Table Of Content2009
A
L
M
A
N
D
İ
L
İ
ALMAN DİLİ
X.D. Al. - 1
2009
İ
L
İ
D
N
A
M
L
A
X.D. Al. - 2
2009
İbtidai pillənin alman dili üzrə proqramının məzmunu
I, II, III, IV səviyyələr üçün
A
Proqramın məzmunu standartda təyin edilən kommunikasiya vərdiş-bacarıqlarının
L
inkişafı üçün istifadə edilən dil materialı və sosial-mədəni mövzuların siyahısını təqdim edir. M
Siyahı nə müfəssəl, nə də ki, icbari ola bilməz. O, tövsiyyə xarakterini daşıyır. Siyahının A
N
dəyişdirilməsi, əvəzedilməsi, doldurulması, azalması mümkündür. Əsas odur ki, tədris edilən
D
dil materialı və mədəni mövzunu seçdikdə, nəzərə alınsın: İ
L
İ
• standartda verilən kommunikasiya məsələləri
• müasir dil normaları
• yaş xüsusiyyətləri və uşağın maraq dairələri
Nümunə şəklində proqramın məzmununun mümkün variantlarından birini təklif
edirik.
Panorama
1. Danışıq funksiyaları (intensiyalar)
2. Leksika
3. Qrammatika
4. Foneitka
5. Orfoqrafiya.
6. Sosial mədəni və mədəni mövzu
1. Danışıq funksiyaları (intensiyalar)
1.1 Sosial əlaqələrin möhkəmlənməsi
1.2 İnformasiya mübadiləsi
1.3. Təsvir/xarakterizə etmək
1.4. Zövqün ifadə edilməsi
1.5. Qiymətləndirmə
1.6. Ehtiyacların/arzuların ifadə edilməsi
1.7 Hisslərin, emosiyaların ifadə edilməsi
1.8. Duyğuların ifadə edilməsi
1.9. Zamanda istiqamətlənmə
1.10 Məkanda istiqamətlənmə
1.11. Məntiqi əlaqələrin ifadə edilməsi
1.12. İcazə/öhdəlik, qadağa
1.13 Sinif otağında interaksiya
1.14. Başqa-başqa
X.D. Al. - 3
2009
I səviyyə üçün II səviyyə III səviyyə IV səviyyə
linqvistik üçün linqvistik üçün linqvistik üçün linqvistik
1.1. Sosial əlaqələr
realizasiyanın realizasiyanın realizasiyanın realizasiyanın
nümunələri nümunələri nümunələri nümunələri
Lİ • Guten Tag! • Morgen!
Salamlaşmaq
İ • Hallo! • Tag!
D
• Guten Morgen! • Guten Abend!
N
A
• Wiedersehen!
M • Auf iedersehen!
Sağollaşmaq • Bis morgen! • Mach’s gut!
• Tschüs!
L • Gute Nacht!
A
• Wie geht’s? • Wie geht es dir? • Mir geht es gut\
Hal-əhval tutmaq
• (Danke)Gut! • Es geht. schlecht.
Nəzakətli müraciət • Herr... • Was möchten
• Bitte, . . .
• Frau... Sie?
• Trinkst du • Wollen wir ins • Hast du Lust auf
(vielleicht) eine Kino gehen? Kuchen?
Təklif etmək
Cola? • Komm, wir • Kommst du mit?
• Spielst du mit? spielen Karten!
• Entschuldigen
Üzr istəmək • Entschuldigung! • Verzeihung!
Sie, bitte!
• Vielen Dank!
• Danke! • Danke sehr!
Təşəkkür etmək • Nichts zu
• Danke schön! • Keine Ursache!
danken!
• Frohe • Schlaf schön\ • Gute Besserung! • Viel Spaß!
Təbrik/ xoş arzular Weihnachten! gut! • Herzlichen • Schönes
ifadə etmək • Ein Glückliches • Frohe Ostern! Glückwunsch Wochenende!
Neues Jahr! • Alles Gute zu... zum
Geburtstag!
Həvəsləndirmək/ • Prima! • Ausgezeichnet!
• Gut! • Warum nicht?!
tərifləmək • Super! • Toll!
• Sehr gut! • Schon besser!
• Cool! • Geil!
• Guten Appetit! • Haben Sie schon
• Etwas mehr, bestellt\gewählt?
bitte! • Herr Ober!
Süfrə arxasında • Lecker! • Bitte die
interaksiya • Schmeckt’s? Speisekarte!
• Greif zu!
• Möchtest du
noch...?
• Hallo!
• Hier Christian
Maurer!
• Kann ich, bitte
(mit) Erika
Telefonla söhbət sprechen?
• Ich sage ihm\ihr
Bescheid!
• Ruf (rufen Sie)
später an.
• Auf Wiederhören!
X.D. Al. - 4
2009
• Ja. • Ja, gerne. • Doch. • Na ja!
• Ja, bitte. • Ja, klar. • Natürlich. • Na gut.
Razılaşmaq, etiraz
• Ja, gut. • Doch. • Sicher. • Nein, tut mir Leid.
etmək
• Nein. • Na gut. • Also gut. • Ach ja!
• Nein, danke. • Gar nicht! • Ok.
A
L
• Kein Problem! M
Sakitləşdirmək • Macht nichts!
• Keine Sorge! A
N
• Pass auf!
Xəbərdarlıq etmək • Vorsicht! D
• Achtung! İ
L
1.2. İnformasiya İ
mübadiləsi
• Ich wohne in der • Wann hast du
• Wie heißt du ?
Kirchenstraße. Geburtstag?
Şəxsi göstəricilər • Ich heiße Paul!
• Ich wohne in • Am 20.Mai.
barədə : adı, soyadı, • Wie alt bist du?
Berlin.
yaşı, ünvan, telefon • Ich bin neun (Jahre
• Meine
nömrəsi, təvəllüdü alt).
Telefonnummer
• Woher kommst du?
ist...
• Ich komme aus...
• Wer ist das
Insanın/əşyanın • Das ist ein Junge.
eyniləşdirililməsi • Was ist das?
• Das ist ein Heft.
• Was fehlt dir?
• Was tut dir weh?
• Ich habe Fieber.
• Mir tut der Kopf
Sağlamlıq haqqında
weh.
• Ich bin krank.
• Ich habe
Bauchschmerzen.
• Was machst du? • Wir machen die • Tue das nicht! • Wie macht man
Fəaliyyət haqqında
• Ich schwimme. Aufgaben. das?
• Wie ist das • Ist es heute
Wetter heute? windig\neblig.?
• Es regnet/
Hava haqqında
schneit.
• Die Sonne
scheint.
X.D. Al. - 5
2009
• Was kostet . .?
• Wieviel kostet.
. ?
• Bitte, ein Kilo.
. .?
İ
L • Wiegt das ein
Ticarət obyektində
Dİ Pfund?
interaksiya
• Wünschen Sie
N
...?
A
• Wieviel macht
M
das?
L
• Das ist preiswert\
A
günstig!
1.3. Təsvir/
xarakterizə etmək
• Er hat blaue
İnsanın xarici • Peter ist blond. Augen.
görünüşü • Heike ist hübsch. • Sie hat
schwarzes Haar.
• Ist Peter nett? • Er ist langweilig.
İnsanın xasiyyəti
• Paul ist frech. • Sie ist höflich.
• Wie ist das • Mein Fahrrad ist
Zimmer? kaputt.
• Das Haus ist groß. • Das Zimmer ist • Der Teppich ist
Əşyanın təsviri
• Der Hof ist klein. hell. bunt.
• Die Jacke ist • Das Gebäude ist
braun. hoch\niedrig.
• Ich mag Tiere. • Das ist mein • Er trinkt lieber
• Ich liebe meine Lieblingsbuch. Cola.
1.4. Zövqün ifadə
Eltern. • Ich hasse es. • Am liebsten esse
edilməsi
• Das mag ich gar ich Kuchen.
nicht.
1.5. Qiymətləndirmə
• Richtig! • Stimmt! • Völlig richtig!
Müsbət/mənfi
• Falsch! • Stimmt nicht! • Du hast recht.
• Ich brauche
1.6. Ehtiyacların, Hustentropfen.
tələblərin, arzuların • Wir wollen heute
ifadə edilməsi ins Kino!
• Ich möchte eine
Tasse Tee, bitte!
1.7. Hisslərin,
emosional
reaksiyaların ifadə
edilməsi
Sevinc • Wie schön! • Wunderbar! • Das ist ja toll!
• Furchtbar! • Was soll das?
Acıqlanmaq/ • Blödsinn!
• Schrecklich! • Auf keinen Fall!
narazıçılıq • Dummes Zeug!
• Na so was! • Bist du verrückt?
X.D. Al. - 6
2009
• Warum? • Wieso. .? • Ehrlich?
Təəccüb
• Wirklich? • Echt? • Unmöglich!
• Schade! • Tut mir Leid! • Schade, daß. . .
Təəssüf
• Leider. . .
A
L
• Das ist • Das interessiert • Ich interessiere M
Maraq
interessant. mich. mich für... A
N
• Das ist mir egal.
• Ich habe keine D
Laqeydlik • Das interessiert
Lust. İ
mich nicht. L
İ
• Ich bin müde. • Mir ist es
1.8. Duyğuların
• Ich habe kalt\schlecht\
ifadə edilməsi
Hunger\Durst. gemütlich.
1.9. Zamanda
istiqamətlənmə
• Nachmittags
• Wie spät ist es? • Welcher Tag ist
gehen wir
• Wieviel Uhr ist heute?
spazieren.
es? • Was haben wir
• Sonntags sind wir
• Es ist halb acht. heute?
alle frei.
• Es ist genau elf. • Heute ist der 1.
Zamanda lokalizasiya • Am Vormittag
• Es ist Viertel Januar.
trinken wir
vor\nach sieben. • Am Samstag
zusammen Tee.
• Um wieviel Uhr fahren wir weg.
• Das wollte ich
kommt der Bus? • Im März beginnt
gerade sagen.
• Gleich! der Frühling.
• Einen Augenblick,
• Moment (mal)! • Plötzlich...
bitte!
• Nach dem • Endlich bist du • Vor dem
Regen scheint da. Mittagessen
die Sonne. • Die kommende wäscht man die
Tezlik
(nächste) Woche Hände.
fangen die Ferien • Am nächsten Tag
an; schreiben wir eine
Mathearbeit;
• Wie oft spielst • Manchmal geht er
Xronologiya du Fußball? spazieren.
• Es regnet selten. • Ab und zu ruft sie
mich an.
• Wie lange dauert
Müddət das Konzert?
• Bleibst du lange
daheim?
1.10.Məkanda
istiqamətlənmə
• Hier! • Wo ist die
• Da! Tasche?
• Dort. • Wo liegt das
Yer
• Rechts\links. Rathaus, bitte?
• Oben\unten. • Geradeaus und
• Vorn\hinten. rechts.
X.D. Al. - 7
2009
• Hierher! • Fahren Sie die
• Wohin fährt der Straße entlang!
Istiqamət Bus? • Biegen Sie um die
• Nach vorne. Ecke!
• Nach hinten.
İ
L
İ
D 1.11. Məntiqi
əlaqələrin ifadə
N
edilməsi
A
M
L Səbəb/nəticə/əks- • Es ist kühl, aber • Ich esse, weil ich
A mövqe nicht kalt. Hunger habe.
• Darf ich
• Das darf man
anfangen?
1.12. İcazə, öhdəlik, nicht!
• Wir müssen uns
qadağa • Rauchen
beeilen.
verboten!
• Du darfst Eis
• Soll ich anfangen?
essen.
1.13. Sinif otağında
interaksiya
Müəllimin • Wer fehlt? • Hör, bitte, auf! • Sprich, bitte, • Ergänze, bitte...
təlimatları, şagirdin • Du bist dran! • Hör zu! lauter! • Bist du so weit?
müraciəti/sualları • Bist du fertig? • Das weiß ich! • Setz dich! • Ist das korrekt?
• Wie, bitte? • Ich kann. . . • Nimm Platz! • Keine Ahnung!
• Noch einmal, bitte! • Ich verstehe • Setzt euch! • Kann jemand
nicht! • Das kann ich! helfen?
• Hilf mir, bitte! • Wiederholen Sie,
bitte!
• Wie schreibt man
das?
• Wie sagt man...?
• Was ist los? • Na also! • Nicht wahr?
1.14.Başqa-başqa
• Also. . . • Alles klar! • Gott sei Dank!
2. Leksika
2.1. İnsan
2.2. İnsanın ətrafı
2.3. Gündəlik fəallıqlar
2.4. İnsanın səmtləşməsi
2.5. Bayramlar və şənliklər
X.D. Al. - 8
2009
II səviyyə üçün III səviyyə üçün IV səviyyə üçün V səviyyə üçün
Rubrika
nümunələr nümunələr nümunələr nümunələr
2.1. Insan
• das Gesicht; die • der Rücken; die A
Stirn; das Auge; Schulter; die Brust; der L
M
die Nase, das Ohr; Arm; die Hand; der
Bədən
die Wange; der Finger; der Bauch; das A
Mund; die Lippe; Bein; der Fuß; N
der Zahn; das D
Haar; İ
L
İ
• hübsch; schön; • dick; kräftig; • Brille tragen; glattes\
komisch; groß; schlank; stark; lockiges\ blondes\
Xarici görünüş klein; schwach; rotes\ braunes\
• blaue\schwarze\ schwarzes\ Haar
grüne Augen haben;
haben;
• klug; dumm; faul; • höflich; • vorsichtig; ruhig; • ärgerlich;
Xasiyyət
nett; frech; böse; unhöflich; mutig; freudig; gut gelaunt; unterschiedlich;
lustig; schüchtern; ähnlich;
• das Kleid; das • der Schmuck;
• der Anzug; die Weste;
Hemd; der Rock; die Kette; die
P a l t a r / die Jacke; der Mantel;
die Bluse; die Halskette; der
aksesuar der Regenmantel; der
Hose; die Jeans; Ring; das
Gürtel; die Mütze; der
die Schuhe; die Armband; der
Knopf;
Tasche; Ohrring;
• die Seife; das • der Fön; der
Handtuch; die Rasierer; der
Gigiyena Zahnpasta; die Spiegel; das
Zahnbürste; das Parfüm; das
Waschbecken; die Make-up; der
Dusche; der Kamm; Lippenstift;
• der Arzt; das Fieber; • das Krankenhaus;
der Schnupfen; der die Wunde;
Husten; das Rezept; der Unfall; der
Sağlamlıq/
die Arznei; Verletzte; der
xəstəlik
Chirurg; die
Krankensch-
wester; der
Verband;
• gefallen; lieben;
Emosional • Lust haben; gern • sich freuen;
• lachen; weinen; mögen (mag);
reaksiyalar haben; enttäuscht sein;
lächeln;
2.2.İnsanın
ətrafı
• der Junge; das • der Mann; der
Mädchen; das Herr; die Frau;
İnsanlar Baby; das Kind; der Nachbar; die
–in; der Freund;
die –in;
X.D. Al. - 9
2009
• die Mutter; der • der Ehemann; die
Vater; die Eltern; Ehefrau; die Oma;
der Bruder; die der Opa; der
Ailə, qohumlar
Schwester; die Onkel; die Tante;
Großmutter; der die Kusine; der
İ
L Großvater; Neffe;
İ
D
• das Krokodil;
N • das Tier; der • der Wolf; der
die Eidechse; die
A Hund; die Katze; Hase; der Igel; der
Heyvanlar Schlange; die
M das Pferd; der Löwe; der Affe;
aləmi Schildkröte; der
L Esel; die Kuh; die der Elefant; der
Frosch; die Mücke; die
A Gans; die Ente; Bär; der Pinguin;
Spinne; die Ameise;
der Vogel; der Adler;
der Käfer;
• das Märchen; die
Sage; der Gnom;
• der Ball; die
der König; die
Nağıllar aləmi Puppe; der
–in; der Prinz; die
və oyuncaqlar Teddybär; die
-in; der Zauberer;
Spielkiste;
die Fee; der Elf;
die Hexe;
• der Himmel; • das Meer; der
die Sonne; der Fluß; der Bach;
Mond; der Stern; der See; der Wald;
Təbiət der Baum; die das Blatt; das
Blume; Gras; das Feld;
der Berg; die
Wiese;
• das Wetter;
• der Frost; der Schnee;
der Regen; der
der Schneemann;
Donner; der Blitz;
Təbiət der Nebel; der Wind;
die Wolke; der
hadisələri das Wetterbericht;
Regenbogen; die
schneienen; frieren;
Hitze; regnen;
tauen;
scheinen;
• die Welt; das Land; • die Wüste; der
• georgisch; • Deutschland;
der Erdteil; Europa; Äquator; der
deutsch; Georgien;
Afrika; Australien; Dschungel; der
Österreich; die
Nordamerika; Nordpol; der
Yer kürəsi Schweiz; Berlin;
Südamerika; Donau; Südpol; Japan;
(coğrafiya) Wien;
der Deutsche; China; Kanada;
der Georgier; der Frankreich;
Franzose; die USA; die
Niederlande;
• die Stadt; die • das Gebäude; • die Großstadt; • die Unterführung;
Straße; das Rathaus; der der Stadtteil; der die
Dom; die Kirche; Marktplatz; der Fußgängerzone;
Şəhər
der Platz; das Bürgersteig; die die Fabrik;
Denkmal; die Ampel;
Brücke;
• das Dorf; der • der Bauer; die • das Getreide; der
Garten; Bäuerin; die Apfelbaum; das
Kənd
Landschaft; der Blumenbeet; das
Weg; die Wiese; Gemüsebeet; die
der Bauernhof; Mauer; die Scheune;
der Weinberg; die Mühle;
X.D. Al. - 10
Description:die Jacke; der Mantel; der Regenmantel; der. Gürtel .. bilərlər. Sosial mədəniyyət və mədəniyyətin mövzusu. I-II səviyyə. III-IV səviyyə. Bayramlar və