Table Of ContentBauforschung
Empfehlungen zur Standardisierung von
F 1890/2
Bauzeichnungen Tl. 1
Bauzeichnungen - Materialien und
Analysen
Volumen 2
Fraunhofer IRB Verlag
F 1890/2
Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um die Kopie
des Abschlußberichtes einer vom Bundesmini sterium für
Verkehr, Bau- und Wohnungswesen -BMVBW- geför-
derten Forschungsarbeit. Die in dieser Forschungsarbeit
enthaltenen Darstellungen und Empfehlungen geben
die fachlichen Auffassungen der Verfasser wieder. Diese
werden hier unverändert wiedergegeben, sie geben
nicht unbedingt die Meinung des Zuwendungsgebers
oder des Herausgebers wieder.
Dieser Forschungsbericht wurde mit modernsten
Hochleistungskopierern auf Einzelanfrage hergestellt.
Die Originalmanuskripte wurden reprotechnisch, jedoch
nicht inhaltlich überarbeitet. Die Druckqualität hängt von
der reprotechnischen Eignung des Originalmanuskriptes
ab, das uns vom Autor bzw. von der Forschungsstelle
zur Verfügung gestellt wurde.
© by Fraunhofer IRB Verlag
Vervielfältigung, auch auszugsweise,
nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Verlages.
Fraunhofer IRB Verlag
Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau
Postfach 80 04 69
70504 Stuttgart
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon (07 11) 9 70 - 25 00
Telefax (07 11) 9 70 - 25 08
E-Mail [email protected]
www.baufachinformation.de
EMPFEHLUNGEN
ZUR STANDARDISIERUNG VON BAUZEICHNUNGEN
TEIL I
BAUZEICHNUNGEN -
MATERIALIEN+ANALYSEN
VOLUMEN 2
;
.
_
,
'sundes^nini!..Irr fiil Wnhn:Ir+gshau 1
1'; r If f l
i ;
r . • . ^'^„ ^ ^ - i;; ,,,,^ ^z1,;
^5 ^CC^1 ^' G_-^il.^.,. ::, ^'.:^.^^,.^- ,^^^^- ^ < ^..^, ,
`l /,/ , .y:^^ ++.YA^v^^- '- ._...<^.,. ..v. .:_, ;1
\`(/A11f OA
,'%/ if i, i^/ , . ^
,n ^^' / ,^c ^ 1
r- r -‘. 'i....1.1... ,.,..,,:*{-....... ..-...1.:.:.: ,. , ::^
PROF.DR.-ING. ARNO RONANNI TU BERLIN
Wiss.Mitarbeit:
DIPL.-ING. GÖTZ FRIES
Forschungsauftrag "Empfehlungen zur
Standardisierung von Bauzeichnunden"
Januar 1983
Im Auftrag des Bundesministeriums fUr
Raumordnung, Bauwesen und St'a:dtebau
Bonn - Bad Godesberg
Prof.Dr.-In . Arno Bonanni
TU - Berlin Fachbereich Architektur
Miss. Mitarbeit
Dipl.-Ing. Güte Fries
4. PNSTELLUN8 UUO AU SWERTUNG AKTUE LLER BAUZEZCH-
NUNGEN AU'S PLANUNG2BUROS ZN DER 32NDESREPUBLZK 71+/
DELTSCHLANO EZNSCHLIESSL TCH BEPLZN (wEST) AUFGE-
SCHLÜSSELT NACH 7EICH0UN^3ARTEN UND INHALTEN
( 4.1 ||ALLGEMEZNES
| |\ ||
Für die Zusammenstellun g und Auswertung aktueller Bauzeichnungen
wurden nach dem otatistichen ZufaIIsbrinzip aus der Bundeoreou-
blik Deutsch l and einsohlieBIioh Berlin ( Weo t ) verschiedenen
Büros Beispiele für 8suzeiuhnungen zusammengetragen. Das Zufalls-
prinzip wurde gewahIt, um einen repräsentativen yueraohnitt für
alle Arten von Planungsbüros zu e^zi wurden dazu Büros
nach dem Stichpunkt-Verfahren r 2-oete) uaQewahlt aus den
Verzeichnissen der BundeoarohitekL des Gesamtverbandes
Gemeinnütziger Wohnungsunternehmen, des BDA, des AZV und de s BOB.
Auf der Basis des so ermittel t en Zeichnungsmaterials sind im fol-
genden die jeweiligen Darstellungsinhalte und die entsprechenden
Darstellungsarten in vergleichbare kleine Einzelheiten aufge-
schlüsselt und ausgewertet. Die Auswertung erfolgt vorwiegend
nach der statistischen Haufigkoit und deren Ver teilung. Für die
Einzelheiten, für die nach der statistischen Auswertung kein ein-
deutiges Ergebnis aufgezeigt we rden kann, wird teilweise durch
eine weiterführende Aus wertung z.R. hinsichtlich ihrer Le sbarkeit
oder des zeichen teohn i aohen Aufwandes ' eine Bewertung vorgenom-
men,
Die im fnIgenden aufgezeigten Ergebniase der Auswer t ung bilden
die GrundIage zur AbIeitung von EmpfehIungenfÜrdie DareteIlungs-
etandards'
,
.2 VORENTWURFSZEZCHNUNGEN
315
Die Vorentwurfazeinhnungen der Planungspraxis unterscheiden sich
erheblich in ihren Darstel l ungsinha l ten und DaretelIunoearten.
Vorwiegend werden die Zuordnung von Rauman und Fuunnk tioonneenn aufge-
zeigt ohne jedoch g enaue Abmessungen 7 .9. fÜr Raume. Bauteile,
e tc. festzulegen. Nutzungen der Räume werden in d en Grundrissen
übe rwiegend durch B eschriftung, in wenigen B e ispielen nog h zu-
sätzlich durch eine e ntsprechende Möblierung dargestellt.
Die Vorentwurfyzeichnungen sind tei l weise als Skizzen in Frei-
handlinien ausgeführt.
Zn der Renal künnen den Vorentwurfezeichnungen die Ver teilung der
Raumassen, die Erschl ießungssystematik und d i e Nut7ungeaufteiIung
entnommen worden. Die Vorentwurfszeichnungen sind die Grundrisse
aller 8esohoase, die wesentlichen Ansichten und ggf. Schnitte zur
Darstellung von Höhenaufteilungen. Für die se Darstellungen is t
Überwiegend der Maßstab 1:2oo verwendet worden.
Bedingt durch d ie Unterschiedlichkeiten der Darstellungsinhalte
und -arten könnte eine detailierte Auswertung ' so wie sie für En,_-
murfa- und Ausführungszeichnungen durohgefÜhrt wurde, nur die
Vielfalt in der Dar stellung au fzeigen. Zur Able i tung von begrün-
deten Empfehlungen w'are eine solche Auswertung nicht heranzuzie-
hen. Aus d i esem Grund sollen die in den Bildern 3 bis ce7eig-
ten Vorentmurfazeiohnungen aus der Planungspraxis genügan , um die
großen Unterschiede aufzuzeigen.
T)
C
E
T
T
E
N
O
S
Ai
M
Z
1
4 2
4 10
1'
2.
1
_
=
5.
1
0.
1
E
T
T
E
X
O
A
M
C
U
N I
- M
3 4 71 102.0
ii
T
A
R
E
G
L
E
E .
N
E H .
I ST TEC kit F-FREi -4-I--I--
E -
L
.
H
P
H
E
1 L 4-
1-
1
4
Z 4
O
A
D
Z
1
D 0 -4- 4
.
Z I
DO 4- 4et
.
Z
O 4 4 -
D--I
) 4
C -
1
0 0 OZ. 1
)1 /-)1(01 D t t
-
-
(
E N
T
C: E
L
• N R 1
• \
F
K
1
E -
5 1-
i
I
4
-
1
1
K -
1
r' 1
1. -1 --
1 1 1-
1- 1. 1
1 0 1
1 ! 1
4 L 1
48 WI 14
* H •
4
4V.; 4
4
•
s
I
1
4 2 II vnRF NI-WI 1R F 37 E ICHNUNCEN - I 318 1
;_ 1
. .
.
:, 1 i
0 iviEitr, -',
, ---P
rs
_ ._. i
H t
-, .13,,
."\.
il \\..... . 104 SASCii+ME..1
I
,
1 1 , z 54i ; l1t-1.1 . ., ,
-II ,. I ......,1
. - ;;...-
rIiLL
i
1
1
1 -
i
--.1 LI
0
1 ;--'
I UN 1 / I , . .
I agrIk rf I SISLILA
i s t F = saw . , ..
i efl ,,,,,
I
-I .
i
1 _
..1 --- --
! u = r 1
1 1
I 4 ,-
1 , y , „
_ _
SCHULST/A I
i
1 S.. F = T.4.1,114'
• 1
1
-10 0 1S Fettk-,_..1,44r.ft.
I ., _ = ..
I r I
I . ,
,
. . . .
..
.
----"\
. . •••, .
•
•
. •
" • • .
• . • \ . .
• \
.,:„. 512 -DV, o
• ..
. ., •
•
., . . .
‘ •
.
- I
1
• - r, .----
..
.
. .
.4,--k>,=4..L , • 1
• ' \ '
- .
= • \ i 1
• • .
. •
, \ \LX. \ ;
-, -,
.,......-.. , nia .'" ,./ 7-'/-—_-_7_-_---, "--\,\, .•\\,, ,. i , :
'',. 1:‘,-,.
4.2 VORcNTWURFS72ICHNUNGFN
./ / , -••••• . +
_
..N.,
\ • 1 i
f .
1 / I I I ifl
/ ,,' I
I
/
I I
• ;,, • • I
. .. r
1
/I I
I A
...... — 3-•••4, r31 -. 1.• — -4. II.-,. I „,4,_I.1..I__ 1 . -F, r
,
wi
i
1 f....77
n i ' '
// Iii
I
,.
....." 1 a Ii MD I 1 F 1 . _ .
1 I
I.111111•11111111111111111011111.111111111111111 I 1I -
i
P+?...v•,,,,,,--•-, ,••••+4.:
I -
_ I ,, F F ,
I
I. 1 -4--- i
? (...)
I I
I .1)---r—
I ;
Ali 1 c.,_ 1 ---r---"--- -- gm
1 IIM
Al
urmii
ii
,
1 I
. ,
l ' .
. ' v 1 I I 1
k l'
• .
. 4. I
.01. ) 6
• ••••"•••••• it i 1 1 1 I
• . 1 11 \ 1)
(1 I1 : I : r•••%1• ••'<I• 's '....'... '.•: . • ' •
1 0 1 I ' \ •a • ..'''. t .•. •.• • •• 1 • *• •••
1
.41:9 , k I I. 1
I4. N1'IS •••n•• I 1 k I1 tI'I 'i k, iv+ ' 1I III I\ I 1 1 •:• .•.• I..•. . :.••• ••.••° • •• •,•„ n• •, ..•.1 1 .' *..• .. .*••1., .• ' 41. • • : .. II'
\ 11 siV' '`,..1 I / •° . • - .- -°*-s '...i
-
I
/
, ; .. , • ' : • :.?
"/...., • . •. • •-• • ' •
'-'--/
Description:Bauforschung. Empfehlungen zur Standardisierung von. Bauzeichnungen Tl. 1. Bauzeichnungen - Materialien und. Analysen. Volumen 2. F 1890/2.