Table Of ContentDEUTSCHE
OPHTHALMOLOGISCHE
GESELLSCHAFT
BERICHT
ÜBER DIE
70. ZUSAMMENKUNFT
IN HEIDELBERG 1969
Auge und Immunologie
REDIGIERT VON
W.JAEGER
HEIDELBERG
MIT 359 ABBILDUNGEN UND 91 TABELLEN IM TEXT
MüNCHEN
VERLAG VON J. F. BERGMANN
1970
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne schriftliche Genehmigung
des Verlages J. F. Bergmann übersetzt oder in irgendeiner Form vervielfältigt werden.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in
diesem Band berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme,
daß solche Namen im Sinne der Warenzeichen· und Markenschutz-Gesetzgebung
als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.
ISBN-13: 978-3-8070-0278-1 e-ISBN-13: 978-3-642-47086-8
oor: 10.1 007/978-3-642-47086-8
Titel-Nr.4232
© by J. F. Bergmann-Verlag, München 1970
Inhal tsverzeichnis
Eröffnungssitzung
Eröffnungsansprache
des Vorsitzenden der Gesellschaft. C. Mylius (Hamburg) 1
Ansprache zur Eröffnung der Industrieausstellung. C. Mylius (Hamburg) 11
Geschäftliche Mitteilungen. W. Jaeger (Heidelberg) ..... . 12
Erste wissenschaftliche Sitzung
Vorsitzender: Herr Frans:ois (Gent)
Referate zum Thema:
Auge und Immunologie
I. Grundlagen der Immunpathologie des Auges. Von W. Böke (Kiel). Mit 6 Textabbil-
dungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
II. Die Dynamik der cellulären Immunreaktion. Von H. Fischer (]'reiburg i. Br.) . 27
Zweite wissenschaftliche Sitzung
Vorsitzender: Herr Böck (Wien)
Vorträge zum Thema:
Auge und Immunologie
1. Entzündungszellen in der Cornea nach Infektion von artfremdem Eiweiß. Von H. Pau
und K. Höhfeld (Düsseldorf). Mit 5 Textabbildungen . . . . . . . . . . . .. 28
Aussprache: Herr J. Böck, Herr H. Pau (Schlußwort) . . . . . . . . . . . .. 32
2. Untersuchungen zur Organspezifität heterologer Antiseren gegen Augengewebe. Von
H. G. Sonntag (Kiel), Ellen Kraus (Heidelberg) und W. Müller-Ruchholtz (Buffalo).
Mit 6 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 32
Aussprache: Herr J. Frans:ois .... . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 38
3. Experimentelle "Auto"-Sensibilisierung mit nativem Augengewebe bei Ratten. Von
Ellen Kraus (Heidelberg), H. G. Sonntag (Kiel) und W. Müller-Ruchholtz (Buffalo).
Mit 3 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 39
4. Beiträge betreffs der Störungen im Fettstoffwech.~el bei Kindern mit phlyktänulärer
K eratoconfunctivitis. Von P. Vancea, Margareta Dragan und Nat alia U rsu (Bukarest). 42
5. Experimentelle Keratoplastik mit immunbiologisch inaktivem Material. Von R.
Siebeck (Bonn) und H. Thiele (Kiel). Mit 4 Textabbildungen . . . . . . . . .. 45
6. Metachromatische Untersuchungen der Hornhautgrundsubstanz beim Arthusphäno-
men. Von H.-J. Thiel und W. Brauer . . . . . . . .. ......... 48
Demonstrationssitzung
Vorsitzender: Herr Vancea (Bukarest)
7. Neuritische Opticusatrophie bei Gamma-Globulin-Mangelsyndrom. Von F. Sayegh
(Bonn-Venusberg). Mit 3 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . .. 51
8. Nekrotisierende Retinitis bei schwerer Allgemeinerkrankung. Von I. Wallow (Mün-
chen). Mit 3 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 55
9. Experimentelle und klinische Erfahrungen mit Actihaemyl bei Kalkverätzungen des
Auges. Von H. Meythaler und J. Pfann (Erlangen). Mit 4 Textabbildungen . .. 59
10. Vorläufige Mitteilung über bakterielle Wachstumshemmung in Linsen. Von W. Dauer
und G. Andree (Homburg a. d. Saar). Mit 2 Textabbildungen . . . . . . . .. 62
11. Zur Klinik und Histopathologie nach erfolgreicher Vorderkammerlinsenimplantation.
Von G. Naumann (Hamburg) und R. Ortbauer (Stuttgart). Mit 4 Textabbildungen 63
IV Inhaltsverzeichnis
12. Ein neuer Augenspiegel. Von J. Reiner (Köln). Mit 3 Textabbildungen . . . .. 69
13. Pupillennahreflex verschiedener Altersgruppen. Von W. D. Schäfer und R. A. Weale
(London). Mit 2 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 72
14. Ein Beitrag zur Klinik des Keratoconus und Keratoglobus, dargestellt an vier Fällen.
Von D. M. Milicevic (Sarajevo). Mit 4 Textabbildungen . . . . . . . . . 75
15. Ein Fall von Naevus OTA. Von B. Cullmann (Mainz). Mit 2 Textabbildungen . .. 80
16. Enophthalmus - ein Symptom bei Orbitatumoren. Von K. Ossoinig . . . . . .. 82
17. Kasuistischer Beitrag zur Therapie beim Retothelsarkom der Orbita. Von H. Kraft
(Salz burg). Mit 3 Textabbildungen . .......... 85
18. Erweiterte Anwendungsmöglichkeiten des Operationsmikroskops. Von J. Draeger
(Bremen). Mit 4 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 89
19. Atraumatische Pinzette für die Mikrochirurgie. Von D. Severin (Bremen). Mit 4 Text·
abbildungen ..................... . . . . . . . .. 93
20. Fortlaufende Naht bei Kataraktoperationen. Von W. Böke, H. J. Thiel und M. Jönck
(Kiel). Mit 1 Textabbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 95
21. Extraktion einer Filaria loa 100 aus dem subconjunktivalen Raum. Von W. de Decker
(Kiel). Mit 3 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 96
22. Beitrag zur Rekonstruktion der ableitenden Tränenwege. Von E. Genee (Erlangen). 99
23. Ober die Prognose der Keratoplastik bei der primären Fettdegeneration der Hornhaut.
Von A. Novakovic (Sarajevo). Mit 4 Textabbildungen ............ 100
24. Die Bedeutung der Histokompatibilitätstestung für Transplantationen am Auge. Von
H. Warnatz und H. W. Baenkler (Erlangen) . . . . . . . . . . . . . . . .. 106
25. Augenveränderungen bei Patienten mit Brillenwunsch. Von B. Kröner, H. Harms
(Tübingen) und E. Schmid (Ebingen). Mit 4 Textabbildungen . 108
Ausspraehe: Herr H.-D. Spiecker, Herr H. Harms (Schlußwort) . . . . . . .. 113
Immunreaktion naeh Keratoplastik
(Ringvorlesung)
Funktionen zellgebundener und humoraler Immunmechanismen bei Transplantationen.
Von H.-G. Sonntag und W. Müller-Ruchholtz (Kiel) . . . . . . . . . . . .. 114
Die Bedeutung von Antikörpern für die Keratoplastik. Von H. J. Meyer (Göttingen) 119
Die immunologischen Reaktionen bei Hornhauttransplantationen. Histologischer
Aspekt. Von J. Babel (Genf). Mit 5 Textabbildungen . . . . . . . . . . . .. 132
Dritte wissenschaftliche Sitzung
Vorsitzender: Herr Bleeker (Amsterdam)
Vo rträge zum Thema:
Auge und Immunologie
26. Experimentelle Untersuchungen über die Entstehung der retrocornealen Membran nach
Keratoplastik. Von F. O. Mueller. Mit 2 Textabbildungen . . . . . . . . . .. 141
27. Die allergisch·hyperergischen Reaktionen an den Netzhautgefäßen nach einmaliger
Allergenzujuhr in den Glaskörper. Von J. H. Rodenhäuser. Mit 3 Textabbildungen 143
Ausspraehe: Herr F. Fischer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 148
28. Immunologische Faktoren und diabetische Retinopathie. Von P. Wahl. Mit 3 Text·
abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
29. Immunologische Grundlagen der Retinopathia (Angiopathia) diabetica. Von F.
Fischer. Mit 2 Textabbildungen 152
Ausspraehe: Herr F. Fischer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Vierte wissenschaftliche Sitzung
Vorsitzender: Herr Bregeat (Paris)
Vorträge zum Thema:
Auge und Immunologie
30. Die Bedeutung allergischer Faktoren bei der Entstehung der Uv eitis und Chorioretinitis.
Von B. Mastilovic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 157
31. Elektrooculographische Befunde bei Uveitis. Von F. Wehner, E. Alexandridis (Heidel-
berg), F. Bettinger (Höchenschwand). Mit 5 Textabbildungen . . 161
Ausspraehe: Frau B. Schmidt, Herr E. Alexandridis (Schlußwort) . . . . . .. 165
Inhaltsverzeichnis V
32. Tiefes Hornhautrandgeschwür bei Erythematodes. Von G. Mehrle (Freiburg i. Br.).
Mit 4 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 166
33. Überemp(indlichkeitsreaktion auf versenkte Seidennähte nach Kataraktextraktion. Von
R. Pape und E. Kraus (Heidelberg). Mit 4 Textabbildungen . . . . . . . . .. 170
34. Beobachtungen zur immunsuppressiven Therapie chronischer Augenentzündungen.
Von H. Thomann und K. Schumacher (Köln). Mit 3 Textabbildungen ..... 176
35. Immunosuppressive Wirkung eines neuen Antibioticums "Daunomycin" bei Hetero
transplantaten der Hornhaut. Von L. Cerulli, P. T. Cimmino und E. Garaci (Rom).
Mit 2 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . " 179
36. Zur Frage der Behandlung endogener Uveitiden mit Antimetaboliten. Von D. Uter-
mann (Hamburg). Mit 1 Textabbildung . . . . . . . . . . . ... 182
Aussprache: Herr R. Witmer, Herr H. Thomann (Schlußwort). . . . . . . .. 186
Fünfte wissenschaftliche Sitzung
Vorsitzender: Herr Dellaporta (Stanford)
Vorträge zum Thema:
Amotio
37. Differentialdiagnose der Ablatio falciformis. Von B. v. Barsewisch. Mit 3 Textab-
bildungen ............................... 187
Aussprache: Herr H.-F. Piper, Herr W. Lemmingson, Herr B. v. Barsewisch (Schluß-
wort) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192
38. Ein Fall beidseitig-symmetrischer Netzhautspaltung (Netzhautcysten). Von W.
Göttinger (Graz). Mit 3 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . .. 193
Aussprache: Herr O. E. Lund, Herr H. Liesenhoff, Herr W. Göttinger (Schlußwort) 197
39. Immunologische Untersuchungen subretinaler Flüssigkeit unter Berücksichtigung
klinischer Aspekte. Von H. Liesenhoff, D. Roelcke und H. Weicker (Heidelberg).
Mit 4 Textabbildungen ......................... 197
40. Lufttamponade bei Netzhautablösung mit Riesenrissen. Von R. Machemer, T. Aaberg
und E. W. D. Norton. Mit 2 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . .. 203
Aussprache: Herr O. E. Lund, Herr H. Hofmann, Herr R. Siebeck, Herr A. Della-
porta, Herr H. Liesenhoff, Herr Th. N. Waubke, Herr R. Machemer (Schlußwort) 207
41. Augenverletzungen beim Ballsport. Von L. Toppel. Mit 1 Textabbildung . . . .. 209
Round-Tablc-Gespräch I
Prophylaktische und therapeutische 1I!löglichkeiten der Immunsuppression bei Kera-
toplastik. Mit 1 Textabbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 215
Sechste wissenschaftliche Sitzung
Vorsitzender: Herr Jütte (Jena)
Vo dräge über
Verkehrs medizin, Fluorescenzangiographie u. a.
42. Augenschutz durch die Brille. Von Th. N. Waubke (Essen), J. Reiner (Köln), 1.
Rhein (Essen). Mit 1 Textabbildung ................... 231
Aussprache: Herr P. Siegert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 236
43. Das Schockgeschehen in der retinalen Endstrombahn. Von W. Lemmingson (Tübingen)
Mit 4 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 236
44. Die Gefäßpermeabilität von Netzhaut und Aderhaut aus der Sicht klinischer und experi-
menteller Fluoresceinbefunde. Von H. Baurmann (Bonn). Mit 2 Textabbildungen 242
Aussprache: Herr R. Machemer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 246
45.1I!likroangiographische Veränderungen bei diabetischer Retinopathie. Von J. Mathyl.
Mit 6 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 247
Aussprache: Herr F. Fischer, Herr J. Mathyl (Schlußwort) . . . . . . . . .. 251
46. Fluorescenzangiographie bei vitelliformer 1I!laculadegeneration. Von U. Schum. Mit
4. Textabbildungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 252
Aussprache: Herr R. Machemer, Herr E. Riehm, Herr H.-J. Thiel, Herr U. Schum
(Schlußwort) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 257
VI Inhaltsverzeichnis
47. Einige Beobachtungen zu dem sog. "Background mottling" im Fundusangiogramm.
Von E. Riehm und H. H. Podesta (Hamburg) . . . . . . . . . . . . . . .. 258
48. Kombination von Fluorescenz-Serienfotographie und Fluorescenzophthalmoskopie. Von
A. Jütte und L. Lemke. Mit 1 Textabbildung . . . . . . . . . . . . . . .. 260
Siebente wissenschaftliche Sitzung
Vorsitzender: Herr von Noorden (Baitimore)
Vorträge zum Thema:
Funktionsprüfungen, Sehschärfe und Refraktion
49. Zur entoptischen Funktionsprüfung. Von H. Gernet und J. Samson. Mit 2 Textab-
bildungen ............................... 263
Aussprache: Herr G. K. v. Noorden, Herr H.-D. Spiecker. . . . . . . . . .. 267
50. Akkommodativschielen der Myopen. Von 1. Rethy (Budapest). Mit 3 Textabbildungen 268
Aussprache: Herr Holland, Herr von Noorden, Herr 1. Rethy (Schlußwort) . .. 273
51. Bericht über eine Auswertung augenärztlicher Verkehrsgutachten in Hinblick auf die
Qualität der Refraktionsuntersuchungen. Von H. D. Spiecker (Trier) . . . . . .. 274
Aussprache: Herr H. Harms, Herr M. Monie, Herr Holland, Herr H.-D. Spiecker
(Schlußwort) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 283
52. Neue Untersuchungen über die Nachtmyopie. Von E. Aulhorn und F. Ehrke. Mit
6 Textabbildungen ........................... 284
Aussprache: Herr H.-F. Piper, Herr H.-D. Spiecker, Herr M. Monie, Herr R. Siebeck,
Frau E. Aulhorn (Schlußwort) ...................... 289
53. Ober die Sehschärfe bei verschiedenen Entfernungen der Prüfzeichen vom Auge. Von
M. Monie und J.-P. Albert (Kiel). Mit 1 Textabbildung . . . . . . . . . . .. 291
Aussprache: Frau E. Aulhorn, Herr M. Monje (Schlußwort) ......... 293
54. Untersuchung von Koordinationsstärungen des Auges mit Hilfe der Sehschärfe für
bewegte Objekte. Von H. Honegger (Heidelberg). Mit 5 Textabbildungen . . . .. 294
Aussprache: Herr H. Harms, Herr von Noorden, Herr von Winning, Herr H.
Honegger (Schlußwort) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 299
Ringvorlesung
Augenveränderungen bei Autoimmunerkrankungen. Von R. Witmer (Zürich) 301
Reitersche Erkrankung, Behyetsches Syndrom. Von A.-C. Martenet 306
Ophthalmia phakogenetika: Eine Autoimmunerkrankung ? Von H. Müller (Frank-
furt a. M.). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 311
Achte wissenschaftliche Sitzung
Vorsitzender: Herr Velissaropoulos (Athen)
Vorträge zum Thema:
Operationsmethoden
55. Cyanoacrylatklebung perforierender Hornhautschnitte. Von K. Müller-Jensen und
J. Weingart. Mit 2 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 317
56. Histologische Befunde bei geklebten Hornhautwunden im Tierexperiment. Von J.
Freund und M. Reim. Mit 4 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . .. 320
Aussprache: Herr M. Reim, Herr W. Jaeger, Herr Müller-Jensen, Herr M. Reim
(Schlußwort) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 324
57. Qualitätskontrolle feiner augenärztlicher Instrumente. Von W. Straub und K. Retz-
laff (Marburg a. d. Lahn). Mit 3 Textabbildungen .............. 326
58. Physikalische Untersuchungen an augenärztlichem Nahtmaterial. Einfluß der Mikro
chirurgie auf die Verfeinerung des Nahtmaterials. Von K. Ullerich (Dortmund) und
H. Muxfeld (Glashütte). Mit 3 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . .. 331
Aussprache: Herr K. Schultze, Herr A. Bronner, Herr H. Sautter, Herr O.-E. Lund,
Herr H. Harms, Herr W. Straub (Schlußwort), Herr K. Ullerich (Schlußwort) .. 337
59. Erste Erfahrungen mit einer einnähbaren Kunststofjkeratoprothese. Von O.-E. Lund
(München). Mit 2 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 339
Aussprache: Herr H. Fanta, Herr H. Sautter, Herr W. Hallermann, Herr H. Pau,
Herr O.-E. Lund (Schlußwort) ...................... 343
Inhaltsverzeichnis VII
60. Zur chirurgischen Behandlung der paradoxen Innervation. Von W. Papst und H. J.
Stein (Hamburg). Mit 3 Abbildungen . . . . . . . . . . 345
Aussprache: Herr H.-F. Piper, Herr W. Papst (Schlußwort) . . . . . . . . .. 349
Neunte wissenschaftliche Sitzung
Vorträge zum Thema:
Biochemie der Linse und der Bindehaut
61. Untersuchungen über den Anteil des Citronensäurecyclus am Kohlenhydratabbau der
Linse. Von O. Hockwin, 1. Korte, G. Blum, T. Murata, W. Radetzki und F. Rast.
Mit 1 Textabbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 350
Aussprache: Herr G. AndJ'ee, Herr D. Friedburg. . . . . . . . . . . . . .. 354
62. Natriumakkumulation in Kataraktlinsen. Von G. Andree (Homburg a. d. Saar). Mit
3 Textabbildungen ........................... 354
Aussprache: Herr H. Pau, Herr O. Hockwin, Herr G. Andree (Schlußwort), . .. 358
63. Untersuchungen zur Atmung an überlebendem Linsenepithel. Von U. Mayer. Mit
4 Textabbildungen . .......................... 358
Aussprache: Herr O. Hockwin, Frau U. Mayer (Schlußwort). . . . . . . . .. 361
64. Biochemische Untersuchungen zur Kataraktgenese bei Diabetes. Von D. Friedburg und
U. Mayer. Mit 4 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 362
Aussprache: Herr W. Schmack, Herr M. Reim, Herr D. Friedburg (Schlußwort). 367
65. Die Abhängigkeit verschiedener Enzymaktivitäten und Substratkonzentrationen in
Rinderlinsen vom Lebensalter. Von O. Hockwin, W. Licht, E. NoH und M. Glas-
macher. Mit 4 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 368
Aussprache: Herr M. Reim, Herr D. Friedburg, Herr W. Schmack, Herr O. Hock-
win (Schlußwort). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 376
66. Der Einfluß cytostatischer Substanzen [Cyclophosphamid und 2,3,5-Tris-Äthyleni
mino-Benzochinon-(1,4)] auf den EnergiestofJwechsel junger und alter Rinderlinsen.
Von W. Schmack, O. Hockwin und K. K. Adusa-Amankwa. Mit 2 Textabbildungen 376
Aussprache: Herr D. Friedburg, Frau U. Mayer, Herr G. Andree, Herr W. Schmack
(Schlußwort) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 380
67. Biochemischer Vergleich von frischer und lyophilisierter Bindehaut. Von M. Reim und
H. Cattepoel. Mit 4 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 381
Aussprache: Herr O. Hockwin, Herr M. Reim (Schlußwort) . . . . . . . . .. 387
68. Einfluß von intraocularen Eisenfremdkörpern auf den Aminosäuregehalt. Von L.
Welge-Lüssen und V. Mössinger. Mit 4 Textabbildungen 388
Aussprache: Herr Friedburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 395
Round-Table-Gespräch 11
Augenbeteiligung bei entzündlichen Systemerkrankungen des Bindegewebes 396
Zehnte wissenschaftliche Sitzung
Vorsitzender: Herr Fanta, Wien
ParaHelsitzung A
Vorträge über
Therapie und Epidemiologie
69. Zur Frage der medikamentösen Behandlung des M orbus Beh~et. Von K. Kleinhans
(Dortmund). Mit 3 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 425
70. Zur Therapie des Morbus Gilbert-Be~et. Von H. Hübner. Mit 1 Textabbildung .. 430
71. Langzeitbeobachtungen bei Gilbert-Adamantiades Behr;et-Syndrom. Ätiologie, Therapie,
Ergebnisse. Von K. H. Walter (Höchenschwand) . . . . . . . . . . . . . .. 434
Aussprache: Herr K. Hruby ....................... 434
72. Herpes cornea-Therapie mit Interferoninduktoren. Von W. Doden, W. Lieb und A.
Wacker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 434
Aussprache: Herr Th. Frick, Herr J. WoHensak, Herr H. Honegger, Herr W. Doden
(Schlußwort) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 436
VllI Inhaltsverzeichnis
73. Anticoagulantienbehandlung bei Venenthrombose der Netzhaut. Von E. Weigelin und
H. Pütz ................................ . 438
Aussprache: Herr P. Siegert, Herr A. Obal ................ . 441
74. Pharmakokinetisohe Probleme am Auge, dargestellt am Beispiel der Tetraoyoline. Von
E. Moog (Kiel). Mit 1 Textabbildung ................... . 442
75. Erste Erfahrungen über augenärztliohe Vorsorgeuntersuohungen in einem ohemisohen
Großbetrieb. Von H.·L. Thiel (Ludwigshafen a. Rh.) .............. . 446
76. Zur Klinik und Therapie des Pseudo·Foster-Kennedy-Syndroms. Von C. Hilsdorf.
Mit 4 Textabbildungen 448
Aussprache: Herr A. Obal 452
EHte wissenschaftliche Sitzung
Vorsitzender: Herr Bronner, Straßburg
Parallelsitzung B
Nachträge über:
Genetische Fragen, Embryologie und Durchblutung des Auges
77. Dysgenesis mesodermalis oorneae et iridis. Von P. VelissaropouIos, N. Magouritsas,
J. Tsamparlakis und G. Palimeris. Mit 3 Textabbildungen . . . . . . . . . .. 453
78. Marfan-Syndrom. Ophthalmologisohe, klinisohe, biochemisohe und genetisohe Unter-
suchungen. Von K. Heilmann, J. Suschke und J. D. Murken . . . . . . . . .. 457
79. Chromosomenanalysen beim Fabry-Anderson-Syndrom. Von A. Denden und P.
Eberle. Mit 2 Textabbildungen ... . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 462
80. Über das Vorkommen von ohorioidalen Blutbildungsherden bei Embryonen und Feten.
Von K. Heimann und G. Terheggen (Köln). Mit 6 Textabbildungen ...... 467
Aussprache: Herr H. Mühlendyck ,Herr H. Neubauer, Herr J. Böck, Herr K. Hei-
mann (Schlußwort) ........................... 473
81. Über intraooulare Kreislaufregulationen bei spontaner Zunahme der Augenspannung
und bei vermindertem Ophthalmicablutdruok. Von H. Bettelheim. Mit 4 Textab-
bildungen ............................... 474
Aussprache: Herr P. Niesei, Herr E. Bechrakis, Herr H. BetteIheim (Schlußwort) 480
82. Fehlerbereohnung bei der Ophthalmodynamographie. Von F. Sayegh und H. Odwarka.
Mit 2 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 481
Aussprache: Herr H. BetteIheim, Herr F. Sayegh (Schlußwort) . . . . . . .. 486
83. Zur Beurteilung ophthalmodynamographisoher Meßergebnisse. Von H. de Marees und
H. Hager. Mit 1 Textabbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 486
Aussprache: Herr H. Betteiheim, Herr H. de Marees (Schlußwort) . . . . . .. 492
84. Die Beziehungen zwisohen Blutdruok, Durohblutung, osmotisohem Druck und Augen-
innendruck. Von D. Kaskel, H. Fink und G. Kurscheid. Mit 2 Textabbildungen 493
Aussprache: Herr H. Sautter, Herr P. Niesei, Herr D. Kaskel (Schlußwort) 498
Round-Table-Gespräch 111
Der operative Eingriff in der &hielbehandlung . . . . . . . . . . . . . . .. 500
85. NormaUsierung der Korrespondenz und Beseitigung der Suppression duroh Naohbild
behandlung mit dem Euthyskop. Von G. Holland (Düsseldorf). Mit 1 Textabbildung 519
Aussprache: Herr R. Siebeck, Herr W. Aust, Herr W. de Decker, Herr G. Holland
(Schlußwort) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 524
Zwölfte wissenschaftliche Sitzung
Vorsitzende: Herr Riebei, Brünn, und Herr Lobstein, Straßburg
Paralleisitzung A
Vorträge über Glaukom
86. Die Therapie bei und nach akutem Glaukomanfall - medikamentös oder operativ?
Von W. Leydhecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 525
Aussprache: Herr J. Böck, Herr Rintelen, Herr J. Stepanik, Herr H. Neubauer, Herr
H. L. ThieI, Herr J. Nordmann, Herr W. Leydhecker (Schlußwort) . . . . . .. 527
Inhaltsverzeichnis IX
87. Trabekuloelektropunktur (TEP) - Eine neue Glaukomoperation. Von H. Hager, G.
Heppke und F. Hoffmann (Berlin). Mit 3 Textabbildungen . . . . . . . . .. 529
88. Klinische, funktionelle und morphologische Aspekte nach Trabekulotomie von Prima
ten. Von R. Dannheim (Tübingen) und E. van der Zypen (Marburg). Mit 5 Textab-
bildungen ............................... 532
89. Über die Verteilung des intraooularen Druckes. Von E. Bechrakis. Mit 6 Textabbil-
dungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 538
90. Der intraooulare Druck vor und nach Kurzwellenbestrahlung. Von W. Aust und H.
Möller ................................ 545
Aussprache: Frau R. Hoffmann, Herr W. Aust (Schlußwort) . . . . . . . .. 551
91. Wirkung von Guanethidin auf die Blutkammerwasserschranke. Von M. Wolf (Mün-
chen). Mit 2 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 551
92. Antagonistische Wirkung von Mydriatica und Miotica auf den Kammerwasserabfluß-
widerstand. Von R. Makabe. Mit 3 Textabbildungen . . . . . . . . . . . .. 554
93. Handelsübliche Pilocarpinlösungen und ihre Haltbarkeit. Von H. Steinbach und H.
Neubauer. Mit 1 Textabbildung . . . . . 557
Aussprache: Herr H. Neubauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 561
Dreizehnte wissenschaftliche Sitzung
Vorsitzender: Herr Hommer, Linz
Parallelsitzung B
Vorträge über:
Untersuchungsmethoden, insbesondere Elektrophysiologie
94. Über die Pneumoorbitographie bei P8eudoturrwren und Tumoren der Orbita. Von
V. Cavka und D. Wolfram. Mit 8 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . .. 563
Aussprache: Herr K. Ossoinig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 570
95. Beobachtung klinischer Spaltlampenbefunde im polarisierten Licht. Von E. M. Meyner
(Tübingen). Mit 4 Textabbildungen .................... 570
96. Beitrag zur Ableitungstechnik des klini8chen Elektroretinogramms. Von B. Schmidt.
Mit 4 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 575
Aussprache: Herr E. Alexandridis, Herr K. Hommer, Frau B. Schmidt (Schluß-
wort) ................................. 580
97. Spektrale Empfindlichkeit der Pupillenlichtreflexe eine8 Stäbchenmonochromaten. Von
E. Alexandridis (Heidelberg). Mit 2 Textabbildungen . . . . . . . . . . . .. 580
Aussprache: Herr W. Jaeger, Frau B. Schmidt, Herr G. KommereII, Herr K. Hom-
mer, Herr E. Alexandridis (Schlußwort) .................. 583
98. Einige Gharaktenstika de8 evozierten, visuellen Rindenpotentials (V E P) beim M en-
schen. Von K. A. Hellner und U. George. Mit 4 Textabbildungen. . . . . . .. 584
Aussprache: Herr E. Alexandridis, Frau B. Schmidt, Herr K. A. Hellner (Schluß-
wort) ................................• 587
Filmvorführungen
Vorsitzender: Herr Mackensen (Freiburg)
Filmprogramm
2. Erfahrungen mit dem MW-Kryogerät bei Starextraktionen. Von H. Schlosshardt
(Stade). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 589
18. Ein freibewegliche8 Operationsmikroskop mit Kopfführung. Von J. H. Rodenhäuser
(Marburg) ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 589
19. Strichskiaskopie. Von D. Friedburg und D. Zillmann (Düsseldorf) . . . . . .. 594
22. Alloplastischer Bindehautersatz beim Menschen. Von H. J. Trojan und W. Straub
(Marburg a. d. Lahn). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 595
23. Die Fluore8cenz in der Ophthalmologie. Von H. J. Trojan (Marburg). . . . . .. 596
Wissenschaftliche Ausstellungen
1. Oculometriedaten bei Augengesunden. Von H. Gemet (Münster) . . . . . . . .. 597
2. Marfan-Syndrom. Von K. Heilmann, J. Suschke und J. D. Murken (München). Mit
4 Textabbildungen ..........................• 599
x
Inhaltsverzeichnis
3. Jakob Hermann Knapp in Heidelberg, 1860 bis 1868. Von H. Honegger und B.
Hessler (Heidelberg). Mit 3 Textabbildungen . . . . . . . . . . .. 602
4. Echoophthalmographie. Von K. Ossoinig und P. Till (Wien). Mit 5 Textabbildungen 605
5. Der neue Augenspiegel. Von J. Reiner (Köln) ................ 613
6. Liehteinfluß auf die Pupille im Nahreflex. Von W. D. Schäfer und R. A. Weale
(London). Mit 2 Textabbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 613
7. Augenveränderungen bei den Syndromen nach E. Fuehs und A. Lyell. Von J. G. H.
Schmidt und G. Lischka (Köln) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 616
8. Das fluoreseenzangiographische Bild der experimentellen metastatischen Chorioiditis
beim Kaninchen. Von A. Tenner (Heidelberg). Mit 2 Textabbildungen . . . .. 616
9. Fluorescenzangiographie bei Gefäßerkrankungen und Tumoren des Augenhintergrundes.
Von A. Wessing (Essen) ......................... 618
10. Krankenblattdokumentation in der Augenheilkunde mit Hilfe des Markierungsbeleges.
Von L. Toppel (München). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 619
11. Untersuchungen des Trabekelwerkes mit dem Raster-Elektronenmikroskop. Von F.
Hoffmann und H. Hager (Berlin). Mit 3 Textabbildungen .......... 623
12. Mikroangiographie der Retina: Eine fluographische Methode zur Darstellung der para-
foveolaren Netzhautcapillaren. Von J. Mathyl (Würzburg). Mit 12 Textabbildungen 624
Consilium diagnosticum
Vorsitzender: Herr Nordmann (Straßburg)
1. Einseitige Keratitis bullosa trotz normalisiertem Innendruck. Von M. Bücklers
(Mönchengladbach). . . . . . . . . .. ......... 632
Aussprache: Herr Sautter, Herr Schreck . . . . . . . . . . . . . . . . .. 634
2. Beiderseitiges Ober- und Unterlidectropium mit Lidspaltenerweiteru,ng und Horn
hautulcerationen bei G Trisomie und fraglichem Mongolismus. Von K. W. Jacobi und
D. Schnell (Köln) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 634
Aussprache: Herr Fischer, Herr Hofmann. . . . . . . . . . . . . . . . .. 639
3. Descemetruptur bei van der Hoeve-Lobstein-Syndrom mit Ausbildung einer Kerato-
schisis. Von W. Jaeger (Heidelberg) .................... 639
Aussprache: Herr H. Sautter, Herr Denden, Herr Harms, Herr Jaeger, Herr Harms,
Herr Nordmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 646
4. Entzündlich-degenerative Hornhautveränderungen mit Cataracta cortieonucZearis bei
erworbener totaler Alopeeie. Von Ellen Kraus (Heidelberg) . . . . . . . . . .. 646
5. Doppelseitige Teleangiektasien der Bindehaut mit Arcus lipoides. Von R. Pape (Hei-
delberg). Mit 2 Textabbildungen . 650
Aussprache: Herr Lisch ......................... 652
6. H. Sautter (Hamburg) ......................... 652
Aussprache: Herr Jaeger, Herr Nordmann, Herr D. Schulte, Herr Harms, Herr K.
Ullerich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 656
7. Gleichzeitiges Vorkommen von exzessiven myopischen Fundusveränderungen, Katarakt,
Hornhauttrübung und Elastoma diffusum Dttbreuilh. Von A. Tenner (Heidelberg).
Mit 1 Textabbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 657
Aussprache: Herr Straub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 659
8. Eine eigentümliche (iliforme Keratitis. Von H. J. Trojan (Marburg) . . . . . .. 659
Ir. Dynamik der cellulären Immunreaktionen. Von H. Fischer, M. L. Matthes (Freiburg)
und E. Kraus (Heidelberg). Mit 10 Textabbildungen . . . . . . . . . . . .. 663
Mitgliederversammlung . 674
Stiftung . . . . . . . 689
Satzungen der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft 690
M itgliederverzeiehnis. . 693
Neugewählter Vorstand . 727
Namenverzeichnis 729
Sachverzeichnis . 731