Table Of ContentLLAANNGGEENNBBAACCHHEERR
KKUURRIIEERR
verteilt in: OBERHUMMEL • NIEDERHUMMEL • GROSSENVIECHT • KLEINVIECHT • SCHMIDHAUSEN
OFTLFING • WINDHAM • AMPERHOF • ASENKOFEN • OBERBACH • GADEN • HANGENHAM
Auflage:2.500Stück
kostenlosinjedemHaushalt
AAkkttuueelllleessaauuss MMaarrttiinnssffeeiieerrnn uunndd AAddvveennttssmmäärrkkttee
ddeemmRRaatthhaauuss aabbSSeeiittee44
WWeeiihhnnaacchhtteenn
DDeerrPPffaarrrrvveerrbbaanndd
LLaannggeennbbaacchh--OObbeerrhhuummmmeell
iinnffoorrmmiieerrtt aabbSSeeiittee2244
22000088
SSVVLLaannggeennbbaacchh aabbSSeeiittee3300
L A N G E N B A C H E R K U R I E R · A U S G A B E D E Z E M B E R 2 0 0 8
DDaass......iisstt...... vvoomm......NNii......
ddaass......HHaauuss...... kkoo......llaauuss!!
WWIIRR kköönnnneenn mmeehhrr !!
Großenviecht 10 • 85416 Langenbach
(cid:3)
08167/1392 • www.apold-wohnbau.de
Ihr Ansprechpartner: Andreas Apold Dipl.-Ing. (FH)
WWiirr wwüünnsscchheenn uunnsseerreenn KKuunnddeenn uunndd FFrreeuunnddeenn
eeiinn ffrroohheess WWeeiihhnnaacchhttssffeesstt uunndd eeiinneenn gguutteenn RRuuttsscchh
iinnss JJaahhrr 22000099!!
2 LangenbacherKurier • Dezember2008
LLAANNGGEENNBBAACCHHEERR Inhaltsverzeichnis · Dezember 2008 s
u
KKUURRIIEERR
a
h
AusdemRathaus t
a
ÖffentlicheBekanntmachungenderGemeindeLangenbach .................4 R
OBERHUMMEL–NIEDERHUMMEL–GROSSENVIECHT–KLEINVIECHT–SCHMIDHAUSEN
OFTLFING–WINDHAM–AMPERHOF–ASENKOFEN–OBERBACH–GADEN–HANGENHAM BekanntmachungvomBauhof m
Impressum · Dezember 2008 Räum-undStreudienst................................................5 de
InternationaleArchäologie s
Herausgeber: u
GemeindeLangenbach Fast8000JahrealteNiederhummlerFundebegeisternArchäologen..........6 a
Bahnhofstraße6,85416Langenbach SpielplätzeimGemeindegebiet
1.BürgermeisterJosefBrückl, NeueSpielgeräteinOberhummelundLangenbach.........................7
Telefon: 08761/7420-0
Planfeststellungsverfahrenfürdie3.Start-undLandebahn
Fax: 08761/7420-40
E-Mail: [email protected] StellungnahmederGemeindeLangenbach.............................8–11
Internet: www.gemeinde-langenbach.de
NeubauderSporthalle
Herausgeber: DerStandderDingezumNeubauder21/2fachTurnhalle ..................12
Grafikstudio8,Inhaber:BerndBuchberger
HistorischerAdventsmarktHummel
FreisingerStraße66,85416Langenbach
RedaktionLangenbacherKurier ZweiTageadventlicheundvorweihnachtlicheStimmung.................14/15
Telefon: 08761/330309 DerLangenbacherAdventmarkt
Fax: 08761/334199 DaswarderAdventmarktdesLangenbacherFrauenbundes ................16
E-Mail: [email protected]
DieNeugeborenenstellensichvor
[email protected]
Internet: www.grafikstudio8.de RechtzeitigvorWeihnachtenkamderNachwuchs.........................17
Konzeption,Gestaltung,Anzeigenverwaltung: DieGemeindekindergärteninformieren
Grafikstudio8 Dasistlosim„Hummelnest“unddem„Mooshäusl“....................18/19
Druckabwicklung: DieVolksschuleLangenbachinformiert
Grafikstudio8 InteressanteVeranstaltungenfürdieSchülerinnenundSchüler..............21
Lektorat: Grafikstudio8 AktiveSenioren
FürunverlangteingesandteTexte,Fotosund AusflugnachDresdenunddasSeniorenprogrammfür2009..............22/23
GrafikenübernehmenwirkeineHaftung! Veranstaltungskalender
Auflage: 2.500Exemplare DasistlosimGemeindebereich........................................24
Erscheinungsweise: DerPfarrverbandLangenbach-Oberhummel
3monatlich DerKirchenverein;DiePfarrversamlung;Pfarrbücherei;
DieLangenbacherPfadfinder;ÖkumenischeKinderbibeltage;
Verteilung: KostenlosindenHaushalten
MartinsfeierimPfarrkindergarten;derGeburtstagvonPfarrerMüller;
FahrtnachFlüelizurGeburtsstättevon„BruderKlaus“.................abSeite 25
Webdesign • DTP/Print • Zeitschriften
DerSVLangenbachinformiert
Jahresrückblick;InterviewmitJosefWüst;DasneueFitnessprogram
desSVL;DerneueHallenbelegungsplan .............................abSeite 34
KulturinLangenbach
Das2.„RockimBürgersaal“;LaienspielgruppeLangenbach .............44/45
www.grafikstudio8.de • Fon:08761-330309
W E LT W E I T E S T R A N S P O R T - U N D L O G I S T I K - M A N A G E M E N T
WirsindeinesderführendenTransport-undLogistikunternehmenderWeltmitunseremglobalenNetzvon
850Standorteninüber100Ländernmitmehrals54.000Mitarbeitern.
Hauptgeschäftsfelder: Luftfracht,Seefracht,Kontraktlogistik,Internat.Umzüge,Landverkehre
KÜHNE+NAGEL(AG&Co.)KG
ZweigniederlassungLangenbach THEGLOBALLOGISTICSNETWORK
Alfred-Kühne-Str.1 • D-85416Langenbach
Tel.(08761)723-600 • Fax(08761)723-601 KÜHNE+NAGEL
E-Mail:[email protected]
www.kuehne-nagel.com
LangenbacherKurier • Dezember2008 3
s
u Öffentliche Bekanntmachungen
a
h
t
a der Gemeinde Langenbach
R
m
e
d
Kurzmeldungen • Kurzmeldungen • Kurzmeldungen Martinszug
s
u
a Langenbach
EntsorgenvonChristbäumen migt,nichtzulässigsindundGaragenund
amWertstoffhofinLangenbach StellplätzezumAbstellenvonFahrzeugen
A
freigehalten werden müssen. Der Stau- ufeinemittlerweile12jährigeTra-
AusgedienteChristbäumekönnenwieder,
raumvorderGaragegiltnichtalsStellplatz dition kann der Langenbacher
wieschonindenvergangenenJahren,im
im Sinne der Stellplatzsatzung der Ge- Martinszugzurückblicken.Auchin
Wertstoffhof(Grüncontainerentsorgtwer-
meindeLangenbach! diesem Jahr begleiteten wieder über
den).Voraussetzungistjedoch,dasssiein
››› Rettungswegesindfreizuhalten! 250 Kinder und
zerkleinertemZustandangeliefertwerden. ››› Die Müllabfuhr muss ungehindert Erwachsene den
GanzeBäumewerdennichtangenommen. passierenkönnen! heiligen Martin
Sämtlicher Christbaumschmuck ist von ››› Garagenein- und Ausfahrten sind hochzuRossvon
denZweigenzuentfernen. freizuhalten! der Pfarrkirche
BeachtenSiebitte,dass BitteachtenSieauchbeimParkenimGe- hinauf zur Kirche
nichtmehrbenötigtes meindebereichdarauf,diePrivatparkplätze Maria Rast. Ge-
Geschenkpapiernur freizuhalten (z.B.Bäcker,Physiotherapie- spannt lauschten
ohneSchnüre die Kinder der
zentrumetc.)
undSchleifen Geschichte vom
angenommen Heiligen Martin.
werdenkann! Photovoltaikanlageaufdem Im Schein des
DachdesFeuerwehrhauses Martinsfeuers
teilte der Heilige
AufdemDachdesFeuerwehrhausesLan-
Martin seinen
genbachwurdediePhotovoltaikanlagein-
MantelmitdemBettler. NachdenGruß-
stalliert.DieAnlagewirdeineLeistungvon
ParkenimGemeindegebiet wortenvonHerrnBürgermeister Brückl
22,345 KWP erbringen und geht dieses
Langenbach JahrnochinBetrieb. spendeteFrauBärbelFunkdenTeilneh-
mern den Segen.Danach konnten sich
Da wiederholt Beschwerden im Rathaus
die Erwachsenen mit Glühwein und die
bezüglichderParksituationimGemeinde-
NeuwahlenbeiderFreiwilligen Kinder mit Kinderpunsch stärken.Dazu
gebieteingehen,bittetdieGemeindeLan-
gab es die leckeren selbstgebackenen
FeuerwehrLangenbach
genbach um Beachtung folgender MartinsgänseundLebkuchen.
Bestimmungen: DieFreiwilligeFeuerwehrLangenbachhat DerErlösausdemGlühweinundLebku-
››› Um das Parken auf Gehwegen und im November ihren Kommandanten und chenverkaufkommtindiesemJahrdem
vorEin-undAusfahrtenzuvermeiden, dessenStellvertreterneugewählt.Fürdie Gemeindekindergarten,derKircheMaria
benutzen Sie bitte Ihre Stellplätze und nächsten6Jahrewurdenals1.Komman- RastunddenPfadfindernzuGute.DieEl-
Garagen.Indiesem Zusammenhang wird dant HerrWalter Schmidt undalsdessen terninitiativeMartinszugbedanktsichbei
daraufhingewiesen,dassNutzungsände- Stellvertreter Herr Stefan Treffer im Amt allenHelfern,diezumGelingendesMar-
rungenvonGaragen,soweitnichtgeneh- bestätigt. tinszugesbeigetragenhaben.
r
enste Türe ACHTUNG RENOVIERER !
F A+On Prüfen Sie uns –ein Angebot kostet nichts!
Beratung, Lieferung, Einbau, Beiputz mit Entsorgung
BAUELEMENTE
(cid:5)(cid:5) (cid:5)(cid:5)
…alles komplett aus einer Hand!
(cid:5)(cid:5)
Eichlbrunnstraße37 • 85416Langenbach
(cid:5)(cid:5) WWiirrwwüünnsscchheennuunnsseerreennKKuunnddeennuunndd (cid:5)(cid:5)(cid:5)(cid:5)
Tel.:08761-9890 • Fax:08761-61963
E-Mail: [email protected] FFrreeuunnddeenneeiinnggeesseeggnneetteessWWeeiihhnnaacchhttssffeesstt (cid:5)(cid:5)
(cid:5)(cid:5)
Bürozeiten: Montag–Freitag:8:00–12:00Uhr
(cid:5)(cid:5) uunnddeeiinneenngguutteennSSttaarrttiinnssJJaahhrr22000099!! (cid:5)(cid:5)
und14:00–18:00Uhr;
Montag,MittwochundFreitag: nachVereinbarung
Ihr Getränkemarkt in
Langenbach, gleich
Bekanntmachungen vom Bauhof neben dem Wertstoffhof
Räum- und Streudienst
WievielSchneeindiesemJahrderWinterbringt,könnenwirnicht
vorhersehen–hieristLangenbachebenfallsaufdieVorhersagenund
WarnungendesDeutschenWetterdienstesangewiesen.
...wirhabenwasgegenIhrenDurst!
A
berwieauchindenvergangenenWin- 100TonneninderRegelaus–dagegenwur-
Oftlfinger Straße 9
tern, sind die Mitarbeiter des Bauho- den in extremen Wintern auch schon mal
fes „rund um die Uhr“ da, um die 300Tonnenverbraucht.DieGemeindehatihr 85416 Langenbach
SicherheitaufdenStraßenzugewährleisten. StreugutjedenfallsinausreichenderMenge
AuchdieneuenFahrzeuge,einLindner-Uni- günstig vom Landkreisbauhof bezogen und Tel.: 08761/721742
tracundderKommunaltraktorzumRäumen istsomitfürdenkommendenWinterbestens
von Gehwegen, stehen für die ca. 40 km gerüstet. Öffnungszeiten:
langeRäum-undStreustreckebereit.30Ki- SollteesdochdaseineoderandereMal
Montag bis Freitag:
sten Streugut wurden im Gemeindebereich zu kleinenVerspätungen beim Räumdienst
aufgestellt. Darüberhinaus können unsere kommen,bittet die Gemeinde Langenbach 09:00 – 12:00 Uhr und
GemeindebürgerStreugutzudenallgemei- bereitsimVorausumIhrVerständnis!
14:00 – 18:00 Uhr
nenÖffnungszeitendesBauhofsdortabho- Der Räumdienst richtet noch den
Samstag: 08:00 – 12:30 Uhr
len. dringendenAppelandieBürger,Straßen
WiehochdieKostenfürdenWinterdienst undKreuzungennichtzuzuparken,damit Mittwoch: geschlossen
ausfallen, hängt davon ab, wie der Winter dieRäumfahrzeugenichtbehindertwer-
verläuft.In einem normalenWinter reichen den.
Für das besondere Fest...
PROSECCO
DI VALDOBBIADENE
zum
Einführungs-
preisvon
6,49
€
proFlasche
WannsindaberdieAnwohnerdafürzuständig,„ihren“Gehweg
zuräumenundzustreuen?
LautderVerordnungüberdieReinhaltungundReinigungderöffentlichenStraßenund
dieSicherungderGehbahnenimWinter–dort§10Abs.1–sinddieGehwegean
Werktagen und an Sonn- und Feiertagen ab 7 Uhr von Schnee zu räumen und bei
Schnee-oderEisglättemitgeeignetenabstumpfendenStoffen(z.B.Sand,Splitt),nicht
jedochmitTausalzoderätzendenMitteln,zubetreuenoderdasEiszubeseitigen.Beibe-
sondererGlätteistdasStreuenvonTausalzzulässig.DieseSicherungsmaßnahmensind
bis 20 Uhr so oft zu wiederholen,wie es zurVerhütung von Gefahren für Leben,Ge-
sundheit,EigentumoderBesitzerforderlichist.
DarüberhinaussinddergeräumteSchneeoderdieEisrestenebendemGehwegsozu
WWiirrwwüünnsscchheennIIhhnneenneeiinn
lagern,dass derVerkehr nicht gefährdet wird.Ablußrinnen,Hydranten,Kanaleinlauf-
schächteundFußgängerüberwegesindbeiderRäumungfreizuhalten. sscchhöönneessWWeeiihhnnaacchhttssffeesstt......
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an den Leiter des Bauhofs der Gemeinde
LangenbachHerrnScharl,Tel.:0170-4168006 ......uunnddeeiinneenngguutteennSSttaarrttiinnss
NNeeuueeJJaahhrr22000099!!
LangenbacherKurier • Dezember2008 5
s Fast 8000 Jahre alte
u
a
h Funde begeistern
t
a
R
m Archäologen aus Cardiff
e
d
s ErstmalsstanddieGemeindeLangenbach–speziell
u
a einArealderGemarkungNiederhummelanderB11–imBlickpunkt
derinternationalenArchäologie.
S
eit dem 22.August machte sich eine zufrieden und kehrten mit einer Menge an
Mannschaft von Studentinnen und BefundenundFundennachEnglandzurück,
Studenten der School of History und wosiejetztausgewertetwerden.
ArchäologyderUniversitätCardiff,Wales,auf Schon seit einem Jahr liefen dieVorar-
die Suche nach Spuren der frühesten Bau- beitenzuderdiesjährigenGrabungskampa-
ernundSiedlerinMitteleuropa.EinenMonat gne,ehedieFinanzierung,aberauchvorOrt
lang gruben sie unter der Leitung von die Freigabe der Fläche feststand.Schließ-
BlickaufdieGrabungsfläche.
Einefast8000JahrealteFlascheder
ImVordergrundvonlinks:Dr.DanielaHofmannundAnneNeumair
ältestenBandkeramik,die1991aufdiesem
Feldgeborgenwordenwar
gewünschten Befunde und Funde erhoffen
konnte. Dafür war im wesentlichen Erwin
Neumairzuständig,derdiedortigenVerhält-
nisse gut kennt.Besonders dankbar waren
dieEngländerüberdietechnischeUnterstüt-
zung, die sie durch die Gemeinde Langen-
bach, den Archäologischen Verein, Fritz
GebhardtundFranzSchuherfuhren.
Die Grabungfandunter günstigenWet-
terbedingungen statt.Allerdings war es für
die Studentinnen und Studenten doch ein
hartes Stück Arbeit, mit der Spachtel den
manchmalrechthartenBodenzubearbeiten
unddieFundeunbeschädigtansTageslicht
Prof.Alasdair Whittle und Dr. Daniela Hof- lich musste auf die Anbauwünsche des zuholen.Allesmusstesorgfältigeingemes-
mannaufeinemleichtnachSüdenabfallen- Grundeigentümers und Pächters Euralis sen werden, um später die richtigen
den Acker von Fritz Gandorfer, Gaden, wo Rücksichtgenommenwerden.Undauchdas Schlüsseziehenzukönnen.Immerhinwaren
schon vor fast 20 Jahren Anne und Erwin DenkmalamtinMünchenunddasLandrats- auf den fast 1000 Quadratmetern ein paar
Neumair mitten im Winter auf dem Feld amtmusstenzurGrabungihreZustimmung HäuserausderZeitum5600v.Chr.entdeckt
kleinsteFeuersteinwerkzeugeundScherben erteilen.Erst im Juli stand fest,dass alles worden.Zwar waren häufig schon die Pfo-
mit ungewöhnlicherVerzierung aufgelesen klappen würde. Dann ging es darum eine stenderErosionzumOpfergefallen,aberdie
hatten.SiewarenmitdemErgebnisvollauf Flächeauszuwählen,womansichauchdie Gruben neben den Häusern, aus den der
LehmfürdenWandbewurfgenommenwor-
denwar,warendochnochbiszueinerTiefe
Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten von 40 cm erhalten.In ihnen kamen dann
auch die später dort hineingeworfenen Ge-
und einen gesunden Start in
fäßfragmenteundSteinwerkzeugezumVor-
das neue Jahr 2009! schein.
Alles in allem geht es um die Frage,
wann genau die Jungsteinzeit begann und
Ihre wiederÜbergangvondermittlerenSteinzeit
zurPhasedeserstenAckerbauesvonstatten
Fuchsberg ging. WeildieseFlächebeiLangenbachspä-
ternichtmehrüberbautwordenwar,boten
potheke
sichauswissenschaftlicherSichthierdiebe-
sten Untersuchungsbedingungen.Nach der
Auswertung kommen die Funde wieder in
unserenLandkreiszurückundkönnendann,
Freisinger Straße19b Mo. – Fr.: 08.30 – 12.30
soweitesmöglichist,auchrestauriertwer-
85416 Langenbach 14.00 – 18.00
den.
Tel. 08761/729467 Mi. nachmittags geschlossen
6 LangenbacherKurier • Dezember2008
Fax 08761/729468 Sa: 08.30 – 12.00
Neues von den Spielplätzen
D
ie Gemeinde Langenbach bedankt einegroßzügigeSpendedasAufstelleneines
sichrechtherzlichbeiHerrnGunther „Weiden-Tipi“beimSpielplatzanderMoos-
Ewald und seinen Helfern,die durch straße ermöglichthaben.Wiemanaufden
Fotos erkennen kann,ist es eine Bereiche-
rungdesSpielplatzesundwirvondenKin-
dernbereitsvollinBeschlaggenommen.
AuchbeimSpielplatzinOberhummelam
Sportplatzhatsicheinigesgetan.Sowurden
imHerbst2008einneuesTrampolinundein
Reittieraufgestellt.
Anzeige
Generali-Agentur
Peter Tabor ab 2009
in Langenbach
AnfangdesneuenJahreseröffnetdieGenerali-Agentur
PeterTaborihreneuenBüroräumeinderBahnhofstraße2,
direktnebenderSchule.
A Jetzt wird expandiert!
lle Langenbacher Agenturkunden
haben dann endlich ihrenAnsprech- Neben den größeren Büroräumen will die
partnerdirektvorOrt. Agenturauchpersonellaufstocken.
Neun Jahre ist es bereits her, dass Peter Zum 1. Januar 2009 wird ein(e) Mitarbei-
TaborseineAgenturvonderdamaligenThu- ter(in)zurKundenbetreuunggesucht.Fürdie
ringiaVersicherungübernommenhat.Durch Stelle als sog. Bezirksagent(in) sind keine
die Fusion mit der GENERALI arbeitet er Branchenkenntnisse nötig. Die Ausbildung
heute für einen Global Player. Herr Tabor zumVersicherungsfachmann(IHK)wirdvon
kann heuer auf 20 Jahre Erfahrung in der derGeneraliVersicherungübernommen.
Versicherungsbranchezurückblicken.Gerne SolltenSiesichberuflichverändernwollen,
erstellt er Ihnen Ihren persönlichenVorsor- rufenSiebitteeinfachbeiHerrnPeterTabor
gecheck. unter0172-8936936an.
LangenbacherKurier • Dezember2008 7
Planfeststellungsverfahren tierte Planungs-
s
u hoheit innehat, ist
a
h für die 3. Start- und Landebahn eine aktive Wachs-
at tumssteuerung nur
R unter Beachtung vieler
am Flughafen München
m Faktoren möglich. Eine
e aktive Steuerung muss
d
imEinklangmiteinerge-
s StellungnahmederGemeindeLangenbach imRahmender
u sunden kommunalen Ent-
a ErörterungstermineimBallhausforumUnterschleißheim wicklung, nicht einer Fremdbestimmung
einhergehen.
D
ie Bedeutung des Flughafens Mün- Ausführungen der Gutachter der Schutzge- Ob die Gemeinde dem Siedlungsdruck
chen in der Region ist heute nicht in meinschaft an, welche wir vollumfänglich nachgibt,oderaber–wievonderFMG„frei-
Fragezustellen.Wir,dieVertreterun- zumGegenstandunseresVorbringenserklä- gestellt“dagegenhält,mündetineinefremd-
sererBürgerderGemeindeLangenbach,for- ren. bestimmte Bauleitplanung, welche der
dernjedochdieBegrenzungdesWachstums Hinsichtlichder Prognosegutachtenbe- gesetzlich garantierten kommunalen
desFlughafens.WeiteresWachstumverträgt dankenwirunsfürdenerstenSchrittindie Planungshoheit widerspricht. Künstlich
die Region,vertragen die Menschen in der richtige Richtung,dass die Genehmigungs- gedrosselte Zuzüge bzw.übermäßige Bau-
Regionnicht.Wirbestreiten,dassdieWett- behördeeineQualitätssicherungveranlassen landausweisungen oder aber auch
bewerbsfähigkeit des Flughafens und der wird. GeschosswohnungsbausteigerndieGrund-
Regionohne3.Startbahnabnehmenunddie stückspreise über das ortsübliche Maß
RegionSchadennehmenwürde.ImÜbrigen hinaus.Fremdbestimmtes–flughafen-indi-
ist der Belang der wirtschaftlichen Konkur- Bauleitplanung ziertesWachstumführtzumIdentitätsverlust
renzfähigkeitfüreinePlanrechtfertigungun- unsererKommune!
undLärmbelastung
geeignet. DerAusbauundWachstumdesFlugha-
D
DieBedürfnissederRegionrechtfertigen ie Gemeinde Langenbach ist jeden- fens wird neue Belastungen für die Men-
jedenfalls den Bedarf eines europäischen fallsnichtinderLage,ihrWachstum schen – darunter auch zahlreiche Kinder –
Drehkreuzesnicht;auchnichtdieDaseinsvor- an das des Flughafens anzupassen. inderRegionundunsererGemeindemitsich
sorge,dieimmereineräumlichbegrenzteist. Dies widerspräche auch der Garantie der bringen.EntgegenihrerDarstellungenwer-
Hinsichtlich der Bewertung der Kapazi- kommunalenPlanungshoheit.Auchwenn– dendieBürgerinLangenbachzusätzlichem
tät und Prognose schließen wir uns den odergeradeweildieGemeindediesegaran- Fluglärmausgesetzt.Langenbachist–auch
8 LangenbacherKurier • Dezember2008
(cid:6)
nicht mehr (cid:6)
kompensiertwer-
(cid:6)
den. Die Beweis-
last und die (cid:6)
ordnungsgemäßeAb-
wägungzwischenBe-
(cid:6) KKoossmmeettiikkiinnssttiittuutt
lastung und Schädigung
derRegion,desMenscheneiner- (cid:6) LLaannggeennbbaacchh
seits und der Planrechtfertigung der
Ausbaupläneandererseits,liegeninderBe-
imHauptort–bereitsheutemiteinemäqui- weislastdesAntragstellers.
valentenDauerschallpegelvon52dB(A)am AuchdieGemeindeLangenbachfordert
Tagbelastet.ImFallederInbetriebnahmeder dieNacherhebungundKartierungderLärm-
3.BahnwürdeLangenbachzusätzlichdurch pegel zwischen 45 dB(A) und 55 dB(A) für
den Abflug NNW insgesamt 3 zusätzliche ihren Gemeindebereich und die Einstellung
Flugstrecken! direkt überflogen. Die Be- alsAbwägungsmaterialmitderZielrichtung
hauptung einer ausbaubedingten Pegelab- der Festsetzunggeeigneter Schutzauflagen
nahme und die zugrunde liegenden auch außerhalb der juristischen Schutzan-
Berechnungen werden daher ausdrücklich sprüche.
bestritten. EineVielzahlanStudienbelegenbereits
BereitsheuteistdieGemeindeLangen- heutedenEinflussvonFluglärmaufdiegei-
Cosmetic
bachdurchdieLärmbelastunginihrerPla- stigeLeistungsfähigkeitunsererKinder.Die
nungshoheit eingeschränkt. Der Ortsteil bekannte„RANCHStudie“zeigt–nachAus- für SIE und IHN
Oberhummel kommt vollständig im Tag-/ schluss aller denkbaren Störfaktoren(!) –
Nachtschutzgebiet in der Bauleitplanungs- einehochsignifikanteBeeinträchtigungder
zoneCazuliegen. intellektuellenFähigkeitenvonSchulkindern
Ichmöchtemichbeiallen
DiegegenständlicheErweiterungverhin- durchFluglärm.InLangenbachmüssenbe-
dertaberauchdieEntwicklungindenübri- reitsheutedieKinderundLehrerihrenDia- meinenKundenfürdie
genGemeindegebieten.DieGemeindeistbei log im Unterricht unterbrechen, wenn bei
vertrauensvolleZusamen-
Ostabflügen massiv durch Überflug betrof- offenenFenstereinFlugzeug(FlugrouteNW)
fen.SchonheutebestehenKorridore,welche denHauptortüberfliegt. arbeitherzlichstbedankenund
für eine gesunde Wohnentwicklung nicht DiegesundheitlicheSchädigungistnicht
wünscheIhnengesegnete
mehrgeeignetsind. ausgeschlossen – der Ausschluss der ge-
Die bestehenden Flugrouten bringen sundheitlichen Gefährdung fällt in die Be- Weihnachtsfeiertageund
hoheBelastungenindenTages-undNacht- weislastdesAntragsstellers.DieserBeweis
einengesundenStartindas
randzonen.DieGemeindemüsstezukünftig istmitdemvorgelegtenLärmmedizinischen
inihrenBauleitplänenpassiveSchallschutz- Gutachtennichterbracht.BeiKindernistge- neueJahr!
maßnahmenanordnen. genüber Lärmbelastungen besonderer
DieGemeindeLangenbachträgtdieVer- Schutzzugewährleisten!
antwortung für ihre Bürger,dieVerantwor- Ab7.Januar2009bin
tung für die Bauleitplanung und ihre UnsereKindersindunsereZukunft!
ichwiederfürSieda!
Verkehrs– und Infrastruktur.Eine fremdbe-
(cid:6)
stimmte Störung in ihremVerantwortungs- WirforderndaherauchfürdieGemein-
bereich muss vom Verursacher, dem degebiete,diesichaußerhalbderfachplane-
Flughafen,ausgeglichenwerden.Hierwären rischenGrenzwertebefinden,ausreichenden Kosmetik-Institut
(cid:6)
im Falle der Plangenehmigung entspre- Lärmschutz samt Lüftungsanlagen, allem NNeessrriinn CCeennggiizz
chendeEntschädigungenfestzusetzen. voranfürunsereKindergärtenundSchulen.
(cid:6)
DieBürgerinderRegionhabenimVer- DieserSchutzgedankemussunsererAnsicht Dorfstraße8
trauen auf den Bestand des Flughafens In- nachimSinneeinesSchutzzielesindiePlan-
85416Langenbach (cid:6)
vestitionen in ihre Zukunft getätigt, sich genehmigungmiteinbezogenwerden.
Heimatgeschaffen–durchzusätzlichenicht Kann derAusbau des Flughafens unter (cid:6)
Tel.: 0176-20048371 oder
nurgeringfügigeBelastungenistdieseinGe- rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten die (cid:6)
08761-718890
fahrundsomitistihreExistenzgrundlagein Gefährdung der gesundheitlichen Schädi-
Gefahr!Wir beklagen denWerteverlust der gung im Sinne einer billigenden Inkauf-
Immobilien. Wir beklagen den Verlust der nahmerechtfertigen?
Öffnungszeiten:
Wohn- und Lebensqualität und fordern die Wir fordern eine ordnungsgemäßeAb-
Einstellung auch dieser Belange in dieAb- wägung und Gewichtung der Lärmbeläs- Di.–Fr.:10:00–17:00Uhr
wägung und eine rechtmäßige Bewertung tigungen–diesistbislangnichterfolgt.Der Sa.:9:00–12:00Uhr
undKonfliktlösung! HandlungsbedarfzumAusbausollteanden,
undnachtel.Vereinbarung
DievorhandenenBelastungen,diedurch die Lebensqualität ausgerichtetenAnsprü-
die Änderungdurchdie Flugroutenund die che, Bedürfnisse und Wünsche des Men-
Ausweitung der Nachtflugregelung2001 in Ich freue mich auf
den letzten Jahren stetig gewachsen sind
Ihren Besuch!
undsichnunzuverschärfendrohen,können lesenSieweiteraufSeite10
Ihre Nesrin Cengiz
LangenbacherKurier • Dezember2008 9
s FortsetzugnvonSeite9 ImÜbrigennehmenwirhinsichtlichdie-
u serThematikvollumfänglichBezugaufdas VerkehrlicheErschließung
a
h schen in einem Gemeinwesen gemessen Gutachten des PD Dr.-Ing. habil Christian
t D
a werden, nicht ausschließlich an Lärmbe- MaschkeunddierechtlichenAusführungen ieverkehrlicheErschließungdesFlug-
R rechnungennachTabellenundGrenzwerten. des RA Krauß und bezweifeln dieTauglich- hafensistbereitsheuteunzureichend.
m Besonders der Gesichtspunkt der erhebli- keit der dem neuen Fluglärmgesetz zu- Dieses Problem wird durch den pro-
e chenLärmbelästigungunterderGrenzeder grunde liegenden Synopse, indem der gnostiziertenZuwachssowohlbeidenFlug-
d
55 dB(A) spielt in diesem Zusammenhang aktuelleStandderwissenschaftlichenBeur- gastzahlen, alsauchdenBeschäftigtenam
s
u eine wichtige Rolle. Zur Konsensbildung teilung bestritten wird. Fluglärm macht Flughafenweiterverschärft.DieSiedlungs-
a
müssen die Vor- und Nachteile der Lärm- krank! gebiete in der Gemeinde Langenbach,dies
quelleFlughafenimHinblickaufalleAspekte SoweitaufunsereEinwendungerwidert betrifftdieOrtsdurchfahrtLangenbachsund
vonLebensqualitätgegeneinanderabgewo- wird, dass die Festlegung der Flugrouten Oberhummel über die Kreisstraße FS 13,
genwerden. nichtGegenstanddesVerfahrensist,sondern dürfendurchdenFlughafenbetriebnichtzu-
Sicherlich schafft individuelle Mobilität die rechtsverbindliche Festlegung der sätzlich belastet werden. Im Rahmen der
auchweitgestreuteLebensqualität.UndEin- FlugroutendurchRechtsverordnungerfolgt, Verkehrserschließung nur über die Anbin-
zel- und Gruppeninteressen werden sich weisenwirdiesalsuntauglichenSchutzme- dung des Flughafens selbst zu beraten,ist
nichtimmerinEinklangbringenlassen.Aber chanismuszurück. zu kurz gegriffen.Die vorhandene und die
HeimatisteinGut,fürdasderEinzelneauch Faktist,dassdieFlugroutenabänderbar sich verschärfende Verkehrsproblematik
bereitist,KonsumverzichtanandererStelle sindundkeineRechtssicherheitbesteht.Der muss über das gegenständliche Plangebiet
zuleisten. tatsächlicheBedarfunddieFestlegungwird hinausbetrachtetwerden–derUmgriffdes
Wir fordern daher die Regulierung der erstnachInbetriebnahmeder3.Bahnerfol- Untersuchungsgebietserweitertwerden.Es
ExpositionnichtunterdenBewertungsmaß- genunddamitdiereellenBelastungenspür- fehlenweiträumigereLösungsmöglichkeiten.
stäbendesfragwürdigenLärmschutzgeset- bar. DieAufarbeitungdieserKonfliktefälltinden
zes,sondernunterVorsorgegesichtspunkten. Fakt ist, dass die 3. Bahn an das Ge- Verantwortungsbereich der Antragstellerin
EsistAufgabederöffentlichenDaseinsvor- meindegebietheranrücktundsomitdieBe- imRahmenderFolgenbewältigung.
sorge – wenn schon von Daseinsvorsorge lastungendurchÜberflugundLärmsteigen Im Falle einer Plangenehmigung müss-
beidemAusbaugesprochenwird–aufder werden. ten nicht zuletzt monetäre Mittel für Stra-
GrundlageeinersachgerechtenGüterabwä- DieVergangenheithatgezeigt,dassdie ßenbaumaßnahmen und den Ausbau des
gung,niedrigereObergrenzeneinerzulässi- GemeindeundweitereVertreterinderzitier- ÖPNVbereitgestelltwerden.
gen Lärmbelastung unterhalb des ten Fluglärmkommission in der Diskussion Auch bei diesemThemenkomplex stellt
gesetzlichen Standards zu beachten und wenig Beachtung fanden. Die Flugrouten sich mittlerweile die Frage,ob die denAn-
festzulegen.BelästigungenunterdemDau- werden vorrangig nachVorgaben und den tragsunterlagenzugrundegelegtenGutach-
erschallpegelvon55dB(A)sindfürunsnicht betrieblichen Bedürfnissen des Flughafens tennochdenAnforderungenentsprechen,da
mehrnurgeringfügig,sondernmüssenab- undderFlugsicherungfestgelegt. sich die Grundlagen verändert haben – so
wägungsrelevantsein! DieGemeindeLangenbachfordertdaher, durch den Wegfalls des Großprojekts des
Der nach dem BImSchG über die reine dassvorPlanfeststellungdieFlugroutende- Transrapids. Eine begründete Ersatzmaß-
Gefahrenabwehrhinausreichendegeforderte finitiv festgelegt werden.Die Einhaltung ist nahmeistnichtsubstantiiertvorgetragen.
Schutz vor erheblichen Belästigungen ist sicherzustellen undAbweichungen sind zu Die Verbesserung und die flächendek-
somitzwangsläufigauchnichtgewährleistet. sanktionieren.DabeisinddieFlugroutenso kendeAusgestaltung der verkehrsmäßigen
NachdemgeltendenLärmschutzgesetz zuwählen,dassüberdieGebietemitderge- Infrastruktur des ÖPNV muss auch auf das
stehteineweitergehendeLärmminderungs- ringstenBevölkerungsdichte geflogenwird, nord-östlicheunmittelbareFlughafenumland
planung im Ermessen der Behörde – diese umdieAuswirkungensogeringwiemöglich ausgedehntwerden.Diesewurdebislangnur
fordernwir! zuhalten. beiläufigbehandeltunddieverkehrsmäßige
GästehausamRastberg
FamilieNödl
MoosburgerStr.1a · 85416Langenbach
Tel.:........+49(0)8761/7220040
Fax:........+49(0)8761/72200444
E-Mail:[email protected]
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Internet:.....www.rastberg.de
WWiirrwwu¨u¨nnsscchheennuunnsseerreenn
GGa¨a¨sstteennuunnddFFrreeuunnddeenneeiinn
ggeesseeggnneetteessWWeeiihhnnaacchhttssffeesstt
uunnddeeiinneenngguutteennSSttaarrttiinn
ddaassnneeuueeJJaahhrr!!
Jeden 1. Sonntag im Monat gibt es bei uns ab 14:00 Uhr Kaffee und hausgemachten Kuchen
10 LangenbacherKurier • Dezember2008
Description:Alasdair Whittle und Dr. Daniela Hof- mann auf einem leicht Ab Januar 2009 stellt der SV Langenbach sein neues Programm unter Anleitung von.