Table Of Contentf
örnflf oon ^ef e^2Bar{cgg
©i'e »o(fanj!aafen
unb 2?ötfer
if?re
5^e(fcn/ :Seobod)fungen unb ßrfebniffe
3Jlit 33 Slbbitbungen
^
;Oru(funb:5er(dg t)onSriebri(^puflef, :)^egen^6urg
19 17
Printed
^^'•mafly
3J r tp r f
9}Zitbcm»orlicgenbcn<Bu(^beabftc^tigcic^, anbcrÄanbmeiner
ücrfc^tebcncn 9?etfcn, "^Seobadjtungen unb €rrebniffe aufber ^at!an-
^albinfel bcm Cefer ein ^ilb bc^ cinftigcn Canbbcft^eö ber euro-
päifc^en^ürlciinfeinemje^igen Suftanbt)or^ugcnjuführen. <3)ic
^olitif wirb babei nur wenig berü(ffic^figt, benn bie legten 93at!an-
friege ^aben in bie tjerwidfelten Q3erl)ä(tniffe ber neuen ©toatcn
ätt)ifcf)en ber 21bria unb htm ec^warjen ^eer ftatt ber erhofften
5^lärung nur noc^ größeren Q[öirrtt?arr gefc^ffen. Q3or einer enb-
gültigen Cbfung bcr^SaHanfragen wäre e^ olfo jwcrflo^, t>tn 3n^alt
eine^ *23uc^eö wie ha^ oorliegcnbe nad)bcn augenblirfHc^cn (Staaten*
grenjen einzuteilen, ^a^ tjeutc ferbifc{> ift, fann morgen gried^ifc^
ober bufgarifd) werben ober umgele^rt, unb befonber^ ^ajcbonien
I)arrt nod) feiner bicibcnbcn ^eftimmung.
60warc^fiirmid)gegeben,bie£änberunbQ3btfcrbcr93al!an--
i)atbinfelfo jufd>ilbem,wie ic^ fie aufmeinenfelbjigewä^ltcn9^eife--
routen gefe^en })aht. Q3om Sifemen ^ore au^ge^cnb, fü^re ic^ bcn
ßefcr ber 9vei:^c nac^ burc^ bie brei ©onauftaaten nac^ bcr dürfet,
bann »om <33o^|)oru^ burc^ ^[JZasebonien unb ©riec^enlanb nac^ ben
Cänbcrnbcr^bria. 93kgftd) bort bcm 9^eifenbcn barbictet, ift jum
großen ^eit 9^eulanb, ta^ erft in jüngftcr Seit ber ^ouriftif, bcm
Äanbel wie ber wirtfc^aftlid;en 'Slu^bcutung erfc^Ioffcn wirb unb
einer großen Sufunft entgegengeht. 6ic wirb befonber^ für ^iütU
europa oon einfd^neibenber 93ebcutung Werben, unb thmbc^^atb ücr-
bient bcr Laitan gerabe jc^t erl)öt)te 5lufmerffam(cit.
®cr Q3erfaffer
415031
©le Oonou o(^ öouptt)erfel?r^ilro§e nod? bem Soffon
•giir bcn 9^eifenbcn t)on SOZittdcuropa nac^ bcm 95al!an bittet
ha^ €ifcmc ^or burc^ bic fübtic^en Äarpatt)cn bic tt)ic^tigjitc ^in-
fat)rtöpfortc. ®ic <5)onau fetbft \)at ftc auf it)rem Caufc burc^ ta€
CQcbirgegcbroctjen,unb i^rentlangfü^rtauc^berwic^tigfte6c^iencn-
jitrang, ber 'JQZitteleuro^a mit bcn 93at!anftaaten, feit neuefter Seit
aurf) ineinerCänget>on fünftaufenb 5?iIomcternmitQ3orbcraftent>er-
binbet. 5i^aum wav bie 9rientba|)n eröffnet, fo ergo^ fict> ein un=
geai)ntcr,oon 3a^rju 3at)rfteigenber'^Perfonen- unb ^ract)tent)erfc^r
nac^ ben neugefc^affenen 93aHanftaaten mit bem vorläufigen ^nbjiel
5^onftantinopc(. <3?iefe^ bünnc^Paarglänjenbcr 6ta^(fc^ienen\)atbie
bi^ ba^itt üom ^ür!enrcic^e abhängigen ^aWanlänber wie mit einer
ifanjette aufgeftoc^en, unb i^nen entlang rollt abcnblänbifc^e 5$ultur
bort^in, um mcite, in t)ieler Äinftd)t nod) jungfräuliche ©ebietc für
ben ^ouriftenuerfe^r mtfür Äanbel unb Snbuftrieju erfc^lie^en.
<5)ie 93a|)ntinie ift barin ber eigentlichen Strafe für ben @ro^--
t)erfe|)r üorauögeeitt, unb biefe ift ber <3>onauftrom fclbft. (fr
tpeift j)on 9Zatur auö ben ^eg, auftt)elcl)em §n>ei fo riefige ©ebicte,
n?ie 9}Zitteleuro)?a unb bie'^SaKan^albinfcl, ju bem größten ^e^fel-
üerfe^r gelangen !önncn. 3ur ^cn)ältigung ber ftetig 5unet)menben
93e5iet)ungen im großen 9}Za^ftab genügen Sifenba^nen nid^t, ftc
crforbem be!anntlict) '^öafferftra^cn, unb ba ift e^ gett)i^ gerabc je^t
am ^la^e, ^unäcfyft auf bie ®onau befonber^ Ijinjuwcifcn, bic au^
bemÄcr^en6übbcutfcl)tanb^ o^ne llnterbrecl)ung nad) bem6cl)tt)ar3en
^ccre läuft unb bort 5lnfcl)lu^ nac^ Äonftantinopcl foroic allen
.^äfenbe^ Orientebiö inbenperfifct)cn @olffinbet. 6cltfamertt)eife
ift biefcm fo bebcutenben 93cr!et)r^tt>eg bi^^cr in ©eutfc^lanb nic^t
jene 93eac^tung gefcl)enft n?orben, bic er öcrbient. ^cr ioauptgrunb
mag barin liegen, ba^ bic ©onau t>nx6) i^re 6tromfcl)nellen unb
engpäjfe bi^ in bic jüngfte Seit al^ burc^ge^cnbc ^afferftra^e gar
nict)t in 93ctrac^t fam. ^rft allmä^tict) tt>urbcn fte burct) öfterreid)
mitgroßenOp^tmbcfeitigt, unbba^wic^tigftc Äinbemi^ber6^iff--
fat)rt, bic fteben 6tromfcl)netten wn Orfoüa, an ber ©renje Ungarn^
gegen ben 93al(an, fiel erft antä^licl) ber 3a^r^unbertfeicr biefc«
etaattß im 3a^rc 1896, ein "^Sktt, beffen ^u^fü^rung an fünfunb-
brei^ig<30f^iltionen90'iarfücrfc^lungcn^at. ©ocl)and) o^mbiefenafür--
licf)enÄinbemiffett)ärebie <3)onaufaumfrüt>cr ol^ Q3er!e^r^ftra^ein
'^etrac^t gcfommen, weil gerabc ber burc^wcg^ fc^iffbare Unterlauf
8 5>ic3)onau als§ouptoec!c^t&ftrofec nact> bcm 93dlon
be^ 6trome^ im ©cgcnfa^ ju 9^^ein unb (Jlbc wö^renb be^ ö^nä^^i
SO'Zittelattcr^ unb bcr O^Zeujcit »on nur ^alb jioiUfterten 935ttern bc-
^crrfc^twürbe,bicjcbenfreien6cfyiff^t)cr!c^runmöglici>gemachtl)abcn.
•SinbieStcßebiefer93i5lfcrfctniftenftnbnunamLaitangcorbnefc
6taat^tt>efengetreten,Sc^iffo^rfunbQ3er!c^r^abenjic^bcfonbcr^ im
©cbict ber <23aHan^albinfel in ungeahnter ^eife entwidelt, bie
Qöajferftra^e n>irb burcf) bie beteiligten 9^egierungen,befonberg burcty
öfiterreid)--lingarn, unau^gefe^t »erbeffert, unb feit »ielen Sauren be-
fite^t »on 9^egenöburg ober bod) t>on Spaffau an bi^ ^um Sd^warjen
•SO^eerceinreger®ampfert)er!e^r. ©en 93er!e^r^bebürfnijjen ©eutfc^--
tanbg nac^ bem 5iMege tt)ürbe nun ein unge|)eurer Q3orfci^ub geleistet
»erben, tt?enn bie ©ampffc^iffal^rt aufber «Sonau noc^ tt>eiter ftrom-
aufttJärt^burct) kapernbi^nac^Htmanbie»ürttembcrgifc^e©rcnje
burc^gefü^rtwerbenfönnte. ©leic^^eitigbamitmü^tebieQ3erbinbung
'S)onau-9Jiain-9^^ein für bie ©ro^fc^iffa^rt eingerichtet werben,
^merfen^werterweife beftanb fie bereite »or ac^tjig 3al)ren. 3m
3a^re 1837 \)atti ftd^ eine „^ürttembergifc^-ba^erifdje ®ampffct)iff-
fa^rt^anftalt" für bie beiben 6trec!en lllm-9legen^burg unb 9ltQm^^
burg--£in5 gebilbet, beren geringer (Erfolg inbejfen halt> barauf bie
baperifc^c 9lcgi«rung veranlagte, bie 6ad)e ju übernehmen, bie 93c-
fa^rungber6tre(fellIm-'®onautt>5rti^fallen^u lajfcnunb bafüreiner
„^önigti<^ '^^a^erifc^en ®ampffc^iffal)rtöanftalt" bie 6tre(fe Oonau-
wört^-ßinj5Uübertragen. 3m 3a^re 1862 würbe fte an bie fc^on
brei^ig 3al^re vorder gegrünbete öfterreic^ifc^e ©onaubampffc^iff^
fa^rt^gefellfct>aft abgetreten. 3e^t fd^on wirb aud) bie obere 6tredc
ber ®onau »on 9^egenöburg bi^ '^affau t)on ^ampfbootcn befal)rcn,
e^ ^errfc^t auc^ anfet)nli^er ^rad)tfc^iffi)er!c^r, aber eö würbe
fid^ für ben lebhafter einfe^enben '2öarent)erle:^r nad) bem 93al!an
unb Orient gewi^ lohnen, ber baperifd)en ®onau balbigft noc^
größere 93ead)tung ^u fc^enfen. 9Zic^t nur ber Äanbel ber Hfer-
ftaoten 93apern unb Württemberg ift bavan in l^ol^em ©rabe inter-
efficrt,fonbemauc^ber ^^ittelbeutfc^lanb^, ja felbft ber
3nbuftriegebiete 9l^eintanbö unb ^eftfalen«, bic
ja burd) hm Cubwigöfanal äwifct)en "^DZain unb ®onau bocl) bereite
bie ^affcrüerbinbung mitber ®onaubei ^el^eim oberl^alb 9^egcn^-
burg befi^en. ^reitic^ iftbie Q3crbreiterung unb 93erticfung ber üor-
^anbenen^äkfferwcgcmitgroßen©clbopfern»erbunben, aberjtcftnb
©ie i5)onau olö$auptt)ct!e^r6ftrafec noc|>i)em93altan 9
gcritt^ im 93crl)ältni^ ju bcm ganj unbered^enbarcn Q3ortcil für
bittet-unb9®eftbcutfcfylanb, eineununterbrochene<5)ampferftra^enac^
htn bftlidjen beeren unb itjren ^tiftcntänbern, ^unäc^ft ^ürfei unb
Äleinafien,5Uermatten. ®ieEntfernungt>onUlmnac^bem6c^n>aräcn
^O^ieerebeträgt2645Kilometer,unbbie©onaufliegtaufiljremganzen
£auf burc^ ungemein fruchtbare, rcic^beftebette ßänber, ja e^ bürfte
faumeinen onberen 6trom gleicher ©rö^e aufbemErbenrunb geben,
ber ein fo bic^et>5Herte^ Gtromgebiet aufjuweifen \)ättt. '^öelc^e
S!}Z5gUc^!eitenbietenfic^<5)eut)c^(anbaufbiefemQöafferwegenoc^barl
^ud) in touriftifc^er Äinfic^t ift bie ©onau bi^^er
ettt>a^ ftiefmütterlic^ be^anbelt tt)orben. 93on ber Quelle bi^ äum
^u^tritt au^ Ungarn ift fte überaus reic^ an (anbfc^afttic^en Schön-
heiten, baju an ©täbten, Burgen unb 9)^crht)ürbig!eiten, tt>ie !ein
jweiter6trom. 6ci^onii)reÖueUeim fc^bnen (odytoav^walt) ifteine^
'^Sefuc^eön>ert. 6ieliegtineinemmonumentalen'23ecfcnunmittelbar
üor bem ^rftenbergfc^cn 6^to^ in ©onauefc^ingen. 3^r flare^,
t)om©runbeemporfprubctnbeöGaffern>irbburci)einenunterirbifci^en
Ülanatinbie93rigac^ geleitet,unb eine3nfci)riftbefagt: „678'^tttt
über bem "SO^eere, 2840 5^itometer bi« jum 9}Zeere". ^ie wilb-
romantifct) finb bie großartigen '5el^fct)luc^ten, bie bie t>ereinigten
^(üßc^en 'Srege unb '^Srigac^ unterhalb be^ ftoljen Sigmaringcr
6c^toffe^ inber9lau^en^Ip burc^raufcl)en, wie fd}önba^ 6tabtbilb
be^ alten Ulm mit feinem wolfenragenben ^omturm, ober bie
urbeutfc^en, »on fremben (^inflüffen gang unberührten Ortfc^aften,
'Burgen, <S)enfmäler am ttjeiteren £auf, üoll »on jum ^eil ^oc^tt>ic^--
tigen gefcl)ic^tlic^en Erinnerungen, bie bi^ in bie 9^ömer5eit jurüd-
reic^en, fo ^onauwört^,^eufelöfelfen, Q^Zeuburg, Sngolftabt,'Jöelten-
bürgmitfeinemuralten,775gegrünbeten^lofter,unb93efreiungöl)alle
bei^cl|)eim.ioierbatfiel)bie®onauburc^biei^alfbergewitbe©d^luc^--
ten geriffen, mit fenfrecl)t abftürjenben, fatalen *5el^maucrn, bie an
it)rem^ußcnic^teinmalfüreinen^ußfteig9laumtajfen.^ei5^et^eim,
tt)obereubn)ig^!analmünbet, tretenbie^crgeweiterjurüd,unbba^
altertümliche6tabtbilb»on9?egen^burgerfc^eint,t>a^alleinfc^oneine^
längeren ^efuc^e^ wert ift, nict)t nur wegen feiner t)crrtic^en ^irc^en
unb uralten Q'litter^ufer, fonbern auc^ wegen be^ naiven ©onauftauf
unbber'^öal^Ka,biefe^granbiofen „^empeBbeutfcljer€I)ren"-
93on 9?egen^burg, wo bie <5)onau bennörbUc^ften ^un!t i^re^
langen ßaufe^ burct) ^alb Europa erreicht, fließt jte burct)fci)nittticl>
10 ®ie5)onauole^auptocctct>r8ftrdfec na<^ bcm23alfQn
jwci^unbcrt 9}Zctcr breit, bcin 6übfu^ bess 93apcrifc^cn ^[öalbei^
entlang, an bem alten ^Straubing üorbei, burd) bie Ä'onifammcrn
'Satjcrn^i|)rer93ereini9un9 mitbemwilben 3nn entgegctt,bcnftebei
it)remEintrittauf5fterreid)ifc^en^oben, bei^affait, erreid^t. (f^ ift
einebert)übf(^cftcn Stellen be^ ganzen ßtromlaufe^. 0ic materifd^e
©tabteri)ebtftd; miti^ren ftattüc^en Käufern, 5i'ird)en unb 'paläften
auf einer langgeftrecften, felftgen Äalbinfel ^wifd^en bciben brüden
reidjen ^lüffen unb au il;rer 6pi^e fliegen bie beiben äufammen, an
ber ^Zorbfcite nod) bie (ieblidjc 3^5 aufnetjmcnb. <S)er 3nn erfc^eint
öic( ftattlid)er unb toajfcrrcid^er aU bie <5)onau, unb er ift cö I)au^t^
fä^lid),berfiejubemgeujaltigen,nat)ceinentjatbenititomcterbreiten
nun fotgenben Strom mac^t.
©entpeitau^ bebeutcnbftenAnteil anbem Sd;iff^t)erfe^r aufber
<5>onau \)at bie fc^on 1829, mit einem einsigen Dampfer gcgrünbetc
„(frftc 51'. 5i\ priü. ijfterr. (i)onaubampffc^iffal;rt«<gcfeUfd}aft", bie ftd^
feit^er jum loeitau^ größten 93innen|d)iffal;rt^unterne{)men (furopa^
entwidelt t)at. 3m 3al)rc 1882 würbe in '5}lünci^en bie 6übbeutfc^e
®onaubam|)ffc^iffa^rt^gefeüfd)aft, baju nod; in 93ubapeft eine unga-
rifd;e ©ampfergefeüfc^aft gegrünbet, bie mit ber Wiener ©efeüfct^aft
jebod; nur in bejug auf ben 'tyröd^tenoer!et)r in *5öettbcwcrb fommen.
^ä^renb ber'Jrad^tenüerfel^rber Wiener (Öefetlfd^aft in Qöien jä^r-
üd) ungefäl;r fieben vDÜÜionen ^Zeterjentner erreid^t, ift jener ber
6übbeutfd)en ©efeüfc^aftannät)ernb anbert^atb ^iUioneu, ber unga-
rifdjen ©cfcßfc^aft eine^QUtlion9}?eteräentner. <S)en ^erfonen^erle^r
beforgt auöfd)liepic{) bie "Wiener @efeafd)aft. 6eit 1913 ift ^u ben
öfterreid)ifd>en unb ungarifc^en 6d)iffai)rt^gefettfc^aften nod; ber
„93aperifd)c £Iol)b" mit bem 6it5 in 9?egen^burg getreten, ber ftc^
in mäd^tigcm '2luffd)tt)ung befinbet, ein ©efeUfc^aftöfapital t)on ac^t
9Jiiüionen ^avt unb au^er einer ^njal^l üon <5)ampfern bereite an
^unbert^^a^r^eugeinber@r5^et)onfed)^t)unbertbi^taufenbTonnen
bcft^t. 3u bem'5tad^tent)erfet)r auf Dampfern fommtnod) jener auf
*5l«5^en, 9^uberfd)iffen, Sittenufn?., jufammen jäI)rUd) ungefäl^r je|)n
taufenb in ^ien eintreffenbe 6c^iffe mit einer ©efamtlabung t)on
gegenjwei9!}Ztttionen^eterjentnern. 93ei attbiefemgroßen93erfe^r
erreicht er aufber '5)onau boc^ nur ttwa bie Äälfte jene^ aufbem
9^l)ein, tt>a^mitbem 3nbuftricreid)tum berbid)terbet)öl!erten 9^^ein^
gcgenb unb ber 9Zäl^e be^ t)er!e^r^reic{)en "SJceereö jufammcn^ängt.
^ie tt)ic(>tig fid) bie t)onftänbige 9^egulierung ber
bapcrifd)en <S)onau geftalten würbe, gc^tfc^onbarau^ \)tn>ov,
ta^ öonbeti auf<5)ampfernbenjegten ©üternaufbieStredeobcrlf>aIb
^ienj^nur20». ä., aufbic 6trcdcunterhalb 9Bicn^ aber80 ». Ä.
entfaüen. Hm9e!et)rt ift ba^ 93er^ttmg ber mit 9^äberfc^iffa^rt
bettjegtcn ©üfer; iijr weitaus gröfter ^eil enffättt auf bic ^alfo^^rt
nac^ '^Bien unb befte^tber ibauptfa<:f)e nac^ au^ (Steinen, Steinpro-
buften, i^o^Ien, Cfr^en, Äatbfabrifaten unb Äotj, ju geringen leiten
auö 6al5 unb Obft. 3n jüngfter Seit i^at ftc^ ber $abcr!e^r ob
9^eg€n^burg nat)e5u bi^ jur 3tär!e bc^ 93crgt)erfel^r^ gehoben. ®er
gefamte in ^ien cintreffenbe <S)ampferpaffagicroerfc^r erreicht eine
Q3iertelmi(Uon 6eeten.
^r bm 9?eifenbeti ift bie '^tu^fa^rt t)on ^affau nact) ^icn
ungemeinreijüoU;ftefütjrtanbcmUebtid^cn2ini,©rein,bemuralten
^ö(i)tarn, 9?^el! mit feiner berüt>mten 93cnebiftinerabtei, 5lrem^,
^utln uftt). vorüber, burcl)n>egö urbcutfd)c Ortfc^aften, bie jum ^etl
üom 6agen!ran5 ber 9'ZibeIungcn umit>oben ftnb, baju an Sd)ti5jfem,
Burgruinen, malerifc^en £anbfd)aften unb ßtromfjenen, befonber^
bei ben Strubeln unb <c>d)m\itn »on ©rein, wo bie <5)onau auf
Ijunbertfünfjig 9}leter eingeengt ift. "2lnberfeit^ bilbet fte ftellenweife
bie i^r eigentümlichen ^Berber unb *21uen, befonber^ bei 5^rem^, xoo
fiefld)aufme^raU einenÄ^itometererweitert. ®urc^biegroßartige,
mit einem 5^oftenauftt)anb üon über ^unbcrt '3}Zillionen ^ar! burc^-
gefü^rte 6tromreguIierung bei ^ien würbenbie Überfct)tpcmmung^-
gebiete befeitigt unb @elegen|)cit 5ur Anlage eine^ au^gebe^nten
Äafen^ geboten, nur fc^icft bie 0onaubloß einen fd^malen "Slrmnact)
^ien fclbft, fo ba^ bie 5laiferftabt ba^ großartige 6trombilb, ha^
^reßburg unb oorne^mlic^ 93uba))eft barbietet, entbet)rt, <5)ic ganje,
5Wölfftünbige <S>ampferfal;rt jwifci^en ^ien unb 93ubapeft ift t)on
großer 6clM5nl)eit, befonber^ oberhalb '^öai^en, wo fid^ bie®onau in
einer fct)arfen 93iegung nac^ 6üben wenbet. <5)efto eintöniger wirb
bic ©egenb unteri^alb 93ubapeft in ber weiten ungarifcl)en Tiefebene,
wo ber6trom in§a^lrcicl)en Sc^langenwinbungen äWifcl)enhtnoben
6anbufem, SCRoorfläd^en, 6c^ilfunb bewatbeten 6ümpfenöielarmig
unb infclrcicl) bal)inftutet 93ei Bubapeft beträgt feine Breite einen
i^itometer unb a6)t h\^ jwblf 9}Zeter ^iefe, bei Scmlin, gegenüber
Beigrab,anbert^albKilometerBreiteunb»ier^c^nSDZeter^tefe. ©ie
"Jo^rtt>on Bubapeft bi^ Bclgrab crforbertüierunbswanjig 6tunben,