Table Of ContentSusonne Behrend/Mummert &P ortner M
Fit in Schlips und Krogen
Edition GABLERS MAGAZIN
EDITION GABLERS MAGAZIN
Susanne Behrend/Mummert &P ar1ner M
in Schlips
F~
und Kragen
Ein Troiningsleitfoden
fur den Berufsolltog
GABLER
MANAGEMENT
Die Deutsche Bibliothek-CIP-Einheitsaufnahme
Fit in Schlips und Kragen : ein Trainingsleitfaden fiir den
Berufsalltag 1 Susanne Behrend .
(Edition Gabler's Magazin)
(Gabler Management)
ISBN 978-3-409-18779-4 ISBN 978-3-663-12116-9 (eBook)
DOI 10.1007/978-3-663-12116-9
NE: Behrend, Susanne:
© Springer Fachmedien Wiesbaden 1994
Urspriinglich e:rschienen bei Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH,
Wiesbaden 1994
Chefredaktion: Dr. Andreas Lukas
Das Werk einschlieB!ich aller seiner Teile ist
urheberrechtlich geschtitzt. Jede Verwertung
auBerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts
ist ohne Zustimmung des Verlags unzulăssig und
strafbar. Das gilt insbesondere fiir Verviel
faltigungen, Dbersetzungen, Mikroverfilmungen
und die Einspeicherung und Verarbeitung in
elektronischen Systemen.
Hiichste inhaltliche und technische Qualităt unserer Produkte ist unser
Ziel. Bei der Produktion und Verbreitung unserer Bticher wollen wir die
Umwelt schonen: Dieses Buch ist auf săurefreiem und chlorfrei
gebleichtem Papier gedruckt. Die EinschweiBfolie besteht aus
Polyăthylen und damit aus organischen Grundstoffen, die weder bei der
Herstellung noch bei der Verbrennung Schadstoffe freisetzen.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeich
nungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kenn
zeichnung nicht zu der Annahme, daB solche Namen im Sinne der
Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten
wăren und daher von jedermann benutzt werden dtirften.
ISBN 978-3-409-18779-4
Vorwort
Den AnstoB, liber die eigene Gesundheit nachzudenken, erhal
ten wir im Normalfall nur dann, wenn der Korper uns mit
Warnsignalen oder StreBsymptomen in Alltagssituationen liber
rascht.
Wie sieht denn der Arbeitsalltag von Berufstătigen aus?
Viele Manager arbeiten hăufig mehr als 12 Stunden am Tag, es
sen viel und falsch, schlafen schlecht und gestreBt und geben
sich dann hăufig (wenn liberhaupt) am Wochenende in ver
schiedenen FitneB-Studios den Rest.
SchlieBlich hăngt ja die Immunabwehr unmittelbar mit dem je
weiligen Trainingszustand des Korpers zusammen, so daB ein
Zuviel eines plătzlichen, korperbelastenden Trainings genauso
groBe Schăden anrichten kann, wie ein Zuwenig.
Und schlieBlich-welcher Manager spult nicht sein "Normalpro
gramm" ab, indem er sich korperlich fordert und dabei in der
Regel liberfordert.
Methoden, StreB abzubauen, gibt es andererseits viele. Man
braucht nur eins: zu viel Zeit. Auch die sogenannten schnellen
Helfer, eine Tasse Kaffee oder Nikotin, wirken noch als zusătzli
che StreBfaktoren.
MaBgeschneidert hat Susanne Behrend mit diesem Buch zu den
Arbeitsschwerpunkten Blitztraining gegen StreB, Herz-, Kreis
lauf-Training, Atem- und Entspannungstherapie, Korperaufbau
training und Haltungs- bzw. Ausdrucksschulung ein Werk vor
gelegt, welches Ihnen Hilfe gibt beim Nachdenken liber sich
EDITION - GABLERS MAGAZIN 5
selbst, anregt, Ihnen Ubungen zu gesundheitsgerechtem Verbal
ten vermittelt und gleichzeitig in der Umsetzung sehr viel SpaB
bereiten wird.
Diesen SpaB, primăr aher Erfolg, wtinscht Ihnen
Erftstadt, August 1994 Dr. Karsten Bredemeier
Geschăftsftihrender Gesellschafter der
Mummert + Partner FVT GmbH
Fur die Obungen kann keine Haftung ubernommen werden.
6 EDITION - GABLERS MAGAZIN
Inhalt
Vorwort ................................................................................. 5
Gymnastik-
Weshalb gerade Sie? .................................................... 11
Warum Gymnastik? ......................................................... 12
Die Atmung bei der Gymnastik ........................................ 14
Zăhlen bei der Gymnastik ................................................ 14
Kurzer Check-up,
wie fit sind Sie? .............................................................. 20
Kondition ........................................................................ 20
Beweglichkeit .................................................................. 24
Muskelkraft ..................................................................... 26
Ihre Gesamt-Auswertung ................................................. 28
Aufwarmgymnastik ...................................................... 31
Problemzonengymnastik ............................................ 45
Gut fiir die Brustmuskulatur. ........................................... 45
Krăftigung der Oberarme ................................................ 49
Gut fiir die Taille .............................................................. 53
EDITION - GABLERS MAGAZIN 7
Ein festes GesăB .............................................................. 57
Hi.iftspeck weg! ................................................................ 61
Wadengymnastik .............................................................. 65
Feste Oberschenkel. .......................................................... 69
Riickengymnastik. ........................................................... 75
Intensive Bauchgymnastik. ........................................ 91
Jogger, Wobber ader Walker .................................. 107
Laufen - eine Ausdauer-Sportart
fi.ir Jung und Alt ............................................................ 108
Laufen und Gymnastik ................................................... 111
Laufen und Atemi.ibungen ............................................. 123
Dehnen und Krăftigen ................................................... 123
Haltungsschulung ........................................................ 137
Richtigsitzen ................................................................. 138
Obungen fi.ir Leute,
die viel zu viel sitzen ...................................................... 141
Obungen fi.ir Leute, die viel stehen ................................ 147
Blitztraining gegen StreB ......................................... 152
Konzentrationsiibungen ........................................... 157
Wirkung der Atmung ..................................................... 159
Richtungsatmen ............................................................. 161
8 EDITION - GABLERS MAGAZIN
Das 3922-Sekunden-Blitztraining
der Entspannung ......................................................... 164
Zur Ausfiihrung ............................................................. 164
Was verbrauche ich i.iberhaupt
an Kalorien ..................................................................... 173
Autorin .............................................................................. 176
EDITION - GABLERS MAGAZIN 9
Gymnastik
Weshalb gerade Sie?
Ein ganzes Leben verbringt der Mensch damit, ălter zu werden.
Deshalb sollten Sie etwas von Ihrer Zeit abzweigen, um sich
korperlich und seelisch besser zu ftihlen. Fi.ir einen Anfang ist
es nie zu spăt!!!
Um fit, gesund und gli.icklich zu sein, ist man niemals zu alt
oder zu dick, niemals zu beschăftigt oder zu reich.
Gehen Sie die Sache auf "geschăftsmăBige" Weise an, und reser
vieren Sie tăglich 30 Minuten ganz ftir sich allein. Das schulden
Sie Ihrem Korper.
Suchen Sie nicht nach Ausreden oder fadenscheinigen Gri.inden,
die Sie davon abhalten-Sie finden immer welche.
Jeder Anfang ist schwer, tun Sie etwas ftir sich selbst, fi.ir Ihren
Korper und lhre Seele gleichermaBen. GenieBen Sie dann die
positiven Verănderungen, aus denen Ihnen eine gesteigerte Le
bensqualităt erwăchst.
Ein positiver Umgang mit dem eigenem Korper spiegelt sich in
der Bewăltigung beruflicher und anderer Situationen positiv
wieder.
EDITION - GABLERS MAGAZIN 11