ebook img

Der nackte Gott. Plädoyers für ein Christentum aus Fleisch und Blut PDF

142 Pages·1990·12.8052 MB·other
Save to my drive
Quick download
Download

Download Der nackte Gott. Plädoyers für ein Christentum aus Fleisch und Blut PDF Free - Full Version

by Richard Rohr| 1990| 142 pages| 12.8052| other

About Der nackte Gott. Plädoyers für ein Christentum aus Fleisch und Blut

<span>Die Entstehung der Vorträge, Aufsätze und</span><span> Predigten, die wir aufgenommen haben, umspannt einen Zeitraum von gut</span><span> zehn Jahren. Wir haben die Beiträge weitgehend chronologisch</span><span>abgedruckt, so daß beim aufmerksamen Lesen Akzentverschiebungen und</span><span>Entwicklungen deutlich werden. Dennoch bleibt Rohr seinem</span><span>Grundanliegen treu. Das fundamentale „Dogma“ seines Lebens und</span><span>seines Denkens ist die </span><span>Inkarnation</span><span>,</span><span>die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus. In Jesus werden </span><span>Fleisch</span><span></span><span>und </span><span>Geist</span><span></span><span>eins. Diese alte christliche Glaubenswahrheit hat für Rohr</span><span>weitreichende Konsequenzen für die Selbstwerdung jedes Menschen und</span><span>für das Leben der Kirche. Was sich in Christus ereignet hat, das</span><span>soll sich auch in jedem und jeder von uns ereignen. Die Kirche, die</span><span>schon in den Briefen des Paulus ausdrücklich als </span><span>Leib</span><span> Christi</span><span> verstanden wird, ist der Ort,</span><span>an dem sich dieser Ganzwerdungs-Prozeß, der mit Christus begonnen</span><span>hat, fortsetzt. Rohr sieht sehr scharf, daß die leibfeindlichen</span><span> Tendenzen innerhalb des Christentums, die sich schon im Neuen</span><span>Testament zeigen und dann die gesamte Kirchengeschichte durchziehen,</span><span>im krassen Widerspruch zu dem stehen, was Gott</span><span></span><span></span><span> in Christus wurde: nacktes Fleisch! Vom Kind in der Krippe bis zum</span><span>Gekreuzigten auf Golgatha begegnet uns dieser nackte, verwundbare</span><span> Gott aus Fleisch und Blut. Die Kirche dagegen hat immer wieder</span><span> versucht, dieser Nacktheit und Verwundbarkeit auszuweichen und sich</span><span> statt dessen mit geistigen Prinzipien, Moral, geordneten</span><span>Institutionen, Gesetzen und Machtpositionen begnügt.</span><span> Die Kirchenkritik Rohrs berührt</span><span> sich eng mit den Gedanken </span><span>Dietrich</span><span> Bonhoeffers</span><span>, der schon in seiner</span><span> frühen Doktorarbeit </span><span>Sanctorum</span><span> Communio</span><span> („Gemeinschaft der</span><span> Heiligen“) von der Existenz Christi als Gemeinde ausgeht. Die</span><span> Gemeinde ist die reale Fortsetzung des Lebens und Wirkens Jesu „im</span><span> Fleisch“, das heißt: unter den konkreten Bedingungen dieser Welt.</span><span> Zu ganz ähnlichen Schlußfolgerungen kommt die lateinamerikanische</span><span> Theologie der Befreiung</span><span>,</span><span> die nicht zufällig in Richard Rohrs Ordensbruder </span><span>Leonardo</span><span> Boff</span><span> einen ihrer markantesten</span><span> Vertreter hat. Auch den lateinamerikanischen </span><span>Basisgemeinden</span><span></span><span> und ihren Theologen geht es um die „Fleischwerdung“ des</span><span> Christentums inmitten der sozialen, politischen und</span><span> zwischenmenschlichen Konflikte und Krisen unserer Zeit. So könnte</span><span> man Rohrs Ansatz als eine </span><span>Befreiungstheologie</span><span> für den Westen</span><span> bezeichnen.</span><br><span></span><p><span> Überraschende Verbindungslinien lassen sich auch zu vielem von dem ziehen, was seit einiger Zeit unter dem Namen </span><span>New Age</span><span> die Gemüter vieler Zeitgenossen<br> und -genossinnen bewegt. Vordenker dieser Bewegung sprechen davon, daß wir in einer epochalen Zeitenwende leben, wo alte Denkraster immer weniger greifen und ein grundlegend neuer Denkansatz erforderlich wird, in dem sich westliche Rationalität und östliche Weisheit vereinigen. </span><span>Holismus</span><span>, in etwa zu übersetzen mit „Ganzheitlichkeit“, ist ein wichtiges Stichwort aus dem New-Age-Vokabular. Richard Rohr hat in seinem<br> Denken und vor allem in der Praxis der Lebensgemeinschaft „New Jerusalem“ in Cincinnati/Ohio (gegründet 1971) ähnliche Schlüsse gezogen und im Lebensvollzug erprobt, ohne dabei freilich der christlich-jüdischen Tradition den Rücken zu kehren, die von der<br> New-Age-Bewegung weitgehend als überholt oder wenig relevant angesehen wird. Das Festhalten daran, daß es trotz aller notwendigen menschlichen Selbstfindungs- und Reifungsprozesse Gott ist, der den Menschen erlöst, und nicht der autonome Mensch selbst, </span><span>bewahrt Richard Rohr vor der Gefahr des Größenwahns und des<br> Erfolgszwangs.</span><br></p> </br></br></br></br></br></br>

Detailed Information

Author:Richard Rohr
Publication Year:1990
ISBN:3532620618
Pages:142
Language:other
File Size:12.8052
Format:PDF
Price:FREE
Download Free PDF

Safe & Secure Download - No registration required

Why Choose PDFdrive for Your Free Der nackte Gott. Plädoyers für ein Christentum aus Fleisch und Blut Download?

  • 100% Free: No hidden fees or subscriptions required for one book every day.
  • No Registration: Immediate access is available without creating accounts for one book every day.
  • Safe and Secure: Clean downloads without malware or viruses
  • Multiple Formats: PDF, MOBI, Mpub,... optimized for all devices
  • Educational Resource: Supporting knowledge sharing and learning

Frequently Asked Questions

Is it really free to download Der nackte Gott. Plädoyers für ein Christentum aus Fleisch und Blut PDF?

Yes, on https://PDFdrive.to you can download Der nackte Gott. Plädoyers für ein Christentum aus Fleisch und Blut by Richard Rohr completely free. We don't require any payment, subscription, or registration to access this PDF file. For 3 books every day.

How can I read Der nackte Gott. Plädoyers für ein Christentum aus Fleisch und Blut on my mobile device?

After downloading Der nackte Gott. Plädoyers für ein Christentum aus Fleisch und Blut PDF, you can open it with any PDF reader app on your phone or tablet. We recommend using Adobe Acrobat Reader, Apple Books, or Google Play Books for the best reading experience.

Is this the full version of Der nackte Gott. Plädoyers für ein Christentum aus Fleisch und Blut?

Yes, this is the complete PDF version of Der nackte Gott. Plädoyers für ein Christentum aus Fleisch und Blut by Richard Rohr. You will be able to read the entire content as in the printed version without missing any pages.

Is it legal to download Der nackte Gott. Plädoyers für ein Christentum aus Fleisch und Blut PDF for free?

https://PDFdrive.to provides links to free educational resources available online. We do not store any files on our servers. Please be aware of copyright laws in your country before downloading.

The materials shared are intended for research, educational, and personal use in accordance with fair use principles.