Table Of ContentReinickendorferfür S i eK zOuSTE
m NL
MitneOS
h
me
n
Allgemeine Zeitung
www.reinickendorfer-allgemeine.de Nachrichten und Informationen aus dem Bezirk Oktober 2015
Ein Stück Normalität herstellen
Flüchtlingen auf unterschiedliche Weise helfen – auch durch eine Informations- und Kommunikationsplattform
n
o: ta
ot
F
s leben derzeit 1.647 Flüchtlin- kranke Kind zum unüberwindbaren lingual zur Verfügung gestellt. Diese aktive Teilnehmer in einem Prozess
ge in fünf verschiedenen Ein- Hindernis. Seit dem 31. August gibt es digitale Plattform wurde in der PRI- gegenseitiger Beratung. Genaus das
richtungen im Fuchsbezirk. Sie jedoch den Info-Compass Reinicken- SOD-Gemeinschaftsunterkunft auf will die Plattform fördern. Mitarbei-
kommen aus unterschiedlichen Län- dorf (info.compass.eu), eine Informa- dem Gelände der ehemaligen Karl- ter, Vermittler und potentielle Initia-
dern und sprechen unterschiedliche tions- und Kommunikationsplattform Bonhoeffer-Nervenklinik, Haus 25, toren von Aktivitäten, die sich für die
Sprachen. Doch wie sich zurechtfin- für geflüchtete und asylsuchende offiziell eingeweiht. Das Konzept von Verbesserung der Situation geflüchte-
den in diesem für sie unbekannten Menschen und ihre Unterstützer. info-compass eröffnet nun ganz neue ter Menschen einsetzen, werden hier
E
Land? Ohne Orts- und Sprachkennt- In sechs verschiedenen Sprachen Perspektiven: Asylsuchende und ge- gebündelt. DeFro Ertrsfoeltgz ugnibgt aduefm Se Kitoen 3-
nisse? Da wird die Frage nach einem werden auf diese Weise Informatio- flüchtete Menschen sind nicht nur zept Recht.
Medikament in dDer Apaothsek e Afür duas sn efn üund rAn gdeboete mnobi l funud mßulti-läinuformfatiiognsbeedürnftig, sSonduernp auceh r markt
Gerüchte über Schließung am Senftenberger Ring stimmen – Der EDEKA-Markt muss bald seine Türen schließen
Märkisches Viertel
– Er ist beliebt, keine Einkaufsmöglichkeit mehr in
vor allem bei den älteren Kunden. den unmittelbaren Nähe erreichbar
Denn der Edeka-Supermarkt im Senf- ist.“ Doch die Gerüchte stimmen: Das
tenberger Ring hat vor allem für Seni- beliebte Geschäft schließt zum Ende
oren und Seniorinnen sehr viel getan. des Jahres. Das wird viele Anwohner
Das haben nicht nur die Bewohner und langjährige Kunden des Marktes
des Seniorenheims Vitanas schräg treffen. Wo sollen sie nun Lebensmit-
gegenüber geschätzt, sondern auch tel für den Alltag einkaufen, ohne wei-
andere Anwohner im Senftenberger te Wege in Kauf nehmen zu müssen?
Ring. Doch nun gab es Gerüchte über Ebenso fraglich ist noch, was mit
die Schließung des Supermarktes: den großen Räumen geschieht. Hier
„Ich habe gehört, dass Edeka schlie- gibt es noch keine Informationen. Fest Noch ist Leben „in der Bude“, an den Kassen bilden sich lange Schlangen. Doch Ende des
ßen soll“, sagt die Reinickendorferin steht aber schon jetzt, für die Bürtgaen- Jahres ist Schluss für die Edeka-Filiale. Foto: tan
Christa Meyer. „Das wäre eine Katas- rinnen und Bürger wird hier eine gro-
trophe für mich, weil fußläufig dann ße Lücke entstehen.
2 LESERBRIEFE
Reinickendorfer Allgemeine OKTOBER 2015
KOLUMNE Eine Frage der Gestaltung Aus „meinem“ Bundesland Rheinland-
Liebes Team der RAZ, heute möchte Pfalz kenne ich es, dass derartige
auch ich ein großes Lob an alle ausspre- Grünflächen oft durch „Patenschaften“
Keine Schönheit,
chen, die für den Inhalt, die Gestaltung benachbarter Unternehmen gepflegt
und Herausgabe dieser Zeitung verant- und begrünt werden, eine „Win-Win“-
aber eine stattliche Erscheinung
wortlich sind. Die Informationen über Situation für alle Beteiligten, denn dies
unseren Bezirk sind äußerst vielfältig ist ja eine gute Werbemöglichkeit an
Unser Flaneur Bernd Philipp und sehr übersichtlich dargestellt. exponierter Stelle für das Unternehmen.
Format und Papier sind optimal zu Spontan fallen mir der „Holländer“ und
im Märkischen Viertel handhaben. Nachdem ich mich in die die Berliner Justizvollzugsanstalten ein,
1. Ausgabe vorsichtig und mit großem die sogar eine Gartenbauschule und
Interesse eingelesen habe, ist das Lesen Gärtnerei unterhalten. Aber vielleicht
der RAZ nun mittlerweile zu einer haben auch andere angrenzende Unter-
Gewohnheit geworden, die ich nicht nehmen wie Mercedes Benz, das ja auch
Ich selbst habe mal ein schönes
mehr missen möchte. Ich hoffe, immer relativ großflächig wirbt oder aber
Frollein in der Wohnung ihrer Eltern
mehr Reinickendorfern geht es wie mir das City Hotel oder die Telekom Inte-
besucht und war erstaunt, was das
und wünsche Ihnen allen weiterhin viel resse, ihre nächste Umgebung etwas
für eine schöne Bleibe war. Und was
Erfolg und Freude bei der Arbeit! Mit anziehender zu gestalten. Bei diesen
für ein Ausblick! Natürlich auch auf
freundlichen Grüßen, Astrid Braband Gedanken möchte ich es bewenden
den Todesstreifen, der die Grenze zu
lassen und vertraue auf Ihr geschätztes
Pankow bildete.
Zur Gewohnheit geworden Engagement. Beste Grüße aus Tegel-
Nach dem Fall der Mauer habe ich
Sehr geehrter Herr Steffel, in Ihrem Süd, Dagmar Beerscht
dort in Wilhelmsruh mal das Grab
Sommerinterview in der „RAZ“ sagen
der „Henne“ Helga Hahnemann be-
Sie u. a. „Die Brunnen sprudeln, die Glückliche Gewinner
sucht. Und vom Gottesacker schaute
Grünflächen sind gepflegt und Jahr für Wir bedanken uns ganz herzlichst für
ich nun wieder nach „drüben“.
Jahr verschönern Blumen das Stra- die Karten für Sherman Noir & High-
2008 begann der Betreiber, die
ßenbild“. Dieses Zitat möchte ich zum way Surfers. Der Abend war einfach
GESOBAU, damit, mehr als 13.000
Anlass nehmen, um Ihnen zu schrei- nur BOMBASTISCH. Die Band und das
Wohnungen energetisch zu moder-
ben, was ich schon lange vorhatte. Orchester in Höchstform und das Pu-
nisieren. Projektkosten: 440 Milli-
Das „Tor zum Norden“, die Kreuzung blikum bezaubernd. Von dieser Band
onen Euro. Im Märkischen Viertel
Holzhauser/Berliner/ Bernauer/ will und wird man noch mehr hören.
werden nach Abschluss der Sanie-
Scharnweberstraße ist leider sehr we- Vielen Dank! Tahira Blunck
p rung jährlich rund 20.000 Tonnen
p
hili CO2 weniger ausgestoßen als zuvor. nig repräsentativ gestaltet und macht
P
Max Eine saubere Sache, dieses über- wenig Lust auf Tegel. Wer hier von Hallo an alle Mitarbeiter der RAZ-
o: haupt nicht „merkwürdige“, sondern der Autobahn oder U-Bahn kommt, ist Redaktion! Ich hatte zwei Freikarten
Fot beeindruckende Viertel, das umge- maßlos enttäuscht, wenn ihn eine „Frit- zu Sherman Noir gewonnen. Dafür
tenbude“, ein in die Jahre gekommenes möchte ich mich ganz herzlich bedan-
ben ist von der herrlichen märki-
Hotel, die JVA und ansonsten Wildnis ken. Ich war mit meinem Freund Paul
schen Landschaft.
und Unrat empfängt. da und wir schwelgten wie im Traum
Begriffe wie Liebreiz und Charme Das Internet-Lexikon Wikipedia
Ungeachtet der Tatsache, dass dort zu der wunderschönen Musik. Vielen
verbindet man mit diesem Kiez nicht hat eine Liste mit „prominenten“
seit Monaten eine Baustelle mit wenig Dank nochmal! Rosa und Paul
auf Anhieb. Das Märkische Viertel Bewohnern der „Trabantenstadt“
Fortschritt anzutreffen ist, bieten die
wurde auch nicht als Oase gebaut veröffentlicht – darunter auch die
Rabatten rund um die Kreuzung und Gedicht an den Herbst
und ist keine Schönheit, aber eine RAF-Terroristin Ulrike Meinhof, der
vor allem der Bernhard-Lichtenberg- Schon schleicht der Herbst auf leisen Sohlen
stattliche Erscheinung ist es schon. RAF-Anwalt Horst Mahler und der
Platz (ja, dort gibt es sogar einen heran; der Sommer hat sich empfohlen.
Und gut gehalten hat es sich auch, Rapper Sido. Auf dieser eigenwilli-
PLATZ mit Bänken, der aber nicht zum Auch war er diesmal empfehlenswert,
obwohl sein Entstehungszeitraum gen Sammlung findet man auch den
Verweilen einlädt) nichts Erfreuliches was den Abschied noch mehr erschwert.
zwischen 1961 bis 1972 lag. Namen des deutsch-chinesischen
fürs Auge. Unkraut und wildes Hecken- Was der Herbst uns nun bringt, wird sich zeigen.
Das „Merkwürdige Viertel“, wie Star-Architekten Chen Kuen Lee. Der
werk sprießt und die regelmäßigen Auch wenn wir oft zum Vorurteil neigen,
der ewig kritische Berliner es früher Scharoun-Schüler schuf die „Lee-
Überbleibsel der Autounfälle der voran- ist er, wie kein anderer, dafür zu gebrauchen,
nannte, war die erste große Neu- Häuser“ – und war wohl der einzige
gegangenen Nacht zieren neben Müll die Welt in Farbenpracht zu tauchen.
bauansiedlung West-Berlins. Erste Architekt, der in jedem Haus, das er
und Unrat den Platz, der regelmäßig Ein wenig Farbe in einer Welt,
Ideen dafür gab es schon in den frü- schuf, selbst als Mieter einzog. Die-
von Pendlern und Besuchern, nicht nur die uns im Alltagsgrau gefangen hält,
hen 50er Jahren. Auf einem riesigen Isne nd eWr oNholvfüehmltbeestr -kAaunsng ambaen: auch den
des der JVA, des Flughafensees und von ist wie ein Pflaster, das lindert, das schützt,
Laubenkoloniegelände entstand das BAercrhnidt ePkhtielnip vpo flna hneieurtte deumrcphfe Whliet-n.
„Madi“, besucht wird. obwohl es vermeintlich kaum etwas nützt.
Projekt beiderseits des Wilhelms- tenau und wurde gar nicht „irre“
Gerade im Lichte der irgendwann Zwischen Sommer und Winter das perfekte Band.
ruher Damms mit einem Einkaufs- dabei.
anstehenden Schließung des Flughafens Ich freu´ mich auf dich und reich dir die Hand.
zentrum, Schulen und Gaststätten.
und der zunehmenden Überalterung Mit freundlichen Grüßen,
Heute wohnen dort rund 37.000 (Der Autor hat 30 Jahre lang als Chef-
muss sich Tegel dringend Gedanken Sandra Lissok
Menschen. reporter für die Berliner Morgenpost
machen, attraktiv/er zu werden. Offen-
Mehr als 35 in- und ausländische und DIE WELT geschrieben, ist Sati-
bar hatten Sie nicht das „Tor zu Tegel“
Architekten entwarfen die Wohn- riker, Buchautor
bauten – ein Aufwand, den man und Medienb erater. vor Augen, als Sie von „gepflegt und Schreiben Sie uns!
schön“ sprachen. Aber vielleicht können
angesichts der eher monoton wir- Seine heitere Sonn- Schreiben Sie uns Ihre Meinung
Sie einmal mehr Abhilfe leisten.
kenden Häuserkomplexe nicht ver- tagskolumne „Le- oder das, was Sie bewegt, entweder
Denn: Entweder wohnt niemand aus
mutet. benslagen“ können per Post an die Reinickendorfer
dem Tegeler Stadtrat in der näher-
Im Jahr 2000 entstand die „Märki- Sie kostenlos be- Allgemeine Zeitung, Stichwort:
liegenden Umgebung oder aber das
sche Zeile“ als Erweiterung des Ein- stellen unter der Leserbrief, Scheringstraße 1 in
Tegeler Geld in den Stadtteilkassen
kaufszentrums, des Veranstaltungs- Homepage www. 13355 Berlin oder per E-Mail an
reicht nur für die Greenwichpromenade
und Kultur- und Freizeitzentrums bernd-philipp.com). [email protected]
und die Fußgängerzone :-)
„Fontane-Haus“ und eines Hallen-
bades.
Öffnungszeiten
f o r c a r s Mo. / Di. / Do. 7.00-17.00 Uhr
Mi. 7.00-19.00 Uhr
Fr. 7.00-14.00 Uhr
AUTO-REP. THOMAS GMBH
Typenoffene Kfz-Werkstatt!
Fuhrparkmanagement Kupplungs- und Bremsendienst Мы говорим по-русски!
Unfallinstandsetzung Fahrzeugumbauten jeglicher Art mit Chip-Tuning Wittestraße 35/36 · 13509 Berlin
Unfallgutachten Reifendienst mit Einlagerungsmöglichkeit Tel.: 030 / 465 077 51
Herstellerspezifi sche Inspektionsarbeiten Service von Klimaanlagen und Standheizungen Fax: 030 / 465 077 52
TÜV- und AU- Arbeiten mit Abnahme im Haus Leihwagenservice E-Mail: [email protected]
DIE DRITTE SEITE 3
OKTOBER 2015 Reinickendorfer Allgemeine
Hilfe läuft auf allen Ebenen an KOMMENTAR
Keine Wahl
Der Bezirk Reinickendorf setzt sich in vielfältiger Weise für die Flüchtlinge ein
Fortsetzung von Seite 1
Ihre Herkunft, Kultur und Sprache
sind verschieden, und auch ihre
Doch nicht nur die digitale Plattform Wege hierher waren unterschied-
wurde vorgestellt, sondern gleichzei- lich. Einige waren mehrere Mona-
tig auch ein lokaler Info-Point in zwei te, andere Jahre unterwegs. Gren-
Räumen im ersten Stock des Hauses zen, Zäune und ein riesiges Meer
25 eröffnet. „Der lokale Info-Point – hielten sie nicht auf.
bestehend aus einem Raum mit PC Ihre Reise war gefährlich, und
und einem großen Raum mit zahlrei- sie wussten im Voraus, dass sie
chen Infomaterialien zu den unter- sterben könnten wie Tausende
schiedlichsten Themen – ermöglicht andere vor ihnen. Ertrunken im
geflüchteten Menschen, sich direkt in Mittelmeer, das zu einem Mas-
ihrem Wohnumfeld über verfügbare sengrab geworden ist. Erstickt in
Angebote, Anlaufstellen und Veran- einem Lkw. Überfahren von ei-
staltungen zu informieren“, freut sich nem Lastwagen vor dem Tunnel
Die Sporthalle auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik ist ausgebrannt. Foto: tan
der Reinickendorfer Integrationsbe- nach England. Sie wussten all das
auftragte Oliver Rabitsch. „Er wird – und dennoch nahmen sie es auf
personell betreut, stellt einen Inter- sich, weil die Gefahr in ihrer Hei-
netzugang bereit und präsentiert In- sich der Polizist. Zwei Gruppen von noch nichts entschieden wurde“, sagt mat noch größer ist. Erschossen
formationen mit einem eigens entwi- je 20 Kindern – im Alter von 8 bis 10 Oliver Rabitsch. Zurzeit sind bereits werden oder fliehen? Verhungern
ckelten Informationssystem“, fügt er und von 10 bis 13 Jahren – hat er ein 902 Flüchtlinge hier untergebracht. oder fliehen? Zu lebenden Bom-
hinzu. Stück Normalität geboten. Spielen, Davon sind derzeit 302 Menschen in ben gemacht werden oder fliehen?
Aber die Hilfe ist an vielen Stel- Kind sein, die Bilder des Krieges, der einer Erstaufnahmeeinrichtung be- Ihre Heimat gibt es nicht mehr. Es
len gefragt. Durch ein Feuer ist die Flucht vergessen. „Wo wir jetzt wei- ziehungsweise Notunterkunft in Haus ist nur noch ein Kampffeld übrig.
Turnhalle auf dem Gelände der Karl- ter trainieren können, ist leider noch 2 und 6 untergebracht. Hier herrscht, Sie hatten KEINE WAHL, wenn sie
Bonhoeffer-Nervenklinik nicht mehr ungewiss – dabei ist Sport für sie so wie bei Erstaufnahmen üblich, eine überleben wollten. Und auch wir
nutzbar. Nun blickt Frank Radunz von wichtig“, fügt er hinzu. hohe Fluktuation. Zusätzlich dazu haben keine Wahl zu sagen, das
der Direktion I, Arbeitsgebiet I (Inte- Doch eine Lösung ist in Sicht: „Uns leben im Moment 600 Menschen in sind jetzt aber zu viele – denn sie
gration und Migration) durch die Git- wurden bereits Ersatzhallen angebo- Haus 24 und 25. sind schon längst unterwegs, ha-
terstäbe auf den verkohlten Rest der ten“, sagt der Integrationsbeauftrag- Vorrangig für den Integrationsbeauf- ben schon tausende Kilometer zu
Halle. „Hier habe ich immer Fußball te. So können wir möglich die Halle tragten seien nun erst einmal Sport- Fuß zurückgelegt. Und sie werden
gespielt mit den Kindern“, erinnert der Ringelnatz-Schule oder die des und Freizeitangebote für die bereits sich nicht aufhalten lassen und
Oberstufenzentrums für Druck- und vorhandenen Kinder und Jugendliche. nicht umkehren. Wo sollten sie
Medientechnik in der Cyclopstraße Weg von Passivität und Perspektiv- auch hingehen, wo es nichts als
nutzen“, freut er sich. Auch auf an- losigkeit, hin zu Aktivität seien wich- Staub, Trümmer, Tote und Gewalt
deren Ebenen geht es voran: Für die tig, um Normalität herzustellen. Aber gibt? Rücken wir doch etwas zu-
Flüchtlingskinder in der Rue Racine auch in dieser Hinsicht bewegt sich sammen und schaffen ihnen Platz.
wird derzeit mit Spendengeldern und viel. Sportvereine wie der TSV Witte- Wir haben doch mehr als genug
der Berliner Seilfabrik ein Spielplatz nau und andere engagieren sich schon davon. Wir wissen doch schon gar
gebaut. Anfang September rückte der jetzt und bieten weitere Freizeitmög- nicht mehr, was Todesangst oder
Bagger für die Installation des Kletter- lichkeiten an. „Beim Sport lernt sich Hunger oder Frieren ist. Wir er-
gerüsts an. eben jeder kennen, das wird die Spra- sticken hier in 100 verschiedenen
Eine weitere Sache, die auch immer che nebensächlich – und das für jedes Sorten Joghurt und Fertiggerich-
wieder angesprochen wird, sind die Alter“, fügt er hinzu. ten. Wir werfen tagtäglich Nah-
Gerüchte über eine geplante dezent- Wichtig sei nach Ansicht von Ra- rung weg, weil wir zu satt sind.
rale Erstaufnahme des Landesamtes bitsch die Versorgung von unbeglei- Warum ist es dann so schwer zu-
für Gesundheit und Soziales auf dem teten Minderjährigen: „Wir haben sammenzurücken, abzugeben, zu
Gelände der Karl-Bonhoeffer-Ner- derzeit rund 80 unbegleitete Minder- teilen? Ein Stück Menschlichkeit,
venklinik: „Mein Kenntnisstand ist jährige im Bezirk, und diese Zahl wird ein Stück Nächstenliebe, ein Stück
Oliver Rabitsch ist Integrationsbeauftragter
in Reinickendorf. Foto: tan der, dass diese Erstaufnahme ebenso sich wahrscheinlich noch verdoppetlann“, Frieden. Und wenn wir die Last taaunf
wie andere geplante Stellen in ande- schätzt er die Situation ein. „Hier sind vielen Schultern tragen, dann ist
ren Bezirken im Gespräch ist, aber wir besonders gefordert.“ sie gar nicht mehr so schwer...
Herzlich willkommen! Unsere Leistungen – ohne Stau ganz in Ihrer Nähe
Reifen- & typenoff en
Räder-Wechsel / Autoservice von A bis Z
Einlagerung
Fahrzeugprüfung (AU/HU u.v.m.)
möglich
Karosseriearbeiten
Smart Repair
Lackarbeiten sämtlicher Art Dennis Kühn Dirk Lambeck
Serviceleiter Verkaufsleiter
Autoglas (Austausch & Reparatur)
Rostentfernung / Fahrzeugpfl ege
Meisterwerkstatt für alle Marken Standheizung (Einbau & Wartung)
Neuwagen und junge Gebrauchte
Anerkannter Ausbildungsbetrieb
Autohaus Uwe Lambeck GmbH Servicetelefon: 03303/29 39-0
Uhlandstraße 30 · 16562 Bergfelde E-Mail: [email protected]
(3 Min. vom S-Bahnhof) Web: www.autohaus-lambeck.de
4 POLITIK & RAT
Reinickendorfer Allgemeine OKTOBER 2015
109 Stufen zu einer tollen Aussicht
KURZ & KNAPP
Bezirksstadtrat lädt Hinter den Kulissen in Reinickendorf: Im Innern des Rathausturms
zur Bürgersprechstunde ein
Reinickendorf
An den Glocken vorbei geht es wei-
– Am Freitag, 25.
ter über die Holztreppe auf die nächs-
September, lädt Bezirksstadtrat Uwe
te Plattform in einer Höhe von 38,5
Brockhausen in der Zeit von 10 Uhr
Metern. Ein grandioser Blick bis zum
bis 12 Uhr, im Bürgeramt Teichstra-
Borsigturm in Tegel, zu den Hoch-
ße 65, 13407 Berlin, Zimmer 306, zur
häusern des Märkischen Viertels und
Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen
über die Bäume des Steinbergparks
und Bürger können in die Bürger-
belohnt für den Weg nach oben. Jetzt
sprechstunde kommen, um mit ihm
ragt nur doch die Spitze des Turms
über Anregungen und Probleme aus
weitere knapp zehn Meter in die
den Bereichen Wirtschaft, Gesund-
Höhe.
heit und Bürgerdienste persönlich zu
Übrigens wollte die ehemalige Be-
sprechen. Um telefonische Anmel-
zirksbürgermeisterin Marlies Wanju-
dung unter der Tel. (030) 90294-2240
ra hier einmal ein Café mit einem be-
wBüirrdg geerbsepteren.chstunde
sonderen Ausblick eröffnen. Doch die
im Ratskeller
Idee wurde nie realisiert. So sind die
Wittenau Eine atemberaubende Aussicht genießt man vom Rathausturm. Foto: tan einzigen Besucher ein paar Taubtaenn
Wittenau sowie die Hausmeister des Rathau-
– Am 15. Oktober sind alle ses.
Interessierten ab 19 Uhr zur Bürger- – Oft laufen Menschen an ein Pendel schwingt und Gewichte
sprechstunde der CDU Wittenau im ihr vorbei. Nehmen sie nicht wahr. ziehen mit ganzer Kraft nach unten.
Ratskeller Reinickendorf, Eichborn- Schließlich hat sie denselben Farb- Erbaut vom alteingesessenen Berliner
damm 215-239, eingeladen. Der Orts- ton wie die hölzerne Wandfassade. Unternehmen C.F. Rochlitz, das 1824
vorsitzende Björn Wohlert und sein Und was sich hinter der kleinen un- gegründet wurde. C.F. Rochlitz war
Jugendbeauftragter Oliver Kuhhagen scheinbaren Tür verbirgt, weiß kaum übrigens viele Jahre in dem Geschäft
stehen für Gespräche zu kommunal- jemand. Es ist der Zugang zum Turm des bekannten Uhrmachers Leonhard
politischen Anliegen für den Ortsteil des 1911 erbauten Rathaus, von dem in Berlin tätig und übernahm dann bei
WGeitrtnenoatu E zruler rV eisrtfü zguu nGga.st man einen grandiosen Blick über das seinem Tod im Jahr 1849 den Teil des
Reinickendorf grüne Reinickendorf hat. Geschäftes, welcher die Fabrikation
Immer weiter und weiter hinauf füh- von Hof- und Turmuhren ausmachte.
– Der Reinickendorfer ren die Stufen. Erst auf einer metalle- In rastloser Tätigkeit brachte er es in
Abgeordnete Thorsten Karge, sowie nen Wendeltreppe, die dann abgelöst verhältnismäßig kurzer Zeit dahin,
die SPD-Abteilungen Borsigwalde/Te- wird durch knarrende Holzstufen. dass seine Firma auf dem Gebiet der
gel Süd, Freie Scholle/Tegel, Lübars- 109 Stufen führen nach oben – vorbei Turmuhrmacherei Weltruf erlangte.
Waidmannslust-Wittenau, Reini- an der ersten Plattform in 32 Metern Aufgepasst: Ein wenig weiter oben
ckendorf Mitte/West und Märkisches Höhe. Hier befindet sich auch das befinden sich die Turmglocken, die
Viertel laden zu einer Diskussionsver- Herz der Turmuhr. In einem großen zu jeder Viertelstunde erklingen. Wer Über eine Holztreppe geht es hinauf. Foto: tan
anstaltung mit dem langjährigen Mit- Glasschrank befindet sich das Uhr- sich dann in ihrer Nähe befindet, soll-
glied des Deutschen Bundestages und werk. Zahnräder greifen ineinander, te sich die Ohren zuhalten.
Russlandbeauftragten der deutschen Pendler ärgern sich über Taubendreck
Bundesregierung, Gernot Erler, am 30.
September ein. „Russland, die Ukraine
Zehntausende Pendler treten in Taubenkot, weil Bahn untätig bleibt
und der Westen – Autopsie einer poli-
tischen Zerrüttung“, so lautet der Titel
der Veranstaltung, die im Restaurant
Maestral, Eichborndamm 236, statt-
findet. Für die Teilnahme ist eine vor- Unterkunft und gutem Futter von CDU nach eigenen Angaben bei der
herige Anmeldung erforderlich unter der Brücke wegzulocken, um ihnen Bahn mit diesem Thema nur auf tau-
(030) 5517 4150 oder per E-Mail an während des Brütens Ei-Attrappen be Ohren gestoßen. Die Betreiber des
[email protected] bis zum 25. unterschieben zu können. Renate Taubenschlags forderten von den an-
September. Hoffmann, die beim betreuten Tau- wesenden Politikern energisch, dass
benschlag arbeitet, sagt: „Bei uns wird der Bezirk die S-Bahn überzeugt, den
Reinickendorfer
human die Vermehrungsquote um 95 Nestbau mittels eingebauter Schrägen
Allgemeine Zeitung Prozent reduziert.“ zu verhindern. Der CDU-Ortsvorsit-
Bei der Versammlung wurde die zende Björn Wohlert will am Thema
Unsere Forderung laut, die Bahn zu zwin- dranbleiben. Er will Menschen unter-
gen, den Höhlenbrütern die Brücke stützen, die von der Bahn Reinigungass-
Anzeigenberater
weniger attraktiv zu machen. Doch kosten für verschmutzte Kleidung er-
für Sie vor Ort: das ist nicht so einfach. Bislang ist die setzt haben wollen.
Gipseier ersetzen echte Eier. Foto: tan
Wittenau
– Dutzende Tauben brüten
unter der S-Bahn-Brücke am Bahnhof
Wittenau. Weißer Kot verschmutzt
den Gehweg darunter. Über den Dreck
ärgern sich viele Pendler, wie bei ei-
ner von der CDU veranstalteten Bür-
Gerd Poetschick
gerversammlung am 17. September
Mobil: 0177-772 64 08
deutlich wurde.
Der Bezirk Reinickendorf kämpft
seit 2010 gegen die Tauben, indem
Gaby Bär
er in der Nähe des Bahnhofs einen
Mobil: 0151-11 333 270
betreuten Taubenschlag unterstützt.
Stadtrat Martin Lambert ist nach fünf
[email protected]
Jahren skeptisch: „Der Taubenschlag
leistet zweifellos einiges, ist aber of-
fenkundig nicht nachhaltig genug.“ Der Taubendreck sorgt für Verärgerung bei den Reinickendorfern. Foto: Björn Wohlert
Arbeitsweise des mobilen Tauben-
schlags ist es, die Tauben mit guter
POLITIK & RAT 5
OKTOBER 2015 Reinickendorfer Allgemeine
Neue Lebensqualität Einstimmig beschlossen Ideen gesucht
Reinickendorf-West ist Teil des Anlage vor der Jean-Krämer-Ober-
Politiker im Bezirk einigen sich auf den Doppelhaushalt
Programms „Soziale Stadt“ schule soll neu gestaltet werden
Reinickendorf Wittenau
– Die CDU-Fraktion ßen durch die Kürzungen des Senats – Die CDU Wittenau will Ide-
Reinickendorf freut sich über die in Höhe von 11,6 Millionen Euro aus- en für die Entwicklung der geschütz-
Nachricht, dass der Kiez rund um die geglichen werden. Diese 7,5 Millionen ten Grünanlage vor der Jean-Krämer-
Auguste-Viktoria-Allee (AVA) und die Euro stehen dem Bezirk nun im Jahr Oberschule in Wittenau sammeln.
Klixstraße in das Programm „Soziale 2016 zur Verfügung. „Mit der Pflegeeinrichtung und den
O
Stadt“ für Quartiersmanagement des XELI Mit diesem Haushaltsplan konnte entstehenden Wohneinheiten gegen-
B„eSrclihnoenr Sseenita tLsa anugfegmen ohmabmenen w wiru rudnes. dorf/PI dgeies eZtizetl sweetzrudneng , ddeass BLeezisirtuksnagmsatnegs eubmot- üEbrheor lduenrg sG- ruünndfl äFcrheei ziestit adnegr eBbeodteanrf iamn
ms
gewünscht, dass es eine zusätzliche er für die Bürgerinnen und Bürger auf Grünen in der Umgebung weiter ge-
H
FAöVrAd geerubneng sfüolrl . dMeint dKeier zE nrutsncdh euimdu dnige, dreas dköenmn eNni.v eEasu m duesss Vaourcjha hkreeins eh baletzeinr kzliu- smtiiet gdeenn. WWirit tweonlaluener dna hüebre rgleemgeeni,n swaams
n
den Ortsteil Reinickendorf-West o: A che Einrichtung geschlossen werden. getan werden kann, um die freie Wie-
in das Quartiersmanagement-Pro- Fot Im Gegenteil: Die vorhandenen Ange- se vor der Jean-Krämer-Oberschule
gramm „Soziale Stadt“ aufzunehmen, Reinickendorf botsstrukturen der so genannten „frei- noch attraktiver und interessanter
trägt der Senat der problematischen willigen sozialen Leistungen“ werden zu gestalten“, so der Ortsvorsitzende
Entwicklung in diesem Bereich Rech- – Die Bezirksver- aufrechterhalten und die fachlich- der CDU Wittenau Björn Wohlert. Alle
nung. Wir erhoffen uns nicht nur ordnetenversammlung hat in ihrer inhaltlichen Schwerpunkte der Abtei- Wittenauer werden daher gebeten, bis
eine nachhaltige Verbesserung der jüngsten Sitzung am 16. September lungen umgesetzt. „Zudem legen wir zum 15. Oktober ihre Ideen zu äußern,
sozialen Strukturen, sondern auch einstimmig ihren Doppelhaushalt auch weiterhin Wert auf ein gepfleg- wie die Grünfläche ihrer Ansicht nach
eine Stärkung des Zusammengehö- 2016/17 beschlossen – eine Beson- tes Erscheinungsbild im öffentlichen aufgewertet werden soll. Die Ideen
rigkeitsgefühls und der Verantwor- derheit in der Berliner Politik. „Im Be- Raum und halten entsprechend un- sind per E-Mail an wittenau@cdu-rei-
tung für das eigene Wohnumfeld zirksamt hat es eine sehr konstruktive serer Möglichkeiten die Infrastruktur nickendorf.de oder per Brief an CDU
durch die Einwohner im Kiez. Mit und sachliche Diskussion gegeben, die – seien es Straßen, Spielplätze, Sport- Wittenau, Oraniendamm 10-6 (Auf-
dem Quartiersmanagement hat der mit dem erfreulichen Ergebnis ende- plätze, Senioren- oder Jugendeinrich- gang D), 13469 Berlin, einzureichen.
Kiez nun gute Aussichten, die leider ten, dem Haushaltsplan einstimmig tungen sowie Schulen – in Ordnung“, In Rücksprache mit der zuständigen
doch recht negative Entwicklung der zuzustimmen“, sagte Bezirksbürger- sagte Balzer weiter. Bezirksverwaltung sollen dann rdeide
vorausgegangenen Jahre zu stoppen“, meister Frank Balzer „Die Rücklagen Dem Bezirk Reinickendorf stehen besten Ideen ausgewertet und auf ihre
sagt Fraktionsvorsitzender Stephan beziehungsweise Überschüsse ein- insgesamt 555,8 Millionen Euro für Realisierbarkeit geprüft werden.
Schmidt und erklärt weiter, „wie die zelner Abteilungen konnten auch auf 2016 und 564 Millionen Euro für
Maßnahmen rund um den Letteplatz andere defizitäre Abteilungen verteilt 2017 zur Verfügung. Davon ist ein
gezeigt haben, kann das Quartiersma- werden. Somit wird eine vernünftige Großteil für Personal und gesetzliche
nagement eine neue Lebensqualität Arbeit für alle gewährleistet“, fügt er Vorgaben gebunden.
in einen Kiez bringen. Reinickendorf- hinzu. „Dass auch der Doppelhaushalt
West hat das nach der Entwicklung Dadurch, dass der Bezirk im Jahr 2014/15 einstimmig beschlossen war,
der letzten Jahre ebenfalls dringend 2014 so gut gewirtschaftet und auf spricht für eine vertrauensvolle Zu-
Björn Wohlert wünscht für die Zukunft eine
nötig. Wir sind froh, dass auch drieed- diese Weise ein positives Jahresergeb- sammenarbeit und solide Hausharltesd- Aufwertung der Grünfläche. Foto: Sonja Hartmann
se Region des Bezirks nun eine neue nis in Höhe von 7,5 Millionen Euro er- führung“, fügt Frank Balzer abschlie-
Chance erhält.“ zielt hat, konnten die massiven Einbu- ßend hinzu.
Der Bundestag zu Gast
ALTPAPIERE NTSORGUNG
Infomobil des Deutschen Bundestags steht in Reinickendorf
kostengünstig und zuverlässig
Das Infomobil ist vom 24. bis 26. September vor Ort. Foto: BA Für die Wohnungswirtschaft Mit einem Klick zur
bieten wir verschiedene Entsorgungs-
Wittenau Behälter größen und
vereinbarung
Leerungsrhythmen.
– Auf Anregung des Reini- schirm für die Vorführung von Filmen
für Haushaltskunden (monatliche Entsorgung) unter
ckendorfer Bundestagsabgeordne- sowie Online-Zugänge u.a. zu den Sei- Partner der Dualen Systeme
www.bartscherer-recycling.de
ten Frank Steffel macht das Infomo- ten des Deutschen Bundestages. Mit-
bil des Deutschen Bundestages vom arbeiter stehen für Fragen vor Ort zur
24. bis zum 26. September auf dem Verfügung.
Parkplatz vor dem Rathaus (Eich- Wer zu den Informationen zum Par-
borndamm 215-239) in Reinicken- lament noch Informationen aus erster
dorf Station. „Ich freue mich, dass den Hand eines Bundestagsabgeordneten
Reinickendorferinnen und Reinicken- bekommen möchte, sollte Freitag, 25.
dorfern hier die Möglichkeit geboten September zwischen 10 und 11 Uhr - seit 1921 - Entsorgungsfachbetrieb
wird, sich vor Ort über die Aufgaben am Infomobil vorbeischauen. Dann www.bartscherer-recycling.de
und die Arbeitsweise des Deutschen wird Frank Steffel selbst vor Ort sein.
Bundestages zu informieren. Es ist Die täglichen Öffnungszeiten sind Bartscherer & Co. Recycling GmbH
eine gute Gelegenheit, sich mit dem am 24. und 25. September 2015 von Montanstraße 17-21 | 13407 Berlin
politisches System in Deutschland zu 9 bis 18 Uhr sowie am 26. September Telefon (030) 40 88 93-55 | Fax (030) 40 88 93-33
beschäftigen und mit der Politik in von 10 bis 14 Uhr. Weitere Informa- E-Mail: [email protected]
Kontakt zu kommen“, sagt Frank Stef- tionen finden Sie unter www.bruend-
fel. Das Infomobil verfügt über eine destag.de/besuche/bundestagunter-
überdachte Bühne, einen Großbild- wegs/infomobil
nzeige_BZ-2015_105x148_RZ.indd 1 02.06.2015 15:20:02 Uhr
6 DAS BESONDERE INTERVIEW
Reinickendorfer Allgemeine OKTOBER 2015
Ich hatte schon mit zehn eine Gitarre in der Hand
Hans Marquardt bietet Kreisler-Lieder auf der Bühne und engagiert sich für Jugendarbeit im Bezirk
Reinickendorf Hatten Sie denn den Wunsch, Und wie ist die Gruppe der Gebrü-
hauptberuflich Musiker oder der Blattschuss entstanden?
– Seine lockigen Haa- Schauspieler zu werden? habe ich 1975 im Fuchsbau aufgehört
re sind immer etwas wirr, wenn man und war mit den Gebrüdern Blatt-
ihn trifft. Hätte er weiße Haare, würde Das Go-In hatte Geburtstag gefeiert, schuss von 1976 bis 1983 gemeinsam
er sofort an Albert Einstein erinnern. Erst einmal lag das noch in weiter und das Geschenk der Musiker war erfolgreich unterwegs. Mit dem Lied
Doch mit der Relativitätstheorie hat Ferne. Ich habe mich gerne verklei- der Auftritt. Jeder sollte jedoch nur „Kreuzberger Nächte“ haben wir 1978
Hans Marquardt nicht viel am Hut. Im det, und in Verbindung mit Musik war zehn Minuten auf der Bühne stehen. üEbs eirsrta sacbheern db gersotßimenm Etr fnoilcgh gte hleaibcth. t,
deutschsprachigen Raum wurde er das eine tolle Kombination. In der Das empfand ich ebenso wie andere auf nur ein einziges Lied reduziert
Ende der 1970er Jahre als einer der Zentrifuge in Charlottenburg, einem Musiker als zu kurz. Und so tat ich zu werden?
fünf Gebrüder Blattschuss bekannt. der ersten Off-Theater, hatte ich dann mich kurzerhand mit Beppo Pohl-
Und Musik ist seine große Leiden- meine ersten Theaterauftritte. Das mann, Jürgen von der Lippe, Harald
schaft. Lieder von Georg Kreisler und Haus war eine ehemalige Bäckerei, Ja, das stimmt. Unser gesamtes an-
dessen schwarzer, tiefsinniger Humor und der Backofen wurde zur Bühne spruchsvolles Programm wurde in
und Sprachwitz haben es ihm beson- umfunktioniert. In der Zeit habe ich den Schatten gestellt. Wir haben uns
ders angetan. Doch auch in seiner Ar- auch mein Abitur gemacht, mit Ach aber bemüht, nicht nur Blödsinn,
beit beim Bezirksamt, wo er seit 1983 und Krach. Und dann habe ich ein sondern wenigstens zur Hälfte an-
in der kulturellen Kinder- und Jugend- halbes Jahr nicht so richtig gewusst, spruchsvolle und witzige Lieder zu
arbeit tätig ist, hat er viel bewegt. Die wie es weitergehen soll. Ein Anruf machen. Doch alle Leute wollten nur
RSiAnZd u Sniete erhinie wlt assicchh emciht tiehrm B.erliner? änderte dies jedoch: Der neue Leiter das eine Stück hören – anspruchs-
der Einrichtung Fuchsbau in Reini- volle Sachen waren nicht erwünscht.
ckendorf, Horst Döring, sagte, er hätte Die letzte LP, bei der ich noch dabei
Hans Marquardt: Ja, ich bin vor nun- eine Erzieherstelle frei. Er war damit war, hieß „Sozialkomik“. Wir haben
mehr 64 Jahren in Berlin geboren beauftragt, ein Gemeinwesenzentrum versucht, flottes Kabarett zu machen
und im Wedding aufgewachsen. Die zu konzipieren, und wollte mich gern mit Themen, die die Welt beschäftigt.
Gotheparkschule war meine Grund- im Team dabei haben. Und obwohl ich Aber für die eine Hälfte der Zuschau-
schule, und ich habe drei verschiede- kein ausgebildeter Erzieher war, wur- er waren die Themen zu ernsthaft, für
ne Oberschulen besucht: Dafür war de ich als „Angestellter in der Tätig- die andere Hälfte zu albern. Aus die-
eigentlich Marie Schlei, die spätere keit von Erziehern“ eingestellt. So bin sem Grund und auch, weil die Inter-
SPD-Politikerin und Bundesministe- ich 1971 nach Reinickendorf gekom- essen von uns Musikern auseinander-
rin für wirtschaftliche Zusammenar- men, und eine Karriere auf der Bühne fielen, haben wir uns dann letztlich
beit, verantwortlich. Sie war zu der war erst einmal vom Tisch. Dort war gWeitere gninntg. es dann weiter?
Zeit Schulleiterin der Grundschule iHchab veienr JSaiher ed taänting .gar keine Musik Hans Marquardt und seine Gitarre gehören
einfach zusammen. Foto: tan
und war schockiert darüber, dass ich mehr gemacht?
nur eine Realschulempfehlung hatte. Ich habe dann Sozialarbeit studiert
Durch sie erhielt ich eine Gymnasial- und bei der Jugendförderung Reini-
empfehlung und konnte nach einem Doch, ganz ohne Musik ging das für Wolff, Hans Werner Olm und Harald ckendorf nachgefragt. So kehrte ich
Jahr auf das Lessing-Gymnasium mich nicht. Abends habe ich in Knei- Gribkowsky, genannt „Wurzel“, zu- dann 1983 zurück in den Fuchsbau –
wechseln. Mich und einige andere pen gesungen, unter anderem im Ber- sammen, um gemeinsam einen 50-Mi- und bei der Jugendförderung bin ich
Klassenkameraden haben allerdings liner Folkclub Go-In in der Bleibtreu- nuten-Auftritt zu machen. Wir spiel- hWeiuet es ineohcth e. s mit der Musik aus?
andere Sachen immer mehr inter- straße. Alle Stars aus der Szene sind ten etwas, das man von uns gar nicht
essiert als die Schule. Aus diesem von dort gekommen, und da habe ich kannte: wir haben amerikanische
Grund mit schlechten Noten ausge- auch Hannes Wader, Klaus Lage und Schlager mehrstimmig in komischen Musik mache ich natürlich auch noch.
stattet, beschlossen wir, als Gruppe JWürigee kna vmone nd eSri Lei pdpaer akuenf,n Leinegdeelerr vnot.n Kostümen nachgesungen. Ob Beatles Mir juckt es regelrecht in den Fingern,
in der zehnten Klasse gemeinsam die Georg Kreisler zu singen? oder Bee Gees – alles war dabei. Und wenn ich mal mehrere Wochen nicht
Schule zu wechseln. Und so landete zwischendurch hatten wir uns noch Gitarre spiele. Sogar bei großen Auf-
ich auf der Ranke-Schule, das heutige komische Ansagen ausgedacht und tritten der Musikschule bin ich nun
DHiaebsetenr Swieeg d-eGnymn znua sdiiuemse.r Zeit schon Ein Freund von mir hat mir einmal auch deutsche Lieder anders gesun- dabei. Im vergangenen Jahr habe ich
Musik gemacht? eine Schallplatte von Kreisler geliehen, gen, beispielsweise „Marmor, Stein bei „Anatevka“ mitgespielt und im
die ich mir mal anhören sollte. Das war und Eisen bricht“ auf Latein. Dieses Oktober stehe ich bei „Oliver“ frei
etwas ganz anderes als das, was ich 50-minütige Konzert war quasi der nach Oliver Twist am 1., 2., 3. und 4.
Ja, ich hatte schon mit zehn Jahren kannte. Nun war Kreisler auch nicht Beginn der Gebrüder Blattschuss, al- Oktober im Fontane-Haus mit auf der
meine erste Gitarre in der Hand. Mei- so bekannt, und es hat mich außeror- lerdings erstmal ein Jahr lang ohne Bühne. Aber man kann mich auch mit
ne Mutter hat mir die ersten Gitarren- dentlich gereizt, seine Lieder auf der einen Namen. Doch plötzlich standen Kreisler-Liedern weiterhin hören und
griffe gezeigt, und richtig Gitarre spie- Gitarre nachzuspielen und zu singen. Schlangen auf der Straße, die uns se- sehen, so zum Beispiel am 22. Novem-
len gelernt habe ich dann im Zeltlager Seine Wortspiele fand ich toll, ebenso hSieen hwaoblletenn d. ann einige Zeit haupt- ber im Hofgarten in der Veitstraße 28
an der Ruppiner Chaussee, neben dem seine Texte. Das Niveau seiner Lieder beruflich Musik gemacht? iVni eTleegne lD. ank für das Gespräch.
heutigen Kinderwald. Dort hatte ich war für mich eine wahre Entdeckung, Interview: Tanita Schulz
auch meine ersten kleinen Auftritte und so sind Kreisler-Lieder auch heute
im Theaterspiel. noch Schwerpunkt meiner Auftritte. Ja, denn beides wurde mir zu viel. So
E�f�l�r�i�h w�r�e� i� B�r�i�s n�u�m S�o�t�M�g�z�n
M�d�a�a�e� & w�i�e�e I�f�s
e�h�l�e� S�e u�t�r�
LASERLINE
Verlags und Mediengesellschaft mbH
Scheringstraße 1 · 13355 Berlin
Telefon 030 / 46 70 96 - 777
[email protected]
7
OKTOBER 2015 Reinickendorfer Allgemeine
AOK Nordost – Die Gesundheitskasse
Entdecken Sie das Mehr für Ihre Gesundheit
Profitieren Sie mit dem AOK-Gesundheitskonto von einem Mehr an Gesundheitsleistungen.
Versicherte der AOK Nordost erhalten bis zu 270 Euro für Gesundheitskurse und erweiterte
Leistungen und können darüber selbst verfügen. Jährlich – flexibel – individuell!
Gesundheitskurse bis zu 170 Euro + Erweiterte Leistungen bis zu 100 Euro
= Ihr Vorteil bis zu 270 Euro im Jahr
Ihre Vorteile auf einen Blick, zum Beispiel:
Leistungsbereich Leistungsumfang
(cid:31)
Gesundheitskurse max. 2 Kurse (jeweils bis zu 85 Euro)
je Kalenderjahr
(cid:31)
Homöopathische Arzneimittel max. 50 Euro je Kalenderjahr
(cid:31)Partnerbegleitung max. 85 Euro je Schwangerschaft
Geburtsvorbereitungskurs
(cid:31)
Hebammenrufbereitschaft max. 270 Euro je Schwangerschaft
(cid:31)
Babyschwimmen max. 85 Euro einmalig
(cid:31)
Sportmedizinische Untersuchung 80 % der Kosten, max. 50 Euro
jedes 2. Kalenderjahr
(cid:31)Sportzahnschutzschiene 80% der Kosten, max. 80 Euro
(cid:31)
Beitrag Sportverein max. 50 Euro je Kalenderjahr für Versicherte
bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
(cid:31)
Beitrag Fitnessstudio max. 50 Euro je Kalenderjahr für Versicherte
ab Vollendung des 18. Lebensjahres
(cid:31)
Quantified-Self-Hardware 50 % der Kosten, max. 50 Euro
(Geräte zur Messung der Bewegungsintensität) jedes 2. Kalenderjahr
(cid:31)
eHealth-Angebote und digitale max. 20 Euro je Kalenderjahr
Sportkurse
Wählen Sie jetzt die Mitgliedschaft in der AOK Nordost und profitieren Sie von den Vorteilen!
Wir beraten Sie dazu gern in unseren Servicecentern Reinickendorf - Residenzstraße 37,
Märkisches Viertel - Senftenberger Ring 3a und Tegel - Schlieperstraße 64.
zur-aok.de/nordost
Gesundheit in besten Händen
8 WIRTSCHAFT & RECHT
Reinickendorfer Allgemeine OKTOBER 2015
Diskussionsrunde
Sinn für Schönes Zwei Menschen in einem
Unterstützung für
Eröffnung von Bella Figura
Erst cleverer Erfinder und nun auch Science-Fiction-Autor innovative Unternehmen
Reinickendorf/Wedding
fester Dämmstoff als Alternative zu – Am 6.
Spritzasbest. Asbesthaltiger Zement Oktober veranstaltet der Technologie-
b wurde viele Jahre benutzt, um Stahl- park-Humboldthain an der Grenze zu
m
o: träger zu ummanteln, damit sie beim Reinickendorf zusammen mit Berlin
ot
F Brand eines Gebäudes möglichst spät Partner und der Sparkasse Berlin eine
Ana Karina Miltz eröffnet am 10. Oktober.
erweichen. Doch in vielen Ländern Fachvortrags- und Diskussionsrunde
Frohnau ist dies allerdings wegen der Gesund- zum Thema Wirtschaftsförderung und
heitsgefahren längst verboten. Auch in Finanzierung.
– „Heute machst du wieder Deutschland dürfen für die feuerfeste In den Räumen der Sparkasse an der
eine bella figura – waren die Worte Ummantelung der tragenden Teile Brunnenstraße 111 startet die Veran-
meiner deutschen Großmutter, wenn von Stahlträgern keine asbesthaltigen staltung um 16 Uhr. „Hierzu sind alle
ihr an mir etwas besonders gut gefiel“, Stoffe mehr verwendet werden. Bei innovativen Unternehmen herzlich
erzählt Ana Karina Miltz. Am 10. Okto- der Erfindung des Reinickendorfers eingeladen“, so der Reinickendorfer
ber übernimmt sie in Frohnau unter würde als Faseranteil billige Cellulose Steffen Setzer, Vorstand des Tech-
diesem Namen das alteingesessene aus Altpapier eingesetzt. nologiepark-Humboldthain e.V., „die
Geschäft „Wäsche für Tag und Traum“ „Ich habe mit Erfindungen zunächst Diskussionsrunde bietet einen span-
von Ingeborg Mauruschat, das sie als eigentlich gar nichts am Hut gehabt“, nenden Einblick in Möglichkeiten der
solches weiterführen wird. Mit ihren sagt Christ und rückt die Brille zu- Finanzierungen und professionellen
drei Mitarbeiterinnen hat sie sich zum recht. Erst bei Additherm arbeitete Input aus der Praxis.“ Von den Erfah-
Was wäre, wenn Papier nicht mehr ent-
Ziel gesetzt, durch kompetente Be- Christ dann als Erfinder der variab- rungen anderer Unternehmen lernen,
flammbar wäre? Foto: tan
ratung und einem breit gefächerten len Unbrennbarkeit von Papier, Pap- so lautet das vielversprechende Motto.
Angebot für Damen und Herren die Märkisches Viertel pe und Holz. Zu dieser Zeit begann er Denn Innovationen und Ideen brau-
Kundenwünsche zu erfüllen. Neben auch Bücher zu schreiben. Um seine chen ein finanzielles Back-Up, Förde-
attraktiven Eröffnungsofferten vieler – Ein kleiner Tätigkeiten auseinander zu halten rung und Unterstützung. Der Tech-
bekannter Marken mit aufregenden Funke – und schon brennt es lichter- ließ er sich den Namen Barry Myers nologiepark-Humboldthain möchte
Kollektionen wird es auch Angebots- loh! Nichts kann das Feuer mehr auf- für seine schriftstellerische Arbeit im zusammen mit Berlin Partner und der
wochen geben. „Der Sinn für das Schö- halten, denn einmal mit der Flamme Ausweis eintragen. Sparkasse Berlin den Unternehmen
ne liegt bei uns in der Familie. Bereits in Berührung gekommen, ist es nicht Die Hirnblutung im Jahr 2008 hat hierzu einen komprimierten Informa-
meine spanische Großmutter eröffnete mehr zu stoppen. Die Rede ist von Pa- vieles verändert. Mitten auf der Auto- tionspool in Form einer Fachveran-
Anfang der siebziger Jahre auf Gran Ca- pier. Papier – von lateinisch papyrus bahn bei Eisenach ist dies passiert, bei staltung bieten.
naria die erste Boutique auf der Insel,“ – besteht im Wesentlichen aus Fasern 180 Km/h. „Ich war dann einen Monat In spannenden Impulsvorträgen
erzählt sie weiter. Die Aussage „...so meist pflanzlicher Herkunft und ist in Jena im Krankenhaus, und danach von Start-ups und etablierten Fir-
wie ich bin“ ist Teil des Geschäftslogos brennbar. Doch was wäre, wenn Pa- viereinhalb Monate in Grünheide in men, werden Best Practice Beispiele
und drückt den Anspruch der neumebn pier nicht mehr entflammbar wäre? der Reha. Er erholte sich, aber eine vorgestellt – es wird sozusagen auf
Inhaberin aus: Jeder wird bei ihr das 100 Prozent feuerfest? Unbrennbar? halbseitige Lähmung blieb. „In der ge- professioneller und praxisnaher Ba-
Passende für seinen Typ finden. Der Reinickendorfer Wolfgang Christ lähmten Seite steckt Wolfgang Christ sis aus dem Nähkästchen geplaudert.
KURZ & KNAPP
hat ein solches Papier erfunden. – er kann nichts mehr. Dort liegt auch Diese kleinen Präsentationen werden
„Es kommt bei der Verwendung von ganz tief die Erfindung drunter. Und von Beiträgen zu den verschiedenen
Gemeinsame Wege in Wittenau
Holz und Papier auf die richtige Mi- in der lebendigen Seite steckt Barry Möglichkeiten der Wirtschaftsförde-
Wittenau schung mit mineralischen Bestand- Myers – und der kann sehr wohl.“ So rung durch Berlin Partner sowie von
teilen an“, erklärt der 65-Jährige. Bei erklärt der Reinickendorfer die durch einem Vortrag der Sparkasse über
– Am 5. Oktober findet seinem Verfahren werden verschiede- die Hirnblutung und deren Folgen er- Nützliches und Wissenswertes über
um 19.30 Uhr das Auftakttreffen zur ne unbedenkliche Borverbindungen zwungene Wendung in seinem Leben. Rating ergänzt. In einer darauffolgen-
Entwicklung einer „Arbeitsgemein- eingesetzt, die heute bereits vielfäl- Fast 30 Bücher hat er seitdem ge- den Diskussionsrunde können Fragen
schaft Wittenauer Geschäftsleute“ im tige Anwendungen in verschiedenen schrieben; sie lauten unter anderem und Anregungen ausgetauscht wreerd-
Schupke (in der Scheune), Alt-Witte- Industriezweigen finden. Christ zu- Endzeit, Aros, Engel von Erden oder den. Die Teilnehmer erwartet also ein
nau 66,13437 Berlin statt. Der Orts- folge schmelzen diese beim Brand Wanderung über den Waalweg. abwechslungsreicher Abend.
Weitere Informationen und
vorsitzende der CDU Wittenau, Björn an und ummanteln die Fasern. Das Seine Erfindung hat er dennoch
Anmeldung auf der Internetseite
Wohlert, und Axel Belger, Filialleiter unbrennbare Gemisch verfestigt nicht ganz ad acta gelegt: „Ich bin im
www.tph-berlin.net
Autohaus Wegener in Wittenau, pla- sich dann weiter, ohne dass die Wär- Gespräch mit einem Unternehment ainn
nen die Entwicklung einer Arbeitsge- meisolierung nachlässt. Einsetzbar Spanien über einen Lizenzvertrag“,
meinschaft. wäre das Ganze vor allem als feuer- sagt er abschließend.
www.weissgerberlesezirkel.de
facebook.com/weissgerberlesezirkel
Zeitschriften clever mieten, preiswert und aktuell!
Wir bieten kostenlosen Liefer- und Abholservice.
Sie sind nicht zuhause?
Wir liefern überall hin in unserem Zustellgebiet.
Wählen Sie aus mehr als 160 Zeitschriften.
Sparen Sie bis zu 50% gegenüber dem Kauf.
Kundenservice:
030 / 740 748 70
WIRTSCHAFT & RECHT 9
OKTOBER 2015 Reinickendorfer Allgemeine
Alles im Fluss im Bezirk und darüber hinaus
Das Unternehmen RUN 24 feierte 15-jähriges Bestehen mit Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer
Reinickendorf
– Der Name steht derung. Junge Schulabsolventen sind
nicht etwa für eine Lauffirma oder sich heute der Vielfalt der Berufsbil-
ein Sportunternehmen, sondern die der gar nicht bewusst. Sven Fietkau
drei Buchstaben stehen für Rohrreini- setzt sich daher seit vielen Jahren im
gung, Umweltservice und Notdienst. Betrieb und im Ehrenamt für die dua-
Ob es sich um eine verstopfte Toilet- le Berufsausbildung in seiner Branche
te handelt oder die Spülmaschine, die ein. Für dieses Engagement und seine
Abwasser in die Waschküche pumpt, Hartnäckigkeit sind wir dankbar.“
um eine Kanalreinigung oder um Mit 35 Mitarbeitern und 23 Spezial-
eine Dichtheitsprüfung von Schäch- fahrzeugen ist das Unternehmen nicht
ten oder Abscheideranlagen – das nur in Berlin, sondern auch in Bran-
35-köpfige Team von RUN 24 befasst denburg unterwegs, arbeitet unter
sich mit der Reinigung, Inspektion anderem für die Deutsche Bahn und
und Wartung von Abwasseranlagen. die BIMA. Auch schwierige Aufgaben
Am 1. September feierte die Rohr- und bewältigt das Team – ob es sich um
Sven Fitkau hat vor genau 15 Jahren das heutige Erfolgsunternehmen gegründet. Foto: tan
Kanalreinigungsunternehmen RUN die Kanäle des BBI-Flughafens oder
24 GmbH auf ihrem Reinickendorfer das Klärwerk Wassmannsdorf han-
Betriebshof in der Kienhorststraße delt. Und der 24-Stunden-Notdienst
52-58 das 15-jährige Bestehen im zialfahrzeugen eines der leistungs- werden mit moderner IT-Technologie hilft auch nachts und am Wochen-
Rahmen eines großen Sommerfestes. stärksten Rohr- und Kanalreinigungs- verknüpft, neue Produkte und Lösun- ende. RUN 24 ist auch ein Ausbil-
Daran nahmen sowohl die Berliner unternehmen in der Region.“ Möglich gen werden vor Ort produziert und dungsdienst: „Wir haben zwei Aus-
Senatorin für Wirtschaft, Technolo- sei diese Erfolgsgeschichte nur durch auf den Märkten platziert. Damit set- bildungsplätze angeboten, aber nur
gie und Forschung, Cornelia Yzer, als die richtigen Mitarbeiter, Kunden und zen unsere Unternehmen Maßstäbe einen Auszubildenden gefunden“, sagt
auch der IHK Hauptgeschäftsführer Lieferanten gewesen. Fietkau erklärte weit über die Stadtgrenzen hinaus.“ Fietkau etwas enttäuscht. „Viele den-
Jan Eder teil. weiter: „Wir hatten viel Glück. Ich bin Sie übergab das Mikrofon an den ken eben immer noch, dass unser Job
„Die RUN 24 GmbH gründete ich am stolz auf mein Team.“ IHK-Hauptgeschäftsführer Jan Eder, ein sehr schmutziger ist. Dabei ist das
1. September 2000 in einem kleinen Seit 2001 befindet sich das Unter- der in seiner Rede vor allem auf die so nicht richtig. „Die meisten Aufga-
Hinterzimmer mit drei Mitarbeitern“, nehmen in der Reinickendorfer Kien- Ausbildung als Herausforderung für ben könnten die Kollegen mit weißen
erinnert sich RUN 24-Geschäftsfüh- horststraße, in einer ehemaligen Pro- den Mittelstand einging: „RUN 24 Handschuhen erledigen, ohne dass sie
rer Sven Fietkau. „Alles fing also ganz duktionshalle von Thyssen/Krupp. steht für den Berliner Mittelstand. Die schmutzig werden“, sagt er und hofft
klein an. Doch wir wuchsen – jedes Dort wurde nun auch groß gefeiert: Firma ist spezialisiert, erfolgreich und weiterhin auf interessierten Nach-
Jahr um drei bis vier Mitarbeiter Senatorin Cornelia Yzer fand die pas- innovativ. Der Erfolg spielt sich dabei wuchs. Schließlich ist das Unterneh-
und zwei Fahrzeuge, sodass wir im senden Worte: „RUN 24 steht als jedoch oft unter dem Radar der öffent- men ein erfolgreiches. „Wir schwim-
Jahr 2002 unsere erste eigene Halle erfolgreiches mittelständisches Un- lichen Aufmerksamkeit ab: Sie sind men immer oben mit!“
in Velten und 2005 noch ein Büro in ternehmen für die Innovationskraft unsichtbar aber unverzichtbar. Dieser Weitere Infos gibt es unter Teletfaonn
Neukölln hinzunahmen. Heute sind und das Wachstum der Berliner Wirt- stille Erfolg macht die Nachwuchsge- (030) 68 22 99 66 oder im Internet
wir mit 35 Mitarbeitern und 25 Spe- schaft. Klassische Dienstleistungen winnung zu einer großen Herausfor- unter www.run-24.de.
Sonntags heimlich geöffnet? ANZEIGE
Berlitz Sprachcamps 2015
Spät- und Sonntagsverkauf – kleine Läden wollen den 7. Tag
Learning by Speaking
Motivierendes Sprachtraining in den Schulferien
Unter dem Motto Learning by Speaking und Abend-Aktivitäten – gewinnen die
bieten die Berlitz Sprachcamps eine Schüler mehr Selbstvertrauen im Um-
preiswerte Alternative zur Sprachreise gang mit der Sprache.
ins Ausland. Kinder Jedes Jahr nehmen
ab 7 Jahren fi nden ca. 10.000 begeis-
hier neben jede terte Schüler und
Menge Ferienspaß Schülerinnen zwi-
eine echte Motiva- schen 7 und 17
tionsspritze für den Jahren an einem
Englisch- oder Fran- Fe rien-Sprachcamp
Den „Vater und Sohn“-Späti gibt es bereits seit zwei Jahren. Foto: as zösisch-Unterricht. von Berlitz teil.
In den Berlitz Sebastian G., 13,
Reinickendorf Sprachferien stehen schreibt nach sei-
morgens im Unter- nem Camp im Som-
– Spätis sind Läden in seinem Buch „Der Späti“. Kontrollen
richt mit maximal 12 Schülern das Spre- mer: „Coole Betreuer, tolles Freizeitpro-
die beinahe niemals schließen. Für die gibt es am Sonntag in Reinickendorf
chen und gezielte Grammatik-Übungen gramm! Ich kann mich jetzt viel besser
einen sind sie Berliner Kulturgut, für nur im kleineren Maßstab. Stadtrat
im Mittelpunkt. Durch Rollenspiele, Pro- in Englisch unterhalten. Das hat sogar
die anderen ein Problem. In Reinicken- Martin Lambert sagt: „Verstöße wer-
jektarbeiten und den zwanglosen Um- meine Lehrerin gemerkt! Nächstes Mal
dorf gibt es nur wenige Spätis – und die den im Rahmen normaler Kontrollen
gang mit den stets muttersprachlichen wollen meine Freunde mitkommen. Sind
wünschen sich wie die Neuköllner den festgestellt“.
Betreuern – auch bei allen Nachmittag- in den Herbstcamps noch Plätze frei?“
offenen Sonntag. Die meisten Dauer- Spätis werden nicht ausschließlich
öffner des Bezirks befinden sich in der von Jugendlichen genutzt. Vor allem Ja, in den bevorstehenden Herbstferien gibt es noch einige freie Plätze z.B. in:
Residenzstraße. Die Gesetzeslage ist ältere Leute kämen am Sonntag vorbei, 18.10.-24.10.2015 Berlin Wannsee – Englisch/Französisch – „City Sightseeing“
dort nicht allen klar: „Am Sonntag ver- meint eine Verläuferin eines Bioladens 18.10.-24.10.2015 Burg Hohnstein – Englisch – „Fantasy Adventure“
kaufe ich keinen Tabak“, sagt eine Spä- im S-Bahnhof Frohnau. Aber Alkohol
18.10.-24.10.2015 Zingst (Ostsee) – Englisch – „Fun & Action“ oder „Fotografi e“
ti-Verkäuferin. Doch nicht der Tabak ist auch hier der sonntägliche Ver-
19.10.-23.10.2015 Berlin FEZ Daycamp – Englisch – „Fun & Action Daycamp“
ist nach dem Berliner Ladenöffnungs- kaufsrenner.
24.10.-30.10.2015 Werbellinsee (Brandenburg) – Englisch – „Fun & Action“
gesetz das Problem, sondern der Sonn- Auf dem Waidmannsluster Damm
tag. Denn von Montag bis Sonnabend 180 führen Abdulaziz Tas (21) und
Bestellung aktueller Gesamtkatalog (gratis)
darf von 0 bis 24 Uhr verkauft werden. Kenan Tas (47) seit zwei Jahren den
Tel: 030/7790 4818
Christina Jurgeit, die 35.000 Unter- Späti „Vater und Sohn“. Geöffnet ist
E-Mail: [email protected]
schriften für eine Petition zum Schutz täglich bis 21 Uhr. Am Sonntag ist zu.
Online: www.berlitz.de/sprachcamps
der Spätis gesammelt hat, ärgert das „Wir kennen die Gesetze, Meister“, sagt
Sonntagsverbot. Denn das ist der Tag, Abdulaziz Tas. Aber verlockend sei eass,
an dem im Späti die Kasse klingelt. Das mit dem Sonntag Zusatzeinnahmen zu
schreibt auch Späti-Fan Christian Klier machen.
10 KUNST & KULTUR
Reinickendorfer Allgemeine OKTOBER 2015
Kulturelle Leuchttürme Jenseits vom Entenschnabel
Ab Oktober startet wieder eine bunte Mischung an Konzerten Szenische Entdeckungstour zeigt das Leben mit der Mauer
Hermsdorf/Frohnau
ne Dynamik. „Dieses Konzert ist gera- – Zwischen den
de für unser jugendliches Publikum Westberliner Ortsteilen Hermsdorf
sehr interessant“, empfiehlt Michael und Frohnau und der brandenburgi-
Bitomsky, Leiter der Spielstätten- und schen Gemeinde Glienicke/Nordbahn
Veranstaltungen im Bezirksamt Reini- hatte die Mauer die Form eines Enten-
ckendorf. schnabels: ein schmaler Streifen von
h Besonders zu beachten ist das Kon- Glienicke ragte nach West-Berlin hin-
ut
o Bayre zsiekrstc dheusle M Ruesiincaicl-kOerncdhoersft.e rUsn dteerr Mdeur- eNiunr u nmdi tw Saorn vdoenr gderneie hSemitiegnu nugm dzäuurfntte.
oject Tri LWeaitltuenrg pvroäns eDnitriiegreennt Sdtieef aSnc h Jüolhear neniens- dBieewseosh nGeerb iheatt tbeent rdeeteshna lwb eerdineenn. Dabie-
Pr
o: mal mehr ihre junge Professionalität surden Alltag; eingesperrt und doch
Fot auf der Bühne und begeistern ihr Pu- irgendwie frei zugleich.
Energiegeladen und ungewöhnlich. Greg
blikum mit Filmmusik und anderen Gemeinsam mit Hermsdorfern,
Pattillos Project Trio aus New York.
Klassikern. Frohnauern und Bewohnern aus Gli-
Wittenau Unter dem Namen „Familien Clas- enicke/Nordbahn lässt das Projekt
Das Leben im Entenschnabel interaktiv
sics“ wird ein ganz eigenes Programm „Kirschendieb und Perlensucher“ das entdecken. Foto: Ariane Ott
– Wer behauptet, Reini- für Familien angeboten. Die bei Kin- Leben zur Zeit des geteilten Deutsch-
ckendorf sei eine Kulturwüste, der ist dern und Eltern beliebte Band RUM- lands mit der Mauer als Gartenzaun
Termine: Samstag, 3.10. oder Sonn-
schlichtweg nicht ausreichend infor- PELSTIL lädt ein zum Grusel-Fan- wieder aufleben. Mit Material aus
tag, 4.10. jeweils um 15 Uhr. Tickets
miert. Konzert zu Halloween und verkürzt dem Archiv, Familienchroniken und
kosten 8 Euro (erm. 5 Euro). Reser-
Bereits 1946 fanden sich Musiker die Wartezeit vor Weihnachten mit Erzählungen von Zeitzeugen haben
vierungen unter info@kirschendieb-
im Bezirk zusammen, um mit den im musikalischen Geschichten. Das Kam- die Mitarbeiter von Kirschendieb und
perlensucher.de oder unter Tel.: (030)
Krieg unbeschädigten Instrumenten merorchester Unter den Linden ist Perlensucher eine zweistündige sze-
42 02 55 21 oder 0151-107 696 88
kleine Konzerte zu veranstalten. Die bekannt für seine Reisen durch die nische Entdeckungstour konzipiert.
Treffpunkt: Grundstück ehem. Nord-
Idee begeisterte und zog weitere Mu- Musikepochen und begegnet dabei Am ersten Oktoberwochenende bahn-Treff, Oranienburger Chausee
siker an. unter anderem Mozart und Peter und können Interessierte mit den Schau- 44 (B 96) / Ecke Am Sandkrug, 16548
Der neu gebaute Ernst-Reuter-Saal dem Wolf. „Tanz ist KLASSE – Kinder spielern und mit Bewohnern aus den Glienicke/Nordbahn.
am Rathaus Reinickendorf wurde tanzen“ eröffnet den Jüngsten die Gebieten eine zweistündige interakjatik-
1957 zur regelmäßigen Spielstätte. Zu Welt des Ballett mit bekannten Ge- ve Reise in die Vergangenheit antre-
dieser Zeit hatte sich die Konzertreihe schichten. Tickets gibt es online auf ten.
im Bezirk bereits zu einer festen Grö- der Internetseite www.reinickendorf- Der Lettekiez liest auch 2015
ße etabliert. Seitdem wurde die Kol- classics.de oder telefonisch unmtebr
lektion guter Musik weiter getragen (030) 479 974 23 beim Papagena Kar- Das Literaturfestival lockt mit einem bunten Programm
und seit 2006 trägt die Konzertreihe tenvertrieb.
Die Leser der RAZ erhalten bei
den Namen „Reinickendorf Classics Reinickendorf-Ost
Papagena ein exklusives Angebot
Berlin“.
bis zum 5.10. (Stichwort „RAZ“): für
Am 10. Oktober startet die bun- – Neben dem
279 Euro (ermäßigt 159,- €) alle 14
te Mischung mit einem Konzert der Kunst- und Kulturfestival „Salon K“,
Konzerte der Reinickendorf Classics
Neubrandenburger Philharmonie auf den besten Plätzen, auch zum das von 17. bis 20. September im Let-
schwungvoll in die neue Saison. Ne- Verschenken. tekiez stattfand, startete im Septem-
ben wunderbaren klassischen Kon- ber auch das siebenwöchige Lesefes-
zerten mit internationalen Künstlern tival „Lettekiez liest“. Im sechsten Jahr
und Orchestern werden die Zuschau- VERLOSUNG: Der Veranstalter verlost in Folge werden zahlreiche Lesungen
er auch in andere musikalische Wel- 3x2 Freikarten für das Eröffnungskon- und Veranstaltungen präsentiert. Den
ten entführt. The Big Chris Barber zert der Neubrandenburger Philhar- Auftakt gab am 16. September die Rei-
Band vereint am 1.November Dixie, moniker mit Violinistin Hyeyoon Park nickendorfer Autorin Gabrielle Holst
Jazz und Swing. Liedermacher Heinz am Sa, 10.10., 19 Uhr, Ernst-Reuter- beim „Literarischen Kaffeekranz für
Rudolf Kunze (6.11.) besticht ebenso Saal. Postkarte an RAZ, Scheringstr. 1, Alt & Jung“, hier las auch die Anwoh- uster
mit seinem Wortwitz wie Ingo Inster- 13355 Berlin oder E-Mail an gewinn- nerin Dorothea Peichl und die Archi- dtm
burg und Karl Dall (7.11.), die mit ih- „sCplaiesls_icras“z, @mlaits Nera-mlinee, .Adde.r eSstisceh, wTeolertf:o n- tektin Christiane Borgelt präsentierte we/Sta
ren Insterburg & Co. das Genre „Stand Porträts von hier lebenden Menschen. e
Up Comedy“ mit begründet haben. Ei- nummer. Einsendeschluss: 4.10.15. Für Krimifans liest Judith Arendt am e Sti
Teilnahme ab 18 Jahren. Mitarbeiter ni
gens aus New York ist ein energiegela- der RAZ und Angehörige nicht teil- 25. September aus „Sündenbock. Ein Mela
dPaetnteilsl oM‘su sPikroejnescetm Tbrlieo a n(g1e4r.1ei1s.t): Gvreerg- nahmeberechtigt. Barauszahlung und F2a. lOl kfütorb Secrh sötfeflilnt dRiuet Ah uHtoorlliänn Mdearr“g. aArme- Foto:
Rechtsweg ausgeschlossen. Beim Lesefestival im Lettekiez laden zahlrei-
steht sich als Botschafter in der neuen te Radeck ihr Buch „Fern der Freiheit
che Lesungen ein.
Mixtur von Musik. HipHop, Querflöte – Vierzig Jahre Psychiatrie: Das Leben
und Beatboxing entwickeln eine eige- des Detlef Müller“ vor. Mit dem The-
BSJALOUSIENPROFI
ma Integration befassen sich Gurban
MARKISEN BERGER Alakbarov und Gudrun Emel vom Ver- präsentiert die Autorin Stefanie-
ein Aladin e.V. am 6. Oktober mit der Lahya Aukongo am 28. Oktober mit
Markisen · Fliegengaze · Plissee´s
Autobiografie des deutschtürkischen afrikanischem Gesang und Poesie.
Jalousien · Markisenneubespannung Juristen Mehmet Daimagüler sowie Den Abschluss der Veranstaltungs-
die Autorin Sineb El Masrar in ihrem reihe „Lettekiez liest“ bildet am 30.
Rollläden · Hausautomation
Buch „Muslim Girls: Wer wir sind, wie Oktober Alfred Döblins Klassiker der
elektrische Antriebe
wir leben“ am 9. Oktober . Moderne „Berlin Alexanderplatz. Die
Am 8. Oktober führt Sizilien-Fan Eri- Geschichte von Franz Biberkopf“, aus
ka Widmaier durch den kulinarischen dem Ulrich Schütter liest.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Themenabend „Zwischen siziliani- „Lettekiez liest“ wird organisiert von
in der Scharnweberstrasse 116. Fachberatung scher Küche und Cosa Nostra“. In sei- Stadtmuster GbR und gefördert durch
Bildereinrahmung
nem Buch „Was weiß der Richter von das Quartiersmanagment Letteplatz.
Passepartouts
AUSSTELLUNG & VERKAUF Liebe?“ schildert Claus Ungerer am Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Museumsglas
16. Oktober 24 denkwürdige Straf- Die Programme sind erhältlich im
Tel. 030 983 52 408 Objektrahmung
prozesse vor deutschen Gerichte. Am Quartiersbüro in der Mickestraße 14
Fax 030 239 13 799
Welfenallee 9 · 13465 Berlin 23. Oktober stellen die Verlegerinnen (direkt am Letteplatz), in der Stadt-
[email protected] Di.-Fr. 12-18 · Sa. 11-15 Uhr Inci Bürhaniye und Selma Wels den teilbibliothek am Schäfersee (Star-
www.bs-jalousienprofi.de www.rahmenswert.de
Bestseller „Junge Verlierer“ des litera- gardtstr. 11-13), in der Buchhandlurendg
rischen Shootingstars Emrah Serbes am Schäfersee (Markstraße 6) oder
vor. Ihre bewegende Autobiographie unter www.qm-letteplatz.de.
Description:je 20 Kindern – im Alter von 8 bis 10 und von 10 bis 13 .. Ich hatte schon mit zehn eine Gitarre in der Hand. Hans Marquardt den abgeben möchte, kann sich tele- fonisch unter der Schaltung, breiter Einstieg, wenig be-.