Table Of ContentAmtliche Mitteilungen, zugestellt durch Post.at
Ausgabe 04/2014 | September - Dezember
Einkaufen
und Leben
in Radenthein
Gutscheine einlösbar in allen
Radentheiner REZ-Mitglieds Betrieben
Seite 24.
INHALT:
Seite 2-8 Aus dem Gemeindeamt
Seite 9-10 Aus dem Standesamt „All-inclusive”
Seite 18-19 Granatium & Sagamundo …ohne Wenn und Aber
Waschen-Schneiden–Fönen
Seite Adventprogramm inkl. Dauerwelle oder
Farbe oder Tönung
Granatstadt Radenthein oder (Strähnen + €10,–)
69,90
Seite 58 Veranstaltungen €
e
g
www.frisuren-krug.at ei
z
n
A
2 f Aktuelles Radenthein | BüRgeRmeisteRBRief | impRessum
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
Liebe Leserinnen und Leser!
Beim Verfassen dieser Zeilen gehen gerade Auch am Wohnungsmarkt wird sich in Ra-
über Kärnten schwere Regenfälle nieder denthein wieder etwas bewegen. Neben
und die Rettungseinheiten und Behörden dem AHA Radenthein wird ein weiterer
sind in Alarmbereitschaft. Ich hoffe instän- Wohnblock mit 15 Wohneinheiten errichtet
dig, dass keine schwerwiegenden Hoch- und der Baubeginn ist noch im November.
wasserschäden eintreten und sich die Lage Interessierte können sich gerne im
wieder rasch beruhigt. Familienreferat der Gemeinde informieren.
Vollkommen saniert wurde die Hauptstiege
Als Bürgermeister und Mitstreiter bei den am Friedhof Radenthein und die vielen po-
Teams der Stadtentwicklung freut es mich sitiven Meldungen der Benutzer freuen uns
ganz besonders, dass wieder ein weiterer natürlich.
Schritt kurz vor der Umsetzung steht. Aus
einer Idee wurde ein konkretes Projekt und In Zusammenarbeit mit A1 hat sich die
der Stadtmarkt in den Räumlichkeiten des Stadtgemeinde Radenthein entschlossen,
Mit 01.12.2014 ist ein weiterer Bedienste-
ehemaligen Kaufhauses Schretter steht vor die Breitbandoffensive zu unterstützen. So
ter der Hauptverwaltung im wohlverdienten
der Realisierung. Ich bedanke mich bei al- werden noch heuer die Glasfaserkabel bis
Ruhestand. Ich wünsche unserem beliebten
len, besonders bei StR. Michael Maier und Untertweng erweitert und dies bedeutet
Melde- und Standesbeamten Heinz Schwei-
der Familie Schretter, für die konstruktive für Untertweng und Teile von St. Peter eine
ger alles Gute und Gesundheit für seinen
Zusammenarbeit. Möge dieses Projekt zum wesentliche Steigerung der Geschwindig-
neuen Lebensabschnitt. In seiner Funktion
Vorbild für weitere Entwicklungen werden. keit bei der Datenübertragung. Für die so-
als Standesbeamter hat er 525 Ehen ge-
Erwähnen möchte ich auch, dass im Rah- genannten User fallen dafür keine erhöhten
schlossen und dabei nach seinen Worten
men eines Bürgerbeteiligungsprozesses Kosten an.
„wunderschöne Erlebnisse“ erfahren.
wertvolle Ideen und Anregungen entstan-
den sind, die in weiterer Folge in den Ar- Die Errichtung der Fernwärmeanschlüsse
Mit dem Ortschaftsrat unserer Partner-
beitsgruppen bearbeitet werden. durch die Radentheiner Biowärme Gmbh.
gemeinde haben wir bei einem Treffen in
hat doch zu umfangreichen Baumaßnah-
Radenthein über zukünftige Aktivitäten be-
Ein wichtiges Projekt für die Stadtgemeinde men geführt. Dass dies teilweise nicht ohne
raten und beschlossen, ab 2015 die freund-
Radenthein und die umliegenden Gemein- Behinderung des Straßenverkehrs möglich
schaftliche Beziehung zu intensivieren. 2016
den ist die Realisierung der Zukunftswerk- ist, haben die Beschwerden gezeigt. Ich
feiern wir das 50-jährige Jubiläum der Part-
stätte im Rahmen von VitaminR. Mittler- kann aber bestätigen, dass seitens der Bau-
nerschaft und die Feierlichkeiten werden in
weile ist der Spatenstich für den benötigten verantwortlichen immer das Bemühen um
Weiler/Rems und Radenthein stattfinden.
Zubau erfolgt und die Baumaßnahme wird eine möglichst reibungslose Abwicklung
in sehr kurzer Zeit abgeschlossen sein. gegeben ist. Alle Anfragen werden von uns
Ich wünsche Ihnen namens des Stadt- und
Lange hat uns die Brücke in Kaning/ umgehend an die Bauleitung weitergege-
Gemeinderates sowie der Bediensteten der
Schwarzwald Sorgen bereitet und wir ben. Die Erweiterung der Anschlüsse zeigt
Stadtgemeinde und unserer Partnerge-
mussten uns schon enorm anstrengen, um die Bereitschaft der Betriebe und Privaten,
meinde Weiler/Rems ein besinnliches und
Finanzierung und Realisierung durchzuset- die erneuerbare Biowärme einzusetzen. Al-
frohes Weihnachtsfest.
zen. Meine Kolleginnen und Kollegen des len, die durch die Baumaßnahmen mit Be-
Stadtrates haben in vielen Sitzungen zur hinderungen konfrontiert waren, danke ich
Für 2015 wünschen wir Ihnen alles erdenk-
Lösung beigetragen. In diesem Zusammen- für die Geduld.
lich Gute und vor allem Gesundheit.
hang möchte ich mich auch bei der Finanz-
referentin Dr. Gaby Schaunig für die finanzi- Wie bereits berichtet, befindet sich die Ver-
elle Unterstützung bedanken. waltung in einem Umstrukturierungspro-
Mit lieben Grüßen
zess, der letztendlich auch eine Kostensen-
Martin Hipp, Bürgermeister
kung bringen soll.
Redaktion, Anzeigenannahme, Grafik und Gestaltung:
Gerd M. Töplitzer: design:factory www.designfactory.cc Druck: Petzdruck/Spittal Drau
büro für grafik+kommunikationsdesign Satz- und Druckfehler vorbehalten Erscheinungsweise: 4 Ausgaben/Jahr
Plausenweg 14, 9545 Radenthein Fotos: design:factory, fotolia, fotopola
Tel. 04246/3075
E-Mail: [email protected]
Aus deR gemeinde | Aktuelles Radenthein f 3
Bericht über die 4. Sitzung des Gemeinderates vom 05.09.2014
Unter Vorsitz von BGM Martin Hipp hat der betreuung zu ermöglichen. Im Hinblick auf eingebracht. Dieser Beschwerde haben sich
Gemeinderat der Stadtgemeinde Radenthein Eltern im Schichtbetrieb oder in Teilzeitbe- 24 „Begünstigte“ angeschlossen.
in seiner 3. Sitzung im öffentlichen Teil u. a. schäftigung wäre auch eine flexible Rege- Der Bericht wird vom Gemeinderat zur
folgende Tagesordnungspunkte behandelt. lung der Wochentage anzustreben. Kenntnis genommen.
Der Gemeinderat stimmt dem Zusatzantrag
Abschluss Fördervereinbarung zur Ent- einstimmig zu. Feuerwehr Radenthein - Sanierung RLF
schuldung Granatium - Landesbeitrag 2000, Zusage Finanzierungsbeitrag
€ 100.000 Vertrag mit A1 Telekom Austria AG über Der Tankwagen, RLF 2000 der FF Radenthe-
Der Vorsitzende berichtet, dass nunmehr Dienstleistungskonzession - Sonderver- in ist sanierungsbedürftig. Da es sich um ein
der ausverhandelte Landesbeitrag zur Ent- sorgung Radenthein/Untertweng mit Fahrzeug der Fa. Rosenbauer handelt, wur-
schuldung des Granatiums angefordert Breitband de von dieser Firma ein Sanierungsangebot
werden kann und die entsprechende För- Der Vorsitzende berichtet, dass noch im eingeholt, welches sich auf EUR 43.080,-
dervereinbarung beschlussreif ist. Im Zuge heurigen Jahr die Ausweitung des Breitban- beläuft.
der angestrebten Entschuldung bleiben des (Glasfaserkabel) auf Untertweng und 1/3 der Kosten wird durch das Landesfeu-
noch € 200.000,00 übrig, die jedoch im St. Peter durch A1 Telekom geplant ist. Die erwehrkommando Kärnten getragen, 2/3
Rahmen der Geschäftstätigkeit abgebaut Vereinbarung dazu liegt vor. Die Gemeinde der Kosten, somit EUR 28.720,-, müsste die
werden können. hätte in diesem Zusammenhang eine so- Gemeinde finanzieren.
Die Fördervereinbarung mit dem Land Kärn- genannte „Anschubfinanzierung“ in Höhe Der Gemeinderat beschließt einstimmig die
ten wird einstimmig beschlossen. von EUR 10.000,- in zwei Raten zu zahlen. Zusage des Finanzierungsbeitrages.
Finanzierungangelegenheit „Granatium“ - EUR 1.000,- nach Vertragsunterzeichnung Weiters wurde bei dieser Sitzung auch noch
Patronatserklärung und EUR 9.000,- nach Fertigstellung und eine Zusammenarbeit im Bereich der Be-
Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen für das Inbetriebnahme. schaffung von Gütern und Dienstleistungen
Granatium Radenthein wird der Gewerbe- In diesem Zusammenhang wurden auch mit der Bundesbeschaffung GMBH und die
verein „Die Radentheiner Wirtschaft“ einen Erkundigungen zur beschlossenen Breitban- Aufnahme eines „Inneren Darlehens“ für
Kredit von € 50.000,00 aufnehmen. Dazu dinitiative 2016 eingeholt. Laut Auskunft die Finanzierung der neuen Friedhofsstiege
wurde von den Radentheiner Banken eine der zuständigen Stellen würde der von der einstimmig beschlossen.
Patronatserklärung gefordert. Gemeinde zu entrichtende Anteil im Rah-
Einstimmig beschließt der Gemeinderat die men der Breitbandinitiative 2016 auch nicht
Patronatserklärung gegenüber der Raiffei- unter die jetzt zu bezahlenden EUR 10.000,-
Sterbefälle
senbank Bad Kleinkirchheim-Radenthein sinken. Es finden aber noch Gespräche statt
und der Volksbank Oberkärnten. und eine Förderung für dieses Projekt ist in
Brunner Anton Johann, 1930
Aussicht gestellt.
Rad., Döbr., Seestraße 28
Vereinbarung mit Kindernest gem. Der Vertrag mit A1 Telekom Austria AG wird
Oberdorfer Josefine, 1927
GmbH über Nachmittagsbetreuung in einstimmig beschlossen.
Rad., Hauptstraße 60
der VS Döbriach und Volksschule Ra-
Laßnig-Brenner Erich, 1942
denthein Bescheid über Entschädigungszahlun-
Rad., Hauptstraße 60
Der Vorsitzende erläutert, dass die jährlichen gen für Bannwald in Döbriach (Koflach)
Vereinbarungen mit der Kindernest gem. - Erhebung einer Beschwerde (Status- Wirnsberger Josefine Albine, 1944
GmbH für die Nachmittagsbetreuung in den bericht) Rad., Zödl 7
VS Döbriach und Radenthein abzuschließen Der Vorsitzende berichtet, dass bereits 2010 Mayerbrugger Mathias,1923
sind. von der Gemeinde ein Antrag an die Wild- Rad., Bergstraße 50
Für Döbriach liegt der Kostenanteil der Ge- bach- und Lawinenverbauung gestellt wur- Steiner Gudrun Hermine, 1928
meinde für 09/2014 – 12/2014 abzüglich de, in diesem Bereich Schutzmaßnahmen Rad., Hauptstraße 60
Förderungen und Elternbeiträge bei zu erlassen. In weiterer Folge wurde dann Lammegger Franz, 1944
EUR 6.842,75. beschlossen, dort ein Sicherheitsnetz zu in- Rad., Mirnockstraße 6
Der Kostenanteil der Gemeinde für die stallieren, für das die Gemeinde einen Inter- Modl Anda, 1960
Nachmittagsbetreuung in Radenthein be- essentenbeitrag zu leisten hat. Dieser wurde
Rad., Untertweng, Fuchsbrunnweg 16
läuft sich für 09/2014 – 12/2014 abzüglich von der Gemeinde noch nicht einbezahlt.
Zefferer Elfriede, 1929
Förderung und Elternbeiträge auf Zusätzlich wurde dann ein Bannwaldver-
Rad., Neue Heimat 4
EUR 5.214,69. fahren nach Forstrecht eingeleitet und der
Burgstaller Wolfgang Peter, 1956
Die Vereinbarungen mit der Kindernest entsprechende Bescheid erlassen. Dies führt
Rad., Starfach, Edenweg 31
GMBH werden einstimmig beschlossen. nun dazu, dass die Begünstigten, darunter
Hofer Kurt, 1935
In diesem Zusammenhang wird von GR auch die Gemeinde als Straßenerhalter den
Rad., Untertweng, Dorfstraße 20
Arndt Burgstaller ein überparteilicher Zu- Waldbesitzern ca. 76.000,- EUR an Entschä-
Liesinger Werner, 1944
satzantrag gestellt, der auch eine Petition digung zu leisten hätten.
des Gemeinderates an die Kärntner Landes- Aus Sicht der Gemeinde ist die Bannwaldle- Rad., Döbriach, Römerstraße 36
regierung beinhaltet. Darin wird gefordert, gung nicht notwendig, da ja bereits das Si- Moser Walter Gustav, 1926
das Landesgesetz über die schulische Tages- cherheitsnetz beschlossen wurde und damit Rad., 10. Oktoberstraße 5a
betreuung dahin gehend zu ändern, dass die zusätzliche Bannwaldlegung wirkungs- Walchensteiner Thomas Christian, 1994
die verpflichtende Anwesenheit der Kinder los ist. Aus diesem Grund wurde nach einem Rad., Neue Heimat 2
bis 16,00 Uhr gestrichen wird, um mehr Fle- entsprechenden Stadtratsbeschluss eine Be- Schulnig Josef, 1949
xibilität zu erreichen und damit wieder mehr schwerde von RA Dr. Kind verfasst und ter- Rad., St. Peter 108
Schülern die Teilnahme an der Nachmittags- mingerecht beim Landesverfassungsgericht
4 f Aktuelles Radenthein Aus deR gemeinde
Nachruf: Herr Kurt Hofer
Am 02. Oktober 2014 wurde im Friedhof die Feuerwehren, Katastrophen, Kindergär-
Radenthein Herr Kurt Hofer, der im 79. ten, Wohnungen und die Altenbetreuung.
Lebensjahr nach schwerer Krankheit erlöst In diese Gemeinderatsperiode fielen maß-
worden ist, zu Grabe getragen. gebliche Vorhaben der Gemeinde, wie
beispielhaft die Errichtung der neuen Volks-
Das einzig Wichtige im Leben sind schule in Radenthein, erste Maßnahmen
Spuren der Liebe, die wir hinterlas- zur Errichtung eines neuen Rüsthauses in
sen, wenn wir gehen, hat einst der be- Untertweng, die Beteiligung an der Errich-
kannte Urwaldarzt Dr. Albert Schweitzer tung der Tennishalle in Döbriach, ebenso
geschrieben. Der von der Trauerfamilie der Kauf des Kurparkes in Döbriach.
ganz bewusst gewählte Spruch auf der Diese Periode war aber auch geprägt vom Und damit ergibt der Ausspruch von Albert
Parte lässt das, was dem Verstorbenen im Katastrophenjahr 1975. Neben unsägli- Schweitzer einen tiefen Sinn.
Leben wichtig war, klar erkennen. chem menschlichem Leid durch 3 Todesop- Denn durch die Liebe zu den Mitmen-
Mein Blick richtet sich besonders auf jene fer bei einem Murenabgang in Döbriach (im schen und das Engagement bei Erfül-
Seiten des Lebensbuches von Kurt Hofer, April), war die Gemeinde mit ihren Bürgern lung der Aufgaben, ist vieles gelun-
die dem Wirken für die Stadtgemeinde konfrontiert mit Katastrophenschäden im gen und die Spuren werden bleiben
Radenthein gewidmet sind. bisher größten Ausmaß ihrer Geschichte. – auch über den Tod hinaus.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit in der In diesem Ausnahmezustand war der Ver- Im Namen des gesamten Gemeinderates,
damaligen ÖAMAG nahm sich Kurt Hofer storbene, als verantwortungsvoller Sozial- aber auch der Gemeindebürgerinnen und
auch die Zeit und wirkte mit, die Geschicke und Feuerwehrreferent, in höchstem Maße Gemeindebürger, bedanke ich mich beim
der Gemeinde zu lenken. gefordert. Verstorbenen für dessen Einsatz für unsere
Vom Jahre 1973 bis 1979 war er Mitglied Und ich denke, es war kein Zufall, dass Kurt Gemeinde und Gemeinschaft.
des Gemeinderates und davon 5 Jahre auch Hofer mit dem Sozialreferat der Gemein- Der trauernden Familie und den Angehö-
Mitglied des Gemeindevorstandes. Ihm war de betraut war. Er verstand es gut, auf die rigen wünsche ich Kraft, Trost und die Zeit
das Sozialreferat anvertraut und er war zu- Menschen zuzugehen und war immer be- dankbarer Erinnerung.
ständig für das Hilfs- und Rettungswesen, müht zu helfen, wo der Schuh drückte. Martin Hipp, Bgm.
Geeichte‚ Haupt-
Bei der Stadtgemeinde Radenthein gelangt mit 1.1. 2015 eine
Planstelle als KindergartenhelferIn in Vollzeitbeschäftigung und Subwasser-
zur Besetzung.
zähler
Anforderungen:
BewerberInnen um diese Planstelle haben jedenfalls nachzuweisen: Bereits in der 1. Ausgabe des Radenthein
• Die facheinschlägige Ausbildung zur Kindergartenhelferin im Ausmaß von zumindest 430 Unterrichts- Aktuell wurde darauf hingewiesen, dass
einheiten sowie alle Wasserzähler, welche der Verrechnung
• die österreichische Staatsbürgerschaft oder die Staatsangehörigkeit eines Staates, dessen Angehörigen
dienen, geeicht sein müssen.
Österreich aufgrund von Verträgen im Rahmen der Europäischen Union dieselben Rechte für den Berufs-
Mit Bedauern muss festgestellt werden,
zugang zu gewähren hat wie Inländern
Erwünscht: dass mit heutigem Tag leider noch sehr viele
Erfolgreiche Ablegung der Befähigungsprüfung bzw. Reifeprüfung für KindergartenpädagogInnen sowie einen Wasserbezieher, inkl. Privatwasserbezieher
Führerschein der Klasse B. (Wasserzähler dient der Verrechnung der
Kanalgebühren!) dieser Aufforderung nicht
Dem Bewerbungsschreiben sind folgende Unterlagen beizufügen: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnach-
nachgekommen sind.
weis, Lebenslauf mit Lichtbild (inkl. Telefonnummer und E-Mail-Adresse), Zeugnisse und Nachweise über den
bisherigen Schul-, Bildungs- und Arbeitsweg, allfällige Dienst- und Kurszeugnisse und der Nachweis über den Wir machen nochmals darauf aufmerksam,
abgelegten Präsenz- oder Zivildienst bei männlichen Bewerbern. wenn Sie Ihren Subzähler für das Garten-
BewerberInnen, welche in die engere Auswahl kommen, müssen einen aktuellen Strafregisterauszug nachreichen. wasser nicht eichen lassen oder durch einen
neuen Zähler ersetzen, bezahlen Sie bei der
Entlohnung: Für diese Position ist eine Entlohnung nach Gehaltsklasse 5, Stellenwert 27 vorgesehen. Die Ent-
nächsten Abrechnungperiode (30.6.2015)
lohnung erhöht sich entsprechend Ausbildung und der anrechenbaren Vordienstzeiten (maximal 4 Jahre). Es wird
darauf hingewiesen, dass auf das Dienstverhältnis das Kärntner Gemeindemitarbeiterinnengesetz (K-GMG) und für Ihr Gartenwasser, Kanalgebühren.
die entsprechende Gehaltstabelle anzuwenden sind.
Die Auswahl der BewerberInnen erfolgt nach Durchführung eines Auswahlverfahrens. BewerberInnen, welche Um Ihre Wasserzähler tauschen zu las-
die in der Ausschreibung angeführten Voraussetzungen bis zum Ende der Bewerbungsfrist nicht erfüllen oder die
sen, wenden Sie sich bitte an Ihren In-
erforderlichen Unterlagen nicht beibringen, werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.
stallateur.
Bewerbungen können nur berücksichtigt werden, wenn diese mit allen oben angeführten Unterlagen bis spätes-
tens 12.12. 2014 bei der Stadtgemeinde Radenthein, Hauptstraße 65, 9545 Radenthein, eingelangt sind.
Rathaus Radenthein -
Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass ein Ersatz allfälliger Reisekosten
oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren nicht möglich ist. Dienstzeiten zu den Feiertagen
24.12.2014 - geschlossen
Radenthein, am 29.10. 2014
31.12.2014 - geöffnet 8 –12 Uhr (Journaldienst)
Der Bürgermeister, Martin Hipp
02.01.2015 - geöffnet 8 –12 Uhr (Journaldienst)
05.01.2014 - geöffnet 8 –12 Uhr (Journaldienst)
Aus deR gemeinde | Aktuelles Radenthein f 5
Neue Amtsleitung in der Stadgemeinde
Name: Sandra Unterlerchner aufgebaute Servicequalität aufrecht zu er-
Alter: 38 Jahre halten bzw. in einigen Bereichen auszudeh-
Familie: zwei wunderbare Kinder im Alter nen. Mir ist es vor allem ein Anliegen, die
von 9 Jahren und 21 Monaten, einen tollen Informationspolitik nach außen zu erhöhen.
Partner und Großeltern, ohne die eine Be- Wie auch in der Privatwirtschaft haben wir
rufstätigkeit in der Form nicht möglich wäre immer mehr Aufgaben mit teilweise immer
Ausbildung: Kärntner Tourismusschulen weniger Mitarbeitern zu bewältigen. Um
Villach, Studium der Rechtswissenschaften eine rasche Bearbeitung der Akten, Anträ-
und Übersetzerstudium in Graz, Europa- ge und Anliegen zu garantieren, wird es im
rechtsstudium in Krems, Ausbildung zur Laufe des kommenden Jahres zu leichten
Personalmanagerin in Graz organisatorischen Änderungen kommen,
Berufliche Laufbahn: Tourismus, Juristin die teilweise bereits mit 1.1. 2015 umge-
in der Wirtschaftskammer, Juristin in der setzt werden.
Privatwirtschaft Geplant sind sowohl eine Änderung der
Hobbies: Lesen, Reisen, Schwimmen, Kino Amtsstunden, die Einrichtung einer Service-
Ehrenamtlich: Beratung für die Caritas stelle im Eingangsbereich und mehr Mög-
Liebe Gemeindebürgerinnen Motto: Jeder Tag ist ein neuer Anfang lichkeiten, Formulare abzuholen und Anträ-
und Gemeindebürger, ge einzubringen – sowohl elektronisch als
wie bereits im letzten Stadtjournal Ich freue mich sehr, nun seit 15.9.2014 mit auch in Papierform.
vom Herrn Bürgermeister angekün- der Leitung des Inneren Dienstes im Stadt- Über jede Änderung werden wir auf der
digt, darf ich mich in der vorliegen- amt betraut zu sein. Homepage und mit Aushang im Amtsge-
den Ausgabe kurz stichwortartig In meiner Funktion werde ich mich bemü- bäude informieren.
selbst vorstellen. hen, die von den langjährigen Mitarbeitern Sandra Unterlerchner
Mikrozensus (kleine Volkszählung) Informationsecke der Amtsleitung
Der MiKROZENSUS ist eine stichprobenartige Erhebung ständige oder unrichtige Angaben, wird die Statistik Austria Sie
von Daten zu verschiedenen Themen durch die Statistik über die Rechtsfolgen Ihres Handelns aufklären (§ 66 Bundessta-
iAustria. tistikgesetz 2000). Es kann gegen Sie ein Verwaltungsstrafverfah-
Die Statistik Austria handelt dabei im öffentlichen Auftrag und er- ren bei der Bezirksverwaltungsbehörde eingeleitet werden.
hebt Daten zu jährlich verschiedenen Themen, die von der Politik Vor Beginn der Erhebung werden die Betroffenen von der Statistik
vorgegeben werden. Es handelt sich dabei um die Themen „Woh- Austria umfassend informiert.
nen“, „Bildung“ und „Erwerbstätigkeit“ und um anlassbezogene
aktuelle erwerbs- und sozialstatistische Themen. Dafür wird die Ergänzende Informationen sind auch unter
benötigte Anzahl an Haushalten nach dem Zufallsprinzip aus- http://www.statistik.at/web_de/frageboegen/private_haushalte/
gewählt. Die Daten werden durch persönliche und telefonische mikrozensus/zu finden bzw. können unter 01/71128-8338
Befragung erhoben und in anonymisierter Form ausgewertet. oder per Email unter [email protected]
Die Antworten werden von Anfang an getrennt von Name und (für teilnehmende Haushalte) bzw. [email protected] (allgemein)
Adresse (wird während der Erhebung noch für neuerliche Kon- erfragt werden.
taktaufnahme benötigt) gespeichert. Ist die Befragung beendet Bitte bedenken Sie, Ihre Daten sind wichtig! Erst durch Ihre Daten
werden Namen und Adressen gelöscht. wird es den Politikern ermöglicht, sich ein relativ genaues Bild da-
Gehören Sie zu den, nach Zufallsprinzip „Auserwählten“, dann von zu machen, wie es der Bevölkerung im Zusammenhang mit
sind Sie zur Mitwirkung an dieser Datenerhebung gesetzlich ver- den befragten Themen geht – und erst dann können Maßnah-
pflichtet (§§ 8 und 9 der Erwerbs- und Wohnungsstatistikverord- men ausgearbeitet werden, die uns letztendlich alle treffen.
nung). Verweigern Sie die Mitwirkung oder machen Sie unvoll- Sandra Unterlerchner
e
g
ei
z
n
A
6 f Aktuelles Radenthein | Aus deR gemeinde
Ein Dankeschön! Gemeindeseniorentag 2014
Der Tourismusver- Ende September fand der alljährliche Gemeindeseniorentag
band Radenthein statt. Eingeladen waren alle Senioren ab dem 75.Lebensjahr.
Döbriach bedankt
sich bei Frau Gunda Nach der Begrüßung und den Grußworten von Herrn BGM Martin
Wellershoff für die Hipp, führte Herr Stadtrat Michael Maier durch das Programm. Be-
Pflege des Infohauses sonderes Vergnügen bereitete heuer, die phantastische musikalische
in der Seefeldstraße Umrahmung ,durch drei Jungmusiker. Diese drei Musikvirtuosen tre-
in Döbriach. ten als „Jungjagamusik“auf und sind ein großes Versprechen für die
Zukunft.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Es gab „gelbe Suppe“
mit Reindling, Kaffee, Getränke und Kuchen. Unter fachkundiger Be-
treuung von Frau HOL Renate Leeb, servierten unsere Hauptschüler
mit großer Freundlichkeit und perfektem Auftreten.
Gratis–Schibus Winter 2014/15
Mit diesem Nachmittag sagt die Stadtgemeinde Radenthein ein Dan-
ke an alle Seniorinnen und Senioren für alles was trotz vieler Ent-
Döbriach – Bad Kleinkirchheim
behrungen geschaffen wurde.Wenn es diese Generation mit ihrer
Tatkraft nicht gegeben hätte und gäbe es Radenthein als Ort und
Hinfahrten Rückfahrten
A B B A Stadt nicht.
08:35 10:05 Starfach Infohaus
08:40 10:10 Kreuzung ADEG Brunner Partnerschaftsbesuch aus
Camping Burgstaller
08:45 10:15 Seestraße / Hotel Trattnig Weiler/Rems
Seestraße / Peintenweg
08:50 10:20 Familiengut Hotel Burgstaller
Hauptstraße / Kirchgasse (Hotel Post)
08:55 10:25 HSt. Waldwegsiedlung
HSt. Erdmannsiedlung
09:00 10:30 Radenthein / Postamt
Radenthein / Gasthaus Schusser
09:05 10:35 Untertweng / Haltestelle Gartenrast
St. Peter / HSt. Kreuzwirt & Haslerwirt
09:15 10:45 Bad Kleinkirchheim
Therme St. Kathrein 14:20 16:35
09:20 10:50 Bad Kleinkirchheim
Kaiserburgbahn Talstation 14:15 16:30
Fahrtage Im Rahmen des Partnerschaftsbesuches aus Weiler/Rems konnte
Kurse A verkehren täglich vom 25.12.2014 bis 08.03.2015 das neue Fernwärme-Heizwerk in Radenthein besichtigt werden.
Kurse B verkehren zusätzlich vom 25.12.2014 bis 05.01.2015
Die Mitglieder des Ortschaftsrates zeigten an der Führung, die der
sowie vom 31.01.2014 bis 28.02.2015
Mitbetreiber Ing. Christian Pirker-Frühauf selbst vornahm, großes
* Zur Benützung dieses Busses sind Fahrkarten erforderlich Interesse.
* Diese sind erhältlich im Tourismusbüro Döbriach, bei Ihrem Vermieter sowie bei Frau Maria
Hoi im Gemeindeamt Radenthein
* Für Gäste ist dieses Service des Tourismusverbandes kostenlos, Saisonkarten für Einheimische
kosten € 25,-- Verteilung Bioabfallbehälter
* Änderungen vorbehalten
Eine Kooperation des Tourismusverband Radenthein und für den Haushalt!
der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen, Sport und Kuranlagen Gesellschaft m.b.H. & Co KG
durchgeführt von
All jene Personen die am 3.11.2014 ihren
Sammelbehälter mit den kompostierbaren
Säcken noch nicht abgeholt haben können
das gerne im Wirtschaftsamt der Stadtge-
Mit Sicherheit die beste Adresse meinde Radenthein zu den Amtsstunden
der Stadtgemeinde abholen!
www.siz.cc/radenthein
Christbaumbrand
Damit es nicht so weit kommt:
Baum standsicher aufstellen
Ausreichend Abstand zu
brennbaren Stoffen halten
Brennende Kerzen immer
beaufsichtigen
Vorsicht bei trockenen Ästen
Besuchen Sie unsere
Gemeinde-Sicherheits- Frau Mayer beim Abholen des Biosammelbehälter, Frau
Homepage für weitere Infos! Kärntner Zivilschutzverband Götzinger Stadtgemeinde, Frau Leiner, AWV, Stadtrat
Klaus Bayer
WiCHtige infORmA tiOnen Aus dem BAuAmt | Aktuelles Radenthein f 7
Winterdienst, Schneeräumung, Streudienst
Die Stadtgemeinde Radenthein wird sich meinde Radenthein handelt, aus der kein nung zu stellen.
auch im kommenden Winter bemühen, die Rechtsanspruch abgeleitet werden kann; BESCHÄDIGUNGEN DURCH WINTERDIENST:
Schneeräumung und Bestreuung der Straßen • die gesetzliche Verpflichtung sowie die Sollte es aufgrund der Schneeräumung zu
zur Zufriedenheit der Bevölkerung durch- damit verbundene zivilrechtliche Haftung Beschädigungen kommen, so ist unver-
zuführen. Für den Einsatzfall stehen für das für die zeitgerechte und ordnungsgemä- züglich das Bauamt der Stadtgemeinde Ra-
gesamte Straßennetz (ca. 90 km Gemein- ße Durchführung der Arbeiten in jedem denthein (04246/2288-17) zu verständigen.
destraßen, ca. 50 km Güterwege und ca. 30 Fall beim verpflichteten Anrainer bzw. SCHNEESTANGEN
km Geh- u. Radweganlagen) 16 Räum- und Grundeigentümer verbleibt; Die Bevölkerung, insbesondere unsere jun-
Streugeräte zur Verfügung. Trotz der großen • eine Übernahme dieser Räum- und Streu- ge Bevölkerung, wird gebeten, die aufge-
Anzahl der Geräte können nicht alle Verkehrs- pflicht durch stillschweigende Übung im stellten Schneestangen stehen zu lassen.
wege zur selben Zeit geräumt werden. Sinne des § 863 Allgemeines Bürgerliches Diese Leiteinrichtungen stellen wichtige
Seitens der Stadtgemeinde Radenthein Gesetzbuch (ABGB) hiermit ausdrücklich Anhaltspunkte für die Lenker der Einsatz-
wird auf die gesetzlichen Anrainerverpflich- ausgeschlossen wird. fahrzeuge dar. Beim Fehlen der Schnee-
tungen, insbesondere gemäß § 93 Straßen- Die Stadtgemeinde Radenthein ersucht um stangen werden die Lenker der Räumgeräte
verkehrsordnung 1960 - StVO 1960, BGBl Kenntnisnahme und hofft, dass durch ein einer erhöhten Gefährdung ausgesetzt. Die
1960/159 idgF, hingewiesen: gutes Zusammenwirken der kommunalen Eltern werden gebeten, ihre Kinder auf die
§ 93 StVO 1960 lautet Einrichtungen und des privaten Verantwor- Wichtigkeit der Schneestangen hinzuweisen.
„(1) Die Eigentümer von Liegenschaften in tungsbewusstseins auch im kommenden
Ortsgebieten, ausgenommen die Eigentü- Winter wieder eine sichere und gefahrlose
mer von unverbauten land- und forstwirt- Benützung der Gehsteige, Gehwege und
Das Team von
schaftlich genutzten Liegenschaften, ha- öffentlichen Straßen im Gemeindegebiet
ben dafür zu sorgen, daß die entlang der möglich ist.
Liegenschaft in einer Entfernung von nicht Wichtige Informationen
mehr als 3 m vorhandenen, dem öffentli- aus dem Einsatzplan:
chen Verkehr dienenden Gehsteige und • Die Schneeräumung wird generell ab ei-
Gehwege einschließlich der in ihrem Zuge ner Schneehöhe von 10 cm durchgeführt. Volksbankplatz - Radenthein
befindlichen Stiegenanlagen entlang der • Bereiche mit Straßensteilstücken werden
ganzen Liegenschaft in der Zeit von 6.00 bis ab einer Schneehöhe von 5 cm geräumt. Magdalena
22.00 Uhr von Schnee und Verunreinigun- • Private Hauszufahrten und Einfahrten
Dagmar & Marion
gen gesäubert sowie bei Schnee und Glatt- werden nicht von der Gemeinde geräumt.
eis bestreut sind. Ist ein Gehsteig (Gehweg) HAUSEINFAHRTEN:
nicht vorhanden, so ist der Straßenrand in Die Hauseigentümer werden darauf hinge-
einer Breite von 1 m zu säubern und zu wiesen, dass es bei der Schneeräumung im- wünschen
bestreuen. Die gleiche Verpflichtung trifft mer wieder vorkommt, dass die Schneemas-
Frohe Weihnachten!
Eigentümer von Verkaufshütten. sen im Bereich der Hauseinfahrten zu liegen
(1a) In einer Fußgängerzone oder Wohn- kommen. Die Lenker der Einsatzfahrzeuge
straße ohne Gehsteige gilt die Verpflich- bemühen sich, diese Beeinträchtigungen so
tung nach Abs. 1 für einen 1 m breiten gering wie möglich zu halten, jedoch kann
Streifen entlang der Häuserfronten. aufgrund der Länge des vorhandenen, zu
(2) Die in Abs. 1 genannten Personen haben betreuenden Straßennetzes und damit ver-
ferner dafür zu sorgen, dass Schneewäch- bunden des zeitlichen Ablaufes der Räum-
ten oder Eisbildungen von den Dächern ih- arbeiten nicht auf jeden Wunsch der Ob-
rer an der Straße gelegenen Gebäude bzw. jekteigentümer eingegangen werden. Dazu
Verkaufshütten entfernt werden.[…] wird weiters festgehalten, dass nach den
(6) Zum Ablagern von Schnee aus Häusern Bestimmungen des Kärntner Straßengeset-
oder Grundstücken auf die Straße ist eine zes die Eigentümer der an eine öffentliche
Bewilligung der Behörde erforderlich. Die Straße angrenzenden Grundstücke ver-
Bewilligung ist zu erteilen, wenn das Vor- pflichtet sind, das Abräumen des Schnees
haben die Sicherheit, Leichtigkeit und Flüs- von der Fahrbahn auf ihren Grund ohne - 10 % Aktionstage
sigkeit des Verkehrs nicht beeinträchtigt.“ Anspruch auf Entschädigung zu dulden.
Mi. 26, Nov. Do. 27. Nov
Im Zuge der Durchführung des Winter- Die Stadtgemeinde Radenthein ersucht des-
dienstes auf öffentlichen Verkehrsflächen halb um das Verständnis der Bevölkerung.
und Fr. 28. Nov.
kann es aus arbeitstechnischen Gründen ABLAGERUNG SCHNEE AUF DER STRASSE:
vorkommen, dass die Straßenverwaltung Es muss auch immer wieder festgestellt
Flächen räumt und streut, hinsichtlich derer werden, dass Schneemassen aus Objekt-
die Anrainer/Grundeigentümer im Sinne zufahrten, Parkplätzen, etc. auf die Straße
der vorstehend genannten bzw. anderer verbracht werden. Diese Handlungen sind
gesetzlicher Bestimmungen selbst zur Räu- nach den Bestimmungen der Straßenver-
mung und Streuung verpflichtet sind. kehrsordnung NICHT ERLAUBT. Die Stadt-
Öffnungszeiten:
Die Stadtgemeinde Radenthein weist aus- gemeinde Radenthein ist deshalb gezwun-
drücklich darauf hin, dass gen, diese Angelegenheiten ausnahmslos Mo- Fr 9.00 -12.00 15.00 -18.00
• es sich dabei um eine (zufällige) unver- zur Anzeige zu bringen bzw. den erhöhten Sa. 9.00 - 12.00 Uhr
bindliche Arbeitsleistung der Stadtge- Einsatzaufwand dem Verursacher in Rech-
8 f Aktuelles Radenthein | geBuR tstAge & JuBilARe
Gratulation! in der Zeit vom 01.09.2014 bis 31.10.2014 wurden von der Sozialreferentin,
StR. Mag. Christina Herbrich, nachstehende Personen anlässlich ihres Geburtstages geehrt:
91 Jahre 90 Jahre 90 Jahre 85 Jahre
Mittermayr Emmerich Bistumer Johanna Bistumer Gottfried Reichmann Hildegard
Dabor 30, Radenthein Erdmannsiedlung 126, Radenthein Erdmannsiedlung 126, Radenthein Neuhofstraße 4, Radenthein
85 Jahre 85 Jahre 80 Jahre 80 Jahre
Glanzer Raimund Niederl Emmerich Saringer Hubert Feist Elisabeth Aloisia
Sonnenstraße 5 , Radenthein Zirbenweg 3, Untertweng St. Peter 63, Radenthein Seestraße 26, Döbriach
80 Jahre 80 Jahre 80 Jahre 80 Jahre
Umundum Rosa Ing. Tschopp August Aigner Brunhilde Schwertfeger Anna
Neuhofstraße 27, Radenthein Töplitzweg 8, Radenthein Dorfstraße 30, Untertweng St. Peter 55, Radenthein
Alles Gute!
Klingbacher Henriette, 95 Jahre Kellner Waltrud, 90 Jahre Wilpernig Aloisia, 85 Jahre
Neuhofstraße 13, Radenthein Dabor 12, Radenthein St. Peter 98, Radenthein
Lackner Hermine, 95 Jahre Drage irmengard, 90 Jahre Kalt Alois Emmerich, 85 Jahre
Bergstraße 5, Radenthein Hauptstraße 60, Radenthein (AHA) Fasanenweg 12, Döbriach
Moser Valentin, 94 Jahre Kristler Josef Mathias, 90 Jahre ing. Unger Johann, 80 Jahre
Neuhofstraße 4, Radenthein Eschenweg 1, Radenthein Wiesenweg 10, Döbriach
Tisch Karl, 94 Jahre Staudacher Huberta, 90 Jahre Starzacher ilse Maria, 80 Jahre
Hauptstraße 60, Radenthein (AHA) Neue Heimat 19, Radenthein Fischerstraße 5, Radenthein
Schwarzenbacher ingeborg, 91 J. Pirsch Ehrentraud, 90 Jahre Krug Johann, 80 Jahre
Feldweg 2, Radenthein Weidenweg 1, Radenthein Laufenberg 17, Radenthein
Kohlweiss Ada, 91 Jahre Bernthaler Herbert, 85 Jahre Krejci Hans, 80 Jahre
Strandweg 1, Döbriach St. Peter 59, Radenthein Hauptstraße 60, Radenthein (AHA)
Kofler Hubert, 91 Jahre Gurker Simon, 85 Jahre
Enzibodenweg 11, Radenthein Rainweg 12, Radenthein
Färber Berta. 91 Jahre Wandler irma, 85 Jahre
Fischerweg 10 Döbriach Bundesstraße 38, Untertweng
st AndesAmt | Aktuelles Radenthein f 9
Verliebt - verlobt - verheiratet
Franz Josef Kirchmayr mit Christina Peter Winkler und Hans Georg Bauer und
Elisabeth Frauenschuh Hofer Natalie Michaela Oberrauter
Starfach, Döbriach, Kaning,
Hochackerweg Seestraße Schwarzwald
René Jürgen Unterweger und Thijs Peter Elemans und Markus Christian Kompein und
Marina Prettner Claudia Maria Dullnig Andrea Höfler
Radenthein, Plimmerton, Untertweng,
Erdmannsiedlung Neuseeland Fuchsbrunnweg
Mag.Dr.iur. Werner Christian Petritz, Hannes Mössler mit
mit Mag.phil. Helena Hermine Nageler Angelika Wilpernig
Wien / Weißenstein Radenthein,
Foto: stinglight photography Kaning, Schwarzwald
2014 2014 2013 2013 MALEREIMEISTER
Genug vom
W I N T E R W E I S S ?
Jetzt geht's bunt!
e
g
ei
z
n
A
10 f Aktuelles Radenthein | Aus deR gemeinde
Geburten
Luca Lorena Marita Mia
Huber Hölbling Egger Fugger
22.08.2014 04.09.2014 11.09.2014 15.09.2014
Radenthein, Erdmannsiedlung Radenthein, Hauptstraße Döbriach, Waldweg Kaning, Dorfstraße
Adrian Finn
Hinteregger Pflegpeter
18.09.2014 05.10.2014
Untertweng, Flurweg Radenthein, Zödl
NEU: STADTMARKT Radenthein
Einkaufen direkt vom Bauern
• Regional einkaufen direkt vom Bauern •
ab 5. Dezember, jeden Freitag von 15.00 – 19.00 Uhr
Hauptstraße 31 - Markthalle & Marktplatz (ehem. Kaufhaus Schretter)
Die Stadtgemeinde Radenthein mit Das Angebot FREiTAGS Kosten, Einkaufen, Verweilen, Jausnen, sich
Marktreferenten StR. Michael Maier am Stadtmarkt treffen und miteinander reden...
trifft seit einiger Zeit intensive Vor-
bereitungen, um in Radenthein einen TÄGLiCHER Nahversorger
wöchentlichen Bauernmarkt einzu- Ein Teil der Markthalle wird von Angelika
richten. und John Heidenreich als „Natures Way“
betrieben, wo hochwertige Produkte des
Der Markt wird „wetterfest“ in einer täglichen Bedarfs, Geschenkpakete, etc. in
Markthalle (ehemaliges Kaufhaus Schretter) Verbindung mit einem „kleinen Imbiss TO
und am Vorplatz abgehalten, um in der Ra- GO“ und einer Stadtinformation angebo-
dentheiner Innenstadt einen regelmäßigen ten werden.
Marktplatz mit einem breiten lokalen Sorti-
ment an authentischen, regionalen Lebens- DiE ERÖFFNUNG;
mitteln zu schaffen, erklärt Stadtrat Michael 5. Dezember um 14.30 Uhr
Maier das Projekt. Rund 15 Marktfahrer sorgen mit frischen, Am ersten Markttag findet um 14.30 Uhr
Weiters wird durch die Einbindung lokaler saisonalen und regionalen Produkten für ein die feierliche offizielle Eröffnung der Markt-
Wirte und Gewerbebetriebe ein Platz der vielfältiges Einkaufserlebnis mit Ursprung. halle statt! Dazu dürfen wir sehr herzlich
Kommunikation und Gastfreundschaft, Von frischen Milchprodukten, Fleisch-Dau- einladen.
sowie ein Ort der Begegnung für Einhei- erwaren, Frischeiern, Brot, Mehlspeisen,
mische und Touristen mit weiterführenden Honig, Marmeladen, Obst, Gemüse, Kräu- Sollten Sie an einem Verkaufstand interes-
Informationen zu den Angeboten der Stadt tern, bis hin zu Handwerkskunst und einer siert sein, kontaktieren Sie bitte
entstehen. gastronomischen Versorgung reicht das Frau Maria Hoi im Gemeindeamt unter
Angebot. T: 04246/2288-20.
Description:Skitouren • Incentives und besondere Erlebnisse! Fordern Sie uns – wir freuen uns Bundesstraße 11, 9645 Radenthein. Tel.: 0699 19 126 000.