern, drücken Sie die gelbe Taste. Durch gleichzeitiges Drücken der gelben und grünen Taste
können Sie den Wert auf Null zurücksetzen. Drücken Sie die blaue Taste und gehen Sie gleichermaßen vor, um
die
Banknoten 2, 3 und 4 einzustellen. Wenn eine Münze nicht verwendet wird, muss deren Wert auf Null gesetzt
werden. Dadurch wird diese Banknote auch automatisch am Banknotenleser blockiert. Drücken Sie noch einmal
die blaue Taste, um mit dem nächsten Menüpunkt fortzufahren oder drücken Sie zweimal die rote Taste, um das
Menü zu verlassen.
Achtung: Wenn Sie eine Banknote deaktivieren oder aktivieren, speichern Sie die Einstellung, bevor Sie
die Auszahlungseinstellung vornehmen.
4.10. Hopper einstellen
Die Auszahlungsmethode kann geändert werden, damit diese dem von Ihnen gewünschten Verwendungszweck
entspricht. Sie können den Münzwert und die Währung der Hopper einstellen. Sie können auch die Währung auf
Token einstellen. Dadurch ändert sich die Anzeige und es werden Token anstelle des Wertes und der Währung der
Münze während des Normalbetriebs angezeigt. Die Anzeige zählt auch den Wert der Token nach unten, anstatt
des Wertes der Münzen. Nachdem Sie den Pin-Code (siehe 4.3) eingegeben haben, drücken Sie die blaue Taste,
bis
k0p881 ualue8 8881.00 (HOPPER 1 WERT 1,00) angezeigt wird.
Seite 8
Betriebsanleitung 182-7XXX Version 1.1
Mit dieser Funktion können Sie den Wert der Münzen in Hopper 1 einstellen. Um den Wert zu erhöhen, drücken
Sie die grüne Taste, um den Wert zu verringern, drücken Sie die gelbe Taste. Sie können den Wert auf Null
zurücksetzen, indem Sie gleichzeitig die gelbe und grüne Taste drücken. Wenn Sie die blaue Taste drücken, sehen
Sie
k0p881 [ur888 8eur88 (HOPPER 1 WÄHRUNG EUR).
Mit dieser Funktion können Sie 3 Währungen einstellen, keine Währung, bzw. 8eur88 (EURO, 8PNd88PFUND,
88us88 US-DOLLAR, 888888 KEINE WÄHRUNG oder 8t0+88 TOKEN. Drücken Sie die grüne oder gelbe Taste,
um die gewünschte Einstellung auszuwählen. Wenn Sie jetzt die blaue Taste drücken, können Sie Hopper 2
entsprechend einstellen. Drücken Sie noch einmal die blaue Taste, um mit dem nächsten Menüpunkt fortzufahren
oder drücken Sie zweimal die rote Taste, um das Menü zu verlassen.
4.11. Wechseltabelle einstellen
Die Wechseltabelle wird verwendet, um die Menge Münzen, die von dem Hopper für eine bestimmte Münze oder
Banknote ausbezahlt wird, festzulegen.
Münzen einstellen
Mit dieser Funktion können Sie die Auszahlung der Münzen einstellen. Nachdem Sie den Pin-Code (siehe 4.3)
eingegeben haben, drücken Sie die blaue Taste, bis
[IKi88 888881 (MÜNZE 1 HOPPER 1) (ANZAHL 1).
Mit dieser Funktion können Sie die Anzahl Münzen, die von Hopper 1 für Münze 1 ausbezahlt werden, einstellen.
Um den Wert zu erhöhen, drücken Sie die grüne Taste, um den Wert
zu verringern, drücken Sie die gelbe Taste. Sie können den Wert auf Null zurücksetzen, indem Sie gleichzeitig die
gelbe und grüne Taste drücken. Wenn Sie die blaue Taste drücken, wird
[IK288 888882 (MÜNZE 1 HOPPER) (ANZAHL 2).
Mit dieser Funktion können Sie die Anzahl Münzen, die von Hopper 1 für Münze 2 mit der oben beschriebenen
Methode ausbezahlt wird, einstellen. Fahren Sie hiermit fort, bis Sie die Mengen aller Münzen eingestellt haben.
Wenn eine Münze deaktiviert ist (siehe 4.6), wird dies in Fettschrift in der Information und dem Einstellmenü
angezeigt. Drücken Sie noch einmal die blaue Taste, um mit dem nächsten Menüpunkt fortzufahren oder drücken
Sie zweimal die rote Taste, um das Menü zu verlassen.
Banknoten einstellen
In dieser Menüposition können Sie die Auszahlung der Banknoten einstellen. Nachdem Sie den Pin-Code (siehe
4.3) eingegeben haben, drücken Sie die blaue Taste, bis
NIKi88 888881 (BANKNOTE 1 HOPPER 1”) (ANZAHL 1).
Mit dieser Funktion können Sie die Anzahl Münzen die von Hopper 1 für Banknote 1 ausbezahlt werden, einstellen.
Um den Wert zu erhöhen, drücken Sie die grüne Taste, um den Wert
zu verringern, drücken Sie die gelbe Taste. Sie können den Wert auf Null zurücksetzen, indem Sie gleichzeitig die
gelbe und grüne Taste drücken. Wenn Sie die blaue Taste drücken, wird
NIK288 888882 (BANKNOTE 1 HOPPER 2) (ANZAHL 2).
Mit dieser Funktion können Sie die Anzahl Münzen die von Hopper 2 für Banknote 1 ausbezahlt werden, einstellen.
Fahren Sie hiermit fort, bis Sie die Mengen aller Banknoten eingestellt haben. Wenn eine Banknote deaktiviert ist
(siehe Abschnitt 4.9), wird diese nicht in Fettschrift in der Information und im Einstellmenü angezeigt. Drücken Sie
noch einmal die blaue Taste, um mit dem nächsten Menüpunkt fortzufahren oder drücken Sie zweimal die rote
Taste, um das Menü zu verlassen.
4.12. Plastiktoken
Mit dem Arcade III Wechsler ist es möglich, Plastiktoken auszubezahlen. Dies ist nur in Kombination mit einer Dual
Cube Hopper-Einheit möglich. In der Dual Cube Hopper-Einheit können Plastiktoken nur im vorderen Hopper
verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Cube Hopper verwenden: 10-1750-XX. Dieser
Hopper wurde speziell für Pastiktoken angefertigt.
4.13. Tiefstandalarm einstellen
Der Wechsler kann eine Warnung anzeigen, wenn die Hopper fast leer sind. Wenn Sie Plastikmünzen verwenden,
muss diese Einstellung immer ausgeschaltet sein. Nachdem Sie den Pin-Code (siehe 4.3) eingegeben haben,
drücken Sie die blaue Taste, bis
ALArN8 k812-- (ALARM HOPPER 1/2).
Seite 9
Description:Betriebsanleitung 182-7XXX. Version 1.1. Arcade III Wechsler. Modell: 182-7XXX. Handbuch. Version 1.1 / Okt. 2011. Aachener Strasse 122. 52477 Alsdorf. Deutschland. Telefon: 02404 - 98 680. Fax: 02404 - 98 68 68. E-Mail:
[email protected]. Web: www.suzo.de