Table Of Content05
2012
MAGAZIN FÜR DAS LEBEN IN LÜNEBURG (cid:2) KOSTENLOS (cid:2) MAI 2012
10 JAHRE COFFEE SHOP NO. 1
IN DER SCHRÖDERSTRASSE
(cid:3) (cid:3) (cid:3)
LÜNEBURG AKTUELL KULTUR KUNST PORTRÄT
(cid:3) (cid:3) (cid:3)
SENIOREN REISE LANDKREIS EMPFEHLUNGEN
Bardowicker Straße 12 • Lüneburg • www.schuhhaus-schnabel.de
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:00 - 18:30 Uhr • Sa. 9:00 - 18:00 Uhr
(cid:3)
kolumne quadrat 05 / 2012 03
ALLGEMEINE BESONDERHEITEN MAI 2012
Jetzt haben Ewir’s endlich hinter unsi, das leideige Oster-rdenl erstellt, ine denen diie Anzahl und die Ort des Ver-
fest. Wobei das Fest an sich ja ganz hübsch ist, lediglich stecks verzeichnet werden. Mir ist das wieder echt zuviel
dessen kommerzielle Begleiterscheinungen gehen zu- Brimborium; ich stapfe also auch in diesem Jahr voller
mindest mir in ihrer Gesamtheit gehörig auf den (oster- Vorfreude draufl os und suche mir im wahrsten Wortsinn
eierbunten) Pinsel. Dieser kommt in den Wochen vor den den Wolf, verhelfe Nichten, Neffen und mir zum großen
drei Feiertagen seltenst zur Ruhe. Neben den meist höchst Sucherfolg. Später an der Kuchentafel fi nde ich über-
unbeholfenen Malversuchen auf dem ovalen Hühnerglück raschend meinen Liebsten mit hektischen Flecken und
wird zudem auch noch das menschliche Lungenvolumen latenter Schnappatmung vor. Er kontrolliert hektisch
beim Ei-Ausblasen einem wahren Härtetest ausgesetzt, blätternd seine erstellten Listen und murmelt vor sich
derweil man dann entweder auf zwei Dutzend Rühreiern hin: „Eins fehlt noch, eins fehlt.“ Spontan biete ich ihm
oder alternativ der hartgekochten Variante sitzen bleibt. unser GPS-Gerät an, das ihm sicher bei der Suche nach
Wegschmeißen kommt bei mir gar nicht infrage, schließ- dem verlustig gegangenen Schatz im Garten behilfl ich sein
lich gibt es ja so schöne Rezepte mit Ei, die ich schon würde. Plötzlich höre ich ein vertrautes tiefes Schnurren,
lange mal ausprobieren wollte. Da wäre zum Beispiel Omas verdächtig nah von rechts aus den großen Rhododendren.
geheimes Käsekuchen-Rezept mit fünf leichten Eiern, der Ich pirsche mich an und fi nde meinen Kater Siemens in
indische Eiersalat mit Mandarinen und Curry oder auch brütender Sitzhaltung auf dem vermissten Nest vor.
French Toast − und spätestens hier begann mein Choles- Meinen fuchtelnden Handbewegungen zufolge erhebt er
terinwert schon in Gedanken den Aufstieg zum Mount sich äußerst widerwillig und stakst steifbeinig und er-
Everest. Mir gingen langsam Ideen und Puste aus, und hobenen Hauptes von dannen. Zumindest konnte mein
noch immer harrten einige Hühnerglücke auf ihre schmack- nesterversteckender Liebster nun eine ruhige Nacht ver-
hafte Verwertung − und mit ihnen meine Familie. bringen. Das aber auch Kater brüten, das war mir bis dato
neu.
Und dies soll auch mein nächstes Stichwort sein: Familie.
Traditionell fi ndet bei uns in jedem Jahr erneut und unter In diesem Sinne, genießen Sie das Leben
Begeisterung aller Teilnehmer das große Osternester- und bleiben Sie versonnen!
suchen im heimischen Garten statt. Das Verstecken der-
selben unterliegt jedoch der strengen Herrschaft der
Männer und wird generalstabsmäßig geplant: Listen wer-
© MAGICPEN
© JAVARMAN; PIXELIO.DE
FOTOLIA.COM
(cid:3)
04 quadrat 05 / 2012 inhaltsverzeichnis
10 24
HANS-JOACHIM BOLDT JOACHIM SCHEUNEMANN
30 46 62
ENNO FRIEDRICH ENNO FRIEDRICH OHROPACK.COM
LÜNEBURG AKTUELL LÜNEBURGER INSTITUTIONEN LÜNEBURGER PROFILE
Hanse aktuell 24 Zertifi ziert: Bio im Coffee Shop No. 1 14 Marktgeschehen: Elke Wilkens 21
Kurz angetippt: Neues aus der Salzstadt 26 Familien(g)erbstück: 110 Jahre Rothardt Leder 18 Platz genommen: Michael Lorenz & Peer Frenzke 50
Neues vom Campus 62 Anglophil: Schönes & Kaffee 36
AUS ALLER WELT
ERGO: D.A.S. – Der Rechtsschutzversicherer 39
LÜNEBURG HISTORISCH
Ergonomisch: fi twerft & Eggert Bürofachhandel 44 Grenzenlos: Geschichten von „drüben“ 22
Legendär: Lüneburgs Springintgut-Turm 10 Neues vom Bilmer Berg: Autohaus D&L 48 Braukunst: Dachs Bier aus Sommerbeck 30
Geschichtsträchtig: Waldhaus Häcklingen 76 Vermittelnd: Hauch Personalmanagement 55 Röstfrisch: Start der Grillsaison 86
Sinnlich: Anne Lyn’s 58
LÜNEBURG SOZIAL SPORT
Gemeinnützig: Der Lüneburger Bürgerbrunch 40 Abgeschlagen: Golf-Zertifi kat für Lüdersburg 42
Schlagfertig: Unigolftour 2012 81
(cid:3)
SPITZMARKE quadrat 05 / 2012 5
76 84
SAMMLUNG HAJO BOLDT ENNO FRIEDRICH
86
© MISS X
PHOTOCASE.COM
KULTUR STANDARDS
Konzertant: Musikfestival Lüneburger Heide 16 Kolumne 03
Entertainment: Maybebop 34 Suchbild des Monats 07
Neues im SCALA Programmkino 56 Der vergangene Monat in 8 Minuten 08
Musikalische Neuerscheinungen 60 Chromjuwelen: Der Mercedes 300 S 46
Literarisches von Achim Köweker 64 Marundes Landleben 90
Show hin – schau her 67 Abgelichtet 93
Neues vom Buchmarkt 70 Schon was vor? 96
Kulturmeldungen 72 Impressum 98
Illuster: Illustrationen von N. Yermakova 78
Stahlhart: Bildhauer U. Petersen 82
Atmend: Musikalisches von Aerodice 84
(cid:43)(cid:27)(cid:32)(cid:42)(cid:84)(cid:28)(cid:29)(cid:42)(cid:43)(cid:44)(cid:42)(cid:25)(cid:43)(cid:43)(cid:29)(cid:2)(cid:14)(cid:2)(cid:2)(cid:112)(cid:2)(cid:2)(cid:14)(cid:13)(cid:15)(cid:15)(cid:17)(cid:2)(cid:36)(cid:85)(cid:38)(cid:29)(cid:26)(cid:45)(cid:42)(cid:31)
TITELFOTO: ENNO FRIEDRICH
(cid:47)(cid:47)(cid:47)(cid:10)(cid:31)(cid:39)(cid:36)(cid:28)(cid:43)(cid:27)(cid:32)(cid:37)(cid:33)(cid:29)(cid:28)(cid:29)(cid:9)(cid:25)(cid:42)(cid:44)(cid:32)(cid:45)(cid:42)(cid:9)(cid:37)(cid:45)(cid:29)(cid:36)(cid:36)(cid:29)(cid:42)(cid:10)(cid:28)(cid:29)
(cid:44)(cid:29)(cid:36)(cid:29)(cid:30)(cid:39)(cid:38)(cid:22)(cid:2)(cid:6)(cid:12)(cid:2)(cid:16)(cid:13)(cid:2)(cid:15)(cid:13)(cid:7)(cid:2)(cid:16)(cid:2)(cid:16)(cid:19)(cid:2)(cid:13)(cid:20)
Exklusiv in Lüneburg bei
(cid:3)
SPITZMARKE quadrat 05 / 2012 7
SUCHBILD DES MONATS
Lüneburg, Mai 2012
Wir haben ein „Lüneburger Detail“ fotografi ert.
Erkennen Sie den Ausschnitt? Auf www.quadratlueneburg.de
können Sie noch etwas mehr entdecken!
V
E
E
L
A
K
A
B
Y
E
S Wir suchen das „große Ganze“, zu dem der Ausschnitt passt! Schicken Sie Ihre Lösung bis zum 15. Mai an
K
E
AL [email protected] – die Gewinner werden per E -Mail benachrichtigt: Das Mälzer Brau- und Tafel-
©
M haus lädt 2 x 2 Personen zum Spanferkelgelage am 23. Mai in „Schröders Garten“ ein!
O
C
A.
LI
O
T
O
F
N: ➙ Unser Suchbild des Monats April: Alte Raths-Apotheke in der Bäckerstraße
E
M
H ➙ Gewinner der April-Verlosung: Frauke Rummert & Markus Tillwick
A
R
R
E
D
L
BI Der Rechtsweg ist ausg eschlossen.
(cid:3)
088 quadrat 05 / 2012 zurück geblickt
DER MÄRZ / APRIL
25. MÄRZ 01. APRIL 06. APRIL
Die Sommerzeit ist da, die Uhren werden um eine Die Schüler der Solar-Arbeitsgemeinschaft der Jacqueline Wolf, Ausländerbeauftragte der Hanse-
Stunde vorgestellt. Sie endet am letzten Oktober- Wilhelm-Raabe-Schule um Lehrer Karsten Riggert stadt, ist nach ihrem schweren Autounfall wieder
wochenende. erhalten jetzt zum dritten Mal innerhalb von vier in Lüneburg zuhause. Viele Menschen unterstützen
Jahren eine Auszeichnung für ihre Tätigkeiten. die gebürtige Spanierin bei ihrer Rückkehr. Sie
26. MÄRZ hat eine kleine Wohnung in der Heiligengeist-
02. APRIL straße gefunden, unweit von ihrem alten Arbeits-
Saisonstart in die Spargelzeit: Peter Strampe aus
platz im Glockenhaus.
Neetze sticht den ersten Spargel, der dank Folien- Das im Clamart-Park in die Diskussion geratene
tunnel früh geerntet werden kann. Dragoner-Denkmal wird von Steinbildhauer Fried-
07. APRIL:
rich-Walter Beckmann auf seine Beschaffenheit
27. MÄRZ untersucht. Auf rund 40.000 Euro schätzt er die Das Wetter macht vielen Ausflüglern einen Strich
Sanierungskosten. durch die Rechnung. Der Besucheransturm bleibt
An der Uelzener Straße beginnen Bagger mit dem
für die Gastronomen aus.
Abriss eines ehemaligen Hotels. Hier wird in Kürze
03. APRIL
ein Neubau mit 13 Wohneinheiten entstehen. Bau-
09. APRIL
herr ist die Ninic-Projektgesellschaft. Der Kiosk an der westlichen Seite der Sülzwiesen
wird abgerissen. Hier soll laut Stadt ein neuer Der ehemalige Pfarrer der katholischen Marien-
28. MÄRZ Kiosk entstehen. gemeinde, Theo Meenen, stirbt im Alter von 81
Jahren. Seinen Spitznamen „Öku-Meenen“ er-
Für den Neubau des Liebeskindbaus auf dem Uni-
04. APRIL hielt er, da er sich im theologischen Forum stets
Gelände schreibt die Leuphana den Rohbau aus.
für das Miteinander der christlichen Kirchen en-
Bewerbungsschluss ist der 8. Mai 2012. Dreharbeiten in Lüneburg: Nachdem die Serie
gagierte.
„Rote Rosen“ um 400 Folgen verlängert wird, steht
29. MÄRZ jetzt der Schauspieler Jörg Schüttauf in der Gra-
10. APRIL
venhorststraße für eine neue Folge der NDR-
Svenja Heuer und Dirk Hartkopf von der Lüneburg
„Heimatgeschichten“ vor der Kamera. NDR 2 sendet live vom Lüneburger Marktplatz.
Marketing GmbH stellen erste Details der Veran-
Holger Ponik und Ilka Petersen verwöhnen die
staltungsreihe „Lüneburger Spargelwoche“ vor.
05. APRIL Lüneburger mit Brötchen, Kaffee und Hits bei der
Sendung „NDR 2-Morgen“.
30. MÄRZ Das Unternehmen Impreglon befindet weiter auf
Expansionskurs. Lüneburgs einziges börsen-
11. APRIL
Pastor Oldenburg von St. Nicolai lässt die Glocken
notiertes Unternehmen investiert sechs Millionen
klingen. Mit einem neuen App kann der Nutzer
in ein neues Verfahren. Henning J. Claasen, Grün- Elf Wochen vor Beginn der Hansetage nimmt das
mit dem Handy kostenpflichtig die Glocken von
der des Unternehmens, schafft dadurch 30 neue Programm Form an. Der Arbeitskreis der Stadt-
St. Nicolai, St. Johannis und St. Michaelis erklin-
Arbeitsplätze. verwaltung informiert über das auf acht Bühnen
gen lassen. Die daraus resultierenden Einnahmen
stattfindende Programm mit lokalen Bands und
werden für die Sanierung der Glocken verwendet.
zahlreichen bekannten Interpreten.
Mai-Regen?
Na und?
12. APRIL 17. APRIL
Neue Stadtführung setzt auf Humor: Die Stadt- Das Haus in der Frommestraße 5 ist stark ein-
führer bieten eine Erlebnisführung unter dem sturzgefährdet, teilt Stadtbaurätin Heike Gun-
Titel „Die Hansestadt Lüneburg zur Blütezeit – dermann den Bewohnern mit. Die Straßen-
sechs handfeste Charaktere berichten mit einem senkungen an der Frommestraße haben in den
Augenzwinkern aus dem Leben in ihrer Zeit“ an. letzten zweieinhalb Jahren dramatisch zuge-
nommen und betragen zurzeit rund 13 Zenti-
13. APRIL meter pro Jahr.
In einer Feierstunde überreicht Oberbürger-
18. APRIL
meister Ulrich Mädge Heiko Dörbaum im Auftrag
des Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am Trotz Bombendrohung an der Leuphana Uni-
Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik versität wählt der Senat Sascha Spoun zum Prä-
Deutschland. sidenten und Holm Keller zu seinem haupt-
amtlichen Vizepräsidenten. Sie bleiben bis 2020
14. APRIL im Amt.
Prof. Dr. Johanna Wanka, Ministerin für Wissen-
19. APRIL
schaft und Kultur in Niedersachsen, Oberbürger-
meister Ulrich Mädge und Landrat Manfred Die Polizeidirektion Lüneburg nutzt jetzt auch
Nahrstedt legen den Grundstein für das Neue im Internet die soziale Plattform Facebook. Künf-
Museum Lüneburg. tig sollen dort beispielsweise Fahndungsaufrufe
eingestellt werden.
15. APRIL
20. APRIL Regenbekleidung aus Norwegen
Der große Baukran, der die Umbauarbeiten des
ehemaligen Sparkassengebäudes unterstützt, Offizieller Start der Marke „Eventpark Luhmüh-
wird abgebaut. Gut neun Monate war er Teil des len“. Klaus Hoppe, Campus Management GmbH
Stadtbildes. Nach Fertigstellung des Umbaus und Matthias Graf von der„Eventagentur 412“
wird die Bekleidungskette Peek & Cloppenburg stellen die neu gegründete „Luhmühlen Events
hier einziehen. GbR“ vor. Ziel ist die Vermarktung des Geländes
für verschiedene Feiern und Open-Air-Konzerte.
16. APRIL
Die von QUADRAT und Mandt Media entwickelte
App für die Hansestadt Lüneburg wird frei ge-
Heiligengeiststraße 26a (cid:115) 21335 Lüneburg
schaltet. Sie ist im App-Store von Apple kosten-
Telefon: 0 41 31 – 4 57 19
los herunterzuladen.
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 10.00 – 13.00 und 14.00 – 18.00
Sa. 10.00 – 14.00
(cid:3)
10 quadrat 05 / 2012 zurück geblickt
Turm-Legenden
DER SPRINGINTGUT-TURM WAR EINST KERKER UND HÖCHSTER WEHRTURM LÜNEBURGS
– VON APL. PROF. DR. WERNER H. PREUSS –
Der Springintgut-Turm auf einer Stadtansicht von
Süden, gemalt von Hans Bornemann 1447.
FOTO: HANS-JOACHIM BOLDT
D
er Springintgut-Turm war der höchste Wehr- in der Nähe größer erscheinen lässt als in der Ferne, wa 2/3 des Baukörpers (28 – 30 Meter), die Ge-
turm Lüneburgs. Seine Lage und sein Um- kann man ausschließen, da das Verhältnis zwischen samthöhe des Springintgut-Turmes also zwischen
fang sind im Pfl aster vor der Ritterakademie Michaelis-Kirchturm und Springintgut-Turm auf 70 und 75 Meter über dem Straßenniveau. Zum
markiert. Die Grundfl äche maß 14 Meter im Durch- allen Ansichten, ob von Norden oder von Süden, Vergleich: Der Wasserturm erhebt sich lediglich
messer. Die ursprüngliche Höhe ist nicht bekannt, das gleiche ist. 54,66 Meter über das Gelände. Aus den 24 Erkern
lässt sich aber schätzen, denn auf allen frühen Im Mauerwerk ragte der Springintgut-Turm dem- der Dachgeschosse des Springintgut-Turmes, die
Stadtansichten ist sein Baukörper größer als der nach 42 – 45 Meter empor. Darüber erhob sich die der Chronist Jürgen Hammenstede zählte, konnte
gemauerte Kubus des Michaelis-Kirchturms dar- mit Schiefer gedeckte sechseckige Haube, die vier man deshalb nach allen Himmelsrichtungen weit
gestellt, welcher ganze 41,19 Meter misst. Eine Stockwerke erreichte und in einer Spitze auslief. ins Land blicken, bei klarem Wetter sogar bis weit
perspektivische Verzeichnung, welche Gegenstände Den Bildern zufolge maß die Länge der Haube et- über die Elbe. Da das Gelände damals 14 Meter
Description:verdächtig nah von rechts aus den großen Rhododendren App für die Hansestadt Lüneburg wird frei ge- . begann diese Entwicklung gerade, doch ob Lüne- 15.09. Einführung des Sportwagenstars . war ich mit Boney Moroney unterwegs, Motherland .. der bei den „Mothers of Invention“, der.