Table Of ContentDer Anaesthesist
Weiterbildung fUr Anasthesisten 1999
Standardwissen fUr den Facharzt
H. j. Bardenheuer . H. Forst
R. Rossaint . D. R. Spahn (Hrsg.)
Springer
Berlin
Heidelberg
New York
Barcelona
Hongkong
London
Mailand
Paris
Singapur
Tokio
Der Anaesthesist
Weiterbildung
fur Anasthesisten 1999
Standardwissen fur den Facharzt
H. J. Bardenheuer . H. Forst
R. Rossaint . D. RS. pahn (Hrsg.)
Mit 35 Abbildungen und 43 Tabellen
" Springer
Professor Dr. med. Hubert J. Bardenheuer
Klinik fUr Anasthesiologie
Universitat Heidelberg
1m Neuenheimer Feld 110
D-69120 Heidelberg
Professor Dr. med. Helmuth Forst
Klinik fUr Anasthesiologie und operative 1ntensivmedizin
Zentralklinikum
StenglinstraBe 2
D-86156 Augsburg
Professor Dr. med. Rolf Rossaint
Klinik fUr Anasthesiologie
Medizinische Einrichtungen der RWTH Aachen
PauwelsstraBe 30
D-52074 Aachen
Professor Dr. med. Donat R. Spahn
UniversitatsSpital Zurich
1nstitut fUr Anasthesiologie
Ramistrasse 100
CH-8091 Zurich
Aus der Zeitschrift: Der Anaesthesist, Hefte 7/98-7/99
ISBN-13: 978-3-540-66816-9 e-ISBN- 13: 978-3-642-59726-8
DOl: 10.1007/978-3-642-59726-8
Die Deutsche Bibliothek -CIP-Einheitsaufnahme
Weiterbildung fUr Anasthesisten ... : Standardwissen fiir den Facharzt. -Berlin; Heidelberg;
New York ; Barcelona; Hongkong; London; Mailand; Paris; Singapur; Tokio: Springer
Erscheint unregelmaBig. -Aufnahme nach 1998
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschiitzt. Die dadurch begriindeten Rechte, insbesondere die der
Ubersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der
Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfaltigung auf anderen Wegen und der Speiche
rung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten.
Eine VervieWiltigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in
den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberechtsgesetzes der Bundesrepublik
Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulassig. Sie ist grundsatzlich
vergiitungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechts
gesetzes.
Springer-Verlag ist ein Unternehmen der Fachverlagsgruppe BertelsmannSpringer
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000
Softcover reprint of the hardcover I st edition 2000
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Warenbezeichnungen usw. in dies em Werk berechtigt auch
ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daB solche Namen im Sinne der Waren
zeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann
benutzt werden diirften.
Produkthaftung: Fiir Angaben iiber Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom
Verlag keine Gewwr iibernommen werden. Derartige Angaben miissen vom jeweiligen Anwender im
Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit iiberpriift werden.
Umschlaggestaltung: F. Steinen-Broo, estudio calamar, Pau, Spanien
SPIN: 10749143 22/3135 - 5 43 2 1 0 - Gedruckt auf saurefreiem Papier
Vorwort
"Lebenslanges Lernen" - diese beschworende Formel hat fUr den Arzt von heute
eine herausragende Bedeutung. In besonderem MaB gilt dies auch filr den Anaes
thesisten, da die Anaesthesie mit ihrer Schliisselposition zwischen Chirurgen und
Internisten, Diagnostikern und Therapeuten in hohem Mag mit apparativ-techni
schen, medikamentosen und medizin-theoretischen Erkenntnissen konfrontiert
wird. Nur das fundierte und immer wieder aktualisierte Wissen im angestammten
Fachgebiet und den anderen Bereichen der Medizin wird es dem Anaesthesisten
ermoglichen, die an ibn gestellten Herausforderungen des neuen Jahrtausends zu
bewaltigen.
Der vorliegende Jahresband enthalt 13 aktuelle Beitrage der Rubrik "Weiterbil
dung" aus der Zeitschrift "Der Anaesthesist".
Das Ziel der Herausgeber ist es, dem Arzt in der Weiterbildung aktuelle und an
der Praxis orientierte Beitrage aus dem breiten Spektrum von Anaesthesie, Intensiv
medizin, otfallmedizin und Schmerztherapie zu bieten.
Darilber hinaus mochten Herausgeber und Autoren mit "state of the art"-Arti
keln das Standardwissen der Anaesthesie filr den Facharzt aktuell halten.
Hubert J. Bardenheuer
Helmuth Forst
Rolf Rossaint
Donat R. Spahn
v
Routin
uber die
P. Biro, Universitat Zurich; "Bei selten vorkommenden Er " ...D er praktisch tatige Anas
M.Ab@l, Koln; krankungen, rue yom Anasthe thesist erhalt mit diesem Buch
T. Pasch, Universitat ZU rich sisten ein besonderes Vorgehen eine unentbehrliche Hilfe flir
verlangen, bietet das Buch ra seine Routinearbeit."
Anasthesie bei seltenen sche und umfassende Hilfe. Anasthesie Journal, Schweiz
Erkrankungen In alphabetischer Reihenfolge
werden eine groBe Zahl von
Als Anasthesist mtissen Sie auch Syndromen vorgestellt ...D en 2., v61lig uberarb. u. erw. Auf!.
mit seltenen Erkrankungen und Schwerpunkt bildet die Anast 1999. Etwa 440 S. Geb.
Syndromen immer rechnen und hesierelevanz der Erkrankung. OM 139,-; 65 1015,-; sFr 126,50
gut auf sie vorbereitet sein. Dem Leser werden ganz konkre ISBN 3-540-64480-6
Dieser alphabetisch geordnete te Vorschlage zum Monitoring
Oberblick informiert Sie schnell und zur optimalen Durchfiih
und aktuell tiber die Grundla rung der Anasthesie gegeben ..."
gen und die praktische Durch Anaesthesiologie und
fiihrung der Anasthesie bei Reanimation
Begleiterkrankungen. Die voll
standig tiberarbeitete und aktu
alisierte Neuauflage berticksich
tigt jetzt auch seltene Erkran
kungen bei Kindern.
Springer·Verlag· Postfach 140201·0-14302 Berlin
Tel.: 030/82787·2 32 . http://www.springer.de Springer
Biicherservice: Fax 0 30 /82 787 . 3 01 e. -mail: [email protected]
Preisa.nderungen (auch bei IrrUimern) vorbehahen. d&p· 5898.MPP/V.
Inhalt
Die Entwohnung von der Beatmung (Teill)
R. Kuhlen und M. Reyle-Hahn
Die Entwohnung von der Beatmung (TeiI2) 15
R. Kuhlen und M. Max
Asthma bronchiale . . . . . . . . . . . . . . . .. .. .2 7.
A. Seebauer. A. Schauer und D. Schwender
Postoperative Schmerztherapie bei Kindern . . . . . . . . . . . . . .. . . 4.3 .
M.Johr
Der Drogennotfall ........ . ............ . 55
M. F. 1. Vollenweider-Scherpenhuyzen und F. X. Vollenweider
Perioperative Transfusionskriterien 65
D. R. Spahn. U. Schanz und T. Pasch
Intraoperative Fli.issigkeitstherapie bei Sauglingen und Kleinkindern 77
U.Schwarz
Anasthesie bei geriatrischen Patienten
Pathophysiologische Besonderheiten 87
H. Schmidt und R. Koch
Anasthesie in der Thoraxchirurgie 97
A. Zollinger
Begleitmed ikation
Notwendigkeit, Nebenwirkungen und Interaktionen
in der perioperativen Phase ....... . . . ..... . . ... ..... . . 109
A. Roth. R. Angster und H. Forst
Anasthesie des Plexus brachial is ...................... ... 127
V.Hempel
Gesetzliche Regelungen zur Krankenhausfinanzierung
Entwicklung und Auswirkungen ............. . .. . .. .. .... 143
M. Bauer und A. Bach
Anasthesie bei endokriner Dysfunktion ..................... 155
D. Pappert und M. Sprenger
VII
Praktische Anieitung
B. Sommer, G. Sattler, Darmstadt; C.W. Hanke, Indianapolis, IN, USA (Hrsg.)
Tumeszenz-Lokalanasthesie
1998.120 S. 50 Abb. in Farbe. Geb. DM 79,-; oS 577,-; sFr 72,
ISBN 3-540-64573-X
• detaillierte Beschreibung der Vorgehensweise
• Darstellung des Einsatzes dieser Methode bei verschiedenen Verfahren
Das vorliegende Buch beschreibt die von einem Dermatologen und Pharma
kologen entwickelte Methode zur Lokalanasthesie zurn Beispiel
bei der kosmetischen Fettabsaugung und anderen Anwendungsgebieten.
Anhand von praxisnahen Bilderserien gibt das Buch praktische Anleitungen
zur Durchfiihrung der Tumeszenz-Lokalanasthesie. Ebenso werden die Vor
teile diesen neuen Verfahrens herausgesteUt
Inhalt:
Geschichtliche Entwicklung der Tumeszenz-Lokalanasthesie. Zusam
mensetzung der Tumeszenz-LokalanasthesielOsung. Pharmakologie.
Toxikologie. Sedierung und adjuvante Schmerz-therapie. Spezifische
Vorteile der Tumeszenz-Lokalanasthesie. Adjuvante Pharmakothera
pie. Technik der Infiltration.
Indikationen: Liposuktion. GroBe Exzisionen. Verschiebelappen
plastik. Spalthauttransplantation. Abdominoplastik. Dermabrasion.
Hyperhidrosis axillaris. Akne inversa, Pyodermia fistulans et sinifica.
Haartransplantation. Facelift. Mammachirurige. Seitenastexhairese.
Venenchirurgie.
Springer-Bucher
erhalten Sie
in jeder Buchhandlung.
•••••••••••
i
Springer
Preisanderungen (auch bei Irrtllmern) vorbehalten • d&P.5521.MPPNh
Springer·Verlag . Postfach 1402 01 . 0·14302 Berlin ............ Bueherserviee Fa.O 30/82787 -3 01 . e·mail: [email protected] I
Tel.: 030 182 787·0 . http://www.springer.de Zeitschriftenservice Fa.O 30/82 787 ·448 . e·mail: [email protected]
Autoren
A GSTER, R., Dr. med., Klinik fUr Anasthesiologie und Operative Intensivmedizin,
Zentralklinikum, StenglinstraEe 2,0-86156 Augsburg
BACH, A., Prof. Dr. med., Klinik fUr Anaesthesiologie, Universitat Heidelberg,
1m Neuenheimer Feld 110,0·69120 Heidelberg
BAUER, M., Dr. med., Klinik filr Anaesthesiologie, Universitat Heidelberg,
1m Neuenheimer Feld 110,0-69120 Heidelberg
FORST, H., Prof. Dr. med., Klinik fur Anasthesiologie und Operative Intensiv
medizin, Zentralklinikum, StenglinstraBe 2,0-86156 Augsburg
HEMPEL, V., Prof. Dr. med., Klinik fur Anasthesiologie und Wiederbelebung,
Krankenanstalten, 0-78464 Konstanz
JOHR, M., Dr. med., Institut fur Anasthesie, Kantonsspital, CH-6ooo Luzern 16
KOCH, R., Dr. med, Klinik fur Anaesthesiologie, Ruprecht-Karls-Universitat
Heidelberg, 1m Neuenheimer Feld 110,0-69120 Heidelberg
KUHLEN, R., Dr. med., Klinik fur Anaesthesiologie, Medizinische Einrichtungen
der RWTH Aachen, Pauwelsstrasse 30,0-52074 Aachen
MAX, M., Dr. med., Klinik fur Anaesthesiologie, Medizinische Einrichtungen der
RWTH Aachen, Pauwelsstrasse 30, 0-52074 Aachen
PAPPERT, D., PO Dr. med., Klinik fur Anaesthesiologie und Intensivmedizin,
Klinikum Ernst von Bergmann, ChariottenstaBe , 0 14409 Potsdam
PASCH, T., Prof. Dr. med., Institut fur Anasthesiologie, Universitatsspital Zurich,
CH-Ziirich
REYLE-HAHN, M., Dr. med., Klinik fur Anaesthesiologie, Medizinische Einrich
tungen der RWTH Aachen, Pauwelsstrasse 30, 0-52074 Aachen
ROTH, A., Dr. med., Klinik fur Anasthesiologie und Operative Intensivmedizin,
Zentralklinikum, Stenglinstra13e 2,0-86156 Augsburg
SCHANZ, U., Dr. med, Departement Innere Medizin, Abt. fu.r Hamatologie,
CH-Ziirich
SCHAUER, A., Dr. med., Klinik fur Anaesthesiologie, Ludwig-Maximilians-Univer
sitat Munchen, NuBbaumstraBe 20, D-80336 Munchen
SCHMIDT, H., PO Dr. med., DEAA, Klinik fur Anaesthesiologie, Ruprecht-Karls
Universitat Heidelberg, 1m Neuenheimer Feld 110, 0-69120 Heidelberg
SCHWARZ, U., Dr. med., Anasthesie-Abteilung, Universitats-Kinderklinik Zurich,
Steinwiesstrasse 75, CH-8031 ZUrich
IX
SCHWENDER, D., Prof. Dr. med., Klinik fUr Anaesthesiologie, Ludwig-Maximilians
Universitat Munchen, NuBbaumstraBe 20, D-80336 Munchen
SEEBAUER, A., Dr. med., Klinik fUr Anaesthesiologie, Ludwig-Maximilians
Universitat Munchen, NuBbaumstraBe 20, D-80336 Munchen
SPAHN, D. R., Prof. Dr. med., Institut fur Anasthesiologie, Universitatsspital,
RamistraBe 100, CH-8091 Zurich
SPRENGER, M., Dr. med., Klinik fur Anaesthesiologie und operative Intensiv
medizin, Charite, Campus Virchow-Klinikum, Humboldt -Universitat Berlin
VOLLENWEIDER, EX., Dr. med., Psychiatrische Universitatsklinik, CH-Zurich
VOLLENWEIDER-SCHERPENHUYZEN, M. E 1., Dr. med., Klinik Hirslanden,
Arbeitsgemeinschaft Anasthesiologie, Witellikerstrasse 40, CH -8029 Zurich
ZOLLINGER, A., PD Dr. med., Institut fur Anasthesie und Reanimation,
Stadtspital Triemli, Birmensdorferstrasse 497, CH-8063 Zurich
x