Table Of ContentMEERSBURG • HAGNAU • STETTEN • DAISENDORF
M I T T E I L U N G S B L A T T
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Meersburg, der Stadt Meersburg und den Gemeinden Hagnau, Stetten und Daisendorf
DIESE WOCHE der
Eine Ausstellungsreihe
der Stadt Meersburg
Bekanntmachungen S. 3 nächste
Nachrichten aus
MEERSBURG S. 8 bitte...
Meersburger Therme;
Frei- und Strandbad S. 15
Nachrichten aus die farbe des windaes – frreie unnd maritoime mal erdei irksen
HAGNAU S. 20
Nachrichten aus
STETTEN S. 29
Nachrichten aus
DAISENDORF S. 36
Kirchliche Nachrichten S. 41
Gemeindeverwaltungs-
verband S. 46
Wo? Sommertalhalle, Sommertalweg 23,
in Meersburg
© Arno Dirksen. Balance. 2016. 100 x 160 cm; Acryl auf Leinwand
Wann? Samstag, 17.03.2018
von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Kosten? Tischgebühr 6,00 €+
27. März – 1. Juni 2018, Rathaus Meersburg
selbstgebackener Kuchen
Vernissage: Mo 26. März 2018, 18 Uhr, Rathaus Meersburg, Marktplatz 1
Begrüßung: Bürgermeister Robert Scherer, Laudatio: Wolfgang U. Lauer,
Stärkung? Kaffee/Getränke und Kuchen
Musik: Benjamin Engel, Saxophon
Kinderspielecke + Kinderschminken
Anmeldung? Ab Montag, 19.02.2018
[email protected] Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr 8 – 12 Uhr, Do 8 – 12 Uhr, 14 – 18 Uhr
Kinder können in der Galerie ihre Spielsachen und
Bücher selbst verkaufen. Anmeldung erforderlich !
Der Familientreff Meersburg e.V. freut sich auf Euer Kommen!
Aktuelle Infos unter www.familientreff-meersburg.de
KW 11 Do., 15. März 2018 | Jahrgang 48 | Nr. 11
Donnerstag, den 15. März 2018 MITTEILUNGSBLATT
Meersburg
ERSTE HILFE Mittwochnachmittag geöffnet: Kranken- u. Altenpflege Zuhause
Mittwoch, 14.03.2018 Sozialstation Markdorf Tel. 07544/9559-0
Notruf 110 Hofapotheke Meersburg. Tel. 07532-6052 Sprechstd.: Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr
Mittwoch, 21.03.2018 Sozialstation Salem Tel. 07553/9222-0
Rettungsleitstelle, Neue Apotheke, Tel. 07532-6193 Sprechstd.: Mo-Fr 08.00-12.00 Uhr
Rettungsdienst + Feuerwehr 112 Ambulante Hospizgruppe Salem e.V.
• Feuerwehr Donnerstag, 15.03.2018: Tel. 07553/6667 Beratung nach tel. Absprache
• Notfallrettung Münster-Apotheke, Überlingen, Ambulanter Pflegedienst Stroh
• Luftrettung Tel.: 07551/63329 Allmendweg 25, Meersburg, Tel.: 07532/ 5259
Physikats-Apotheke, Wald,
Feuerwehrgerätehaus 4308-0 Tel.: 07578/92120 ÄRZTE
Freitag, 16.03.2018:
Integrierte Leitstelle des Apotheke im Rosenhof, Bermatingen, Am Wochenende und an Feiertagen
Bodenseekreises (allg.) Tel.: 07544/91151 können akut erkrankte Personen ohne vor-
Kur-Apotheke, Überlingen, herige Anmeldung direkt in die nächstgele-
Tel. 07541/19296
Tel.: 07551/63191 gene Notfallpraxis kommen:
Fax. 07541/809367
Samstag, 17.03.2018: Friedrichshafen
(auch Gehörlosenfax!)
Markgräflich Badische Hof-Apotheke, Salem, Klinikum Friedrichshafen, Röntgenstraße 2,
Tel.: 07553/266 88048 Friedrichshafen; geöffnet:
Behördenrufnummer 115 See-Apotheke, Ludwigshafen, Samstag, Sonn- und Feiertag von 08:00 bis 21:00 Uhr
Tel.: 07773 - 9 37 95 80 Tettnang
DLRG-Wasserrettungswache 440-2860 Sonntag, 18.03.2018: Klinik Tettnang, Emil-Münch-Str. 16,
Linzgau-Apotheke, Pfullendorf, 88069 Tettnang; geöffnet:
Polizeiposten Tel.: 07552/91220 Samstag, Sonn- und Feiertag von
Stadtapotheke, Überlingen, 08:00 bis 21:00 Uhr
Meersburg 43443
Tel.: 07551/62209 Überlingen
Überlingen 07551/8040
Montag, 19.03.2018: Helios Spital, Härlenweg 1,
Apotheke Dr. Braun, Stockach, 88662 Überlingen; geöffnet:
Wasserschutzpolizei Tel.: 07771/93490 Samstag, Sonn- und Feiertag von
Überlingen 07551/949590 Neue Apotheke, Meersburg, 08:00 bis 21:00 Uhr
oder 07551/94959109 Tel.: 07532 - 61 93
Dienstag, 20.03.2018: Die zentrale Rufnummer für den ärztlichen
Förster Martin Roth, Ittendorf St. Johann-Apotheke, Überlingen, Bereitschaftsdienst lautet: 116 117.
Wirrensegel 5 07544/741465 Tel.: 07551 - 10 12 In lebensbedrohlichen Situationen ist der
Tal-Apotheke, Wittenhofen, Rettungsdienst/Notarzt unter der Notruf-
Tel.: 07555/5366 nummer 112 zu alarmieren.
Störungsdienste Meersburg
Mittwoch, 21.03.2018: Außerhalb dieser Zeit ist der Hausarzt oder Ver-
Apotheke Dr. Vetter, Stockach, treter zuständig. Zu bekommen über AB des je-
Strom EnBW 0800 3629-477 Tel.: 07771/6900 wiligen Hausarztes.
Kloster-Apotheke, Oberuhldingen, Augenarzt: 0180-1929346
Erdgas + Wasserversorgung Tel.: 07556/5356 Kinderärztlicher Notdienst: 0180-1929291
Stadtwerk am See 0800 505-3333 Donnerstag, 22.03.2018: Wochenende 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Apotheke im La-Piazza, Überlingen, Kernsprechstunden 9 - 12 Uhr & 16:00 - 18:00
Gemeinschaftsantenne Altstadt Tel.: 07551/916492 Uhr (bez. 17:00 - 19:00 Uhr)
Fa. Telecab GmbH 05722/914575 Central-Apotheke, Pfullendorf, ab 20:00 Uhr Weiterschaltung in die Kinderklinik
Harl 17°, 31675 Bückeburg Tel.: 07552/5212 An Wochentagen 18:00 - 22:00 Uhr anschl. Kin-
Fax: 05722 913121 derklinik
Hinweis: HNO: 0180-6077211 (SA / SO / Feiertags von
E-Mail: [email protected]
Weitere Informationen zum Apothekennot- 10°° - 20°° Uhr erreichbar)
dienst finden Sie im Internet unter:
Städt. Bauhof www.lak-bw.notdienst-portal.de oder unter Brillen-Notdienst, Tel. 0151-19068704
AWO Frauen- und Kinderschutzhaus,
Bauhofleiter T. Ritsche 440-1860 der kostenlose Telefonnummer: 0800 0022833
Beschützendes Haus Bodenseekreis,
o. 440-1861
Tel. 07541 - 4893626
Apothekenfinder 22 8 33
Tel. 07541-4893626
Friedhofsverwaltung Notruf für Frauen und Mädchen
Stadt Meersburg 07532/440-109 Giftnotruf 0761/19240 Verein „Frauen helfen Frauen“,
Von 8.00 bis 8.00 Uhr
außerhalb d. Dienstzeit 07544/8121 Tel. 07541/21800
Aktion „Mitmenschen in Not“ Telefonseelsorge
Sperrhotline für den neuen Anlaufstellen für den Bodenseekreis sind: Schwarzwald Bodensee e.V.
Personalausweis 0180 1333333 die Rettungsleitstelle des Deutschen Roten Tel. 0800/1110-111 o. -222
Kreuzes, Tel. 19222 gebührenfrei und vertraulich!
sowie die Polizeidienststellen, Tierschutzverein, Tel. 07541/6311
Notdienst für Türöffnungen
Tel. 07541/7010 Weisser Ring e.V.
Schmäh M., 07532/9104
oder 07551/8040 Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von
in aktuellen Notfällen 110 Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von
APOTHEKEN Straftaten Opfertelefon 0800 0800 343
Zahnärztlicher Notdienst
Die Notdienste der Apotheken in Hagnau, Alten- und Pflegeheim über Tel. 01805 / 911620 an Samstagen,
Meersburg, Uhldingen, Mühlhofen, Salem wer- „Dr.-Zimmermann-Stift“ Sonntagen u. Feiertagen zu erfragen. Notfall-
den im täglichen Wechsel von den nachfolgen- Heimleitung, Tel. 07532/440-2100 dienst ist jeweils von 10.00-11.00 und 16.00-
den Apotheken versehen. Apothekendienst- Fax 07532/440-240 17.00 Uhr.
wechsel ist jeweils morgens um 8.30 Uhr.
Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Meersburg, Stadt 88709 Meersburg und
Gemeinden 88709 Hagnau, 88719 Stetten und 88718 Daisendorf, Verantwortlich für den redaktionellen Teil: die jeweiligen Bürgermeister
für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, 78333 Stockach, Meßkircher Straße 45,
Telefon: 07771/9317-11, Telefax 07771/931740, E-Mail: [email protected], Homepage:www.primo-stockach.de
2
Donnerstag, den 15. März 2018 MITTEILUNGSBLATT
Meersburg
55 Jahre
Seegfrörne
Freitag, 16. März 2018,
um 19 Uhr im
Kulturzentrum Winzerverein
in Meersburg
Bilder - Filme - Lesung
Eintritt frei
Ein Multimediavortrag mit
Originalmaterial von und mit Reiner Jäckle
Einladung zum
Kamishibai Erzähltheater
Fr. 16. März 2018 -Ostern feiern
mit Emma und Paul-
Einladung zum
Kamishibai Erzähltheater
Freitag, 16. März 2018
PZbeuasmdod n1id0ne0gr.e tGos enGb e2us rtcshtaegn ks.e Einine re Tinaznigtea rLtiugceys bPraoupc-uhpt -PBailddde1irnb4gu.tco3hn0 üe biUne rgh Laron nz/ d o3n .€ FSK: 0 -Ousmte r1n6 f Ueiherrn i nm idt eErm Bmüa cuhnde rPeauil-
Um es kaufen zu können, muss er in verschiedenen Nebenjobs Geld ver- n. /
Cd diahesan oeBsnu .cv Kho regpineroesgt oFrahramlegnme ,ui ednradt s isPsta .d dD adobinceghi t doeanhn egk eesrre äditn auesnr Gtleeeric lVdh etz rtudosallapcmahttms. cehnig heant ,A wrtir dda s Fkr / 103 Mi Freitag, 16. März 2018 um 16 Uhr in der Bücherei
Vorhang auf für eine wunderbare B,
Kinder-Krimi-Komödie. G
AA mmeelileie h raet nAnstth ma und eine große Wut im Bauch. Ihr1e 7El.t0er0n vUerhfrarc h/ te3n € K: 6
Esiien naclhu setinige m Asscthhmauaraignefarl l in Keiinneo sKplianßik nancha cShü dtirdoel. mA nstabtet rsüichhm ten FS
Kheinlfdene rzbuu lcahs sveonn, rAenißgt esliae Saousm umnedr m-Baocdhet nsbicuhr agu f eigene Faust auf den n. /
Weg in die Berge. Mitten in d en Alpen trifft sie auf einen geheimnisvollen Mi
1dU 5ine- tJbeäerhhidraiegltnes naa ummf eiet rid nueenm ad bs weonnittdzeeiugreberarl irc ehne N Raemiseen. Bart. Gemeinsam begeben sich Dtl. Ital. / 97
Abenteuerfilm.
Ab ca. 4 Jahren,
BF iaonrfau hsast iinhr eP aTrainst e Martha Jahrzehnte nicht gesehen2. 0S.ie0 h0a tU ihhr Gr lü/c 5k € SK: 0 Anme Alb dca.u 4 Jnahrgen , wAnmüeldnungs wücnshcheensnwerst. wert.
nMDi nao aPcmrhtahi rnPaisi qa vgureieesr ss uAucmbhchew itlhu .m rnEedeirn elTdeneas.n n DT tseaiei cgz hSeu sl zah ueperrslühfteciäcnklkt.. -FDIVhiooirr cntFuhaio l maesleis n„n eBs nFiae riv ofiuennsr aPws G aiirnrroit serP dnaao nrBniksr ou“ie mnifs dmtu vnto,d li lsreter i st n. / 82 Min. / F TE 8em8le7af0ilo:9 n8b M:ü 0ce87he5er3sr7eb2i/u@ r04gm4 09e2e6r6 sb Murg.dee ersburg
E f kLE ruäieinnrcc i ohlhKieseeibelnnnero naZEesuwirnwflsifeleä lbGirllntneeegi sssue i ncm dddheoe trz.dn a eb uLrenbisneeodsrnt e Mdenieähnrreocemfhn ew mAnie.ri ttd .s eeri nuenms iczehietlro.s en Humor ein Fkr., Belgie TEemleafiol: nb: ü0c7h5e3r2e/i@ 44m0e2e6r6sburg.de
.
L aune.
3
Donnerstag, den 15. März 2018 MITTEILUNGSBLATT
Meersburg
Evangelische Schlosskirche
Meersburg
21. März 2018,
20.00 h
Konzert
zum 333. Geburtstag
von Johann Sebastian Bach
Solisten:
Nina Schulze, Sopran
Felicitas Brunke, Mezzosopran
Hermann Locher, Bass
Veronika Unger, Violine
Frank Westphal, Violoncello
Gerhard Breinlinger, Orgel und Cembalo
Eintritt frei
torkel trifft…
Tunefisch – Live Musik aus Irland und Schottland
torkel trifft… torkel trifft… in loser Folge trifft der Weintorkel des vineum
bo densee auf live-Musikgruppen aus der Region, die Musik-
Tunefisch – Live
stiWlea nvn:e Srasmcshtagie, 2d4.e Mnärszt uemr 2 0A.0r0t U phr räsentieren. Diese Stehkonzerte ergän-
Musik aus Irland zenWo s: veinietu mle btozdetnesmee, TForrküelhhajlale,h Vro rbduirgeg aKsslee 1i1n ink Muenerssbturreg ihe kultur unterm dach
und Schottland imW vasin: toerukeml tri fbft…oTduneenfissceh:e K aurimn K inlgoekrtear l(Gee sGanrgö, Rßheytnhm uusninsdtru vmeenrtele), iGhunetenr Ldaneger: urigen
To(rFkidedlleh, Gaitlalrere , CMahnadorlam, Mea nduonlinde, BAantjom), Poestepr Lhudäärsech.e rT: (uDniateonfiisschcehs K neonpftaskktoardneodn, aus ei-
Mandoline, Bouzouki), Rainer Pohlmann: (Gesang, Gitarre, Piano), Hannah Sauter: (Fiddle,
Wann: Samstag, 24. März neGre sNanog)t, iKza raenm va nS Rcekhuwm (aIrirszcheen H aBrfer, eiritscth ed Rearh mUenntroim Kmoel)n, Wstolafranmz Z eimntne rH (Ireisrcbhes t 1974:
Rahmentrommel)
um 20.00 Uhr „Musiker für “Irish-Scottish Folk“ gesucht, dieser Zettel sollte für die
Eintritt: 10,00 €, Abendkasse ab 19:30
Wo: vineum bodensee, Region damals noch nicht absehbare musikalische Konsequenzen
Torkelhalle, Vorburggasse haVibnofoer@vnevr:ikn aaeuuufm: sv-bi noeediuenmns epbeoa.ddeean orsd eIeenr, bsVetoi rrdbueurr mgGgäaesstsneeint 1feo1r,nm 8a 8ut7io0nn9 MdMe eederrsrsbbeuurirg g,L, KTeierucl:h t0se7tr5.n 342, m047450i3-t22 6a424u00, 4s0g0 epräg-
11 in Meersburg ter Leidenschaft für alles, was irisch und schottisch ist, entstand
W as: torkel trifft…Tu- zutnoräkecl htrsifftt… e iinn loes eBr Faonlged t rioffth dnere W eNinatomrkeel dnes; vainlseu mV obordbenilsdee dauife linvet-en die frühen
nefisch: Karin Kingerter (Gesang, Rhythmusinstrumente), Gun- „DMuubsilkignrueprpse“n auusn dder Rihegrio nR, edipe Meurstikostiilree v erbscehisedteannstedr Avrt oprräwseniteiegrene. nDides ea us Sauflie-
ter Lange: (Fiddle, Gitarre, Mandola, Mandoline, Banjo), Peter Lu- debSrotnedhe,k noRsneezee burtmee ellor gkSäaonlez neGnrg ösßseei tn ul euntnztdde mv et rFrleraüihhgejanih sdr cedrih eu r Kiegleeninn kdTuoenrskntereldhihaeelle nk Cu lhtSuarer muenet meurnmda dAnatmcnho sismbp hvaäinrleel.ua md en. Die
Tunefisch entstand aus einer Notiz am Schwarzen Brett der Uni Konstanz im Herbst 1974:
däscher: (Diatonisches Knopfakkordeon, Mandoline, Bouzouki), Ba„nMdus ikwer afürr ,“ Irwisha-Ssc osttiiseh Fhoelk“u gteseu cnht,o dciehse r iZsettt:e le sionlltee f ürr ediien Reeg iLoniv deam-aBlsa nnocdh nmichti t einem
torRkaienelr Ptorhilfmfatn…n: (G esang, Gitarre, Piano), Hannah Sauter: (Fiddle, miaatbutsslegehebrprawärgeet meriu lLeseiki daveliisnecshclehfa äKftlo tfnüisrge aqellueensn, zwmeans u hiraissbciekhn :au anludis ss eccihnho ptetaisancrh I Rnisstet,r uepmnetestnrattenodn uzirunnedä .dcrhesi tL eeiuntee nB amnidt
Gesang), Karen van Rekum (Irische Harfe, irische Rahmentrommel), ohne Namen; als Vorbild dienten die frühen „Dubliners“ und ihr Repertoire bestand vorwiegend
aus Saufliedern, Rebel Songs und tragisch endenden Seemannsballaden. Die Band war, was sie
Wolfram Zentner (Irische Rahmentrommel) heute noch ist: eine reine Live-Band mit einem mittlerweile vielfältigen musikalischen Repertoire.
TunEinetrfitits: 1c0,0h0 €–, A bLenidvkaess eM abu 19s:3i0k aus Irland und S chottland
Vorverkauf: vineum bodensee, Vorburggasse 11, 88709 Meers-
burg, Tel: 07532 440-2620, [email protected] oder bei der
Gästeinformation Meersburg, Kirchstr. 4, 07532 440400
Wann: Samstag, 24. März um 20.00 Uhr
4
Wo: vineum bodensee, Torkelhalle, Vorburggasse 11 in Meersburg
Was: torkel trifft…Tunefisch: Karin Kingerter (Gesang, Rhythmusinstrumente), Gunter Lange:
Donnerstag, den 15. März 2018 MITTEILUNGSBLATT
Meersburg
Zu Ostern anderen Leben
schenken
DRK-Blutspendedienst ruft in den Frühlingswoche 2018 – 18. bis 25. März
Osterferien zur Blutspende auf
Das Mehr von Meersburg – schon vor Saisonbeginn
Die Osterfeiertage sind für vielen Men- Sonntag, 18. März
schen Urlaubzeit. Doch auch an den Fei- 15:00 Uhr Führung im vineum bodensee Eintritt inkl. Führung 7,50 €
ertagen und in den Osterferien werden
16:00 Uhr Führung „vineum + 3“ *
durchgängig Patienten in den Kranken- Führung mit anschließender Mini-Weinprobe
häusern behandelt. Häufig sind dabei im vineum bodensee 12,00 €
Bluttransfusionen notwendig. Täglich
Montag, 19. März
werden dazu in Baden-Württemberg
17:00 Uhr Abendliche Schiffsrundfahrt *
knapp 1.800, in Hessen knapp 900 Blut-
vor Meersburger Kulisse. Treffpunkt: Landestelle Bismarckplatz 6,50 €
spenden benötigt – auch während der
Osterferien. Einer der Blutbestandteile, Dienstag, 20. März
10:00 Uhr Geführte Wanderung über den
die Blutplättchen sind jedoch nur vier
Meersburger Weinkundeweg
Tage haltbar. Insbesondere Krebspatien-
Treffpunkt: Gästeinformation, Kirchstraße 4. Dauer: ca. 2 h 2,50 €
ten benötigen diese Präparate während
17:00 Uhr Kellerweinprobe im Winzerverein *
einer Chemotherapie. Treffpunkt: Kellereiverkauf, Unterstadtstraße 8,00 €
Damit die Versorgung auch in diesen Mittwoch, 21. März
10:00 Uhr Führung durch die historische Altstadt
Tagen gesichert ist bittet der DRK-Blut-
Treffpunkt: Gästeinformation, Kirchstraße 4 5,00 €
spendedienst um eine Blutspende
19:00 Uhr Konzert mit der Knabenmusik Meersburg *
im Neuen Schloss Meersburg 5,00 €
Montag, dem 26.03.2018
von 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag, 22. März
10:00 Uhr Schifffahrt „Frühling auf der Insel Mainau“ *
Sommertalhalle, Sommertalweg 23
Treffpunkt: Landestelle Bismarckplatz. Schifffahrt + Inseleintritt 27,50 €
88709 MEERSBURG
18:00 Uhr City Walk Dinner *
Mit Kinderspielecke! Altstadtrundgang mit 5 Gängen in 5 Restaurants
Preis inkl. Führung, Menü, Wein, Wasser, Kaffee 99,00 €
Jede Spende zählt. Blut spenden kann
Freitag, 23. März
jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Ge-
13:00 Uhr Wanderung von Hof zu Hof *
burtstag, Erstspender dürfen jedoch geführte Wanderung zu einem Meersburger Fischer
nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die sowie Winzern und Obsthöfen mit anschließendem
Blutspende gut vertragen wird, erfolgt Vesper. Treffpunkt: Gästeinformation, Kirchstraße 4 18,00 €
vor der Entnahme eine ärztliche Unter-
Samstag, 24. März
suchung. Die eigentliche Blutspende 16:00 Uhr Führung „vineum architektour“ * mit Zimmerermeister
dauert nur wenige Minuten. Mit Anmel- Sebastian Schmäh im vineum bodensee 7,50 €
dung, Untersuchung und anschließen- 20:00 Uhr torkel trifft: „Tunefisch“ moderne irische Folkmusik
dem Imbiss sollten Spender eine gute vineum bodensee, Torkelhalle 10,00 €
Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die
Sonntag, 25. März
ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur 15:00 Uhr Führung im vineum bodensee Eintritt inkl. Führung 7,50 €
Blutspende den Personalausweis mit-
bringen. 11:00 – 15:00 Uhr Oster- und Kräutermarkt im Innenhof des
Dominikanerinnenklosters und auf dem Marktplatz
Kräuter, Frühlingsblumen, Basteleien, Kunsthandwerk
Alternative Blutspendetermine und wei- Köstlichkeiten aus Küche und Keller
tere Informationen zur Blutspende sind Live Showkochen mit Meersburger Gastronomen
Frühlingsquiz mit attraktiven Preisen
unter der gebührenfreien Hotline 0800-
Kulinarische Angebote
1194911 und im Internet unter Osterkunst von namhaften Künstlern
www.blutspende.de
(* Anmeldung bei der Gästeinformation)
Weitere Informationen bei Meersburg Tourismus unter Tel. 07532/440-400, www.meersburg.de
„der nächste bitte...“ – eine Ausstellungsreihe der Stadt Meersburg
Arno F. Dirksen- Die Farbe des Windes (freie und maritime Malerei)
Vernissage: 26. März 18 Uhr, Rathaus Farbe“. Er thematisiert stetig das Element Segeln trotz Planung und Routine in un-
Meersburg Wasser und schmiegt – mal mehr und mal verhoffte Situationen gerate, wo ich im-
Laudatio: Wolfgang U. Lauer, Musik: weniger deutlich - als symbolisches Bild für provisieren und schnell eine rettende Ent-
Benjamin Engel, Saxophon Übergang und Rückkehr das Boot in den scheidung treffen muss, so entstehen beim
Ausstellungsdauer: 27.3.-1.6.18 stürmischen Duktus seiner farbenfrohen expressiven Malen ständig Situationen, die
Die Ausstellung kann während der Öffnungs- Bildinhalte. nicht mit bewährter Routine zu bewältigen
zeiten des Rathauses besichtigt werden. sind, sondern ganz neue Lösungen ver-
In seinen großformatigen Bildern spiegelt langen.“, sagt er selbst und erklärt weiter:
Arno Dirksen malt nicht erst seit gestern. Er sich auch seine Segelleidenschaft wieder. „Da gilt es dann, etwas zu wagen und die
malt seit 26 Jahren und seither hat er sich Dirksen liebt den Wind und das Wasser. gewohnte sichere Route zu verlassen und
immer weiter entwickelt. Seine Motive sind Die Unkontrollierbarkeit des Augenblicks unbekannte Gewässer anzusteuern.“
strahlende Momentaufnahmen nach dem sowohl beim Segeln als auch beim Malen
Motto: „Licht, Wind und Wasser werden ist ihm dabei stets bewusst. „Wie ich beim Abteilung für Kultur und Museum
5
Donnerstag, den 15. März 2018 MITTEILUNGSBLATT
Meersburg
Highlight im März
Musiktheater St. Gallen
7. City Walk Dinner am
Liebe Musikfreunde,
am 25. März ist es wieder so weit: eine Fahrt in das Musiktheater
Donnerstag, 22. März 2018, 18:00 Uhr
St. Gallen. Diesmal steht für uns ein Tanzstück von Beate Voll-
ack auf dem Programm, nach dem Roman Schlafes Bruder von
Robert Schneider.
Lassen Sie sich während eines geführten
Altstadtrundgangs nicht nur visuell beeindrucken, „Komm, o Tod, du Schlafes Bruder“
sondern auch Ihren Gaumen von besonderen Ein kleines Dorf im Altrheintal in Vorarlberg. Anfang des 19. Jahrhun-
Leckerbissen verwöhnen. In fünf Restaurants derts: Inzucht und Doppelmoral prägen die beengten Verhältnisse,
werden Ihnen die Gänge mit vor denen sich die Tragödie des begabten Kindes Elias abspielt, des-
sen akustisch-musikalische Hochbegabung ihn zum Außenseiter
korrespondierenden Weinen serviert.
stempelt, dem auch die Zuneigung des Geschwisterpaares Elsbeth
und Peter nicht aus der Vereinsamung helfen kann.
„Komm, o Tod, du Schlafes Bruder“, dieser Bach-Choral weist ihm
Menü : schließlich den einzigen Ausweg.
Kunst als Motor eines in realen Verhältnissen zum Scheitern ver-
urteilten Lebens – hierin liegt die zeitlose Botschaft des Romans,
Schottischer Wildlachs
der nicht zuletzt durch die Verfilmung von Joseph Vilsmaier
Salatgurke – Schmand - Kaviar
(1995) weltbekannt geworden ist. In St. Gallen bringt Beate Voll-
Romantik Hotel Residenz am See ack, seit 2014 Leiterin der Tanzkompanie, die Auseinanderset-
zung von Genie und Gesellschaft als Tanzstück zur Uraufführung.
***
Highlight im März In der verbleibenden Spielzeit stehen folgende Vorstellungen auf
dem Programm:
7. City WalkB Doiuninllearb aamis Dseo nvnoenr sBtaogd, e2n2s. eMeäfirzs c2h01e8n, 18:00 Uhr VBK2 (Ring B) Vorstellungen jeweils Sonntags | 14:30 Uhr
Safran, Kräu terbaguette 15.04.2018 Fidelio
Lassen Sie sich während eines geführten Altstadtrundgangs
Oper in zwei Akten v. Ludwig van Beethoven
nicht nur visMueallr bkegerinädflriucchke Bn,a sdoinsdcehrne aWucehi nIhsrteun bGeaumen von
besonderen Leckerbissen verwöhnen. In fünf Restaurants 10.06.2018 Il pirata
werden Ihnen die Gänge mit korrespondierenden Weinen serviert. Oper in zwei Akten v. Vincenzo Bellini
** *
Abonnements, Teil-Abonnements oder Einzelvorstellungen sind
Menü :
gern gesehene Geschenke zu vielen Anlässen. Wir geben gerne
KanincheSncrhüocttkisechne irm W Zildulaccchhsi nimantel Auskunft.
Salatgurke – Schmand - Kaviar
auf fermentierten Bohnen an Rosmarinsauce
Romantik Hotel Residenz am See Ihr Peter Schmitz,
Hotel z*u**m Schiff Geschäftsstelle Meersburg, Tel. 07532/6015
Bouillabaisse von Bodenseefischen
Safran, Krä*u*t*erbaguette
Markgräflich Badische Weinstube
Lammrückenfilet im W**i*r singblatt mit Estragon
TomaKtaennin Scoheunflrüéc ukennd i mD uZucchcehsinsiem Kanatretlo ffeln
auf fermentierten Bohnen an Rosmarinsauce
WinzeHrostteul zbuem z Sucmhi fBf echer
Für den schnellen Durchblick
***
Langenscheidt Kurzgrammatik
Lammrückenfilet im W*i*rs*ingblatt mit Estragon
Deutsch, Italienisch, Französisch und Englisch
Tomaten Souflé und Duchesse Kartoffeln
Winzerstube zum Becher
Weiße Schokolade, Pfeffer, Erdbeeren Langenscheidt Wörterbuch- Bild für Bild
*** Italienisch, Spanisch, Englisch, Französisch, Deutsch als
Hotel 3 Stuben
Weiße Schokolade, Pfeffer, Erdbeeren Fremdsprache
Hotel 3 Stuben
Preis: 99,00 € Menü inkl. Fü hrung, Wein, Wasser, Kaffee Für Kinder
Preis: 99,00 € Menü inkl. Führung, Wein, Wasser, Kaffee
Langenscheidt Bildwörterbuch Englisch
Mein tierisch tolles Bildwörterbuch Englisch
(Kann mit Tingstift gehört werden)
Mein tierisch tolles Bildwörterbuch Französisch
(Kann mit Tingstift gehört werden)
Love, Love, Love- drei Romane zum Englischlernen in einem
Band
Murder, murder, murder - drei Krimis zum Englischlernen in
einem Band
Anmeldung in der Gästeinformation Michael Engler: Runaway Ausreißer (Englisch-Deutsch)
WeAitenrme Ienlfdorumnagtio inne dn ebre iG Mäesetersibnufrogr mToautriisomnus (Für Jugendliche
unter Tel. 07532/440-400, www.meersburg.de
Weitere Informationen b ei Meersburg Tourismus
Petra A. Bauer: World Champions Weltmeister
unter Tel. 07532/440-400, www.meersburg.de
(Krimis für Kids)m
6
Donnerstag, den 15. März 2018 MITTEILUNGSBLATT
Meersburg
Ticket-Vorverkauf bei Meersburg Tourismus
Internationale Schlosskonzerte
Ausstellungen Samstag, 17. März 2018 „Prinzessin Isabella“ - Sitzkissenkonzert 4+
15:00 Uhr Kolibri-Quintett, vineum bodensee. Erw. 10,00 / Kind 5,00 / Familie 15,00 €
Sonntag, 13. Mai 2018 Klavierrecital mit Dmitry Masleev
18:00 Uhr Artist in Residence - Bodenseefestival
Wein- und K ulturzentrum Werke von P. I. Tschaikowski, S. Prokofjew
Wein- uKnrodn Kenuslttruarßzee 1n9trum Neues Schloss, Spiegelsaal. Eintritt: 27,00 / erm. 25,00 €
Isolde NKicrokneeln -s tMraaßele 1r9e i & Plastik Sonntag, 27. Mai 2018 Kibardin-Quartett - Bodenseefestival
18:00 Uhr Werke von E. Jourist, A. Piazolla u.a
Isolde Ni„cZkeElI -T MGaAleLrOeiP &P P“lastik Neues Schloss, Spiegelsaal. Eintritt: 27,00 / erm. 25,00 €
„ZEITGALOPP“
JJaannuuaar rb bisi sM Märzä r2z0 2180 18 Sonntag, 24. Juni 2018 Clara und Robert Schumann
18:00 Uhr Liebesfrühling – Geschichte einer Liebe in Wort und Ton
Mo. –M For.. v–o Fnr .0 v8:o0n0 –0 81:80:000 – U 1h8r :S0a0m Ushtarg S 0a9m:00s t–a g16 0:090:0 U0h r Heidrun Gärtner (Clara Schumann), Daniel Friedrich (Robert Schumann)
– 16: 00 Uhr Anna Karmasin (Sopran), Thomas Stimmel (Bass), Markus Kreul (Klavier)
Galerie Bodenseekreis Neues Schloss, Spiegelsaal. Eintritt: 23,00 / erm. 21,00 €
Rotes Haus, am Schlossplatz Weitere Konzerte: siehe Homepage
Galerie Bodenseekreis
„Emil Kiess. Die Wirklichkeit des Sichtbaren“
Ro22te. sM Härazu bsis, a2m4. JSucnhi l2o0s1s8p latz
Di. „–E Smo.i l/ KFeieiesrtsa.g D 1ie1: W00i –rk 1l7ic:0h0k Uehirt kKuultltuurr u unntteerrmm d Daachch / torkel trifft …
des Sic htbaren“
Au2g2u. Mstäirnzu bmis 2M4e. Jeurnsib 2u0r1g8 Donnerstag, 15. März 2018 doppellacher
Di. – So. / FeKieurrtaallege 1 118: 00 – 17:00 Uhr 20:00 Uhr Yves Macak / Marianne Schätzle
„Skulptur trifft Bild“ Veranstaltungssaal. Eintritt: 15,00 / erm. 10,00 €
20. März bis 20. April 2018 Samstag, 24. März 2018 torkel trifft … Tunefisch – moderne irische Folkmusik
Augustinum Meersburg 20:00 Uhr Torkelhalle. Eintritt: 10,00 €
Atelier SKcuhralolleses p18latz 14 Samstag, 07. April 2018 Hildegard Pohl Trio „Swing it, Mr. Bach“
Walter Ehlers„, MSkaluelrpeit,u Grr atrfiikff, tR Bahilmde“nwerkstatt 20:00 Uhr Veranstaltungssaal. Eintritt: 15,00 / erm. 10,00 €
Mo. – Fr. 15.00 – 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung Freitag, 20. April 2018 Die Drei von der Brandstelle
20. März bis 20. April 2018 20:00 Uhr Musikalische szenische Lesung vom Ende der Welt mit Ewald Arenz u.a.
Veranstaltungssaal. Eintritt: 15,00 / erm. 10,00 €
Kunstgalerie Moger Donnerstag, 07. Juni 2018 doppellacher
AteliWeirn Szecrhgalossses p2 latz 14 20:00 Uhr Lars Sörensen / Helene Bockhorst
Gezeigt undW anaglteebor tEenh lweerrsd,e Mn Sakleulrpetui,r eGnr uanfidk B,i l der von Veranstaltungssaal. Eintritt: 15,00 / erm. 10,00 €
HenrRyka Zhemgaednlow (egreksst.t 2a0t1t1) Samstag, 16. Juni 2018 Die Dietrich – Marlene ganz persönlich
Mo. – Sa. 11:00 – 18:00 Uhr 20:00 Uhr Anja Gutgesell. Veranstaltungssaal. Eintritt: 15,00 / erm. 10,00 €
Mo. – Fr. 15.00 – 18.00 Uhr
Weitere Veranstaltungen: siehe Homepage
oder nach Vereinbarung
Information: Stadt Meersburg, Tourismus und Veranstaltungen, Kirchstraße 4
Tel: 07532/440-400, Mail: [email protected] Andere Veranstaltungen
Kunstgalerie Moger
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 09:00 – 12:00 und 14:00 – 16:30 Uhr
Winze rgasse 2
Gezeigt und angeboten werden Skulpturen Mittwoch, 01. August 2018 Simple Minds Open Air Konzert auf dem Schlossplatz Meersburg
und Bilder von 19:00 Uhr Entritt: 62,25 €
Henryk Zegadlo (gest. 2011) Donnerstag, 02. August 2018 Glasperlenspiel & Johannes Oerding
19:00 Uhr Open Air Konzert auf dem Schlossplatz Meersburg
Mo. – Sa. 11:00 – 18:00 Uhr Eintritt: 51,90 €
Ausstellungen
Information: Stadt Meersburg, Tourismus und
Veranstaltungen, Kirchstraße 4 Tickets zu regionalen und bundesweiten Veranstaltungen bei uns im Vorverkauf erhältlich. Außerdem können
Ausflugsfahrten mit dem historischen Raddampfer Hohentwiel und Tagesfahrten mit dem Bus, sowie diverse
Tel: 07532/440-400,
Eventfahrten der Bodensee Schiffsbetriebe in der Gästeinformation gebucht werden.
Mail: [email protected]
Öffnungszeiten: Karten-Reservierung möglich zu folgenden Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 09:00 – 12:00 Montag bis Freitag 09:00 – 12:00 und 14:00 – 16:30 Uhr
Tel. 0 7532 / 440-400
und 14:00 – 16:30 Uhr
Burg Meersburg Dagobert I. zurück. 44 Fürstbischöfe haben Infos:
hier residiert, die Burg war Sitz des Bistums BURG MEERSBURG GmbH
Das Burgmuseum
Konstanz, des damals größten deutschspra- Schlossplatz 10, 88709 Meersburg
Das Museum der Burg ist für Besucher täg-
chigen Bistums. Tel.: 07532 800 00
lich und so auch an Montagen, Sonn- und
Die Meersburg ist trotz Belagerungen nie Fax: 07532 800 088
Feiertagen geöffnet. Ab jetzt von 9:00 bis
zerstört oder gar geschleift worden, der Be- [email protected]
18:30 Uhr durchgehend. Letzter Einlass: ½
such der alten Feste wird daher zu einem www.burg-meersburg.de
Stunde vor Schließung.
unvergesslichen Erlebnis.
Die Gäste erkunden die mittelalterliche Burg
Das Burg-Café:
selbständig auf einem Rundgang durch 36
Geöffnet: 10:00 – 17:30 Uhr. Bis einschl.
eingerichtete und beschriftete Räume, ohne
20.03.2018 jedoch montags und dienstags
zeitliche Beschränkung. Der Streifzug führt
geschlossen.
durch die Dürnitz, Palas, Burgküche, Brun-
nenstube, die Waffenhalle, den Rittersaal,
„Omas Kaufhaus“ und „Meersburger La-
das Burgverlies, die Folterkammer, den alten
den“
Wehrgang, den romantischen Burggarten,
„Omas Kaufhaus“: Montags bis sonnabends
die Droste-Räume u.v.m.
von 10 bis 18:30 Uhr geöffnet.
Die Meersburg ist auch Annette von Droste-
Die Schauanlage ist ebenfalls geöffnet, aber
Hülshoff Gedenkstätte.
nicht in Betrieb.
Der „Meersburger Laden“ ist geschlossen,
Die Anfänge der Burg gehen einer Sage nach
bei Kaufinteresse bitte in „Omas Kaufhaus“
auf das 7 Jh. und den Merowinger-König
melden.
7
Donnerstag, den 15. März 2018 MITTEILUNGSBLATT
Meersburg
Sonn- und Feiertag 09.00 - 22.00 Uhr
ACHTUNG! Geänderter
*Montags ganztägig Damensauna,
außer an Ferien- und Feiertagen in BW Redaktionsschluss!
Gemeinderat Meersburg Telefon 07532-440-2850
www.meersburg-therme.de Abgabeschluss für die Ausgabe am
Vorsitzender Bürgermeister 29.03.2018 (KW13):
Robert Scherer, Rathaus Stadtarchiv
Marktplatz 1 Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr Donnerstag, 22.03.2018
Telefon 07532/440-2620 oder -261 um 15.00 Uhr.
CDU-Fraktionsvorsitzender (Anmeldung erforderlich)
Peter Schmidt, Kirchstraße 2 Bitte achten Sie darauf, Ihre Beiträge
Stadtbücherei
rechtzeitig an
Öffnungszeiten:
FWV-Fraktionsvorsitzender [email protected]
Dienstag & Freitag 10-13:30 Uhr
Markus Waibel, Daisendorfer Straße 5/1 zu übersenden.
und von 15-18 Uhr
Donnerstag 15-18 Uhr
UMBO-Fraktionsvorsitzender Später eingehende Textbeiträge kön-
Samstag 10-13 Uhr
Peter Krause, Daisendorfer Straße 41/1 nen für die aktuelle Woche
Telefon nicht mehr berücksichtigt werden!
SPD-Fraktionsvorsitzender Ausleihtheke: 07532/440-266
Dr. Boris Mattes, Mesmerstraße 3 Büro: 07532/440-265 Vielen Dank!
Umweltgruppe Meersburg Die Zeitungsleseecke bleibt von
Dr. Monika Biemann, Montag – Freitag von 09.00 – 12.00 Uhr
Dr. Zimmermann-Straße 19 C und zusätzlich zu den Öffnungszeiten der
Stadtbücherei geöffnet Voraussichtliche
Bündnis 90/Die Grünen
Sitzungstermine
Christine Ludwig, Unterstadtstraße 13 Jugendmusikschule
Montag – Freitag 08.30 Uhr - 12.00 Uhr Gemeinderat und Ausschuss für
Telefon 07532/440-271 und -270 Umwelt und Technik
Ortschaftsrat
Baitenhausen-Schiggendorf VINEUM Bodensee 20. März AUT
Haus für Wein, Kultur und Geschichte 17. April GR 24. April AUT
Ortsvorsteher Achim Homburger, Vorburggasse 11 15. Mai GR 05. Juni AUT
Schiggendorf, Mühlhofer Straße 4
Sommeröffnungszeiten:
GR= Gemeinderat AUT= Ausschuss für
01.04. - 31.10.
Öffnungszeiten der Dienstag - Umwelt und Technik SR=Sitzung des
Sitftungsrates
Stadtverwaltung und Sonntag/Feiertag 11.00 - 18.00 Uhr
städtischer Einrichtungen Winteröffnungszeiten:
01.11.- 31.03.
Stadtverwaltung Samstag und
Montag – Freitag 08.00 - 12.00 Uhr
Sonntag/Feiertag 11.00 - 18.00 Uhr,
Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr geschlossen am 23./24./30./31. Dezember
Telefon 07532/440-0
www.meersburg.de
Minigolfanlage Meersburg
Siehe Event-Termine und Aushänge am Mi-
Öffnungszeiten Bürgerbüro
nigolf und/oder Minigolf Tel. Nr. auf Anfrage
Stefan-Lochner-Straße 9 In der kommenden Woche können folgen-
bzw. Reservierungen 0176-20349340.
Montag und Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr de Mitbürgerinnen und Mitbürger ihren
Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr Geburtstag feiern:
und 14.00 - 16.00 Uhr
Abgabeschluss
Donnerstag 08.00 - 13.00 Uhr 21. März
und 14.00 - 18.00 Uhr für Textbeiträge Karin Röderer
Freitag 08.00 - 12.00 Uhr 80. Geburtstag
Der Abgabeschluss für redaktionelle
Ortschaftsverwaltung Baitenhausen Textbeiträge bei der Stadtverwaltung Im Namen der Stadt Meersburg gratuliert
Sprechstunde: Meersburg ist jeweils am Bürgermeister Robert Scherer allen Jubi-
Mittwoch 19.30 – 20.30 Uhr larinnen und Jubilaren ganz herzlich und
Freitag, 9.00 Uhr. wünscht alles Gute.
Meersburg-Tourismus
Gästeinformation, Kirchstraße 4 Bitte achten Sie darauf, Ihre Beiträge
Telefon 07532/440-400 rechtzeitig an mitteilungsblatt@meers-
Öffnungszeiten burg.de zu übersenden.
Montag – Freitag 09.00 – 12.30 Uhr
und 14.00 – 18.00 Uhr Später eingehende Beiträge können lei-
Samstag/Sonntag/ der nicht mehr berücksichtigt werden!
Feiertage 10.00 - 14.00 Uhr Beachten Sie bitte eventuelle Änderun-
gen beim Redaktionsschluss.
Meersburg Therme
Montag* - Donnerstag 10.00 - 22.00 Uhr Vielen Dank!
Freitag + Samstag 10.00 - 23.00 Uhr
8
Donnerstag, den 15. März 2018 MITTEILUNGSBLATT
Meersburg
Bekanntmachung 2. für die Gewerbesteuer 350 v. H.
der Steuermessbeträge.
Am Dienstag, 20.03.2018, findet um 18:00 Uhr, eine öffentliche Sit-
zung statt: § 4 Inkrafttreten
Die Satzung tritt rückwirkend zum 01.01.2018 in Kraft.
Gremium: Ausschuss für Umwelt und Technik
Der dem Haushaltsplan beigefügte Stellenplan ist Bestandteil der
Stadt Meersburg
Haushaltssatzung.
Ort: Rathaus Meersburg, Ratssaal
Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Wirtschaftsplans des Eigenbetriebs Wasser-
werks für das Wirtschaftsjahr 2018
Tagesordnung:
1. Diverse Bauanträge und Bauvoranfragen Der Gemeinderat Meersburg hat in seiner Sitzung am 23.01.2018 auf
1.1. Bauantrag: Aufstockung des Wohnhauses um ein Dachge- Grund von § 14 Absatz 1 EigBG in der Fassung vom 8. Januar 1992
schoss, Anbau eines Wintergartens, Priel 6, Flst. 1235/2, Baiten- (GBl. S. 22), zuletzt geändert durch Gesetz vom 4. Mai 2009 (GBl. S.
hausen 185, 191), der §§ 1 bis 3 EigBVO vom 7. Dezember 1992 (GBl. S. 776)
1.2. Bauvoranfrage: Neubau eines Wohn- und Betriebsgebäudes, in Verbindung mit § 96 GemO in der Fassung vom 24.07.2000 (GBl.
Stettener Straße 53, Flst. Nr. 541, Gemarkung Meersburg S. 581), zuletzt geändert durch Gesetz vom 09. Dezember 2015 (GBl.
1.3. Bauantrag: Neubau 12 Wohneinheiten, einer Gewerbeeinheit, S. 1147) und Verordnung vom 23. Februar 2017 (GBl. S.99, 100) den
12 Tiefgaragenstellplätzen, 6 überdachten und 2 offenen Stell- Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2018 wie folgt beschlossen:
plätzen, Daisendorfer Straße 36, Flst. Nr. 649, Gem. Meersburg
§ 1
1.4. Bauantrag: Dachgeschossausbau, Einbau von Gaupen, An-
Wirtschaftsplan
bau von Balkonen; Untere Waldstraße 2, Flst. Nr. 1114/6, Gem.
Der Wirtschaftsplan wird festgesetzt
Meersburg
1. im Erfolgsplan
1.5. Bauvoranfrage: Anbau von zwei Dachgaupen auf bestehendes
1. bei den Erträgen auf 670.000 €
Wohnhaus, Dornerweg 28 A, Flst. Nr 630/9, Gem. Meersburg
2. bei den Aufwendungen auf 631.200 €
1.6. Bauantrag: Lager für gelbe Säcke, Torenstraße 7, Flst. Nr. 822/5,
3. der Jahresgewinn auf 38.800 €
Gem. Meersburg
2. im Vermögensplan
1.7. Bauantrag: Umnutzung Friseursalon in ein Café, von Wohnun-
bei den Einnahmen und Ausgaben auf je 1.421.150 €.
gen in Ferienwohnungen,Unterstadtstraße 37, Flst. 195 Gem.
3. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredit-
Meersburg
aufnahmen für Investitionen und Investitions-
1.8. Bauantrag: Umnutzung von Ladengeschäft zur Eisdiele, Unter-
fördermaßnahmen (Kreditermächtigung)
stadtstraße 18, Flst 104 Gem. Meersburg
wird auf 1.219.350 €
2. Anerkennung öffentlicher Sitzungsniederschrift vom
festgesetzt.
27.02.2018
4. Der Gesamtbetrag der Verpflichtungs-
3. Mitteilungen aus der Verwaltung
ermächtigungen wird auf 0 €
4. Anfragen aus dem Gemeinderat
festgesetzt.
Gez. Robert Scherer § 2
Bürgermeister Kassenkredite
Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 500.000 €
festgesetzt.
Öffentliche Bekanntmachung
Haushaltssatzung der Stadt Meersburg
Wirtschaftsplans des Eigenbetriebs Abwasser-
für das Jahr 2018
beseitigung für das Wirtschaftsjahr 2018
Aufgrund des § 79 der Neufassung der Gemeindeordnung für Ba-
den-Württemberg vom 24.07.2000 (GBl. S. 582), zuletzt geändert Der Gemeinderat Meersburg hat in seiner Sitzung am 23.01.2018 auf
durch Gesetz vom 17.12.2015 (GBl. 2016 S. 1) und Verordnung vom Grund von § 14 Absatz 1 EigBG in der Fassung vom 8. Januar 1992 (GBl.
23.02.2017 (GBl. S. 99) hat der Gemeinderat am 23.01.2018 folgende S. 22), zuletzt geändert durch Gesetz vom 4. Mai 2009 (GBl. S. 185, 191),
Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 beschlossen: der §§ 1 bis 3 EigBVO vom 7. Dezember 1992 (GBl. S. 776) in Verbindung
mit § 96 GemO in der Fassung vom 24.07.2000 (GBl. S. 581), zuletzt
§ 1 Haushaltsplan geändert durch Gesetz vom 23. Februar 2017 (GBl. S.99, 100) den Wirt-
Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit schaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2018 wie folgt beschlossen:
1. Den Einnahmen und Ausgaben § 1
in Höhe von je 25.432.380 € Wirtschaftsplan
davon im Verwaltungshaushalt 19.291.480 € Der Wirtschaftsplan wird festgesetzt
davon im Vermögenshaushalt 6.140.900 € 1. im Erfolgsplan
2. Dem Gesamtbetrag der vorgesehenen bei den Einnahmen und Ausgaben auf je 1.021.550 €.
Kreditaufnahmen für Investitionen 2. im Vermögensplan
(Kreditermächtigung) in Höhe von 0 € bei den Einnahmen und Ausgaben auf je 651.900 €.
3. Dem Gesamtbetrag der vorgesehenen 3. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredit-
Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 0 € aufnahmen für Investitionen und Investitions-
fördermaßnahmen (Kreditermächtigung)
§ 2 Kassenkreditermächtigung wird auf 281.650 €
Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt.
festgesetzt auf 1.000.000 € 4. Der Gesamtbetrag der Verpflichtungs-
ermächtigungen wird auf 0 €
§ 3 Realsteuerhebesätze festgesetzt.
Die Steuersätze werden festgesetzt
1. für die Grundsteuer § 2
1. für die land- und forstwirtsch. Betriebe Kassenkredite
(Grundsteuer A) auf 330 v. H. Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 500.000 €
2. für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 340 v. H. festgesetzt.
9
Donnerstag, den 15. März 2018 MITTEILUNGSBLATT
Meersburg
Feststellung des Wirtschaftsplans des Der Haushalts- und die Wirtschaftspläne liegen in der Zeit vom
16.03. bis 26. März 2018, je einschließlich, im Rathaus Meersburg
Eigenbetriebs Meersburg Therme für
– Fachbereich Finanzen, Zimmer 21 - während der Sprechstunden
das Wirtschaftsjahr 2018 zur Einsichtnahme durch die Einwohner und Abgabepflichtigen öf-
fentlich ausliegen.
§ 1 Wirtschaftsplan
Der Gemeinderat Meersburg hat in seiner Sitzung am 23.01.2018 auf
Meersburg, den 15.03.2018
Grund von § 14 Absatz 1 EigBG in der Fassung vom 8. Januar 1992
(GBl. S. 22), zuletzt geändert durch Gesetz vom 4. Mai 2009 (GBl. S.
Robert Scherer
185, 191), der §§ 1 bis 3 EigBVO vom 7. Dezember 1992 (GBl. S. 776)
Bürgermeister
in Verbindung mit § 96 GemO in der Fassung vom 24.07.2000 (GBl.
S. 581), zuletzt geändert durch Gesetz vom 09. Dezember 2015 (GBl.
S. 1147) den Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2018 wie folgt
beschlossen:
Fällige Abschläge für
§ 1 Wasser- und Abwassergebühren
Wirtschaftsplan
Der Wirtschaftsplan wird festgesetzt Am 31.03.2018 werden die ersten Abschläge für Wasser- und Abwas-
1. im Erfolgsplan sergebühren zur Zahlung fällig. Die weiteren Fälligkeiten für das Jahr
1. bei den Erträgen auf 4.197.950 € 2018 sind am 30.06.2018 und am 30.09.2018.
2. bei den Aufwendungen auf 4.432.950 €
3. der Jahresverlust auf 235.000 € Die Höhe des Abschlages für Wasserzins und Abwassergebühren
2. im Vermögensplan entnehmen Sie bitte Ihrem Abrechnungsbescheid 2017.
bei den Einnahmen und Ausgaben auf je 1.006.100 €
3. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredit- Reichen Sie bitte zur Vermeidung unnötigen Mahnkosten Ihre Über-
aufnahmen für Investitionen und Investitions- weisung schnellstmöglich bei Ihrer Bank ein. Vergessen Sie auch
fördermaßnahmen (Kreditermächtigung) nicht, das Buchungszeichen auf der Überweisung anzugeben.
wird auf 121.400 €
festgesetzt. Durch die Teilnahme am SEPA-Lastschrifteinzugsverfahren können
4. Der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- Sie sich diese Kosten, sowie die Terminüberwachung ersparen. Ent-
ermächtigungen wird auf 0 € sprechende Vordrucke erhalten Sie bei Ihrer Bank, Ihrer Gemein-
festgesetzt. deverwaltung oder unter www.meersburg.de unter der Rubrik
>Bürger>Rathaus/Verwaltung>Formulare.
§ 2
Kassenkredite Sind Sie bereits Teilnehmer am Lastschrifteinzugsverfahren, so wird
Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 500.000 € der Wasser- und Abwassergebührenabschlag automatisch zum Fäl-
festgesetzt. ligkeitstermin von Ihrem Konto eingezogen.
Einen separaten Bescheid über den Abschlag erhalten Sie nicht.
Das Landratsamt Bodenseekreis hat mit Erlass vom 27. Februar 2018
–AZ: 02-902.41 – die Gesetzmäßigkeit der Haushaltsatzung 2018 Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Capellino, Tel.-Nr.
gemäß § 81 Abs. 2 i.V.m. § 121 Abs. 2 GemO bestätigt und die Wirt- 07532/440-142, zur Verfügung.
schaftspläne der Eigenbetrieb gemäß §§ 87 Abs. 2, 89 Abs. 2 GemO
i.V.m. §§ 3, 12 Abs. 1 EigBG für das Haushaltsjahr 2018 genehmigt. Abteilung „Finanzen, Haushalt, Abgaben“
Schöffenwahl 2018
Allgemeine Informationen
Im Jahr 2018 finden in Baden-Württemberg
die Wahlen der Schöffinnen und Schöffen
Verkehrsbeschränkungen für die Schöffenamtsperiode 2019 bis 2023
während des Oster-/ und Kräutermarktes statt. Die schöffenrichterliche Tätigkeit ist
eine verantwortungsvolle und besonders
Am Donnerstag, den 22.03.2018 ab 8.00 Uhr beginnen die Aufbauten der Marktstände. bedeutsame ehrenamtliche Tätigkeit in un-
Während dieser Zeit ist mit Behinderungen im Bereich des Stadtgrabens, der Kunkelgas- serer Gesellschaft. Schöffinnen und Schöf-
se, Kirchstraße, Marktplatz und im Innenhof des Dominikanerinnenklosters zu rechnen. fen haben im Rahmen dieser Tätigkeit die
Die Kunkelgasse, Stadtgraben, Kirchstraße und Marktplatz werden am Sonntag, dem Möglichkeit, ihre Wertungen, ihre Lebens-
Markttag, gesperrt. und Berufserfahrung in die Entscheidungen
der Gerichte einzubringen. Damit garantie-
Der Abbau der Marktstände erfolgt am Montag, 26.03.2018, ab 8 Uhr bis ca. 11 Uhr. ren sie eine Rechtsprechung, die lebensnah
und allgemeinverständlich ist und stärken
Wir möchten Sie höflich bitten, für die Zeit des Auf- und Abbaus sowie für die Dauer des das Vertrauen in die Justiz. Schöffinnen und
Marktes die Kunkelgasse, Stadtgraben, Kirchstraße und Marktplatz freizuhalten, damit ein Schöffen sind an den Schöffengerichten der
reibungsloser Auf- und Abbau möglich ist. Amtsgerichte, sowie an den Kleinen und
den Großen Strafkammern der Landgerich-
Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die den Oberstadtbereich umgebenden Park- te tätig. Sie entscheiden gemeinsam mit den
plätze und das Parkhaus in der Stefan-Lochner-Straße zu benutzen. Berufsrichterinnen und Berufsrichtern über
Schuld- und Straffragen bei allen schwer-
Wir bitten um Verständnis und Beachtung. wiegenden, umfangreichen und bedeutsa-
men Anklagevorwürfen. In der Regel sind
Stadt Meersburg zwölf Sitzungstage pro Jahr für die Schöffin-
- Abteilung Bürgerbüro und Ordnung - nen und Schöffen vorgesehen, wobei aber
nicht ausgeschlossen werden kann, dass es
10
Description:Strom EnBW. 0800 3629-477. Erdgas + Wasserversorgung “Das wahre Armageddon – wann und war- um?“ 10:05 – 11:15 Uhr Bibeltextstudie:.