Table Of Content19. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
fiir Plastische und Wiederherstellungschirurgie
29. bis 31. Oktober 1981, Würzburg
Regionale plastische
und rekonstruktive
Chirurgie im Kindesalter
Herausgegeben von
W. Kley und C. Naumann
Mit 266 Abbildungen und 39 Tabellen
Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1983
Herausgeber
Professor Dr. med. Walter Kley
Direktor der Universitäts-Hals-Nasen-Ohren-Klinik,
Josef-Schneider-Str. 11, 8700 Würzburg
Privatdozent Dr. med. Claus Naumann
Oberarzt an der Universitäts-Hals-Nasen-Ohren-Klinik,
Josef-Schneider-Str. 11, 8700 Würzburg
Deutsche Gesellschaft for Plastische und Wiederherstellungschirurgie
GeschäftsfUhrender Vorstand 1981 :
Präsident: Prof. Dr. med. W. Kley, Würzburg
1. Vizepräsident Prof. Dr. med. Dr. med. dent. H. Scheune
mann, Mainz
2. Vizepräsident Prof. Dr. med. K. H. Jungbluth, Harnburg
Schriftfiihrer: Privatdozent Dr. med. H. Zilch, Berlin
Kassenruhr er: Dr. med. D. Gadzaly, Hannover
ISBN 978-3-540-12105-3 ISBN 978-3-642-88076-6 (eBook)
DOI 10.1007/978-3-642-88076-6
CIP-Kuntitelaufuahme der Deutschen Bibliothek
Regionale plastische und rekonstruktive Chirurgie im Kindesalter: [29.-31. Oktober 1981, Würzburg]
I hrsg. von W. Kley u. C. Naumann.-Berlin; Heidelberg; New York: Springer, 1983.
( ... Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie ; 19)
ISBN 978-3-540-12105-3
NE: Kley, Waller [Hrsg.]; Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungs-Chirurgie: ...
Jahrestagung der Deutschen ...
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der
Übersetzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe
auf photomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen
bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten.
Die Vergütungsansprüche des§ 54, Abs. 2 UrhG werden durch die" Verwertungsgesellschaft Wort",
München, wahrgenommen.
«:> Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1983
UrsprQnglich erschienen bei Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 1983
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Buch
berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daß solche Namen im Sinne
der Warenzeichen-und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je
dermann benutzt werden dürften.
Gesamtherstellung: Graphischer Betrieb, Konrad Triltsch, Würzburg
2124/3140-543210
Vorwort
Die 19. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Plastische und
Wiederherstellungschirurgie fand vom 29. bis 31. Oktober 1981 in
Würzburg statt. Sie stand unter dem Leitthema "Regionale plasti
sche und rekonstruktive Chirurgie im Kindesalter". Untertitel wa
ren Fehlbildungen, Schädigungen des Nervus facialis, die Trauma
tologie sowie angeborene und in der Kindheit entstandene Tumore.
Neben den Vorträgen zum Leitthema wurden auch freie Vorträge
gehalten, die ebenfalls in diesem Band abgedruckt sind.
Es zeigte sich, daß der Rahmen der regionalen plastischen und
rekonstruktiven Chirurgie im Kindesalter so weit gespannt ist, daß
ganz bewußt eine Einschränkung der Thematik auf die erwähnten
Untertitel vorgenommen werden mußte. So wurden unter anderen
ausgeklammert die Ohrfehlbildungen, die Lippen-Kiefer-Gaumen
spalten, die Fehlbildungen und angeborenen Verbildungen der
Gliedmaßen, um nur einige Beispiele zu nennen. Trotz dieser Be
schränkung war die Thematik ausgewogen und es sind alle in der
Gesellschaft vereinigten Fachgebiete zu Wort gekommen. Die inter
disziplinäre Diskussion hat sich wieder als äußerst fruchtbar erwie
sen.
Auch im Kindesalter ist es Aufgabe der regionalen plastischen
und wiederherstellenden Chirurgie, nicht nur das Erscheinungsbild,
also die Ästhetik zu erhalten oder wiederherzustellen, sondern auch
die Funktion zu berücksichtigen, sie zu erhalten, und wenn sie ge
stört ist, sie zu verbessern.
Allen Referenten, Vortragenden und Mitautoren sowie Diskus
sionsrednern möchten wir für ihre Beiträge nochmals danken, denn
wir sind durch eine Fülle von Informationen, Erkenntnissen und
Anregungen bereichert worden, die nun in diesem Kongreßband
zusammengestellt wurden.
Die Herausgeber
V
Inhaltsverzeichnis
W. Kley, Würzburg
Körperstrafen im Gesichtsbereich als Katalysator der
plastischen und wiederherstellenden Chirurgie
I. Fehlbildungen
N. Sörensen, Würzburg
Uni-und bilaterales Advancement bei prämaturen
Coronarnahtsynostosen . . . . . . . . . . . . 11
W. Pirsig, Ulm
Die Wachstumszonen der Nase: heutiger Stand des klinischen
und experimentellen Wissens . . . . . . . . . . . . . . 15
E. Schmid, Stuttgart
Rehabilitationsergebnisse nach Nasenaplasie und -hypoplasie 24
I. F. Herrmann, Würzburg
Die Behandlung der beidseitigen, kompletten Choanalatresie
beim Neugeborenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
H. Reichert, Stuttgart
Die operative Behandlung der angeborenen Oberlidptosis
durch Stirnmuskelverlagerung (Nach Schmid) . . . 36
H. Hübner, Trier
Plastisch-rekonstruktive Lidchirurgie im Kindesalter 44
W. R. Hüttl und A. Minderjahn, Aachen
Subjektiv-ästhetische und objektivierbare Gütekriterien zur
Beurteilung der kindlichen Ohrmuschel nach plastischer
Korrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
W. Langer, Hannover
Was leistet die OP-Methode nach Stenström bei der
Korrektur abstehender Ohren 55
H. Frohmüller, Würzburg
Pyeloplastische Korrekturen von Ureterabgangsstenosen im
Kindesalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
VII
R. Ackermann, Würzburg
Die operative Behandlung von Megaureteren und ihre
Indikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
H. R. Osterhage, Würzburg
Harnröhrenrekonstruktion nach Ombn!danne und
Denis Browne . . . . . . . . . . . . . . . . 71
W. Sturm, G. Staehler und E. Schmiedt, München
Ergebnisse der Harnröhrenkonstruktion nach
Cecil-Michalowski . . . . . . . . . . . . . . 76
E. Schmidt, B. Höcht, H.-P. Bruch und
Th. Hockerts, Würzburg
Glattmusculärer Sphincterersatz bei ano-rectaler Inkontinenz 79
II. Nervus facialis
W. Thumfart, Erlangen
Diagnose und Prognose der Facialisparese im Kindesalter 83
J. Helms, Mainz
Facialischirurgie bei Kindem 91
R. Schmelzle, Tübingen
Nervus facialis-Rekonstruktion bei malignem Melanom der
Wange . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
W. Draf, Fulda
Die operative Versorgung des kombinierten
Schädel-Gesichtstraumas im Kindesalter mit Rekonstruktion
des N ervus facialis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
111. Trauma
B. Höcht, Th. Hockerts und B. Gay, Würzburg
Die operative Behandlung und Nachbehandlung kindlicher
Verbrennungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
A. K. Martini, Heidelberg
Chirurgische Maßnahmen zur Wiederherstellung der
Handfunktion nach schweren Verbrennungen im Kindesalter. 112
0. Staindl und C. Chmelizek-Feurstein, Salzburg
Wiederherstellungschirurgie bei Hundebißverletzungen des
Gesichtes im Kindesalter . . . . . . . . . . . . . . . 119
VIII
R. Schmelzle, Tübingen
Die chirurgische Behandlung einer umschriebenen narbigen
Alopecie beim Kind nach Geburtstrauma . . . . . . . 124
J. Reuther, Würzburg, U. Steinau und 0. Ehlert, Frankfurt
Mikrochirurgische Replantation im Kiefer-Gesichtsbereich-
Klinische Ergebnisse und experimentelle Untersuchungen 127
D. Collo, Mainz
Septumluxation unter der Geburt 136
C. Walter, Düsseldorf
Die Septa-Rhinoplastik im Kindesalter 139
D. Körner und H. Schüle, Stuttgart
Untersuchungen über die plastische Rekonstruktion des
Kiefergelenkes im Kindesalter . . . . . . . . . . . 144
E. W. Steinhäuser, Erlangen
Die Behandlung der Kiefergelenkankylose bei Kindern 150
E. R. Kastenbauer, Berlin
Rekonstruktive Eingriffe im Bereich der oberen Luft- und
Speisewege im Kindesalter . . . . . . . . . . . . . 158
I. Flemming, Berlin
Die Behandlung von Keloidbildungen im Kindesalter 161
U. Banniza von Bazan und A. K. Martini, Heidelberg
Die operative Behandlung der Supinationskontraktur bei der
Armplexuslähmung des Kindes . . . . . . . . . . . . . 166
G. Hörster und G. Hierholzer, Duisburg
Entstehung und Behandlung des posttraumatischen Cubitus
varus als Komplikation des kindlichen supracondylären
Oberarmbruches. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
H. Zilch und H. G. Steuer, Berlin
Die operative Behandlung des posttraumatischen Cubitus
varus und Cubitus valgus . . . . . . . . . . . . . . 178
R. Berg und H. Rettig, Gießen
Varus- und Valgusfehlstellungen nach Epiphysenverletzungen
des oberen Sprunggelenkes, Ursache und Korrekturmöglichkeit 182
H. Kehr, Essen
Wiederherstellende Chirurgie bei in Fehlstellung verheilten
proximalen, metaphysären Tibia-Frakturen
im Wachsturnsalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
IX
E. Zapfe, Berlin
Korrekturmöglichkeiten der posttraumatischen
Beinlängendifferenzen . . . . . . . . . . . 188
E. Marquardt, A. K. Martini und U. Banniza von Bazan,
Heidelberg
Stumpfkappenplastik und Stumpfverlängerung
bei traumatischen Amputationen . . . . . . . . . . . . . 190
IV. Tumoren
H. Masing und R. Pfister, Erlangen
Zur plastisch-operativen Versorgung der Hämangiome im
Säuglings-und Kleinkindalter . . . . . . . . . . . . . . 201
C. Naumann, Würzburg
Therapie kindlicher Gefäßmißbildungen
im Kopf-Hals-Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
N. Schwenzer, Tübingen
Die Defektdeckung bei Hämangiomoperationen im Gesicht
bei Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
G. Pfeifer, Harnburg
Morphologie und Behandlung von Pigmentzellnaevi
im Kindergesicht . . . . . . . . . . . . . . . 216
B. Reil-Ehlers, Düsseldorf
Operatives Vorgehen bei Gesichtsnaevi im Kindesalter . . . 221
C. Chmelicek-Feurstein und 0. Staindl, Salzburg
Congenitale Melanosis circumscripta "Touraine"-
Möglichkeiten und Grenzen der plastischen Gesichtschirurgie 224
H. Drepper, H. Tilkorn und W. Voss, Münster
Der Giant-Naevus im Kindesalter-Entartungsgefahr und
Behandlungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . 227
H. G. Luhr, Göttingen
Rekonstruktive Chirurgie bei Riesenzelltumoren/
Granulomen der Kiefer im Kindesalter . . . . . . . . . . 235
F. Schröder, Würzburg
Unterkieferrekonstruktion nach Tumorresektion beim Kind
und Jugendlichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241
X
J. Lentrodt, C. U. Fritzemeier, Düsseldorfund R. Schmitz,
Harnburg
Beitrag zurrekonstruktiven Ersatzosteoplastik im kindlichen
Unterkiefer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247
G. Nissen und H. Scheunemann, Mainz
Zur temporären Rekonstruktion des Unterkiefers mit Silastik
im frühen Kindesalter . . . . . . . . . . . . . . . . . 252
R. Rahmanzadeh, F. Hahn und R. Tiedtke, Berlin
Operationstechniken und spezielle Rekonstruktions-Verfahren
bei kindlichen Knochentumoren . . . . . . . . . . . . . 256
R. Tiedtke, R. Rahmanzadeh und F. Hahn, Berlin
Wiederherstellung des Unterarmes nach destruierendem
Knochentumor der Ulna . . . . . . . . . . . . . . 264
V. Freie Vorträge
J. F. Osbom, K. Donath, Harnburg und H. Newesely, Berlin
Neue Aspekte der reparativen Osteogenese . . . . . . . 271
R. Heimel, Dortmund, K.-D. Richter und H. Bünte, Münster
Eine schaft- und zementfrei implantierbare Totalprothese des
Kniegelenkes-2 Jahre Tierexperiment . . . . . . . . . . 277
H. Mittelmeier und M. Nizard, Homburg/Saar
Kollagenvlies mit Apatit als künstliches
Knochenersatzmaterial auf natürlicher Basis 283
L. Pöllmann und F. Häußler, Ulm
Langzeitverläufe der Weichteilschwellung nach operativen
Eingriffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
H. Weerda, Freiburg i. Br., F. Härle, Kiel und G. Münker,
Freiburg i. Br.
Beispiele zur Lippenrekonstruktion . . . . . . . . 296
B. Scheibe, Augsburg, U. Joos, G. Göz und W. Schilli,
Freiburg i. Br.
Die Kinnplastik bei kieferorthopädischen Operationen 302
J. Harms, Karlsbad und V. Freitag, Homburg/Saar
Experimentelle Befunde zur Wachstumslenkung an der
Epiphysenfuge des Unterschenkels durch Klammerung
nach Blount . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306
XI