Table Of ContentL i t e r a t u r v e r z e i c h n i s
Dokumentarisches Material
Landesarchiv NRW/Staatsarchiv Münster. Gesammelte Ermittlungsakten zum Fall Oradour (zusammengefaßt unter Q234, Bde.10108, 10111, 10113,
10014, 10116, 10117, 10119, 10120,10122, 10127,10128, 10129, 10130, 10210, 10211, 10212. Eine detaillierte Liste der eingesehenen Dokumente findet sich weiter
unten.) sowie Bestände des Bundesarchivs.
Bücher, Broschüren, Ausarbeitungen, Memoiren und literarische Verarbeitungen
ALLAINMAT, Henry / TRUCK, Betty: La nuit des parias, Presses de la Cité, Paris 1974
AMOUROUX, Henri: La vie des français sous l’occupation, De Borrée, 2011
ANON. Oradour s/Glane - Souviens-Toi Remember, Imprimérie Lavauzelle, Limoges, o. J. (vermutlich 1945)
ANON. Documents pour servir l’histoire de la guerre - Crimes ennemis en France I - Oradour-sur-Glane, Office Françaix D’Edition, Impriméries
Bellenand, Fontenay-aux-Roses (Seine), 1945
ANON. Oradour an der Glane, Dokumente zur Kriegsgeschichte, Feindliche Verbrechen in Frankreich, Französ.Verlagsamt, Rastatt o. J. (post 1945)
ANON. Le Massacre d’Oradour-sur-Glane par les Hordes hitlériennes, Edite par le „Front National”, Imprimérie Brégéras, Limoges, o. J. (ca. 1944)
ANON. Pour la milice justice!..., Editions Etheel, o. J. (1955) (Der Autor der Broschüre ist Emile Rayboaud, ehem. hohes Mitglied der Miliz.)
ASCHENAUER, Rudolf: Krieg ohne Grenzen - Der Partisenenkampf gegen Deutschand 1939-1945, Drufffel-Verlag, Leoni 1982
BAURY, Michel: Pourquoi Oradour-sur-Glane, Mystères et falsifications autour d’un crime de guerre, Editions Ouest-France, 2014
BAURY, Michel: Sur le chemin d’Oradour... Un village limousin „ordinaire” au coeur de la résistance et de la milice, Geste Ed., La Crèche 2016.
BAURY, Michel/CHARRON, Patrick/JOLLIVET, Jean: Oradour-sur-Glane, Faits génératuers du massacre, Editions Jourdan, Paris o. J. (2018)
BAURY, Michel: La fin du mystère Gleiniger, Août 1944 la libération de Limoges Lavauzelle, Panazol 2013
BAURY, Michel: Oradour-sur-Glane, Le récit d’un survivant (etc.), Editions Privat, 2018
BAURY, Michel: Résistance, Les dernières témoignages, Editions Jourdan, Paris o. J. (2019)
BAURY, Michel: Oradour-sur-Glane - Un crime contre l’humanité, Editions Jourdan, Paris, 2022 („Achevé d’imprimer en décembre 2021”)
BEAU, Georges/GAUBUSSEAU, Dr. Léopold: R5, Les SS en Limousin, Périgord et Quercy, Presses de la Cité, Paris 1969
BECK, Philip: Oradour, The Massacre and Aftermath, Pen & Sword, 2011
BECKER, Waldemar: Die Kämpfe zwischen Eggegebirge und Weser im Frühjahr 1945, Sonderdruck aus: Westfälische Zeitschrift, 135. Band, 1985,
Bonifatius-Druckerei Paderborn
BRUNEGGER, Herbert: Saat in den Sturm, Ein Soldat der Waffen-SS berichtet, Ares Verlag, 2006
BRUNNER, Bernhard: Der Frankreich-Komplex - Die nationalsozialistischen Verbrechen in Frankreich und die Justiz der Bundesrepublik Deutsch-
land, Fischer TB 16896, 2007
CASAGRANDE, Thomas: Südtiroler in der Waffen-SS - Vorbildliche Haltung, Fanatische Überzeugung, Edition Raetia, Bozen 2016
CHASTAING, Roger: J’étais FTPF, 2e Edition, Edition de la Veytizou 1990
CREVELD, Martin van: Kampfkraft - Militärishe Organisation und Leistung der deutschen und der amerikanischen Armee 1939 - 1945, Ares-Verlag,
Graz 2005
DELAGE, Franck: Oradour, Ville Martyre, Mellottée, Collection Libération, Chateauroux, März 1945
DUHAMEL, Morvan: Entretiens confidentiels de Georges Albertini, Editions Amathée, 2012
EICHMÜLLER, Andreas: Die SS in der Bundesrepublik, De Gruyter, Berlin 2018
FARMER, Sarah: Martyred Village, Commemorating the 1944 Macssacre at Oradour-sur-Glane, Univ. of California Press, 1999
FAURE, Pétrus: La terreur rouge, Editions Dumas, Saint Etienne 1975
FIGUERAS, André: Dictionnaire analytique et critique de la résistance, Publications André Figueras, o. J.
FIGUERAS, André: Scandale de la résistance, Libres Opinions, 1994
FOUCHÉ, Jean-Jacques: Massacre at Oradour, France, 1944, Coming to Grips with Terror, Northern Illinois University Press, 2005
FOUCHÉ, Jean-Jacques/BEAUBATIE, Gilbert: Tulle, Nouveaux regards sur les pendaisons et les événements de juin1944, L.Souny, Saint-Paul 2008
FRIEDRICH, Jörg: Das Gesetz des Krieges - Das deutsche Heer in Rußland - Der Prozeß gegen das OKW, Piper, München 1993
FRITZE, Lothar: Die Moral des Bombenterrors - Alliierte Flächenbombardements im Zweiten Weltkrieg, Olzog, München 2007
HACKER, Jens: Deutsche Irrtümer - Schönfärber und Helfershelfer der SED-Diktatur im Westen, Ullstein, Berlin 1992
HAHN, Fritz: Waffen und Geheimwaffen des deutschen Heeres 1933 - 1945, Dörfler-Verlg, o. J., Lizenz von Bernhard&Graefe
HAMMEL, Klaus/THESEN, Rainer: Zweierlei Recht, Zweierlei Urteil, Die ungleiche Ahndung von Kriegsverbrechen, Osning-Verlag, Bielefeld 2016
HARTMANN, Christian/HÜRTER, Johannes/JUREIT, Ulrike: Verbrechen der Wehrmacht - Bilanz einer Debatte, C.H.Beck, München 2005
HASTINGS, Max: Das Reich, The March of the 2nd SS Panzer Division Through France, June 1944, Papermac, 1981
HAWES, Douglas W.: Oradour - The Final Verdict, The anatomy and aftermath of a massacre, Authorhouse, 2007
HEBRAS, Robert: Oradour-sur-Glane - Le Drame Heure par Heure, Editions C.M.D. / Robert Hébras, 1992 (neuvième édition)
HERBERT, Ulrich (Hrsg.): Nationalsozialistische Vernichtungspolitik 1939 - 1945 - Neue Forschungen und Kontroversen, Fischer, Frankfurt 1998
HIVERNAUD, Albert: Petite histoire d’Oradour-sur-Glane, De la préhistoire à nos jours, 6e édition, Imprimérie Bontemps, Limoges 1987
HÖHNE, Heinz: Der Orden unter dem Totenkopf, Die Geschichte der SS, Bassermann, München 2008
JÜNGER, Ernst: Zur Geiselfrage - Schilderung der Fälle und ihrer Auswirkungen, Klett-Cotta, Stuttgart 2011
KARTHEUSER, Bruno: Walter, SD in Tulle, Bd. 3: Die Erhängungen von Tulle. Der 9. Juni 1944, edition Krautgarten orte, Neundorf 2004
KARTHEUSER, Bruno: Walter, SD in Tulle, Bd. 4: Die Erhängungen von Tulle. Ein ungesühntes Verbrechen, edition Krautgarten orte, Neundorf 2008
KATER, Michael H.: Hitler Youth, Harvard University Press, 2004
KNABE, Hubertus (Hg.): Gefangen in Hohenschönhausen, Stasi-Häftlinge berichten, List-Taschenbuch, Berlin 2007
KOCH, Hannsjoachim W.: Geschichte der Hitlerjugend, Verlag R.S.Schulz, Percha 1979
KOCH, Hannsjoachim W. (Hrsg.): Aspects of the Third Reich, Macmillan, London 1985
KRAG, Ernst August: An der Spitze im Bild - Späher - Aufklärer - Kradschützen in den Divisionen der Waffen-SS, Nation Europa Verlag, Coburg 2005
KRUUSE, Jens: Oradour, edition suhrkamp 327, 1969
LAROUDIE, Xavier: Un seul châtiment pour les traîtres, Haute-Vienne 1944, Epuration et libération dans la douleur, Geste Editions, La Crèche 2016
LEO, Gerhard: Frühzug nach Toulouse, Verlag der Nation Berlin(Ost), 1988
LE SOMMIER, Régis: Les mystères d’Oradour, Du temps du deuil à la quête de la vérité, Editions Michel Lafon, Neuilly-sur-Seine 2014
LEIDE, Henry: NS-Verbrecher und Staatssicherheit, Die geheime Vergangenheitspolitik der DDR, Vandehnoeck & Ruprecht, Göttingen 2006
LIEB, Peter: Konventioneller Krieg oder NS-Weltanschauungskrieg? Kriegführung und Partisanenbekämpfung in Frankreich 1943/44, Oldenbourg,
München 2007
LOWE, Keith: Der wilde Kontinent - Europa in den Jahren der Anarchie 1943 - 1950, Klett-Cotta, Stuttgart 2016
LUTHER, Hans, Dr.jur.: Der französische Widerstand gegen die deutsche Besatzungsmacht und seine Bekämpfung, Institut für Besatzungsfragen,
Tübingen, Juli 1957 (No. 11 der Studien dieses Instituts)
MANIG, Bert-Oliver: Die Politik der Ehre - Die Rehabilitierung der Berufsssoldaten in der frühen Bundesrepublik, Wallstein-Verlag, 2004
MAYRAN, Camille: Larmes et lumière à Oradour, Librairie Plon, Paris o. J. (1952)
MAYSOUNAVE, Pascal: Oradour, plus près de la vérité, Lucien Souny, Saint-Paul 1996
MENGUS, Nicolas/HUGEL, André: Entre deux Fronts, Les incorporés de force alsaciens dans la Waffen-SS, volume I, Editions Pierron, 2007
MENGUS, Nicolas/HUGEL, André/Troestler, Alphonse: Oradour-sur-Glane, Les Alsaciens & le procès de Bordeaux, Strasbourg, L’Ami Hebdo 2014
MENGUS, Nicolas: Histoires extraordinaires de malgré-nous, Editions Ouest-France, 2016
MENGUS, Nicolas/HUGEL, André/Troestler, Alphonse: Les Alsaciens dans la Waffen-SS, ‚Faites entrer les coupables!’, Strasbourg, L’Ami Hebdo
printemps 2017
MESSERSCHMIDT, Manfred: Wehrmachtjustiz im Dienste des Nationalsozialismus, Nomos Verlagsgesellschaft. Baden-Baden, 1987
MICHAL, Bernard: Les grandes énigmes de la Résistance, Dossier N° 2, Editions Les Amis de l’histoire, 1968
MUES, Willi: Der große Kessel, eine Dokumentation über das Ende des Zweiten Weltkrieges zwischen Lippe und Ruhr/Sieg und Lenne, Selbstverlag,
Erwitte/Lippstadt, 1984
MÜLLER, Rolf-Dieter/VOLKMANN, Hans-Erich (Hrsg.): Die Wehrmacht - Mythos und Realität, Oldenbourg, München 1999
MÜLLER, Rolf-Dieter: An der Seite der Wehrmacht - Hitlers ausländische Helfer beim „Kreuzzug gegen den Bolschewismus” 1941- 1945, Ch.Links
Verlag, Berlin 2007
MÜNCH, Ingo von: Geschichte vor Gericht, Der Fall Engel, Ellert & Richter, Hamburg 2004
NEULEN, Hans Werner: An deutscher Seite - Internationale Freiwillige von Wehrmacht und Waffen-SS, Universitas, München 19922
NICOLLE, Pierre: Cinquante mois d’armistice, Journal d’un témoin, Editions André Bonne, Paris 1947 (2 Bände)
OETTING, Dirk W.: Kein Krieg wie im Westen - Wehrmacht und Sowjetarmee im Russlandkrieg 1941-1945, Osning-Verlag Bielefeld, 2009
PAUCHOU, Guy/MASFRAND, Dr. Pierre: Oradour-sur-Glane, Vision d’Epouvante, Ouvrage officiel du comité du souvenir et de l’association
nationale des familles des martyrs d’Oradour-sur-Glane, Lavauzelle, Limoges-Paris-Nancy, Erstausgabe vom August 1945
PAUCHOU, Guy/MASFRAND, Dr. Pierre: Oradour-sur-Glane, Vision d’Epouvante etc., Ausgabe von 1966
PICAPER, Jean-Paul: Les Ombres d’Oradour, 10 Juin 1944, L’Archipel 2014
PICHLER, Dr. Hans: Truppenarzt und Zeitzeuge, Selbstverlag, Villach 1988
POEPPEL, Hans/PRINZ von PREUSSEN,Wilhelm Karl/HASE, Karl-Günther von: Die Soldaten der Wehrmacht, Herbig, München 1998
POITEVIN, Pierre: Dans l’Enfer d’Oradour, Le plus monstrueux crime de la guerre, Imprimerie Société des Journaux Limoges, 1944
(Erstausgabe 1944, „achevé d’imprimer de 15 octobre 1944”)
POITEVIN, Pierre: Dans l’Enfer d’Oradour, Le plus monstrueux crime de la guerre, Imprimerie Société des Journaux Limoges, 1944
(Ausgabe 1945. Die Schrift Poitevins scheint dann nicht mehr weiter aufgelegt worden zu sein.)
POST, Walter: Die verleumdete Armee, Pour le Mérite, Selent 1999
PROSKE, Rüdiger: Wider den liederlichen Umgang mit der Wahrheit, v. Hase & Koehler Verlag, Mainz 1999
PRZYBYLSKI, Peter/BUSSE, Horst: Mörder von Oradour, Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik, 1. Aufl.1984
REYNOUARD, Vincent: Die Wahrheit über Oradour, Rekonstruktion und Forschungsbericht eines Franzosen, Druffel-Verlag, Berg 1999 (Dieses Buch
wurde in Frankreich 1991 verboten)
RÖMER, Felix: Kameraden - Die Wehrmacht von innen, Piper, München 2012
ROSH, Lea/SCHWARBERG, Günter: Der letzte Tag von Oradour, Steidl, Göttingen 1992
ROSSKOTHEN, Ernst: Gross-Paris 1941-1944, Hohenrain-Verlag, Tübingen-Zürich-Paris, 1989
ROUGEMONT, Denis de: Journal aus Deutschland 1935 - 1936, Aufbau-Taschenbuchverlag, Berlin 2001
RÜCKERL, Adalbert: Die Strafverfolgung von NS-Verbrechen 1945-1978, Eine Dokumentation, C. F. Müller, Heidelberg 1979
RUFFIN, Raymond: Ces chefs de maquis qui gênaient, Presses de la Cité, Paris 1980
SAFT, Ulrich: Krieg in der Heimat ...bis zum bitteren Ende im Harz, Militärbuchverlag Saft, Walsrode, 2. Aufl. 1996
SCHEIL, Stefan: 707. Infanteriedivision - Strafverfolgung, Forschung und Polemik um einen Wehrmachtsverband in Weißrußland, Helios, 2016
SCHERER, Wingolf Vergeblicher Widerstand, Das Ende der Heeresgruppe B zwischen Rhein, Ruhr und Sieg, Helios, 2007
SCHMIDT, Rainer F.: Der Zweite Weltkrieg - Die Zerstörung Europas, be.bra.verlag, Berlin 2008
SCHNEID, Sadi (=Elimar Schneider): SS-Beutedeutscher, Weg und Wandlung eines Elsässers, Askania-Verlag, 1979
SEIDLER, Franz W.: Die Militärgerichtsbarkeit der deutschen Wehrmacht 1939-1945, Herbig, 1991/Verlag S.Bublies, 1999
SEIDLER, Franz W.: Die Kollaboration 1939 - 1945, Herbig, München-Berlin, 2. Aufl. 1999
SEIDLER, Franz W. (Hrsg.): Verbrechen an der Wehrmacht - Kriegsgreuel der Roten Armee 1941/42, Pour le Mérite, Selent 1997
SEIDLER, Franz W. (Hrsg.): Kriegsgreuel der Roten Armee - Verbrechen an der Werhmacht Band II; 1942/43, Pour le Mérite, Selent 2000
STEINER, John M.: Power Politics and social Change in National Socialist Germany, Mouton, The Hague 1973
STITZER, Karl: Mordprozeß Oradour, Dietz-Verlag, Berlin 1954
TAEGE, Herbert (Bearb.) Heiteres aus dem Brotbeutel gekrümelt, Munin-Verlag, Osnabrück, 1975
TAEGE, Herbert: Wo ist Kain?, Enthüllungen und Dokumente zum Komplex Tulle+Oradour, Askania-Verlag, 1981
TAEGE, Herbert: Wo ist Abel?, Weitere Enthüllungen und Dokumente zum Komplex Tulle+Oradour, Askania-Verlag, 1985
TAEGE, Herbert (Hg.): Die Gefesselten. Deutsche Frauen in sowjetischen Konzentrationslagern in Deutschland, Askania-Verlag, 1987
TAEGE, Herbert: Der Fall Oradour-sur-Glane, Askania Studiensammlung für Zeitgesch. und Jugendforschung, Sonderausg. Nr. 12, Mai 1991
TAEGE, Herbert: Div. Aufsätze in: Askania Studiensammlung für Zeitgeschichte und Jugendforschung, Heft 26, November 1994
TAEGE, Herbert: Die Hitler-Jugend, Geschichte einer betrogenen Generation, Leopold Stocker Verlag, Graz-Stuttgart, 2002
TIEKE, Wilhelm: Aufstellung, Einsatz und Untergang der SS-Panzerbrigade „Westfalen” März-April 1945, Selbstverlag, Gummersbach, 1990
TROUILLE, Pierre: Journal d’un préfet pendant l’occupation, Corrèze 1944, Edition J’ai Lu, Gallimard, 1964
VENNER, Dominique: Histoire critique de la collaboration, Pygmalion/Gérard Watelet, 2000
VENNER, Dominique: Histoire critique de la résistance, Pygmalion, 2006
VESTERMANIS, Margers: Ortskommandantur Libau - Zwei Monate deutsche Besatzung im Sommer 1941 in: Vernichtungskrieg - Verbrechen der
Wehrmacht 1941 bis 1944, Zweitausendeins, 1995
VICKERS, Philip: Das Reich - 2nd SS Panzer Division Das Reich - Drive to Normandy, June 1944, Leo Cooper, 2000/2003
VONNAU, Jean-Laurent: Le procès de Bordeaux, Les malgré-nous et le drame d’Oradour, Editions du Rhin, Strasbourg 2003
WACHS, Philipp-Christian: Die Inszenierung eines Schauprozesses - das Verfahren gegen Theodor Oberländer vor dem obersten Gericht der
DDR, in Buschfort/Wachs/Werkentin, Vorträge zur deutsch-deutschen Nachkriegsgeschichte, Schriftenreihe des Landesbeauftragten für die Unterlagen
des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Band 14, Berlin 2001
WEGNER, Bernd: Hitlers politische Soldaten, Die Waffen-SS 1933-1945, Ferdinand Schönigh, Paderborn 2010 (9. Auflage)
WEIDINGER, Otto: Kameraden bis zum Ende, Plesse-Verlag, Göttingen 1962
WEIDINGER, Otto: Division Das Reich, Band V 1945-1945, Munin-Verlag, Osnabrück 1982
WEIDINGER, Otto: Division Das Reich im Bild, Munin-Verlag, Osnabrück 1987
WEIDINGER, Otto: Tulle und Oradour, Die Wahrheit über zwei Vergeltungsaktionen der Waffen-SS, Winkelried, Dresden o. J. (Der Vertrieb dieser Bro-
schüre wurde in Frankreich 1991 verboten)
WEMBER, Heiner: Umerziehung im Lager - Internierung und Bestrafung von Nationalsozialisten in der britischen Besatzungszone Deutschlands,
Klartext, Essen 1991 (2. Auflage März 1992)
WETTE, Wolfram/UEBERSCHÄR, Gerd R. (Hrsg.): Kriegsverbrechen im 20. Jahrhundert, Primus-Verlag, 2001
ZAYAS, Alfred de: Die Anglo-Amerikaner und die Vertreibung der Deutschen, C. H. Beck, München 1978 (3. durchgesehene Auflage)
ZAYAS, Alfred de: Die Wehrmacht-Untersuchungstelle, Deutsche Ermittlungen über Völkerrechtsverletzungen im zweiten Weltkrieg, Universitas/Lan-
gen-Müller, München 1995 (5. Auflage)
Einige der gelisteten Bücher wurden als Quelle für Hintergrundinformationen genutzt, so wie jene zu den Vorgängen und Umständen in Tulle,
und aus Sammelbänden wurden einzelne Aufsätze herangezogen
Im Internet konsultierte spezielle Seiten und Presseartikel zum Thema sind hier nicht aufgeführt. Die entsprechenden Angaben
dazu sind in den Texten selbst hinreichend deutlich gemacht worden.
Auflistung der verwendeten Dokumente aus dem Landesarchiv NRW, Münster
Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort Ort und Datum der Ladung/Einvernahme Aktenbd. Seiten
Altkofer, Rudi, 17.06.1925, Thalheim Karl-Marx-Stadt, 18.03.1980 10128 136 - 141
Altkofer, Rudi, 17.06.1925, Thalheim Karl-Marx-Stadt, 19.03.1980 10128 142 - 150
Altkofer, Rudi, 17.06.1925, Thalheim Karl-Marx-Stadt, 13.11.1980 10128 157 - 165
Barth, Heinz, 07.04.1920, Gransee Berlin, 14.07.1981 10127 2 - 9
Barth, Heinz, 07.04.1920, Gransee Brandenburg, 11.10.1983 (Vernehmung OR Dr. Nehmer) 10127 2421 - 2431
Barth, Heinz, 07.04.1920, Gransee Brandenburg, 23.08.1993 (Vernehmung OStA Schacht) 10127 75 - 87
Beier, Willi, 14.10.1925, Mühlbock Bad Freienwalde, 12.08.1980 10128 166 - 171
Beier, Willi, 14.10.1925, Mühlbock Bad Freienwalde, 13.08.1980 10128 172 - 181
Beier, Willi, 14.10.1925, Mühlbock Bad Freienwalde, 09.09.1980 10128 182 - 188
Beier, Willi, 14.10.1925, Mühlbock Bad Freienwalde, 10.09.1980 10128 189 - 197
Biolik, Wilhelm, 25.05.1919, keine Angaben Landsberg, 30.05.1978 10114 6 S.o.Nr.
Bläschke, Wilhelm, 11.02.1921, Breitenstein/Westpr. Stade, 15.08.1977 10113 781 - 783
Böhme, Wilhelm, 02.05.1925, Wahle bei Peine Braunschweig, 17.08.1977 10113 790 - 794
Boos. Georg René, 25.08.1923, Keskastel London, 21.04.1947 10117 156 - 159
Boos, Georg René, keine Angaben Bordeaux, 08.08.1947 10117 178 - 185
Boos, Georg René, 25.08.1923, Keskastel Saarbrücken , 10.01.1963 10111 223 - 225
Boos, Georg René, 25.08.1923, Keskastel Saarbrücken , 13.10.1977 10113 856 - 868
Boos, Georg René, keine Angaben Saarbrücken, 13. 12. 1979 10212 2281 - 2288
Busch, Joseph, 26.02.1926, Hagenau Bischwiller, 19.07.1946 10117 106 - 108
Busch, Joseph, 26.02.1926, Hagenau Bischwiller, 02.08.1946 10117 119 - 123
Busch, Joseph, 26.02.1926, Hagenau Bischwiller, 02.01.1947 10117 143 - 146
Busch, Joseph, 26.02.1926, Hagenau Konstanz, 03.05.1947 10117 169 - 162
Busch, Joseph, 26.02.1926, keine Angabe Straßburg, 01.10.1979 10212 2306 - 2311
Christukat, Werner, 25.02.1925, Königsberg/Preußen Köln, 17.02.1978 10114 1056 - 1063
Christukat, Werner, 25.02.1925, Königsberg/Preußen Köln, 21.08.1979 10114 6 S.o.Nr.
Daab, Herbert, 09.03.1926, Meckenheim Frankenthal, 12.10.1977 10113 844 - 849
Conrad, Karl, 21.08.1912, Rippin/OS nur relevante Aussage zu Diekmann notiert - -
Daul, Albert, 11.05.1926, Schiltigheim Schiltigheim, 17.07.1946 10117 99 - 105
Daul, Albert, keine Angaben Schiltigheim, 21.08.46 10117 129 - 134
Daul, Albert, 11.05.1926, keine Angabe Straßburg, 02.10.1979 10212 2312- 2317
Degenhardt, Erwin, 15.03.1925, Northeim Kassel, 18.08.1977 10113 795 - 789
Doering, Heinrich-Paul, 28.10.1912, Bochum-Dahlhausen Lemgo, 13.03.1978 10114 1124 - 1125
Elsaesser, Jean-Pierre, 18.10.1926, Straßburg Straßburg, 24.09.1945 10117 52 - 61
Elsaesser, Jean-Pierre, 18.10.1926, Straßburg Schiltigheim, 16.07.1946 10117 93 - 98
Elsaesser, Jean-Pierre, 18.10.1926, Straßburg Schiltigheim, 21.08.1946 10117 124 - 128
Elsaesser, Jean-Pierre, keine Angaben Straßburg, 02.10.1979 10212 2318 - 2323
Emshoff, Heinrich, 16.04.1922, Osnabrück Berlin, 24.07.1979 10130 2083 - 2088
Frenzel, Hermann, 19.07.1926, Leonhardwitz Landau, 12.10.1977 10113 850 - 855
Gerlach, Hans, 21.05.1911, Berlin Dortmund, 31.05.1963 10111 241 - 245
Gerlach, Karl, (keinerlei Angaben, unsigniert) Bericht für den Prozeß in Bordeaux 10111 217 - 219
Giedinger, Fernand, 08.05.1926, Straßburg-Ostwald Trier, 01.01.1947 10117 147 - 150
Giedinger, Fernand, 08.05.1926, Straßburg-Ostwald Trier, 28.01.1947 10117 152 - 155
Graff, Paul, 31.07.1926, Straßburg Straßburg, 08.09.1945 10117 44 - 51
Graff, Paul, keine Angaben Bordeaux, 10.11.1946 10117 139 - 142
Graff, Paul, keine Angaben Straßburg, 03.10.1979 10212 2324 - 2328
Grienenberger, René Camille, 03.01.1926, Schwoben Schwoben, 25.07.1946 10117 109 - 114
Grienenberger, René Camille, keine Angaben Straßburg, 03.10.1979 10212 2329 - 2332
Hoehlinger, Louis, 08.11.1926, Lyon Straßburg, 14.12.1944 10117 35 - 40
Hoehlinger, Louis, 08.11.1926, Lyon Straßburg, 01.10.1979 10212 2333 - 2336
Hoff, Otto, 02.09.1920, Altenwald Saarbrücken, 23.04.1963 10119 57 - 58
Hoff, Otto, 02.09.1920, Altenwald Saarbrücken, 03.12.1963 10119 59 - 63
Husung, Bernhard, 20.07.1920, Oschersleben relevante Aussage notiert, 1979 10211 -
Hykesch, Alfred, 06.06.1921, keine Angabe relevante Aussage notiert, 1979 19211 -
Kahn, Otto, 04.03.1908, Berlin-Borsigwalde Dortmund, 13.12.1962 10111 170 - 188
Kahn, Otto, 04.03.1908, Berlin-Borsigwalde Münster, 20.01.1964 10111 257 - 261
Kahn, Otto Lüdinghausen, 05.11.1964 (in Abschrift) - 1 Seite
Kahn, Otto Schreiben an Innenminister NRW, 27.03.1967 10119 15 - 20
an Kahn, Otto, Entscheid zu „G 131” Schreiben Innenmisterium, 23.04.1967 10119 23 - 28
an Kahn, Otto, Ablehnung des Einspruchs Schreiben Innenmisterium, 20.07.1967 10119 29 - 32
Otto Kahn, Ottmarsbocholt Düsseldorf, 27.03.1969, Ermittlungsbericht KHK R. 10119 08.12.22
Lammerding, Heinrich Bernard, 27.08.1905, Dortmund Dortmund, 19.02.1962 (Vernehmung) 10111 28 - 44
Lenz, Karl, keine Angaben Bordeaux, 04.08.1947 10117 166 - 169
Lenz, Karl - Pfeufer, Fritz, Gegenüberstellung Bordeaux, 07.08.1947 10117 170 - 172
Lohner, Auguste, keine Angaben Nancy, 12.04.1945 10117 41 - 43
Lohner, Auguste, 13.06.1913, Kolmar Colmar, 22.11.1945 10117 62 - 79
Lohner, Auguste, keine Angaben Colmar, 28.06.1946 10117 80 - 82
Lohner, Auguste, 13.06.1913, Kolmar Colmar, 12.07.1946 10117 83 - 92
Lusar, Rudolf, 24.12.1896, Kauthen/OS München, 16.07.1979 10111 145 - 149
Nacke, Klemens, 17.11.1927, Senden Münster, 17.08.1979 10211 2189 - 2196
Nagel, Richard, 17.10.1926, Pforzheim Nürnberg, 14.12.1978 10210 1649 - 1657
Neubauer, Anton, 21.05.1917, Wasserzell Nürnberg, 19.04.1978 10114 1216 - 1226
Nickel, Heinz-Jürgen, keine Angaben Alfeld/Leine, 18.12.1979 10212 2290 - 2295
Niess, Jean, keine Angaben Straßburg, 08.10.1979 10212 2337 - 2341
Obenaus, Otto, (Österreicher) relevante Aussage notiert, 1979 10211 2138
Ochs, Albert, keine Angaben Straßburg, 08.10.1979 10212 2342 - 2347
Okrent, Detlef, 26.10.1909, Rostock Köln-Marienburg, 27.11.1952, Beeidete Erklärung 10111 133 - 135
Okrent, Detlef, 26.10.1909, Rostock Dortmund, 23.04.1963 10111 235 - 240
Pailler, Jean, keine Angaben Bericht über des Drama vom 10. Juni 1944 (Ausz.) 10117 9 - 22
Peters, Werner, 22.07.1922, Völpke Braunschweig, 16.03.1978 10114 1135 - 1138
Pfeufer, Fritz, 09.06.1926, Hinternah/Thüringen Bordeaux, 13.07.1947 10117 163 - 165
Pfeufer, Fritz, 09.06.1926, Hinternah/Thüringen Bordeaux, 07.08.1947 10117 173 - 177
Pfeufer, Fritz, 09.06.1926, Hinternah/Thüringen Dortmund, 16.08.1977 10113 784 - 788
Picha, Karl, 03.08.1912, Weiz/Österreich Friedberg/Bayern, 04.07.1979 10211 2159 - 2160
Prestel, Louis, keine Angaben Straßburg, 09.10.1979 10212 2355 - 2360
Rueff, Gerhard, Dr., 09.12.1910, Marburg Battenberg, 07.12.1963 10119 64 - 68
Schmidke, Erich, 1925, Neuteich/Krs. Insterburg relevante Aussage notiert, 1979 10212 -
Stadler, Sylvester, keinerlei Angaben, unsigniert Bericht für den Prozeß in Bordeaux 10111 203 - 208
Seefried, Johannes, Dr. 01.02.1911, Konstanza/Rumänien Heilbronn, 08.11.1978 10210 1547 - 1554
Spaeth, Alfred, 09.04.1926, Straßburg Straßburg, 14.12.1944 10117 30 - 34
Spaeth, Alfred, 09.04.1926, Straßburg Bischwiller, 01.08.46 10117 115 - 118
Spaeth, Alfred, keine Angaben Straßburg, 09.10.1979 10212 2348 - 2354
Stadler, Sylvester, 30.12.1910, Fohnsdorf/Steiermark Dortmund, 18.12.1962 10111 189 - 202
Stadler, Sylvester, 30.12.1910, Fohnsdorf/Steiermark Augsburg, 18.07.1979 10130 2070 - 2078
Stange, Eduard, 28.05.1921, Rohdt Bad Dürkheim, 06.04.1978 10114 1170 - 1175
Stückler, Albert, 09.05.1913, München München, 15.11.1962, angehängt Schreiben von 10119 48 - 51
Verteidiger Dr. Walters, 06.12.1962
Stückler, Albert „Stückler-Bericht”, Anlagen 6 & 7 10119 74 - 87
Stückler, Albert München, 21. 05.1964, Einstellungsverfügung 10119 69 - 73
Weber, Henri, keine Angaben Straßburg-Königshofen, 01.09.1946 10117 135 - 138
Weber, Henri, keine Angaben Straßburg, 10.10.1979 10212 2361 - 2364
Weidinger, Otto, 27.05.1914, Würzburg Bordeaux, 08.02.1949 10111 45 - 51
Weidinger, Otto, 27.05.1914, Würzburg Ellwangen, 13.08.1951, Beeidete Erklärung 10111 129
Weidinger, Otto, 27.05.1914, Würzburg Aalen, 23.02.1962 10111 52 - 60
Weidinger, Otto, (keine Angaben) Ellwangen, 14.10.1977 10113 869 - 874
Werner, Heinz, 02.12.1917, Berlin Dortmund, 04.06.1963 10111 246 - 256
Wulf, Heinrich, 23.05.1914, Lüneburg Köln, 08.02.1963 10119 53 - 56
Weitere Dokumente, sowohl aus dem Landesarchiv, wie aus anderen Archiven
Diebolt, Paul, 28.09.1927, Colmar Rapport d’enquête, o. J., (Guéret, Caserne des Augustines) - 5 Seiten
Edelmann, Hans, Sozialrichter, Donauwörth Brief an StA Pottgiesser, 10.06.1962 (Auszug notiert) - -
Ehlev, Fritz, *1925 Aussage in der Kriegsgefangenschaft, Ende 1944 - 1 Seite
Graff, Paul Aussage in Bordeaux, 17.01.1953 (Kopie des Originals) - 27 Seiten
Jagieniak, Reinhard, 10.07.1928, Münsterberg/Schlesien Innsbruck, 03.10.1946 - 4 Seiten
Kahn, Erich Otto, 04.03.1908, Berlin-Borsigwalde SS-Stammrolle Nr. 40004 (Abschrift) - 1 Seite
Kahn, Otto 4 Beurteilungen und Zeugnisse 1938-1944 (Abschriften) - 5 Seiten
Kremp, Vinzenz Schreiben an OStA, 13.10.1989 10116 246
Lenz, Karl, *1915 Aussage in der Kriegsgefangenschaft, London, 14.06.45 - 1 Seite
Lütkemeier, Adalbert, *1925 Aussage in der Kriegsgefangenschaft, Ende 1944 - 2 Seiten
Okrent, Detlef Teil des „Geheimberichts”, 04.01.1945 (Abschrift) - 1 Seite
Taege, Herbert Schreiben an Staatsanwaltschaft, 04.02.1985 10116 157 - 158
Taege, Herbert Schreiben an OStA Schacht, 28.01.1986 10116 180
Seegerer, Georg, 12.09.1921, keine Angabe Eidesstattliche Erklärung, 27.11.1986 10116 181
Weidinger, Otto Rapport Bordeaux, 08.03.1949 (franz. Original) 7 Seiten
Weidinger, Otto Déposition Bordeaux, 04.05.1949 (franz. Original) - 3 Seiten
Weidinger, Otto Beeidete Erklärung für Erwin Degenhardt, 13.08.1951 10111 129
Weidinger, Otto Bericht über den Marsch der Division, 31.05.1954 - 13 Seiten
Werner, Heinz Déposition Baden-Badfen, 20.11.1947 (franz. Original) - 3 Seiten
„Salomon, Levy” an den: Bürgermeister von Dortmund Bekennerschreiben und Drohung, 24.08.1976 10111 77
Lammerding, Heinrich Eidesstattliche Versicherung, o. Datum 10111 126/425
StA Siehlow, Dortmund Auskunftsersuchen an die WASt, 06.01.1964 10111 34 - 36
StA Nitardy, Dortmund Ermittlungsergebnis, Dortmund, 10.04.1979 10108 42 S. o. Nr.
OStA Schacht, Dortmund Einstellungsverfügung, 28.01.80 10212 2372 - 2420
OStA Schacht, Dortmund Schreiben an GenStA der DDR, 01.09.1988 10212 2435 - 2436
Berliner Stadtgericht Urteil gegen Heinz Barth, Juni 1983 (engl. Übersetzung) - 12 Seiten
StA Busse, DDR Antwortschreiben, 23.09.1988 10212 2437
* * * * * * *