Table Of ContentMerk·Horstmann
Knie aktiv
Knie aktiv
100ÜbungenbeiArthroseund nach
Gelenkersatz|Verletzungen|Operationen
Dr.sc.hum.JoachimMerk
Prof.Dr.med.ThomasHorstmann
320Abbildungen
Dr.sc.hum.JoachimMerk
BGUnfallklinikTübingen
Schnarrenbergstraße95
72076Tübingen
Mail:[email protected]
Prof.Dr.med.ThomasHorstmann
ChefarztOrthopädie
MedicalParkSt.Hubertus
Sonnenfeldstr.29
83707BadWiessee
Tel.Sekretariat08022-843430
DieindiesemBuchaufgeführtenAngabenwurdensorgfältiggeprüft.
DennochkönnendieAutorenundderVerlagkeineGewährfürderen
Richtigkeitübernehmen.
EinMarkenzeichenkannwarenzeichenrechtlichgeschütztsein,
auchwenneinHinweisaufetwabestehendeSchutzrechtefehlt.
BibliografischeInformationderDeutschenNationalbibliothek
DieDeutscheNationalbibliothekverzeichnetdiesePublikationinder
DeutschenNationalbibliografie;detailliertebibliografischeDatensind
imInternetunterhttp://dnb.d-nb.deabrufbar.
1.und2.Auflageerschienen2005und2006beimWort&BildVerlag
3.,unveränderteundneugestalteteAuflagebeimS.HirzelVerlag
4.Auflage2010
5.Auflage2013
ISBN978-3-7776-2304-7
JedeVerwertungdesWerkesaußerhalbderGrenzendesUrheberrechts-
gesetzesistunzulässigundstrafbar.DasgiltinsbesonderefürÜberset-
zungen,Nachdrucke,MikroverfilmungenodervergleichbareVerfahren
sowiefürdieSpeicherunginDatenverarbeitungsanlagen.
©2013S.HirzelVerlag
Birkenwaldstr.44,70191Stuttgart
www.hirzel.de
PrintedinGermany
GestaltungundSatz:GO:GrafikundKonzeptGmbH,Stuttgart
DruckundBindung:Bosch-Druck,Landshut
Umschlaggestaltung:GO:GrafikundKonzeptGmbH,Stuttgart
unterVerwendungeinesBildesvonK.Vey/JumpFotoagentur
UnserenFamiliengewidmet
Inhalt
Zudiesem Buch 8
ZumThema 9
Stabile,belastbareKnie–trotzArthrose,
GelenkersatzoderverletzungsbedingtenSchäden?
WasSieselbstfürIhreKniegelenketunkönnen
EinBlickinsKnie 17
WissenswertesüberBauundMechanik
deskompliziertestenallerGelenke
Gelenkverschleiß:dieKniearthrose 25
Wieesdazukommt,wodieUrsachen
liegenundwelcheBehandlungsmöglichkeiten
zurVerfügungstehen
WasSportbei Kniearthrosebewirkenkann 45
Mäßig,aberregelmäßig:einPlädoyer
fürmehrBewegungundworaufesbeider
WahldergeeignetenSportartankommt
DasKniesport-Konzept 57
UnserÜbungsangebot–fürwenes
gedachtist,wieSieesrichtiganwenden
undwassichdamiterreichenlässt
100ÜbungenfürEinsteigerundFortgeschrittene 69
DiegroßeAuswahlfürjedenTagundjeden
Geschmack–mitverschiedenenSportgeräten,
genauenAnleitungenundvielenFotos
Anhang 165
MitÜbungsplänen,Trainingstagebuch
undhilfreichenAdressen
Stichwortverzeichnis 171
Zu diesem Buch
Im Konzept des »Kniesports«, das diesem Dieses Buch wird Patienten mit Kniepro-
Buch zugrunde liegt, verbinden sich Ele- blemen, insbesondere aufgrund einer
mente der Physiotherapie/Krankengym- Arthrose, wertvolle Anleitung und Hilfe-
nastik und der Sporttherapie zu einem stellung sein, um Beeinträchtigungen
neuen Übungsmodell. Kniesport hilft, frühzeitig zu überwinden (Prävention)
Beschwerden bei Arthrose oder Instabi- und nach dem Einsetzen einer Kniepro-
lität sowie bei anderen Problemen des thesewiedervollundganz»aufdieBeine
Kniegelenks zu mindern, sodass Sie eine zukommen«(Rehabilitation).DerRatge-
anstehende Operation guten Gewissens ber kann Betroffene dabei unterstützen,
vertagenkönnen.NachdemEinbaueines ihre Lebensqualität nachhaltig zu ver-
künstlichen Gelenks wiederum fördert bessern, sodass ihm eine weite Verbrei-
das konsequente und regelmäßige Üben tungzuwünschenist–vorallembeiden
nach diesem Konzept den Rückgewinn »Kniepatienten« selbst, aber auch unter
von Kraft, Gleichgewicht und Beweglich- den Therapeuten. Diesen sowie Trainern
keit.DaherhabenwirdasKniesport-Kon- und Übungsleitern kann das Werk An-
zept in die Ausbildung an unserer Schule sporn sein, Initiativen zur Gründung von
fürPhysiotherapieintegriert.Ichwünsche Kniesportgruppen zu ergreifen und ent-
Ihnen viel Freude und Erfolg mit diesem sprechende Übungsmöglichkeiten anzu-
Aktiv-BuchfürIhrWohlbefinden. bieten.
HarryBelzl Univ.Prof.Dr.med.emer.KunoWeise
LeitenderPhysiotherapeut|LeitendeLehr- EmeretierterProfessorfürUnfall-und
kraftderSchulefürPhysiotherapie|Berufs- WiederherstellungschirurgieEberhardKarls
genossenschaftlicheUnfallklinikTübingen UniversitätTübingen|Ehemaligerärztlicher
|MitgliedSektionPhysikalischeTherapie DirektorderBerufsgenossenschaftlichen
–DeutscheGesellschaftfürUnfallchirurgie UnfallklinikTübingen
(DGU)
8
Zum Thema
Warum Eigeninitiative für die Gesundheit Wissenswert
immer wichtiger wird
Wasisteigentlich
eineArthrose?
Unter den Körperteilen, die uns am häufigsten Beschwerden be- DasgriechischeWort
reiten,nehmendieKnienachdemRückendenzweitenPlatzein. arthronbedeutetGe-
Knieschmerzen haben ganz verschiedene Ursachen. Sie können lenk,dieEndung»-ose«
weistaufeinenErkran-
beispielsweise von einem eingeklemmten Meniskus, überlaste-
kungsprozesshin.
ten und gereizten Sehnenansätzen oder auch einer beginnenden
Arthroseheißt,dassein
Arthrose herrühren. Viele der Beschwerden lassen sich durch ein
Gelenksichüberdas
geeignetes Training bessern oder beseitigen. In speziellen Fällen
normaleMaßhinausab-
kann manchmal allerdings nur eine Operation helfen. Aber auch
nutzt.Dabeiwirdder
danach sind der Wiederaufbau der knieumgreifenden Muskula-
Gelenkknorpelund
tur sowiedie Stabilisierung der GelenkkapselundderBänderein
möglicherweisesogar
Muss,bevordasBeinerneutvollbelastetwerdendarf. derdarunterliegende
Knochenbeschädigt.
Deutschland wird immer älter. Der Anteil der über 75-Jährigen MehrdazuerfahrenSie
wirdsichbis2020inmanchenLandkreisenverdoppeln,dieZahl abSeite25.
der Kleinstkinder sank hingegen selbst in »jungen« Städten wie
z.B. Tübingen von 2001 bis 2011 um 20 Prozent. In der Gesamt-
bevölkerungliegtdiegrößteAltersgruppeheutenochzwischen40
und50;bis2050werdendie60-bis65-unddie80-Jährigenüber-
wiegen. Diese Entwicklung wird erhebliche volkswirtschaftliche
Auswirkungen haben. 60 Prozent der Frauen und Männer über
50 leiden unter einer nachweisbaren Arthrose, bereits ein Drittel
der über 45-Jährigen unter arthrotischen Beschwerden an irgend-
einem Gelenk. Frauen über 60 Jahre sind dreimal häufiger von
einerKniegelenksarthrosebetroffenalsMännerimgleichenAlter;
schuld daran ist unter anderem die bei Frauen geringere Muskel-
masse.AllerdingsführteineArthrosenichtimmerzuBeschwerden:
NurdieHälfteallerErwachsenen,beidenensicheineArthroseim
Röntgenbildfeststellenlässt,klagtüberGelenkprobleme.
9
Zum Thema
DieDeutschen
werdenimmerälter: AlterinJahren
100
AltersstrukturderBevöl- Männer 95 Frauen
kerung1999und2050 90
85
nachBerechnungendes
80
StatistischenBundes- 75
amtes 70
65
60
55
50
45
40
35
30
01.01.1999 25 01.01.1999
01.01.2050 20 01.01.2050
15
10
5
0
1Mio.8000006000004000002000000 0200000400000600000800000 1Mio.
Personen
UnterDegenerationver- InderBundesrepublikverursachendieTherapiederArthroseund
stehtmaneineAbnut- das oft damit verbundene Einsetzen künstlicher Gelenke hohe
zungderGelenkflächen,
Kosten. So gelten 42 Prozent aller Rehabilitationsmaßnahmen
diezurSchädigungdes
der Behandlung von Arthrosekranken. Die Ausgaben für die Ge
Gelenkknorpelsundda-
mitzuArthroseführt. sundheitinDeutschlanderreichenmittlerweilefastzehnProzent
des Bruttosozialproduktes. Dazu tragen die degenerativen Gelenk
erkrankungenmit52MillionenArbeitsausfalltagenundüberfünf
Millionen Krankenhaustagen wesentlich bei. Auf dem deutschen
DerFachbegrifffürdiese
Arzneimittelmarkt gibt es etwa 200 verschiedene Medikamen
Medikamentelautet
nichtsteroidaleAntirheu- te gegen Schmerzen und Gelenkentzündungen bei Rheuma und
matika,abgekürztNSAR. Arthrose, die bei den Krankenkassen jährlich mit 200 Millionen
MehrInformationen
Euro zu Buche schlagen. Zudem sind diese Medikamente die am
dazuabSeite37
häufigstenverordnetenüberhaupt.
10
Description:Wenn das Treppenlaufen zur Qual wird und die Turnschuhe seit Monaten unbenutzt in der Ecke stehen, ist oft das Knie schuld. Viele Beschwerden können Sie jedoch durch ein geeignetes Training bessern oder gar beseitigen! Auch nach einer Knie-OP ist der Aufbau der Beinmuskulatur ein Muss, um das Gelen